Schaufenster Vollblut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WAF
    • 07.07.2009
    • 93

    Schaufenster Vollblut

    Mit Unterstützung des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen e.V. veranstaltet der Warendorfer Rennverein e.V. am 16. Oktober 2010 im Westfälischen Pferdezentrum Münster - Handorf das 4.Schaufenster Vollblut.

    Auf das Schaufenster Vollblut 2008 gab es von Fachleuten aus allen Bereichen des Zuchtgeschehens und der Fachpresse überaus positive Rückmeldungen. Auch mit den im Zusammenhang mit der Veranstaltung zustande gekommenen Geschäften und Kontakten war man sehr zufrieden. Sowohl Siegerhengst Belmundo, als auch der 2. Reservesieger Carus wechselten in den Besitz deutscher Landgestüte. Siegerstute Dieva wurde an die im Vielseitigkeitssport und in der Zucht aktive Familie Böckmann verkauft.

    Nach diesen Erfolgsmeldungen hat sich der Warendorfer Rennverein e.V. entschlossen, 2010 wieder eine solche Veranstaltung durchzuführen. Der in den Warmblutzuchtverbänden zu erkennende Aufwind in Sachen Vollbluteinsatz soll unterstützt und der größer werdende Absatzmarkt in diesem Bereich genutzt werden. Durch einen Gemeinschaftsstand mit German Racing treten wir beim diesjährigen Bundeschampionat in Warendorf werbewirksam in Erscheinung. Bei den Deutschen Meisterschaften der jungen Pferde werden etwa 40.000 Besucher erwartet, die wir mit Live-Übertragungen aus Baden-Baden und zahlreichen Aktivitäten für das Vollblut und das Schaufenster Vollblut gewinnen wollen.
    Nun hoffen wir auf Unterstützung für die Veranstaltung in Münster, um auch in diesem Jahr wieder ein qualitätsvolles Lot präsentieren zu können.

    Unter dem Motto „Vollblut trifft Warmblut“ werden am 16. Oktober ab ca. 11 Uhr Hengste und Stuten mit entsprechender Eignung für die Warmblutzucht gemustert, rangiert und kommentiert. Alle vorgestellten Vollblüter in diesen Gruppen können zum Verkauf stehen und frei gehandelt werden.

    Hierzu werden zwei Prüfungen ausgeschrieben, die jeweils mit einem Preisgeld in Höhe von 1.800 € (750, 500, 250, 100, 100, 100) dotiert sind. Bei Interesse verschicken wir gerne die ausführliche Ausschreibung.
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14562

    #2


    Anmeldung direkt beim Warendorfer Rennverein leve2@aol.com

    Kommentar

    • amimaus
      • 03.02.2004
      • 7015

      #3
      So ich werde da mal hin kommen !
      Hab mich jetzt angelmeldet.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14562

        #4
        Zeitplan http://www.warendorfer-rennverein.de...x.php?p=6&np=1

        Kommentar

        • amimaus
          • 03.02.2004
          • 7015

          #5
          Schon geschaut..

          Kommentar

          • amimaus
            • 03.02.2004
            • 7015

            #6
            An die Nordlichter hier sozusagen die Wittmunder u.U. fallst noch jemand mit möchte können wir ja auch eine Fahrgemeinschaft machen. Wir sind bisher 2 Leute.
            Gruß die ami

            Kommentar

            • aikenasou
              • 13.03.2008
              • 540

              #7
              Das klingt interessant.
              Wo ich es schon zeitlich nicht nach Frankfurt geschafft habe.
              Haben noch mehr Hessen Lust zu fahren? Dann könnte man über eine Fahrgemeinschaft nachdenken. Alleine ist mir das zu weit...
              Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

              Kommentar

              • Hristomatia
                • 10.09.2009
                • 588

                #8
                fahre aus dresden dort hin will jemand mitfahren?
                Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                Kommentar

                • amimaus
                  • 03.02.2004
                  • 7015

                  #9
                  Der Oldenburger Verband organisiert derzeit auch eine Tour zum Schaufenster Vollblut.

                  Kommentar

                  • WAF
                    • 07.07.2009
                    • 93

                    #10
                    4. Schaufenster Vollblut – Vollblut trifft Warmblut
                    Für erfolgreiche Warmblutzüchter unverzichtbar


                    Am 16. Oktober 2010 findet im westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf das 4. Schaufenster Vollblut statt. In Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Pferdestammbuch und der Unterstützung des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen sowie des Bereiches Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) lädt der Warendorfer Rennverein dazu ein. Warmblut- und Vollblutzüchter, interessierte Reiter sowie die Vertreter aller Warmblutzuchtverbände, Landgestüte und Privathengsthalter können sich dabei zum Thema Vollblut informieren, Kontakte knüpfen und Ideen für die Zukunft entwickeln.

                    Unter dem Motto „Vollblut trifft Warmblut“ werden am 16. Oktober ab ca. 11 Uhr Hengste und Stuten mit besonderer Eignung für die Warmblutzucht gemustert, rangiert und kommentiert. Alle vorgestellten Vollblüter in diesen Gruppen stehen zum Verkauf und können frei gehandelt werden. Für die Kommission konnten Frau Dr. Astrid von Velsen-Zerweck, Landstallmeisterin im Haupt- und Landgestüt Marbach, Dr. Ludwig Christmann vom Hannoveraner Verband, der Privathengsthalter Jens Meyer aus Dorum und Dr. Hubert Uphaus, Zuchtleiter des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen, gewonnen werden.
                    Im Lot der im Preis der Initiative „Vollblut trifft Warmblut“ angemeldeten Stuten findet man sowohl junge Pferde mit interessanten Pedigrees, als auch ältere Stuten, die teilweise schon erfolgreich in der Warmblutzucht eingesetzt werden. So werden auch einige interessante, teilweise verkäufliche Fohlen von namhaften Vererbern wie Cristallo I, Fürst Grandios, Floribot und Herzruf zu sehen sein. Beispielhaft für die insgesamt 24 Stuten sei die dreijährige Staatsprämienstute More thoroughbred von Dashing Blade genannt, die mit 7,83 eine überdurchschnittliche Stutenleistungsprüfung abgelegt hat. Aus der gleichen Stutenfamilie wird auch ihre Mutter Miami Song von Lecroix und der sechsjährige Hengst Magic Mountain von Surako angeboten, der aus einer Halbschwester von Miami Song stammt. Er hat 2010 in Schlieckau seine Hengstleistungsprüfung bestanden.
                    Im Preis der Mehl-Mülhens Stiftung für Hengste stellen sich außerdem einige hochkarätige Rennpferde der Kommission vor. Neun der 17 angemeldeten Hengste haben während ihrer Rennkarriere ein Generalausgleichsgewicht (GAG) jenseits der 90 kg - Marke erreicht. Allen voran der im Gestüt Röttgen gezogene Dickens von Kallisto, der 2006 Zweiter im Deutschen Derby werden konnte und für den ein bestes GAG von 96 kg notiert ist. Seine Mutter Desidera brachte auch schon den in Wangerland stationierten Acatenango-Sohne Desirao.

                    Im Rahmenprogramm werden sich Vollblüter und Zuchtprodukte aus unterschiedlichsten Anpaarungen präsentieren. In einer Hengstschau mit Vollbluthengsten im Zuchteinsatz wird es ein Wiedersehen mit Lando geben, der nach seiner Rückkehr aus Frankreich erstmals der Öffentlichkeit gezeigt wird. Begleitet wird er von drei seiner besten Söhne – Paolini, Intendant und Prince Flori. Für Züchter besonders interessant: Es werden einige Freisprünge von wertvollen Vollblutvererbern verlost.

                    Der Eintritt zur Veranstaltung in Münster kostet 5 und beinhaltet neben dem freien Zugang zur Halle und den Stallungen auch den informativen Katalog und ein Los für die Sprungverlosung. Der Katalog zur Veranstaltung kann außerdem bei Zusendung eines Verrechnungsschecks in Höhe von 7 an den Warendorfer Rennverein e.V., Dr.-Rau-Allee 97, 48231 Warendorf, zugeschickt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.warendorfer-rennverein.de.

                    Kommentar

                    • WAF
                      • 07.07.2009
                      • 93

                      #11
                      Ab Montag kann per Mail an planungsgruppe_leve@t-online.de die Liste der Verkaufspferde angefordert werden.

                      Außerdem stehen die Freisprünge fest. Verlost werden Sprünge zu Goodricke, Intendant, Mulligan, Prince Flori und Touch Down.

                      Kommentar


                      • #12
                        THOROUGHBRED SCREENING DAY

                        (26 Jun 2010)

                        Irish Thoroughbred Marketing (ITM) in conjunction with Horse Sport Ireland (HSI) have released details of a new initiative that provides an outlet for thoroughbreds to be offered as potential sport horses. The scheme includes an assessment day to be held in Kill Equestrian Centre on July 23rd where-by thoroughbred owners are invited to bring their horses to be assessed by a panel of judges. A flat fee of €100 will be charged with no further charge for entry to the sale (€25 will be returned to those unsuccessful in the assessment day). Those horses deemed suitable by the judges will be offered a place in a new thoroughbred sale to be held in Goresbridge in September. The sale will be promoted as a select source of top class horses for eventing, show-jumping and dressage.
                        International event rider Andrew Nicholson has said of the sale “This is a great initiative. Thoroughbreds have proved time and time again to be at the forefront of the international eventing rankings and I look forward to the sale”.
                        The scheme hopes to attract thoroughbreds aged 3 – 7 years, broken or unbroken, raced or unraced. To apply for this please contact Lorraine in Horse Sport Ireland on 045 854517 or Email: lmcmahon@horsesportireland.ie


                        Wir waren zwar die Ersten : 1998 in Warendorf - aber nicht die Einzigen !

                        Gruss nach Warendorf - gutes Gelingen !!

                        Wuenscht - im Moment noch aus Lexington !

                        carlo/Michael

                        Kommentar

                        • amimaus
                          • 03.02.2004
                          • 7015

                          #13
                          Ich fahre morgen früh halb neun los.
                          Wer ist von Euch jetzt dort ? Kann man Euch erkennen ?

                          Kommentar


                          • #14
                            Lucarelli, Tolles Pferd...Bewegung!!!..

                            Syrakus!!!, Pretty Man,Dickens....
                            Zuletzt geändert von Gast; 16.10.2010, 14:48.

                            Kommentar

                            • fanniemae
                              • 19.05.2007
                              • 3204

                              #15
                              grosses kompliment und dankeschön an WAF, es war wie immer eine gelungene veranstaltung von allergrösstem seltenheitswert und ich habe mich gefreut dass diesmal doch deutlich mehr zuschauer dort waren als in der vergangenheit - mag sein dass das konzept im zweijährigen rhytmus früchte trägt wenn ich es auch schade finde dass wir nun wieder zwei jahre warten müssen...
                              grosses kompliment an die veranstalter auch im hinblick auf auswahl der pferde, mit einer ausnahme passte da eigentlich alles.
                              fragezeichen und fragestellung allerdings an die farbauswahl - gibts keine füchse mehr unter den vb oder habt ihr die kandidaten allesamt im hinblick auf potentielles wb-interesse schon soweit vorselektiert weil an füchse in der wb zucht kaum noch einer rangeht?
                              wäre schade...

                              unter den stuten hätte ich die academy award vorn gesehen, ein pferd das im bewegungsablauf von allen gezeigten pferden sicherlich die grössten qualitäten im hinblick auf elastizität, geschlossenheit und schub durch den körper offenbarten, auffällig die besonders lockere durchgespungene galoppade u damit gleichermasen prädestiniert für züchterische wb"hoffnung" weil untypisch für vb, die per definition erfolgsorientiert nunmal eher effizieint und wenig aufwändig galoppieren sollen. die körperharmonie dieser stute spricht unter wb-gesichtspunkten ebenso für sich. dazu ein pferd mit typ und schmelz und in anpaarung an connery m.e. auch interessant tragend.
                              ich sehe allerdings ein dass in einer offiziellen rangierung dem stats quo und seltenheitswert der st.pr. rechnung getragen wird. die academy wird dennoch sicher ihren liebhaber finden.

                              angenehm auffällig auch die mutter der morethouroughbred, miami song, eine stute die mir unter den o.g. aspekten des harmonischen fliessenden bewegungsablaufes und vor allem der ansprechenden körperbetonten dreiteilung noch besser gefiel als die tochter. hat mich gewundert dass die nicht im endring war. interessant auch dass aus diesem stamm noch ein weiterer kandidat vertreten war der ebenso durch eben diese features zu überzuegen wusste:
                              magic mountain v surako, die mutter der miami song ist seine grossmutter.
                              ein handliches und ebenso lockeres pferd mit höhepunkten in eben dieser durchaus durch den körper gespungenen galoppade der auch unterm sattel einen gefälligen eindruck bei schöner anlehnung machte. kleine abstriche u.u. im vorderbein.
                              dennoch diese drei eine empfehlung für den stutenstamm.

                              bei den hengsten einer der auffälligsten und gefälligsten im ablauf sicherlich initiator v shirocco, ein überragend lockeres trabpferd mit natürlich pendelndem schweif und elastizität und fliessender oberlinie - das wäre "meiner" gewesen, entsprechende reaktion auch bei dem ein oder anderen auf den rängen und ich war überrascht dasser am ende "nur" 6. wurde, das wenig profilierte sprunggelenk verzeih ich ihm gern, schliesslich funktioniert er überzeugend in der summe seiner teile. immerhin, verdient im endring.

                              auffällig gerade in den jeweiligen schrittringen doch in vielen fällen ein eher kurzer schritt der dann ebenso in vielen fällen auch wenig durch den körper ging (letzteres ein aspekt der sich häufig dann auch gerade im galopp wiederfand). kein vorwurf, sondern fakt. ein vb ist nunmal nicht auf drei GGA gezogen sondern auf speed. das ist auch bei einem lauries crusador nicht anders und man muss es einfach in der anpaarung beachten. um so wertvoller diejenigen in meinen augen die bereits im schritt durch den körper fliessend daherkommen. und dass sowas mit züchterischem weitblick und wohlüberlegter anpaarung wirklich gut darstellbar ist das bewies ausgerechnet das landgestüt mit seinem schimmel derby dancer v. desperados, ein jüngling der mir noch anlässlich seiner körung im letzten jahr sehr positiv aber irgendwie mit wenig phantasie im kopf geblieben ist und ich habe bauklötze gestaunt als der sich unter dem sattel präsentierte - ein echtes highlight und unglaublich gereift, von dem schmalen handtuch das er war ist nichts mehr geblieben, ein charmantes rahmiges pferd mit elastischem und ganz gefälligem abauf, natürlicher selbsthaltung auch unterm sattel (die hatte er damals schon, sowas muss man nicht dranreiten müssen), schönem ansatz zu verstärkungen und gelungener galoppade im wb-stil, und so wie es den anschein macht auch mal gut zu setzen.
                              grossartiges pferd und mehr zuspruch unter den züchtern wäre ihm sicherlich zu wünschen trotz oder gerade auch wegen seiner schimmeligen farbe :-)
                              die tüpfelchen auf dem i dann als seine vb-mutter mit fohlen bei fuss reinkam, was für eine charmante stute die ebenso in ihren proportionen und ablauf zu überzeugen wusste und nicht zuletzt ihr fohlen bei fuss bewies deutlich dass gelungenen nachzucht kein zufall ist:
                              hier hat jemand gut geguckt und ausgewählt und interessant dass es sich hier um eines der in der wb zucht eher seltener vertretenen USpapiere handelt, glaube ausser likoto ist zumindest in der gestrigen präsenz amerikanisches vb nicht dominant gewesen (im hinblick auf züchterischen erfolg in der wb-zucht).
                              interessant aber eben auch dass man die "linientreue" (und das ist jetzt physisch im hinblick auf exterieur und nicht pedigree gemeint) eben auch meist deutlich unter den gezeigten kandidaten erkennen konnte - der unterschied zu europäisch dominierten papieren in der typausprägung wurde doch vielfach offensichtlich und man konnte schön dazu lernen.

                              der zweite vertreter aus dem ldgst dann expansion, alter bekannter auf diesem schaufenster eigentlich, seine mutter war ja in der vergangenheit schon das ein oder andere mal vertreten und es ist eine freude zu sehen dass wb-söhne aus vb-müttern so überzeugend harmonisch und gefällig unter dem sattel daherkommen. schön dass der auch mal am sprung gezeigt wurde, das madel hat den vom feinsten vorgestellt und das war eine gute werbung für die halbblüter in westfalen - es muss wirklich nicht immer nur lauries sein, blutbetonte alternativen gibt es sehr wohl. hoffentlich nutzt man sie auch.


                              www.muensterland-pferde.de
                              Zuletzt geändert von fanniemae; 17.10.2010, 15:22.
                              www.muensterland-pferde.de

                              Kommentar

                              • Sissy
                                • 09.05.2002
                                • 948

                                #16
                                Sehr gut gefallen hatte mir auch der Hengst Led Zeppelin v. Silvano- Cagliostro- Frontal. Wunderschön, langbeinig, lange Linien. edel, gute Halsung und Oberlinie. So stelle ich mir einen Vollblüter vor. Leider konnte er in der Bewegung nicht ganz so mithalten. etwas unregelmäßig im Trab, trotzdem ein beeindruckendes Pferd. Als 2. Reserversieger rangiert.

                                Kommentar

                                • Polanegri
                                  • 29.08.2009
                                  • 1640

                                  #17
                                  Hab mir grad mal Lucarelli auf clipmyhorse angeschaut- wow!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von Polanegri Beitrag anzeigen
                                    Hab mir grad mal Lucarelli auf clipmyhorse angeschaut- wow!
                                    Sag ich Doch Das war für mich der beste...

                                    Syrakus würde ich gerne mal SPRINGEN SEHEN auch unter dem Sattel

                                    Kommentar

                                    • WAF
                                      • 07.07.2009
                                      • 93

                                      #19
                                      Hallo und danke für die interessanten Beiträge. Leider haben wir als Organisatoren -wie immer- wenig von der Veranstaltung mitbekommen und nur vereinzelt Pferde gesehen, so dass wir uns über Berichte freuen. Bin auch leider nicht Clipmyhorse Mitglied, dann könnte ich es mir ja noch einmal anschauen. Naja...

                                      Auch wenn wir in anderen Foren schon als unseriös beschimpft wurden... wir waren selbst wohl am meisten überrascht und enttäuscht, das Lando und Paolini nicht kommen konnten. Ich kann verstehen, das einige Besucher enttäuscht waren, aber ich denke, das die Qualität und die Message der Veranstaltung auch so rübergekommen ist.

                                      Bezüglich der Verkäufe mag ich noch nicht konkret werden, weil, wie das bei freiem Handel so ist, teilweise noch Untersuchungen folgen müssen, etc... Klar ist, dass More thoroughbred ins Gestüt Sprehe geht und auch Chiron verkauft ist. Der Besitzer von Byron freute sich über zahlreiche Anfragen und mehrere Stuten traten gar nicht erst den Heimweg an. Sobald wir genaueres wissen, werden wir auch hierzu Auskunft geben.

                                      Kommentar

                                      • WAF
                                        • 07.07.2009
                                        • 93

                                        #20
                                        Ah, ich merke gerade, dass ich es auch so anschauen kann. Das mache ich doch erstmal.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                        52 Antworten
                                        1.208 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                        19 Antworten
                                        935 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        126 Antworten
                                        5.224 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                        103 Antworten
                                        13.500 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                        273 Antworten
                                        32.571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X