Engl.Vollblut - Farbzucht
Einklappen
X
-
Weißgeborene Herrenhausen ,...Queen Victoria
Der Weißgeborene Hengst - Reitpferd von Georg III , er soll nicht stark genug für die
4 Tonnen schwere Prunkkutsche gewesen sein , die von insgesamt acht Pferden
gezogen wurde .
Pistacchio , ein Royal Cream , aufgenommen Royal Mews ( Ställe )
Die Auflösung der " Hanoverian Creams " am englischen Hof um 1920
aus wirtschaftlichen Gründen
Diamond Jubilee Queen Victoria , in den nicht mehr offen zugänglichen Notizen der Königin :
six Creams .
Kutsche - Krönung , Georg III
Krönung Edward VII
Krönung Georg V
Hermes - Ausstellung , u.a. mit den Prachtgeschirren Napoleon
Napoleon´s Kaleche mit Weißgeborenen , requiriert aus Hannover
Napoleon , Austattung der Weißgeborenen zur Krönung , Heirat Napoleon
hier als Zinn-Modell
Marie - Luise von Österrreich , Hochzeit Napoleon
Kommentar
-
-
Leider ist mir bislang noch kein einziges Werk bekannt , das sich umfassend mit der Geschichte der Weißgeborenen befasst hat : deren Zucht und Tradition in den Zeremonien in Hannover , England , Frankreich-Napoleon ,sowie evtl. Verbleib von geschenkten Pferden , Verkäufe , Einkäufe - Kontakte zu anderen Gestüten bis hin zur Auflösung der Zucht .
Zum 300. Jubiläum wäre das doch mal an der Zeit , dieses prachtvolle Kapitel
hannöverscher Pferdezucht aufzuarbeiten und als illustren Bildband herauszugeben ( Olms ???)
Bis 2014 wäre ja noch Zeit .Zuletzt geändert von Ramzes; 01.06.2012, 11:42.
Kommentar
-
-
Neue Erkenntnisse zu Dominant White
weitere verschiedene Mutationen wurden entdeckt :
- bei drei Arabern
- bei den sog. Camarillo White Horses , sechs untersuchte Pferde
- fünf Engl. Vollblüter
- bei Franches Montagnes ( Freibergern )
Kommentar
-
-
Zuletzt geändert von Ramzes; 22.11.2012, 12:56.
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigendas sagt doch alles !!!!!!!!!!!!!!!
Hoffentlich viel Spaß mit dem Einfach-Blauäugigem , vielleicht
schafft er ja seine Leistungsprüfung auf der Bahn für die WB- Zucht .
Hals und Bein an Team Hofer .
Und wenn er Letzter wird , bekommt er vielleicht einen
ähnlichen Kultstatus wie " Kleiner Frühling " in Japan .
Kommentar
-
-
ich finde den Artikel richtig dumm, denn wer weiss schon im Vorhinein was aus einem Pferd wird? Da werden teuere Pferde gekauft die nie einen Blumentopf gewinnen trotz toller Vorfahren und siehe da es kommt öfter einmal ein ganz unbedarftes Pferd um die Ecke und gewinnt als Aussenseiter viel Geld.
Man sollte niemals etwas schlecht machen bevor man nicht gesehen hat ob es wirklich schlecht ist!
Kommentar
-
-
Naja, ich find den Artikel gar nicht so dumm und kann seine Aussagen gut nachvollziehen. Die Wahrscheinlichkeit auf ein überragendes Außenseitertum in diesem Fall ist doch äußerst gering. Mit wenigen Ausnahmen haben die Vollblüter mit besonderen Farben oder Mustern keine Nachzucht hervorgebracht, die in Rennen durch Erfolg glänzten. Meistens wurde mit ihnen wegen ihres besonderen outfits und nicht ihrer Leistung weitergezüchtet. Das gilt auch für die meisten Cremellos und Palominos, die über Generationen "unraced" sind. Sind aus denen wirklich erfolgreiche "Außenseiter" hervorgegangen ? Vielleicht kennt jemand einen. Ein DW Palomino, dessen Besitzer es genau wissen wollten, schicken ihn in Rennen und belegten konstant den letzten Platz. http://www.pedigreequery.com/snowman5 Nun gilt er auch als unraced. Und wenn über Generationen keine Selektion über Rennleistung erfolgt, wird niemand besser.
Wie immer gibt es natürlich auch Ausnahmen. Wie z.B. sein GV, der bunte Puchilingui, der bei 6 Starts 1 x gesiegt und über 3000 $ eingelaufen hat http://www.pedigreequery.com/puchilingui . Der bunte Modern Society ist zwar 2 x gestartet, hat aber auch kein einziges britisches£ erlaufen.
Der Freude an Sonderfarben und -muster sollen meine Anmerkungen keinen Abbruch tun.
Kommentar
-
-
,,,verschiedene historische Vollblüter
s. a. Hannoversche Weiße
Kommentar
-
-
Zitat von Nemesis Beitrag anzeigenDanke Ramzes. Das ist m.W. der Stand der Erkenntnis. Systematisch komprimiert.
...ach gäbe es neue Quellen ...
Kommentar
-
-
Danke Ramzes. Die in den USA und Kanada verfügbaren Cremello- und Palomino- Vollbluthengste - Hengste sind i.d.R. nicht über TG verfügbar. Und wenn, haben sie i.d.R. keinen der dt. HLP entsprechenden Leistungnachweis. Auch nicht jene Exporte nach UK und Frankreich. Der einzige hier anerkannte Cremello - Vollblüter, RFF The Alchemist, ist leider tot. Sein jetzt 5 j. Sohn ist für die Warmblutblutzucht nicht gekört; der nach Deutschland exportierte Palomino - Vollblüter Glitter of Gold wurde zwar vom ZSAA gekört, ist aber nicht zur HLP angetreten.
Doch es ging mir in meiner Anmerkung weniger um die verfügbaren dilute - xx Gene als vielmehr um die Theorie über die Herkunft von cream im Vollblut. Dazu habe ich mich selber publizistisch geäußert. Die Theorie ist bestechend, die Beweise sind leider nur sehr lückenhaft.
Kommentar
-
-
Es gibt derzeit weltweit nur einen einzigen geprüften Cremello Vollblüter: Goldmaker xx
Es steht in den USA und seine Besitzerin Kathy St. Martin teilte mir mit, dass geplant ist, Samen von Goldmaker xx zu exportieren. Hierfür muss er entsprechende Untersuchungen durchlaufen. Eventuell nächstes Jahr.
Hier ein link zur Website: www.avalon-equine.com
Kommentar
-
-
Da die Vollblüter Goldmaker xx (GER) und TCF Palladium (CAN) ebenfalls bereits gekört sind und Goldmaker in 2014 zur HLP antritt kann man diesen dann auch sicher für die Trakehner nutzen. Eine Anfrage wird bereits gestellt.
In der Internetseite sind leider nur sehr dürftige Angaben zu den Hengsten.
Gibt es schon ein Fohlen von Goldmaker xx (GER)?
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
|
126 Antworten
5.186 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
19.07.2025, 17:06
|
||
Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
|
102 Antworten
13.345 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
19.07.2025, 15:47
|
||
Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
|
273 Antworten
32.563 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
15.07.2025, 15:02
|
||
Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
|
14 Antworten
746 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
14.07.2025, 20:04
|
||
Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
|
503 Antworten
69.146 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
09.07.2025, 18:31
|
Kommentar