Ist vielleicht auch interessant zu wissen, daß Cavalier Royal, der in Irland und England so viele gute Spring- und Vielseitigkeitspferde hinterließ ein Holsteiner Hengst war, den dort keiner wollte. Er traf dort auf die für ihn richtige blutgeprägte Stutengrundlage.
Und dann sollte man auch berücksichtigen, daß die durchgezüchteten black-type Rennpferde nicht unbedingt die richtigen Vollblüter für den Einsatz in der WB Zucht sind.
Was wir hier eher brauchen sind Hengste, die u.U. nicht schnell genug sind, oder Hengste aus Steepler - Linien, oder Point-to Point Pferde.
Da findet man Pferde mit Reitpferdepoints, die dem WB-Züchter Auge eher gefallen.
Die immer wieder strapazierten GAGs sind hier nur bedingt aussagefähig.
Vollblüter, die man in Irland häufig in Hindernis-Rennställen findet, würden in Typ und Fundament hier in keinem Springstall auffallen.
Und dann sollte man auch berücksichtigen, daß die durchgezüchteten black-type Rennpferde nicht unbedingt die richtigen Vollblüter für den Einsatz in der WB Zucht sind.
Was wir hier eher brauchen sind Hengste, die u.U. nicht schnell genug sind, oder Hengste aus Steepler - Linien, oder Point-to Point Pferde.
Da findet man Pferde mit Reitpferdepoints, die dem WB-Züchter Auge eher gefallen.
Die immer wieder strapazierten GAGs sind hier nur bedingt aussagefähig.
Vollblüter, die man in Irland häufig in Hindernis-Rennställen findet, würden in Typ und Fundament hier in keinem Springstall auffallen.
Kommentar