Neue Vollblüter in Warendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • duene
    • 25.10.2005
    • 10382

    #21
    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
    in diesem sinne empfehle ich allen be- und verurteilern die die pferde nur aus dem cyberspace kennen den kommenden dienstag als nachkörtermin in handorf - zumindest der lahmfreie bursche sollte dann dort im ureigensten interesse der glaubwürdigkeit vielleicht auch ein paar sprünge machen können - wer weiss, vielleicht überzeugt er ja?
    Wenn es zu organisieren ist...

    P.S. Im Übrigen bist Du beim K+K Cup fast über meine Füße gelaufen und ich konnte so schnell gar nicht reagieren. Aber ich muß zugeben, das mir das auf dieser Veranstaltung auch regelmäßig passiert.

    Kommentar

    • inabell
      • 02.07.2008
      • 379

      #22
      Hi verhuelsdonk;
      Ja, Homing XX kannte ich; toller Hengst

      So weit sind wir wohl nicht im Niederrhein entfernt.
      Hatte immer eine Vollblutstute früher in der Wb-Zucht.
      - sogar die Mutterlinie von Ibisco auf Schlenderhainer-Zucht - .
      LG an den VB-FAN.

      Kommentar

      • Alfons
        • 03.01.2009
        • 2586

        #23
        Als Internet Diskussion kann man hier nur nach Bildern und Abstammung plus Leistung gehen. Hengstausdruck – Speck - sollte man bei den Blütern abhaken. Wenn die Hengste als Jährlinge gearbeitet werden, 2-jährig starten und über mehrere Jahre laufen, entwickeln sie ein stabiles, hartes Muskel-Sehnenkostüm und den entsprechenden Stoffwechsel. Usurpator ist warscheinlich so modellig, weil er verletzungsbedingt nicht gelaufen ist.
        Persönlich würde ich bei Blütern für die Warmbutzucht immer ein “schnelles Pferd“ und keinen Steher wählen, d.h. die drei Schimmel – der Marbacher und die beiden Westfalen wären für mich zunächst die Interessanteren. Zudem sind sie blut/leistungsmäßig gerade auch im Blick auf die Mutterlinie wesentlich höher anzusiedeln als die Dunkelbraunen, die sicherlich schicke Pferde sind. Aber letztlich – und so muss es auch sein – entscheidet der persönliche Geschmack, das ZÜCHTERAUGE und das Bauchgefühl

        Kommentar


        • #24
          Was meint ihr, kann ich es riskieren mit einer kleinen Stute (1.60) zu Albaran zu gehen ?
          Ihre Mutter war auch nicht grösser, ihre Brüder und ihr Vater schon.

          Kommentar

          • inabell
            • 02.07.2008
            • 379

            #25
            Hi fanniemae;

            muss sagen, lese deine Beiträge sehr gerne, sind nett und fundiert geschrieben.
            Fällt mir immer wieder auf u. ich musste jetzt mal was dazu sagen.
            LG

            Kommentar

            • Waluga
              • 13.08.2003
              • 1942

              #26
              ein blick auf den besitzer beider schimmel hilft vielleicht weiter:...
              Die Bedos gehen, der nächste Partner kommt...

              Kommentar

              • BKM
                • 03.07.2002
                • 971

                #27
                Zitat von Waluga Beitrag anzeigen
                Die Bedos gehen, der nächste Partner kommt...
                Warum denn nicht? Neue Sponsoren zu angagieren ist doch nicht schlecht.
                Viele Grüße
                BKM



                Es kann passieren, was will.
                Es gibt immer einen, der es kommen sah.

                Kommentar

                • Duke
                  • 23.07.2008
                  • 114

                  #28
                  Bekommt man denn noch irgendwo mehr Infos zu Mulligan xx?
                  Vielleicht noch Bilder?
                  Weiss jemand ob er noch auf einer Hengstschau vorgestellt wird?

                  *S@bine scheint doch gut informiert

                  Finde ihn von den 3 VB Hengsten beim LG auch am interessantesten.

                  Kommentar

                  • Kayleigh
                    • 07.05.2007
                    • 154

                    #29
                    Auf www.race-impressions gibts ein paar Bilder vom Schaufenster Vollblut vom November letzten Jahres von Mulligan,ansonsten gibts noch welche aus seiner aktiven Zeit bei www.klatuso.de oder bei www.marcruehl.de ,dann halt bei der Suche Mulligan eingeben.

                    Kommentar

                    • Eisenschimmel
                      • 31.12.2004
                      • 2042

                      #30
                      Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                      herrlich!
                      ich muss herzlich lachen :-)

                      immerhin gab es dort jemanden der in der lage war auch brei zu kochen - heute sind selbst die rezeptbücher nicht mehr zu bekommen, geschweige dann dass jmd die nötigen zutaten kennt... :-)

                      p.s. gar so "naja" war die rennleistung des prestige übrigens nicht.
                      7 siege bei 19 starts ist so mager nicht. wenn der nur im ausland gelaufen ist macht das doch sinn dass beim direktorium nichts registriert ist?
                      Na, den Brei hat der damalige Herr Landstallmeister nicht gekocht, das waren die Vollblutzüchter und beim Löffeln hat das nicht richtig geklappt, denn so keiner dieser Blüter hat nachhaltig gewirkt.

                      Zu Deinem p.s.: Die Rennleistung bleibt schon "naja", weil man überhaupt nichts über das Niveau und den Wert der Rennen erfahren kann. Da ist es deutlich einfacher, wenn die Vollblüter wenigstens hier in Mitteleuropa regelmäßig gelaufen sind. Und ob ein "weicher Hengst", der regelmäßig den Gelben Schein einreicht, bzw. ein verletzungsbedingt nicht gelaufener Hengst im Sinne nachhaltiger Zucht wirkt...

                      Es spricht dann auch schon Bände, wenn bei den Infos zu den Neuen Rating und GAG verwechselt werden und umständlich und nicht gut informiert nach etwas bekannteren Elementen im Pedigree der Schimmel gesucht wird. Da kommt dann Caro, und flugs macht man aus seinem Sohn Nebos einen ehemaligen Landbschäler (hüstel), obwohl dort allenfalls der Nebos-Sohn "First Hello" gestanden hat. El-Mana-Mou und Polish Precedent sagen nur den eingefleischten XX-lern etwas. Ein Reitpferdezüchter kann da nichts zu wissen, und noch weniger beurteilen was da für Informationen zu lesen wären.
                      Der Mulligan ist da schon einordnenbarer, unabhängig von der Mutterlinie mit deren derzeitigem Paradeaushängeschild eines Manduro.

                      Geeignete Vollblüter, die allemal mehr als einen Versuch wert gewesen wären, wären in den letzten Jahren viele greifbar gewesen (z. B. Wörthersee, Ituango, Belenus, Surako, Sumitas, Malinas, Waldvogel - letzterer vor wenigen Wochen nach England verkauft), noch dazu fast alle in NRW im Rennstall bzw. Gestüt, und überwiegend mit über 90er GAG bzw. die Beschälermarke erreichend. Aber dazu muß man sich mal etwas umsehen und nicht warten, daß einem selbige in den Schoß fallen. Das Schaufenster Vollblut hilft da nur begrenzt weiter, weil es vorrangig Show und bislang eine kleine Marketing-Keimpflanze ist. Die Auswahl der dort vorgestellten Hengste ist nur noch ein kleiner Abklatsch der Vollbluthengstschauen, die 1999 letztmalig stattfand. Auf dieser letzten Veranstaltung waren über 40 Hengste, die die Quali für die Reitpferdezucht bringen konnten und zusätzlich noch die Hengste für die Vollblutzucht. Aber tempi passati...

                      Gruß vom Eisenschimmel

                      Kommentar

                      • duene
                        • 25.10.2005
                        • 10382

                        #31
                        So, komme gerade aus Handorf. Die beiden Schimmel und Intendant wurden gekört. Mulligan und Willingly nicht.

                        Kommentar


                        • #32
                          Der patte und der dicke ?
                          Mulligan zu wenig Hengstausdruck ?

                          Kommentar

                          • Lilly go lucky
                            • 01.03.2008
                            • 627

                            #33
                            Der Vorteil einen platten VB zuzulassen liegt wahrscheinlich darin, dass niemand über mangelnde Bewegungsqualität oder Reiteigenschaften meckern kann.

                            Kommentar

                            • Britta
                              • 17.07.2007
                              • 3711

                              #34
                              Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
                              Der Vorteil einen platten VB zuzulassen liegt wahrscheinlich darin, dass niemand über mangelnde Bewegungsqualität oder Reiteigenschaften meckern kann.
                              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                              Kommentar

                              • fanniemae
                                • 19.05.2007
                                • 3294

                                #35
                                Zitat von duene Beitrag anzeigen
                                So, komme gerade aus Handorf. Die beiden Schimmel und Intendant wurden gekört. Mulligan und Willingly nicht.
                                ich glaubs nicht!
                                sind wir uns schon wieder übern weg gelaufen und ich hab dich übersehn?

                                asche über mein haupt...
                                www.muensterland-pferde.de

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14703

                                  #36
                                  Da staunt der Fachmann , .... und der Laie wundert sich !!!!

                                  Kommentar

                                  • Duke
                                    • 23.07.2008
                                    • 114

                                    #37
                                    Echt schade, Mulligan hätte ich persönlich schon interessant gefunden.

                                    Kommentar

                                    • duene
                                      • 25.10.2005
                                      • 10382

                                      #38
                                      Denke, bei Mulligan war wohl die Oberlinie, die leichte Bergabtendenz und der mangelnde Hengsttyp entscheidend. Nichtsdestotrotz ein interessantes Sportpferd.

                                      Usurpator ist ja wirklich ein Bild von Pferd, trabte auf dem Pflaster aber unterirdisch. In der Halle überraschte er mich dann mit einer tollen Galoppade, der Trab war dann etwas besser, aber nach wie vor fest im Rücken. Weiß nicht. Der ist vermutlich nicht wirklich reell zu beurteilen. Wenn es nur von der Verletzung kommt, kann es ein Guter sein, wenn nicht, dann Finger weg. Aber wer kann das schon wissen. Schwierig.

                                      Kommentar

                                      • Charly
                                        • 25.11.2004
                                        • 6025

                                        #39
                                        ich fand, in der Halle im Galopp konnte man anhand der Vorderbeinmechanik schon erahnen, welche bewegungsqualitäten wohl in ihm stecken könnten, wenn er nicht so gehandicapt wäre.

                                        Kommentar

                                        • duene
                                          • 25.10.2005
                                          • 10382

                                          #40
                                          Ja, das dachte ich auch, aber warum kriegt er im Galopp die Füße vom Boden und im Trab überhaupt nicht. Schon seltsam.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          15 Antworten
                                          809 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Imzadi
                                          von Imzadi
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.216 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.460 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.568 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.155 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X