Ibisco XX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2843

    #41
    Unserer Ibiscotochter geht es hervorragend!
    Wir sind absolut zufrieden mit ihr.Sie ist sehr wüchsig,sehr stark und korrekt im Fundament, sehr gute Galoppade und Schritt, Trab wird bislang kaum gezeigt.
    Dieses Fohlen hat eine enorme Ausstrahlung und nimmt jeden Betrachter in seinen Bann.
    Ich bin zwar kein Freund von Fohlenschauen,doch dieses Jahr präsentiere ich dieses Fohlen am 08.08. in Österreich beim steirischen Fohlenchampionat in Pachern bei Graz.Das Fohlen wird A-gebrannt.

    Bernhard
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar

    • Gestuet Kollmoor
      • 26.06.2010
      • 103

      #42
      ich drück Euch die Daumen fürs Championat !!
      Stellt doch auch mal ein Foto ein, bin neugierig

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2843

        #43
        Zitat von Gestuet Kollmoor Beitrag anzeigen
        ich drück Euch die Daumen fürs Championat !!
        Stellt doch auch mal ein Foto ein, bin neugierig
        Danke!
        Am Championat werden Bilder gemacht.Dann stellen wir aktuelle wieder ein.Soviel kann ich verraten: Es ist ein tolles Fohlen!

        Bernhard
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        • basquiat
          • 02.10.2005
          • 2843

          #44
          Auf alle Fälle wiederhole ich 2011 dieselbe Anpaarung nochmals!

          Bernhard
          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2843

            #45
            Hier sind auch die bisherigen Fotos drin:

            Fohlen 2010

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar


            • #46
              Das was ich bis jetzt an Nachkommen von Ibisco xx gesehen habe, auch dieses Jahr wieder auf den Fohlenschauen hat mich mehr als beeindruckt. Er macht sehr langbeinige Fohlen, die schon fast wie mit einem Guß daher kommen. Sehr gute Halsungen, Kruppe sehr gut und sehr dynamische GGA. Für einen Vollblüter vererbt er sehr guten Galopp, dabei sehr bergauf. Er wird sehr gut benutzt dieses und letztes Jahr. Das ist auch der Grund warum seine Nachkommen, aus der Kaufgarantie des Verbandes dieses Jahr nicht wieder aufgenommen wurden.

              Für mich DER Hengst, wenn jemand Mut zum Blut in der Springliga hat. Natürlich darf er später das Springen nicht vernichten, aber bei den lockeren Bewegungen kann das gar nicht sein. Eine Alternative sehe ich zu diesem Hengst nicht. Er wird der Laurie in Holstein werden. (Hoffentlich).
              Mal abwarten, was sie später so unter dem Sattel anstellen.

              Kommentar


              • #47
                Ist als Ur-Enkel der IRISETTE v. WOLLOW aus der IDRISSA von TAMERLANE auch nicht verwunderlich !

                Diese Stute war so ueberragend in Bewegung, Gebaeude und Charakter, dass es ein Jammer war,kein Stut-fohlen mehr aus ihr bekommen zu haben.

                Was fuer eine Stute !
                Zuletzt geändert von Gast; 25.07.2010, 02:14.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14696

                  #48
                  Dann war auch der Nandino ein Hengst ( FS ? ) ,...hast Du Fotos von ihr gemacht ?
                  Eine Lecroix - Kings Lake - Irisette ist in der Farbzucht .

                  Kommentar

                  • Gestuet Kollmoor
                    • 26.06.2010
                    • 103

                    #50
                    [QUOTE=basquiat;729452]Unserer Ibiscotochter geht es hervorragend!
                    Ich bin zwar kein Freund von Fohlenschauen,doch dieses Jahr präsentiere ich dieses Fohlen am 08.08. in Österreich beim steirischen Fohlenchampionat in Pachern bei Graz.Das Fohlen wird A-gebrannt.

                    Hallo Bernhard,
                    wie lief es am Sonntag in Pachern?? Hat sich Eure Ibisco gut gezeigt?

                    Kommentar

                    • basquiat
                      • 02.10.2005
                      • 2843

                      #51
                      [QUOTE=Gestuet Kollmoor;737458]
                      Zitat von basquiat Beitrag anzeigen

                      Hallo Bernhard,
                      wie lief es am Sonntag in Pachern?? Hat sich Eure Ibisco gut gezeigt?
                      Geh mal in den Fohlenthread Sf v. Ibisco/Tambour
                      Dort steht es genau.

                      Bernhard
                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                      Kommentar

                      • miramax
                        • 23.04.2010
                        • 159

                        #52
                        Kann traberfan nur bestätigen!
                        Ich stand kürzlich vor 2 Ibisco xx Fohlen von 2009, die beide aus sehr unterschiedlichen Müttern kamen. Einmal Holsteiner Hengst aus einer Leandro - Mahmud Stute und dann eine Trakehner Stute aus Mutter v. Manrico x Radom - zwei extrem sportliche Fohlen, trotz Alter gut anzusehen, Oberlinien sehr gut, Galoppade sehr sehr gut, bei beiden. Der Holsteiner wird als Hengst aufgezogen, vielleicht sieht man den mal wieder.

                        Kommentar


                        • #53
                          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                          Dann war auch der Nandino ein Hengst ( FS ? ) ,...hast Du Fotos von ihr gemacht ?
                          Eine Lecroix - Kings Lake - Irisette ist in der Farbzucht .
                          Hallo Ramzes bin gerade hierauf gestossen,sorry,dass ich erst jetzt antworte.
                          Ja der NANDINO war Hengst. Ja ich habe Fotos von der IRISETTE aber leider in Deutschland !

                          Gruss,
                          carlo

                          Kommentar

                          • basquiat
                            • 02.10.2005
                            • 2843

                            #54
                            Zitat von miramax Beitrag anzeigen
                            Kann traberfan nur bestätigen!
                            und dann eine Trakehner Stute aus Mutter v. Manrico x Radom - zwei extrem sportliche Fohlen, trotz Alter gut anzusehen, Oberlinien sehr gut, Galoppade sehr sehr gut,
                            Mein Ibiscofohlen ist aus einer E.H. Tambour/Radom Stute.Die Galoppade ist so wie von Dir beschrieben, ebenso der Trab und Schritt.

                            Bernhard
                            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                            Kommentar

                            • ditschi
                              • 10.04.2002
                              • 2224

                              #55
                              Hier der Kommentar zu Ibisco anlässlich seiner Körung:

                              Eine ganz besondere Veredlerpersönlichkeit, die jeden Pferdekenner sofort in den Bann zieht. Enormer Ausdruck mit idealer Veredleraufmachung kennzeichnen diesen einmaligen Typ. In allen Körperpartien sehr drahtig und harmonisch konstruiert, dabei über viel Boden stehend. Sein deutlicher Rechteckrahmen und die ungeheuer bedeutende Aufmachung weisen auf einen Blüter hin, der auch aus einem englischen Stich stammen könnte. Unter dem Reiter entwickelt sich dieser Vollblüter ebenfalls zu einer Ausnahmeerscheinung. Drei hervorragende Grundgangarten mit enormer Bergauftendenz machen ihn auch zu einem Dressurpferd. Takt, Raumgriff und Losgelassenheit sind seine besonderen Kennzeichen, wobei der Galopp nahe am Optimum liegt. Mit Sadlers Wells xx, Blushing Groom xx und Mill Reef xx vereint er die besten und erfolgreichsten Vollblutlinien des Rennsports in seinem Pedigree.

                              Bonitierung: 9 8 7 7 8 8 9

                              (Typ, Oberlinie, Vorderbein, Hinterbein, Schritt, Trab, Galopp)
                              sigpic

                              "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                              Kommentar


                              • #56
                                Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
                                Hier der Kommentar zu Ibisco anlässlich seiner Körung:........ Mit Sadlers Wells xx, Blushing Groom xx und Mill Reef xx vereint er die besten und erfolgreichsten Vollblutlinien des Rennsports in seinem Pedigree..

                                Diese dummen Sprueche der Verbands-Oberen ( ebenfalls bei Hengsthaltern zu finden ) !

                                Was sagt dies einem Warmblutzuechter ? Ueberhaupt nichts ! Hat dieser einen Anhaltspunkt z.B. ob MILL REEF - der z.B.sehr klein war - sich in der WBZ vererbt hat ? Nein !



                                ABER DEN WICHTIGEN PUNKT ,MIT DEM DER WBZ ETWAS ANFANGEN KOENNTE,DEN ERWAEHNEN SIE NICHT
                                - WISSEN IHN WAHRSCHEINLICH UEBERHAUPT NICHT !


                                NAEMLICH,DASS IBISCO'S VATER - ROYAL SOLO - 1/2 HALBBRUDER ZU DASHING BLADE WAR - UND DIESER 10 EINGETRAGENE SOEHNE HAT.

                                Und ausserdem ist ein weiterer 1/2 Bruder in GB bei der Grand Prix Reiterin J.Loriston Clarke aufgestellt.


                                Aber vielleicht wussten sie es auch und haben es extra nicht erwaehnt,weil er hier ja auch als SPRING-VERNICHTER gesehen wird !

                                Aber auch dann waere es ein Hammer den Zuechtern gegenueber !!!

                                Kommentar

                                • Mayall
                                  • 11.10.2010
                                  • 1160

                                  #57
                                  ... weiß jemand wie gefragt Ibisco Nachkommen sind ?
                                  Ich weiß von einigen Fohlen, die sehr günstig abgegeben wurden. Habe sie aber nicht gesehen.
                                  Manchmal haben es die Vollblüter in der 1. Generation schwer und dann erst bei der Konsolidierung mit einem Holsteier in der 2. Generation geht es besser.

                                  Fand die Präsentation von Ibisco klasse und freue mich wieder auf seinen Auftritt.
                                  http://www.gutschoeneck.de/

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14696

                                    #58
                                    Zitat von Mayall Beitrag anzeigen
                                    ... weiß jemand wie gefragt Ibisco Nachkommen sind ?
                                    Ich weiß von einigen Fohlen, die sehr günstig abgegeben wurden. Habe sie aber nicht gesehen.
                                    Manchmal haben es die Vollblüter in der 1. Generation schwer und dann erst bei der Konsolidierung mit einem Holsteier in der 2. Generation geht es besser.

                                    Fand die Präsentation von Ibisco klasse und freue mich wieder auf seinen Auftritt.
                                    http://de.harasdehus.com/ ...schau , auch hier gibt es Preisnachlässe ,...fohlenboerse.de
                                    Zusätzlich zur allg. Situation " der Vollblut-Skonto-Abzug "

                                    Kommentar

                                    • ditschi
                                      • 10.04.2002
                                      • 2224

                                      #59
                                      Ich kenne auch genügend Fohlen bekannter Warmbluthengste, welche günstig verkauft wurden.

                                      Aber einen Blüter setze ich doch ohnehin nicht ein aus vermarktungstechnischer Sicht. Ein SF behalte ich nach Möglichkeit, HF denn eben ggf. Zum Selbstkostenpreis vermarkten oder groß ziehen und später als Reitpferd verkaufen. Wenn denn die Qualität wie bei der Anpaarung erhofft ist, denn lassen sich auch Halbblüter vermarkten
                                      sigpic

                                      "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                                      Kommentar

                                      • Korney
                                        • 05.03.2009
                                        • 3514

                                        #60
                                        Wo findet der interessierte Züchter denn ein Video im Netz?

                                        Jutjub und die Seite vom Holsteinischen Verband spucken nichts aus.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                        503 Antworten
                                        69.130 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                        50 Antworten
                                        1.148 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                        268 Antworten
                                        32.401 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        119 Antworten
                                        5.061 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                        26 Antworten
                                        1.379 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X