Ein neuer Vollbluthengst ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alpha
    • 01.12.2014
    • 54

    Zitat von TahitiN Beitrag anzeigen
    wie recht Du hast, aber was verstehst Du unter richter leistung bei einem VB hengst?????
    Unter Leistung bei einem VB-Hengst verstehe ich, dass er nicht nur Härte über die Jahre mitbringt, sondern eben auch eine Leistung, wie ein Mindest GAG von der Rennbahn oder eine entsprechende HLP oder dementsprechende Leistungen im Sport (Springen, Dressur, VS, ...), damit meine ich aber kein A-Gehopple!
    Gibt ja Hengste, die für die Rennbahn zwar zu "langsam" waren/sind, aber trotzdem (und vielleicht gerade deshalb) Leistung im Sport zeigen, mindestens in der Klasse L!

    Vielleicht bringe ich es nicht so rüber, wie es sein sollte, aber meine Meinung ist eben, dass der ausgesuchte Deckhengst -Vollblut hin oder her- MINDESTENS qualitativ gleichwertig mit einer tollen Zuchtstute sein sollte!

    Kommentar

    • ditschi
      • 10.04.2002
      • 2200

      @ Alpha
      Genau das ist doch züchten - verbessern und optimieren. Wer bitte schön nimmt einen Hengst, bei dem ich das nicht erwarten kann?
      Aber vielleicht "streiten" wir gerade um des Kaisers Barte und meinen doch das selbe.
      sigpic

      "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

      Kommentar

      • Alpha
        • 01.12.2014
        • 54

        Glaub auch, ditschi

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3548

          Naja nicht wirklich. Es gibt ja nun durchaus Menschen die ihre Stute von Hengsten belegen lassen, wo man sich fragt - Wieso ?
          Sprich sie sind absoluter Fan dieses Tiere und scheren sich nicht darum ob das nun ein Fortschritt ist oder nicht. Insofern ermöglicht die Holstein Regel zwar durchaus für viele die Nutzung eines guten VBs. Kann aber auch bedeuten, dass ein VB bei einem "Muckelverband" gekört, nicht den hohen Anforderungen anderer Verbände entsprechend, nunmehr in der Hosteiner Zucht eingesetzt werden kann. Gefahr ist latent da und kann man aber abwägen was häufiger auftritt: werden Dank neuer Regel mehr "gute" nicht originär Holst anerkannte VBs genutzt oder mehr "schlechte" ?
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          • Frufru
            • 17.01.2005
            • 4616

            Zitat von Alpha Beitrag anzeigen
            Immerhin will man mit einem xx ja nicht nur etwas Blut reinbringen und "verfeinern", sondern schon auch verbessern, bzw. auf gar keinen Fall würde ICH einen Hengst auf eine meiner Zuchtstuten raufgeben, wo die Stute selber schon um Klassen besser ist! Da ist mir echt schad drum!!!
            Warum traust du einem Holsteiner Züchter nicht das selbe Augenmaß zu wie z.B. der Oldenburger Verband seinen Züchtern? In Oldenburg kann ein Züchter ja auch z.B. alle Hengste, eben auch Vollblüter verwenden, die irgendwo gekört sind. Warum soll ein Holsteiner Züchter dies nicht können? Traust du ihm das nicht zu? Wenn irgendwo bei einem anderen Europäischen Verband ein "schlechter" VB gekört wurde und ein Züchter ihn verwendet, ist das doch in seiner Verantwortung und er muss zu dem Nachkommen stehen. Und wenn jetzt ein einzelner Holst. Züchter mit dieser Regelung einen "schlechten" Vollblüter nutzen sollte, ist das gerade bei einem Vollblüter ja sowieso ein Einzelfall. By the way, auch in Holstein sind nicht nur top Warmblutvererber zugelassen, die super vererben. Auch da liegt es doch in der Verantwortung des Holst. Züchters, den richtigen auszuwählen.
            www.sportpferdezucht-haygis.de
            Springpferdezucht

            Kommentar

            • Alpha
              • 01.12.2014
              • 54

              @ Frufru:

              Ich habe keinen (Züchter) angegriffen!
              Ich trau jedem Züchter Augenmaß und eine gute persönliche Einschätzung zu. Muss ja letztendlich jeder selber wissen.
              Und wenn ein Hengst bei einem der Warmblut-Verbände gekört ist, finde ich ja gut, dass man die Auswahl hat!
              Aber 1. schreibst du selber, dass nicht nur Top-Vererber (in Holstein) gekört sind, und 2. ist Gopura z.B. bei keinem einzigen Verband gekört!
              Er ist lediglich in Österreich für die Rennpferdezucht zugelassen worden, da es dort so wenige Hengste gibt, daher wohl auch bei ihm trotz dem niedrigen GAG!
              Und für Paint/Quarter ist er zugelassen....... so wie JEDER Englische Vollblüter für Paint/Quarter zugelassen wird; da muss man lediglich Abstammungsnachweis und ein paar Fotos hinschicken, Beitrag zahlen und passt!

              Fazit: Es gibt viele gute Hengste und Top-Hengste, die (bei einem oder mehreren Warmlut-Verbänden)gekört sind, da kann man einen durchschnittlichen gleich ungekört lassen.... DAS ist meine Meinung, und dazu steh ich auch!

              Letztendlich kann eh jeder im Hinterhof vermehren, was er will .... ob gekörter Hengst oder nicht... aber für eine KÖRUNG muss halt ein HEngst schon dementsprechend entsprechen, sonst bräuchte man eh gar keine Körungen mehr machen; wozu dann der Aufwand?!

              Kommentar

              • Frufru
                • 17.01.2005
                • 4616

                @Alpha,

                wir reden anscheinend aneinander vorbei, ich beziehe mein Statement nicht auf den Hengst Gopura, der ja nicht gekört wurde, sondern einfach auch die Regelung vom Holst.Verband, dass man jeden gekörten VB nehmen kann (Gopura eben nicht, da nicht gekört )
                www.sportpferdezucht-haygis.de
                Springpferdezucht

                Kommentar

                • TahitiN
                  • 21.03.2011
                  • 2396

                  Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                  Wieso, was soll da ein Schwachpunkt sein? Einen Vollblüter nutzt doch heutzutage sowieso fast keiner mehr, umso weniger Vollblüter, die in Österreich ungekört mit weniger als 80 GAG in E- und A-Prüfungen rumhoppeln. Und selbst wenn den mal einer nutzen würde, wo ist da die Katastrophe?
                  das GAG ist nicht für deutschland,da er hier nie lief, außerdem in deutschland nicht erforderlich,
                  das "rumhoppeln" in A springen nach so langer rennkarriere , ist ein Anfang,man kann ja nicht auf M Niveau anfangen,
                  Auf welchem Niveau hoppelt ihr denn rum ????? A oder nur besserwisserwisserei
                  Selber nachmachen erstmal und findet so ein Pferd um die Anfangsspringerfolge zu bekommenGopura0002.jpg
                  sein 1. hallenturnier A Stil Platz 2
                  Zuletzt geändert von TahitiN; 11.04.2015, 08:01.
                  Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                  Kommentar

                  • Alpha
                    • 01.12.2014
                    • 54

                    @ TahitiN:

                    Warum bist du denn so empfindlich?

                    Ein DECKHENGST muss schon etwas mehr zeigen!
                    Und keiner erwartet, dass ein Pferd mit M-Niveau startet; allerdings "hoppelt" Gopura ja schon seit 2 oder 3 Jahren auf A-Niveau.
                    Ist auch völlig egal, denn er wurde ohnehin nicht gekört, also hat sich das Thema erledigt.
                    Er ist ein hübsches Pferd, das seiner Besitzerin Freude macht; aber er ist eben kein Deckhengst. Thema erledigt.




                    @ Frufru: Ach ok, da geb ich dir recht; und es GIBT auch einige ganz tolle VB-Hengste!

                    Kommentar

                    • Alpha
                      • 01.12.2014
                      • 54

                      Dieser Hengst wurde nun ja weder für Holstein noch für Hannover gekört!

                      Kommentar

                      • Gizelle
                        • 12.08.2014
                        • 82

                        Zitat von Alpha Beitrag anzeigen
                        Dieser Hengst wurde nun ja weder für Holstein noch für Hannover gekört!

                        Deine Freude darüber, dass er nicht gekört wurde hat mich nicht überrascht.....!! Ich glaube nicht, dass du den Mut hättest, beim LG Celle so schadenfroh über die nicht gekörten Hengste zu schreiben. ! Du bist kleinkarriert und böshaft! Dein schlechtes Karma wird dich noch einholen...

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14567

                          Zitat von Alpha Beitrag anzeigen
                          @ TahitiN:

                          Warum bist du denn so empfindlich?

                          Ein DECKHENGST muss schon etwas mehr zeigen!
                          Und keiner erwartet, dass ein Pferd mit M-Niveau startet; allerdings "hoppelt" Gopura ja schon seit 2 oder 3 Jahren auf A-Niveau.
                          Ist auch völlig egal, denn er wurde ohnehin nicht gekört, also hat sich das Thema erledigt.
                          Er ist ein hübsches Pferd, das seiner Besitzerin Freude macht; aber er ist eben kein Deckhengst. Thema erledigt.




                          @ Frufru: Ach ok, da geb ich dir recht; und es GIBT auch einige ganz tolle VB-Hengste!


                          An alle Schlaumeier !!!


                          noch etwas zur Verwandtschaft :
                          Jeune Homme a.d. Alydaress war u.a.2004 führender
                          Deckhengst in Chile
                          Soldier Hollow hat sich bekanntlich ebenfalls als
                          führender Deckhengst in GER etabliert .

                          Goldkeeper ist Champion-Deckhengst Zimbabwe (s.Vater )
                          s. hier Vater von
                          Zuletzt geändert von Ramzes; 07.08.2015, 12:16. Grund: 2004

                          Kommentar

                          • bermuda3eck
                            • 07.02.2015
                            • 5

                            Zitat von Alpha Beitrag anzeigen
                            @ TahitiN:


                            Ein DECKHENGST muss schon etwas mehr zeigen!
                            Und keiner erwartet, dass ein Pferd mit M-Niveau startet; allerdings "hoppelt" Gopura ja schon seit 2 oder 3 Jahren auf A-Niveau.
                            Ist der "Duke" eigentlich schon mal über A gehoppelt?

                            Kommentar

                            • Benny
                              • 25.01.2011
                              • 1586

                              Zitat von bermuda3eck Beitrag anzeigen
                              Ist der "Duke" eigentlich schon mal über A gehoppelt?
                              Das ist er nicht. Er war nie im Turniersport. Sein GAG reichte problemlos für die Anerkennung in der WB Zucht. Da er bereits einige sporterfolgreiche NK hat, kann man seine Vererbung mittlerweile ja auch gut erkennen. Anders ist das natürlich bei Hengsten ohne NK. Da möchte der Züchter schon gerne sehen, was der potentielle Vater für Stärken und (evt) Schwächen hat.

                              Kommentar


                              • Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                Hab mich aus dem Thema bislang rausgehalten, weil man nicht über ungelegte Eier spekulieren sollte. Denke die warnenden Stimmen einiger User waren mitnichten bös gemeint, sondern nur offen geäußerte Bedenken wegen der optimistischen Vorgehensweise. Die Warnung, dass selbst gekörte Hengste mit top Eigenleistung in züchterischer Bedeutungslosigkeit versinken, ist durchaus angebracht. Die Anzahl an Vollbluthengsten in Deutschland, die jährlich mehr als 10 Stuten decken, lassen sich an einer Hand abzählen. Welcher Hengst die Akzeptanz der Züchter erhält, ist dazu noch reichlich unvorhersehbar. Das sollte man angemessen berücksichtigen, bevor man viel Geld in das Unterfangen Körung steckt.

                                Wer sich mit dem Thema Körung (von VB-Hengsten) etwas intensiver auseinandersetzt, wird nämlich schnell feststellen, dass mitnichten immer nur die Qualität des Hengstes über das Körurteil entscheidet, sondern auch das Herausbringen des Hengstes, die Professionalität des Vorstellens und das Wissen darum, welcher Verband welchen Typ Vollblüter sucht. Das kann der Außenstehende kaum wissen, da sollte man schon Profis konsultieren. Von daher bewerte ich das Scheitern an einer Körkomission -ohne die Hintergründe zu kennen- allein für sich genommen als nicht besonders aussagekräftig.

                                Dem liberalen Einsatz von Vollbluthengsten in der Warmblutzucht stehe ich prinzipiell offen gegenüber. Jeder Züchter sollte selbst entscheiden, welches Risiko er mit einer Anpaarung tragen möchte. Ein Körurteil mag für Vollblutlaien sinnvoll sein, um einen gewissen Mindeststandard von Expertenseite zugesichert zu bekommen (zB bezüglich Korrektheit). Ich glaube an den mündigen Züchter, der selbst am besten weiß, was seine Stutengrundlage braucht. Wenn nicht, wird ihn dies der Markt schnell lehren und von Experimenten Abstand nehmen lassen.

                                Dennoch stimmt es mich nachdenklich, wenn der überzeugte Hengstbesitzer einen Deckhengst aufstellen kann, eventuell trotz mehrfach negativen Körurteil oder durch Verbände, wo eine Anerkennung Formsache ist (Körplatz-Tourismus gibt es natürlich genauso bei Warmblütern!). Die teilweise liberalen Regelungen der deutschen Zuchtverbände (Einzeldeckgenehmigung/ Freifahrtschein für Vollbluthengste) lassen einen Deckeinsatz zwar zu, aber eine echte "Anerkennung" im Wortsinn ist damit nicht erfolgt.
                                Da vertraut der Züchter auf ein Label, aber man muss sich mit dem Anerkennung-Prozedere der einzelnen Verbände schon gut auskennen, um zu wissen, was wirklich dahintersteckt. Darüber hinaus spielt Großzügigkeit bei der Anerkennung von Hengsten dem Zuchtverband (bzw. einem Unternehmen im Fall von A.E.S.) Geld in die Kassen; das finde ich schon problematisch.
                                Andererseits kann ich jeden Hengsthalter verstehen, der nicht bei zig verschiedenen Zuchtverbänden vorstellig werden (und zahlen!) möchte, um dann doch nur verschwindend geringe Stutenzahlen zu erhalten. Eine bundesweit gültige einheitliche Regelung wäre daher wirklich begrüßenswert.


                                Zum Abschluss noch ein paar Worte zum Hengst selbst: Ich halte Gopura, rein von Foto und Pedigree her beurteilt, für durchaus interessant für die WB-Zucht und finde ihn vom Typ her darüber hinaus äußerst charmant. Härte im Renn-/ Sporteinsatz über mehrere Jahre und den aktiven Turniereinsatz unter einem Amateur sehe ich als wertvollen Bonus. Leider kann man sich ohne ein Video über Springqualität und Gangarten aus der Ferne kaum einen Eindruck verschaffen, von daher verbietet sich ein Qualitätsurteil.

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14567

                                  Stallion GOPURA - USA01009051 - 11/02/2001 - Sire: ATTICUS XX - Dam: DARIELA XX - Breeder: BROOKDALE THOROUGHBREDS INC. BROOKDALE THOROUGHBREDS INC. (BROOKDALE THOROUGHBREDS INC.) - Owner: GIZELLE...


                                  Irislucia ,...wie gut daß es noch zig andere Hengste beim AES gibt ,
                                  die nicht GOPURA xx heißen ( Ironie - aus ) und die auch nicht sooo
                                  intensiv hier in diesem Forum " seziert " werden .

                                  " Großzügigere " Einzeldeckgenehmigungen und gegenseitige
                                  Anerkennung von xx-Hengsten bundesweit !!!

                                  Auf ein " Label " vertrauen , bedeutet nicht automatisch Erfolg .

                                  Frage : Wieviele Warmbluthengste werden per FS nur aufgrund
                                  ihrer Hochglanzbroschüren quasi aus der Ferne benutzt ?

                                  Wer einen Blüter einsetzt , wird sich da vielleicht sogar schon
                                  mehr Mühe geben und den Hengst auch mal in Natura anschauen .

                                  Egal , ...ich wünsche ein paar passende Stuten und dann
                                  ´sieht man weiter .

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3880

                                    Nur zur Info, mittlerweile ist der Hengst für mehrere Deutsche Zuchtverbände zugelassen, hab ich neulich gelesen und mich gleich an den Thread hier erinnert. Dann wird man ja sehen ob er sich für die Warmblutzucht eignet....
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar

                                    • carolinen
                                      • 11.03.2010
                                      • 3548

                                      Es wird sich aber ja wohl nichts an der Situation NS und Standort in AT geändert haben - oder ? Damit wird sein Einfluss gegen Null gehen.
                                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                      Kommentar

                                      • Ramzes
                                        • 15.03.2006
                                        • 14567

                                        Schon mal was von TG gehört ?
                                        Diese Website steht zum Verkauf! hengstdepot-vornholt.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf hengstdepot-vornholt.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


                                        Kommentar

                                        • Alpha
                                          • 01.12.2014
                                          • 54

                                          Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                          Nur zur Info, mittlerweile ist der Hengst für mehrere Deutsche Zuchtverbände zugelassen, hab ich neulich gelesen und mich gleich an den Thread hier erinnert. Dann wird man ja sehen ob er sich für die Warmblutzucht eignet....
                                          Der Hengst hat eine private AES Hauskörung gemacht. Der AES ist bei vielen anderen Verbänden nicht sonderlich beliebt.
                                          Durch die gekaufte Körung hat er nun auch die Zulassung/Einzeldeckgenehmigungs-Möglichkeit für manch andere Verbände.
                                          Bei den Hannoveranern und den Holsteinern ist er in hohem Bogen geflogen bei der öffentlichen Körung. Das gibt schon zu denken, finde ich, wenn ein Hengst keine EINZIGE positive öffentliche Körung hat.

                                          Man sollte sich die Frage bei den Hengsten immer stellen, was sie verbessern sollen!
                                          Was soll Gopura verbessern? Er hatte durchschnittliche Rennleistung, sein Springen ist nicht wirklich erwähnenswert (A-Niveau).
                                          Vom Typ her erinnert er mich auch nicht wirklich an ein Vollblut, sein Gangwerk wurde auch schon kommentiert; will das hier nicht zitieren.
                                          Ganz ehrlich - was soll er also verbessern?!

                                          Es gibt so viele tolle Hengste, die erheblich mehr Leistung haben (sei es auf der Rennbahn oder im Sport), oder wirklich typvoll sind!

                                          Wirklich tolle Stuten wird auch er nicht verschlechtern, aber verbessern?! Da hege ich schon Zweifel!

                                          Ich persönlich bin ein großer Fan von Asagao xx - nebenbei erwähnt!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Helena, 10.03.2007, 18:45
                                          24 Antworten
                                          3.821 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                          52 Antworten
                                          1.285 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          949 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.231 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.532 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X