Wer hat Viertel- Halb- und Vollblüter geboren 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Zitat von Greta Beitrag anzeigen
    http://www.horsetelex.de/horses/pedigree/1548154

    Carlo, das ist meine Stute, und in der naechsten Generation kommt dann noch Cardinal xx also nochmal Blut.... Und die sieht nicht aus wie ein Wasserbueffel Uebrigens hat selbst Ihre Tochter noch 50% Blut.....

    und da sind die Blueter nun wirklich weit weg, Und sie sieht auch aus wie ein Blueter.... ich muss mal ein Video von Ihr machen..... Ich denke fast die wuerde Dir gefallen.... Richtig Bewegung und sieht aus wie ein Blueter

    Und eh ichs vergesse, wie gesagt fuer mich war das eher ueberraschend, aber von diesem Pferd hat er gesagt, das waere das ideale VS Pferd
    http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/1614742
    Ich sagte ja ganz klar ,wenn ein Pferd, das 50% XX von hinten her hat , und wie ein Blueter aussieht ,reagiert,galoppiert - dann wird sicherlich ein Military-Reiter eher zu diesem Pferd tendieren,als zu einem "Halbblueter " (Vater oder Mutter=XX) der NICHT wie ein Blueter aussieht ,reagiert und galoppiert !

    Auf Deine Stute nocheinmal zurueckzukommen : Hat Dein Schwager sie im Gelaende rennbahn-maessig galoppiert,sie ueber Gelaende Spruenge geritten etc - oder : auf Grund welcher "Tests" kam er zu der Aussage ?

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4401

      #62
      mal Geschichtlich ausgeholt.
      Mit Halbblüter wurde früher mal edle (Reit)Pferde bezeichnet. Den Begriff Warmblut gab es früher nicht, oder er wurde anders verwedet (was ich nicht weiß, weil soo alt bin ich auch nicht). Es bezeichnete letztendlich das äußere Erscheinungsbild.

      darum ist Halbblut ein etwas verwirrender Ausdruck. Was einerseits eben gebraucht werden kann wie unsere Altvorderen oder ein edles Pferd bezeichnet das papiermäßig Vollblut in irgendeiner Generation sichtbar führt. Oder ein Pferd bei den ein Elternteil Vollblut ist.

      So aus meinem Sprachgefühl heraus würde ich behaupten, daß zb die Bezeichnung 3/4 Blüter genauer ausdrückt was gemeint ist. = 3 der 4 Vorfahren der Großelterngeneration sind Vollblüter.

      Kommentar

      • TahitiN
        • 21.03.2011
        • 2435

        #63
        was ist denn daran so schwer???
        Vollblut ist reines Vollblut
        Halbblut ist Halb Vollblut, halb Warmblut und das als Vater oder Mutter
        3/4 Blüter ist ev Vater XX und M v. XX und WB
        nicht in 3 oder 4 generation
        Nun so sehe ich das
        Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


        Kommentar

        • Francis_C
          • 29.12.2009
          • 8557

          #64
          Zitat von Fife Beitrag anzeigen

          So aus meinem Sprachgefühl heraus würde ich behaupten, daß zb die Bezeichnung 3/4 Blüter genauer ausdrückt was gemeint ist. = 3 der 4 Vorfahren der Großelterngeneration sind Vollblüter.
          So seh ich das auch.... der hier wird als 3/4 Blüter bezeichnet - seine Mutter als Halbblut:

          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

          Kommentar

          • Louisiana
            • 04.12.2012
            • 335

            #65
            Ich habe durchaus mit Bedacht geschrieben, dass meine Jungpferde 52% Edelblutanteil haben und nicht, dass sie Halbblüter sind. Danke für die Aufklärung, die nicht nötig war, da mir der Unterschied wohl bewusst ist.
            Doch auch hier, wie in vielem anderen, halte ich Dogmatik für falsch. Meine beiden Zuchtstuten sind keine echten Halbblüter. Ihre Mutter hat aber 95% XX (seit Generation wurden ihre Mütter immer nur mit Vollblütern gepaart), so dass selbst die Trakehner sie ins Stutbuch aufgenommen hätten. De facto sind ihre Fohlen aber so keine Halbblüter.
            Eine meiner Stuten hat dann noch einen "echten" Halbblüter zum Vater. Wenn man sich bei der Stute die Sportpferdemuskeln wegdenkt, würde die auf jeder Rennbahn eine gute Figur abgeben - blüteriger geht es nicht.
            Die zweite Stute hat zum Vater einen Trakki. Dennoch wollten diese Stute schon zwei Busch Kaderreiter kaufen, da sie kaum zwei Jahre unterm Sattel L-Geländepferde gewonnen hat (mit mir als Amateur als Pilot, und meine Buscherfahrung ist echt limitiert), rasend schnell und geschickt und springgewaltig ist.
            Wenn also Fohlen aus diesen Stuten nicht spannend für Buschreiter sind, dann weiß ich auch nicht mehr, wo sie einkaufen möchten.

            Hier mal ein Bild der ganz blütigen Stute, zu der anderen finde ich auch noch ein Foto.



            So und hier noch der Halbtrakki:


            Zuletzt geändert von Louisiana; 28.02.2014, 09:58.

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4284

              #66
              @Lousiana - hast Du mal das Pedigree der beiden? Horsetelex evtl?

              Ich habe ja selber einen Halbblüter und einen Viertelblüter (Großvater Chinatown xx). - Vom Aussehen her geben sich die nicht viel - den Viertelblüter könnte man ohne weiteres auch als mindestens Halbblüter verkaufen... Der Halbblüter wird dieses Jahr seine Premiere im Busch haben... ich bin jedenfalls sehr gespannt!

              Ich denke, das was Caspar sucht sind DEUTLICH vom Blut geprägte Pferde. Und das sind nunmal meistens die, die direktes Vollblut in den ersten 3 Generationen haben. Und wie heißt es so schön... Ausnahmen bestätigen die Regel!

              Kommentar

              • mabele
                • 23.03.2008
                • 2071

                #67
                Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                Darf ich nochmal einwerfen, ein Pferd, welches einen rechnerischen Vollbutanteil von 52 % hat ist kein Halbblut.
                Unter Halbblut verstehe ich ein Pferd, bei dem ein Elternteil ein reiner Vollbüter ist.
                Ein Pferd dessen ein Elternteil ein solches Halbblut ist würde ich als Viertelblüter bezeichnen.

                Mühsames Zusammenzählen vollblütiger Vorfahren aus 3. und 4. Generation oder noch früher macht noch keinen Halbblüter.
                ....ohne jetzt bestimmte Pferde abwerten zu wollen.

                Ok! Gut das du das sagst.

                Somit sind meine jeweils Viertelblüter.
                Angebommen man würde sie mit Vollblut anpaaren, dann wären beide Halbblüter, oder?

                Kommentar

                • emmi1974
                  • 20.05.2012
                  • 560

                  #68
                  Demnach passt meine ja optimal hier rein... Vater und Muttervater reine XX ;-)

                  Kommentar

                  • Louisiana
                    • 04.12.2012
                    • 335

                    #69
                    Klar sind die Damen auf Horsetelex.

                    Hier die Schimmelin: http://www.horsetelex.de/horses/pedi...38917?levels=6
                    Und das die Braune: http://www.horsetelex.de/horses/pedi...38918?levels=6

                    Kommentar

                    • jackrussell
                      • 11.07.2008
                      • 652

                      #70
                      Wir haben keinen 2010 aber einen 2011 und der ist ja nächstes Jahr dann auch ab Herbst dran!!! Ein Halbblut von Timollino xx aus einer Carolus I Mutter. Frau Velsen-Zerweck hatte den Hengst uns so ans Herz gelegt, und da wir mutige Leut sind, dann auch genommen. Wir sind sehr zufrieden mit dem Fohlen, und das Buschprogramm war da noch nicht aktuell. Sie meinte aber das dies ein Fohlen für den Buschsektor überaus sein könnte.......na und aufgrund der aktuellen schwierigen Marktlage generell für Pferde haben wir beschlossen den erstmal zu behalten und selber auszubilden und reiten, es ist unser letztes selbstgezogenes Fohlen und ich könnte mir gut vorstellen den als eigenen Sport/Freizeitpartner zu behalten......sollte natürlich ein Buschreiter um die Ecke kommen, der ihn unbedingt haben will wären wir auch nicht abgeneigt den zu verkaufen... Da er in Marbach auch in Aufzucht ist, gebe es da ja dann auch vielleicht die Change einer Vermarktung, aber wir wären auch nicht abgeneigt 200 km zu fahren für eine spezielle " Verkaufsschau"....durch so eine Verkaufsschau haben wir auch schon mal Käufer für einen damaliges Pferd auf den "Hof bekommen".
                      Zuletzt geändert von jackrussell; 28.02.2014, 15:36.

                      Kommentar


                      • #71
                        Hallo Michael , wir waren heute in WAF bei deinem Freund und haben die Mythens angeschaut.
                        Haben uns lange und nett unterhalten. ;-)

                        Kommentar


                        • #72
                          Ich will hier nicht Erbsen zählen. Und auch nicht behaupten, dass ein Pferd mit einem geringeren Anteil an Vollblut für die Vielseitigkeit nicht geeignet wäre. Es ist nur nicht die Sorte Pferd die ich als Zielgruppen habe.
                          Zuletzt geändert von Gast; 02.03.2014, 18:13.

                          Kommentar


                          • #73
                            Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                            Hallo Michael , wir waren heute in WAF bei deinem Freund und haben die Mythens angeschaut.
                            Haben uns lange und nett unterhalten. ;-)
                            Das ist ja schoen ! Nehme an,Du hast auch einige ihrer Nachkommen gesehen?

                            Gruss,

                            Michael

                            Kommentar


                            • #74
                              Hab ich, haben mir gut gefallen.

                              Kommentar


                              • #75
                                Hoffe,dass alles gut geht mit der Geburt des Fohlens von DUKE OF HEARTS aus der MYTENS !

                                Kommentar


                                • #76
                                  Wnn Du deine Halbblut-Stuten mit einem Vollbluter anpaarst, dann hast du einen 3/4 Blüter.

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Nehme nichr an,caspar,dass Du mich angesprochen hast ? Da ich keine Stuten mehr habe.

                                    Kommentar

                                    • joko
                                      • 26.03.2012
                                      • 351

                                      #78
                                      Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                      Ich möchte gerne mal was wissen.

                                      1.Wer hat ein 2010 geborenes Pferd,
                                      das entweder ein reiner Vollblüter,
                                      oder ein Halbblüter mit also einem Vollblut -Elternteil
                                      oder ein Viertelblüter mit mindestes einem Halbblut-Elternteil ist.

                                      2. Ist das Pferd verkäuflich

                                      3. wie weit würdet ihr fahren um solch ein Pferd auf einer entsprechenden Präsentation
                                      vorstellen zu können ?
                                      Max 100 km ?
                                      Max 200 km ?
                                      Weiter ?

                                      Bitte um rege Teilnahme. Danke
                                      Benetton Dream aus Dashing Blade xx 2011 geb.

                                      Kommentar

                                      • OBdB
                                        • 05.11.2008
                                        • 2545

                                        #79
                                        hab' kein 2010ner Fohlen ... aber 2009, 2011 und 2012, alles Viertelblüter (von der xx-Position im Papier her : Grossvater bzw Grossväter) mit wenigstens 50% rechnerischem xx-Anteil !

                                        Wallach, 2009, von Jaguar Mail aus einer Sir Shostakovich-Stute (69,34%)
                                        Stute, 2011, von Quality Touch aus der gleichen Sir Shostakovich-Stute (55,27%)
                                        Stute, 2012, von Alligator Fontaine aus einer Sir Shostakovich-Stute (66,99%) (Vollschwester zu der obigen)


                                        zu verkaufen ist nur der Wallach, der jetzt endlich in Beritt ist


                                        Distanz zu Fahren ... ich würde sagen, es kommt darauf an was für eine Veranstaltung es ist ! meine Schmerzgrenze würde bei um die 150 km liegen ...
                                        Otmar

                                        HP :
                                        http://obdb.free.fr
                                        http://otmar.free.fr

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        113 Antworten
                                        4.903 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                        18 Antworten
                                        1.909 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                        25 Antworten
                                        1.265 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                        16 Antworten
                                        1.046 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                        73 Antworten
                                        3.384 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X