Wer hat Viertel- Halb- und Vollblüter geboren 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    @-caspar

    ich schreibe hier fuer einen Freund aus Deutschland(Warendorf),mit dem ich heute Mittag gesprochen habe.

    Er hat eine 1/2Blut- Stute 2010 geboren ,seit etwa einem Jahr in Training mit einem Springreiter.
    (Sie ist 1/2 Schwester zu einer Stute,die bei Andreas Ostholt in Training ist.)

    Die Stute stammt von CORNADO I aus der von mir gezogenen MYTENS-Stute :LOVELY PICTURE ( reines Vollblut,aber oldenb.gebrannt,da aus kuenstl.Besamung) .LOVELY PICTURE ist eine 1/2 Schwester zu dem gekoerten Hengst : LOVELY CRUSADOR.

    http://www.sporthorse-data.com/d?i=10931939

    Wenn Interesse besteht,kann ich Dir seine Adresse mailen.

    Gruss,

    carlo
    Zuletzt geändert von Gast; 26.02.2014, 23:52.

    Kommentar


    • #42
      Die Mutter und 4 Nachkommen

      stehen in Warendorf bzw W.-Milte.

      Die MYTENS Stute ist tragend von DUKE OF HEARTS

      Kommentar

      • Louisiana
        • 04.12.2012
        • 335

        #43
        Ich habe aus 2010 zwei Jungpferde mit je 52% Edelblutanteil.
        Die Stute ist allerdings nicht verkäuflich. Das ist meine nächste Generation.
        Den Wallach würde ich verkaufen. Seine Abstimmung spricht allerdings eher für ein Dressurpferd als für einen Buschi: Laurice mal Dimension mal Manstein. Witzigerweise hat der aber eine Galoppade drunter, dass ich ihn schon mal im Busch ausprobieren mag... Naja, erst muss er ausbalanciert unterm Reiter galoppieren können. Viel mehr als 200km wollte ich aber nicht unbedingt zu Vermarktungszwecken fahren. Nach Marbach käme ich mit der Distanzeinschränkung noch.

        Kommentar


        • #44
          Darf ich nochmal einwerfen, ein Pferd, welches einen rechnerischen Vollbutanteil von 52 % hat ist kein Halbblut.
          Unter Halbblut verstehe ich ein Pferd, bei dem ein Elternteil ein reiner Vollbüter ist.
          Ein Pferd dessen ein Elternteil ein solches Halbblut ist würde ich als Viertelblüter bezeichnen.

          Mühsames Zusammenzählen vollblütiger Vorfahren aus 3. und 4. Generation oder noch früher macht noch keinen Halbblüter.
          ....ohne jetzt bestimmte Pferde abwerten zu wollen.

          Kommentar


          • #45
            Zitat von caspar Beitrag anzeigen

            Mühsames Zusammenzählen vollblütiger Vorfahren aus 3. und 4. Generation oder noch früher macht noch keinen Halbblüter.
            ....ohne jetzt bestimmte Pferde abwerten zu wollen.
            So mühsam ist das doch wirklich nicht. Die alten Trakehner waren so gezogen. Oder?

            Kommentar

            • Black Moon
              • 30.08.2009
              • 35

              #46
              Wir haben einen 2010 geborenen Wallach von Fidertanz aus einer Vollblutstute von Intervall xx.
              Aus der Stute war schon ein Nachkomme erfolgreich im Vielseitigkeitssport ( Well done unter dem Österreicher Andreas Riedl).
              Der Wallach ist gut angeritten und springt ordentlich frei. Springen unter dem Sattel fangen wir jetzt an.
              Er ist verkäuflich und die Entfernung wäre erstmal egal.

              Kommentar


              • #47
                Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                So mühsam ist das doch wirklich nicht. Die alten Trakehner waren so gezogen. Oder?

                Es geht doch caspar nicht darum ,ob muehsam oder nicht !

                Es sollen Halbblueter sein ,die direkt einen Elternteil Vollblut haben.

                Im Allgemeinen ist es ein Unterschied,ob die 50 % durch einen reinen Vollblueter oder, ob die 50% durch zig Vollblueter in den hinteren Generationen zustande kommen.

                Wie auch - wieder im Allgemeinen(es gibt Ausnahmen) - ein riesiger Unterschied ist zwischen einem reinen Vollblueter oder einem 1/2 oder 3/4 Blueter.

                Ein reiner Blueter ist zB sooft weitaus weniger nervig als "Mischungen".

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3921

                  #48
                  Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                  Darf ich nochmal einwerfen, ein Pferd, welches einen rechnerischen Vollbutanteil von 52 % hat ist kein Halbblut.
                  Unter Halbblut verstehe ich ein Pferd, bei dem ein Elternteil ein reiner Vollbüter ist.
                  Ein Pferd dessen ein Elternteil ein solches Halbblut ist würde ich als Viertelblüter bezeichnen.

                  Mühsames Zusammenzählen vollblütiger Vorfahren aus 3. und 4. Generation oder noch früher macht noch keinen Halbblüter.
                  ....ohne jetzt bestimmte Pferde abwerten zu wollen.
                  Hm dann frage ich mich, warum Horsetelex und andere Datenbanken sich die Muehe machen den Vollblutanteil zu berechnen ..... Meine Stute hat z.B. einen Vollblutanteil von 60 %, nach Deiner Einstufung waere sie nur ein 1/4 Blueter, da Ihre Mutter ein Halbblueter war...... Da ist ein gewisser Unterschied und ich frage mich langsam auch wirklich, warum sie eigentlich bluetig aussieht...... Da muss wohl was schief gegangen sein in der Genetik.....
                  Und Caspar, Du kannst mir auch nicht erzaehlen, das Vielseitigkeitsreiter nur "echte" halb oder 1/4 oder 3/4 Blueter wollen (naja, nach Deiner Interpretation ECHT....) Mein Schwager, der da vermutlich ein wenig mehr Ahnung hat als du ist vollkommen auf unsere neuen Pferde abgefahren. Er hat gemeint, die waren ideal, obwohl mich das ziemlich verwirrt hat, denn bei denen ist meiner Ansicht nach wirklich das Blut ganz weit hinten..... Aber rechnerisch immerhin noch 40%.... Und deiner Interpretation nach taugen die ja nun nicht mehr fuer die Vielseitigkeit
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar


                  • #49
                    Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                    ........Und deiner Interpretation nach taugen die ja nun nicht mehr fuer die Vielseitigkeit

                    Nun bleib doch auf dem Boden der Tatsachen ! Wo hat caspar gesagt ,diese Pferde wuerden nichts taugen ?

                    Das waere ,als wenn jemand sagt : er suche nur Braune zum Verkauf - und die Interpretation waere,dass dies bedeute ,dass er der Ansicht waere :nur Braune taugten etwas.
                    Zuletzt geändert von Gast; 28.02.2014, 01:20.

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3921

                      #50
                      ok, sie hat nicht gesagt, das sie nichts taugen, aber meine Stute mit 60 % ist fuer sie ein Viertelblueter..... und das halte ich einfach fuer falsch....obgleich die tatsaechlich fuer die Vielseitigkeit nichts taugt die wird naemlich Dressurpferd
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar


                      • #51
                        Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                        Hm dann frage ich mich, warum Horsetelex und andere Datenbanken sich die Muehe machen den Vollblutanteil zu berechnen ....

                        Und welche Logik steht nun da wiederum dahinter ?

                        Weil caspar Pferde sucht,die direkt von einem Vollblueter abstammen - sollte der Vollblut-Anteil bei Horsetelex NICHT berechnet werden?

                        Das Eine hat doch nun aber UEBERHAUPT nichts mit dem Anderen zu tun !

                        Es ist fuer mich interessant,wenn ich diesen Unsinn lese und es einmal von "aussen" sehen kann,wenn es nicht meine Aussagen waren.

                        Da werden Worte in den Mund gelegt,da werden voellig unlogische Schluesse gezogen - es ist unglaublich.

                        Kommentar


                        • #52
                          Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                          ok, sie hat nicht gesagt, das sie nichts taugen, aber meine Stute mit 60 % ist fuer sie ein Viertelblueter..... und das halte ich einfach fuer falsch....
                          Damit hast Du wiederum Recht ! Naemlich ,dass es keine Festlegung gibt - was ein 1/2 etc genau ist.

                          Darueber kann man ja getrennt diskutieren - sie wollte aber einfach nur ausdruecken ,welche Art von Pferde gesucht werden.

                          Und darueber kann man NICHT diskutieren - wenn sie Leute hat,die eben solche Pferde suchen,dann ist das der Punkt .

                          Kommentar


                          • #53
                            Und wie kannst Du wiederum wissen,Dein Schwager wuerde mehr verstehen : als sie ?

                            So haeufig wie sie sich auf den deutschen Bundestrainer bezogen hat,waere es gut moeglich,dass diese Anregung von ihm kommt - ich weiss das nicht(!) ,um nicht falsch verstanden zu werden - aber dann verstuende Dein Schwager auch mehr als der Bundestrainer ?

                            Kommentar


                            • #54
                              Wenn ich Dressur-Pferde suche - so wie es caspar hier fuer Military-Pferde (nehme ich zunaechst einmal an) tut - dann will ich KEINEN : ANDALUSIER - LIPIZZANER - LUSITANO - oder FRIESEN !

                              Aber NICHT : weil ich behaupte,die taugen dafuer nicht - sondern ,weil ich weiss,dass die grosse Zahl der Dressur-Reiter mit denen ich in meinen Clinics zu tuen habe : diese Pferde - zunaechst - einmal NICHT haben wollten.

                              Kommentar


                              • #55
                                Und um nocheinmal auf die Frage zurueckzukommen ,was ein 1/2 Blueter etc ist.

                                Gaengig ist natuerlich zunaechst einmal das Pedigree von vorne aufzurollen.

                                Wenn Vater oder Mutter XX ist : Halbblueter . Wenn z.B. Vater und Mutter-Vater : XX = 3/4 Blueter etc. Schon alleine deswegen,da mehr als 3-5 Generationen ja eh nicht im Papier stehen.

                                Und - weil ein Pferd 70% XX - von hinten her - haben kann ,und wie ein Wasserbueffel aussehen kann!

                                Nun um wiederum gerecht zu sein: Ich habe auch Halbblueter ( Vater :XX) gesehen,die sahen auch wie ein Bueffel aus.

                                Aber Ausnahmen bestaetigen ja bekanntlich die Regel.

                                Ein weiterer verwirrender Fall sind die : HALB-BLUT Rennen - bei denen hat wohl kaum einer 50% Vollblut - sondern eher 99% .

                                Kommentar

                                • Greta
                                  • 30.06.2009
                                  • 3921

                                  #56
                                  Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                  Und wie kannst Du wiederum wissen,Dein Schwager wuerde mehr verstehen : als sie ?

                                  So haeufig wie sie sich auf den deutschen Bundestrainer bezogen hat,waere es gut moeglich,dass diese Anregung von ihm kommt - ich weiss das nicht(!) ,um nicht falsch verstanden zu werden - aber dann verstuende Dein Schwager auch mehr als der Bundestrainer ?
                                  Naja der Deutsche Bundestrainer der Vielseitigkeit ist ja Englaender.... Aber ich weiss, das mein Schwager mehr Ahnung hat als sie Hat schon seinen Grund.... und irgentwie hat er damit sogar Erfolg
                                  Allegra von Flake aus der Amica

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3921

                                    #57


                                    Carlo, das ist meine Stute, und in der naechsten Generation kommt dann noch Cardinal xx also nochmal Blut.... Und die sieht nicht aus wie ein Wasserbueffel Uebrigens hat selbst Ihre Tochter noch 50% Blut.....

                                    und da sind die Blueter nun wirklich weit weg, Und sie sieht auch aus wie ein Blueter.... ich muss mal ein Video von Ihr machen..... Ich denke fast die wuerde Dir gefallen.... Richtig Bewegung und sieht aus wie ein Blueter

                                    Und eh ichs vergesse, wie gesagt fuer mich war das eher ueberraschend, aber von diesem Pferd hat er gesagt, das waere das ideale VS Pferd
                                    Zuletzt geändert von Greta; 28.02.2014, 02:02.
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar

                                    • Greta
                                      • 30.06.2009
                                      • 3921

                                      #58
                                      und noch etwas ich will den Thread auch nicht mehr stoeren, weil sie ja explizit Pferde sucht, die direkt von Bluetern abstammen, aber solche Bemerkungen kann man sich auch sparen, das man sich die BLueter muehsam im Pedigree zusammensuchen kann... Das zeugt nicht von besonderem Wissen....
                                      Allegra von Flake aus der Amica

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Das musst Du beurteilen - ich kann das ja von aussen nicht; wie koennte ich,wenn ich nichteinmal weiss,wer Dein Schwager ist.

                                        Ich wollte in erster Linie den Punkt machen,dass es sich hier wohl nicht - nur - um caspar's Meinung dreht,das ist doch seit Jahren an Hand ihrer Posts zu sehen,sondern um eine Vermarktung von :

                                        BLUTPFERDEN - die fuer Military-Reiter attraktiv sind.

                                        Wenn sie nun andere Pferde - generell - auch zu laesst,die von hinten her : 50% Blut haben und jemand mit einem ungeeigneten Pferd kommt - weil sie meinen : hat doch 50% Vollblut - dann hat caspar einen schweren Stand den Military Reitern gegenueber und die ganze Idee stirbt ziemlich schnell.

                                        Kommt aber ein Verkaeufer mit einem Bueffel - Vater oder Mutter : XX - dann wird der Reiter aber doch vom Papier her sehen : ist ein Halbblueter !

                                        Natuerlich koennte das genauso umgekehrt passieren: Du kommst mit Deiner Stute ,die von hinten her 40% XX hat und ein Military Reiter ist begeistert.

                                        Aber irgendwo muss man da : 1. eine Linie ziehen - 2. wenn Military-Reiter - ob zu Recht oder Unrecht - Blut "vorne" sehen wollen,dann muss das erst einmal so gehandhabt werden.

                                        Als wir - F.Leve und ich - fuer den Vorlaeufer vom SCHAUFENSTER VOLLBLUT Pferde aussuchten - ich fuhr dafuer auf meine Kosten durch ganz GER - haben wir z.B. bei der Groesse (fast) keine Zugestaendnisse gemacht.

                                        Warum ? - Weil wir nicht fuer die erste Veranstaltung das Vorurteil bestaetigen wollten,das seien alles : kleine Rehe !

                                        Aber natuerlich stimmt es ,dass der Blueter im Schnitt kleiner ist als der WB - natuerlich stimmt es,dass es auch viele kleine hervorragende Drssur- oder Springpferde gibt .

                                        Aber in so einem Fall muss man zunaechst einen neuen Standard setzen !

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                          und noch etwas ich will den Thread auch nicht mehr stoeren, weil sie ja explizit Pferde sucht, die direkt von Bluetern abstammen, aber solche Bemerkungen kann man sich auch sparen, das man sich die BLueter muehsam im Pedigree zusammensuchen kann... Das zeugt nicht von besonderem Wissen....
                                          Ich wuerde sagen,das war nicht gluecklich formuliert - aber wo das darauf hindeuten soll,dass es nicht von Wissen zeugt ,kann ich nun nicht sehen.

                                          Ich sage es nocheinmal ,was sie meines Erachtens ausdruecken wollte ,war:

                                          Wenn sich dann irgendjemand mit einem voellig ungeeigneten Pferd meldet,nur weil er meint :

                                          dass man auf 50% XX kommt,wenn man in die 12.Generation geht - ich uebertreibe - dann schliesst man das besser gleich aus.

                                          Ausserdem - ich habe es ja schon gesagt - gibt es viele Reiter/Zuechter ,die den %-Satz von "vorne" berechnen. Und auch wenn ich das NICHT so sehe,es gibt aber keine festgelegte Definition.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          113 Antworten
                                          4.903 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          18 Antworten
                                          1.909 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                          25 Antworten
                                          1.265 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.045 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.384 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X