Rückgang von VB in der WB Zucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Caspar - ich beziehe mich mit meinen Aussagen genau auf die Punkte ,die ich erwaehnte !


    Ich gehoere nicht zu denen,die alles in einen Topf werfen; was der Mann fuer die Vielseitigkeit getan haben mag,will ich ueberhaupt nicht in Abrede stellen - denn das hat nichts mit dem zu tuen ,was ich persoenlich mit ihm erlebt habe !


    Gruss,


    carlo

    Kommentar

    • Nemesis
      • 20.03.2008
      • 818

      Zitat von carlo Beitrag anzeigen
      Auch flach?


      Bei der Celler Hengstparade wurde er auch an der Hand als Aktionstraber vorgestellt !



      Blüter & Fuchs - seine züchterische Nutzung hielt sich in Grenzen. Hab selber einen in allen 3 Disziplinen erfolgreichen Traki von ihm.

      Für ein großes Problem halte ich jene Vollblut - Stuten, die - weil für die xx-Zucht nicht tauglich - für ein Appel & Ei an ein mitleidiges Herz verscherbelt werden und in der WB-Zucht landen.

      Kommentar

      • H-M
        • 23.02.2012
        • 390

        Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
        und da geb ich carlo recht:
        das darf keine buschzucht sein weil ein VSpferd die landespferdezucht nicht reizt.
        Warum reizt denn die Landespferdezuchten die „Buschzucht“ nicht ?
        Die Begehrlichkeit nach deutschen VS-Pferden aus dem Ausland war nie so hoch wie zur Zeit. Aus meiner Sicht besteht Aufklärungsbedarf. Alles nur einer Handvoll „Dealern“ zu überlassen scheint nicht der richtige Weg zu sein.

        Kommentar

        • H-M
          • 23.02.2012
          • 390

          Zitat von Calt Beitrag anzeigen
          Richtig Carlo.
          Was juckt mich die Handvoll VS Reiter, und das bei den olympischen Spielen Pferde mit Blut vorne standen, spiegelt nicht die Situation hier zu Hause vor der eigenen Stalltür wieder. Mal provokant formuliert.
          Wenn Dich die Handvoll VS Reiter bei OS nicht tangiert, dann denk bitte noch einmal darüber nach, was Du sagst. Bei den letzten OS in London waren von 75 Pferden 17 Pferde aus deutschen Zuchtverbänden, das sind 23%. Bei den Springpferden stammten von insgesamt 90 Pferden 26 aus deutscher Zucht, das sind 29%.
          Vergleichbare Quoten mit steigender Tendenz bei der Vielseitigkeit sind auf den internationalen Schauplätzen festzustellen.

          Kommentar


          • Das ist doch einfach schon eine Frage der Zahlen ! Wieviele Reiter sind DRESSUR- SPRING und wieviele:


            VIELSEITIGKEITS-Reiter ?

            Kommentar

            • H-M
              • 23.02.2012
              • 390

              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
              derzeit geht es durchaus ohne vb.
              In der Vielseitigkeit leider nicht. In den anderen Disziplinen kann ich es nicht beurteilen.

              Kommentar


              • Zitat von H-M Beitrag anzeigen
                Wenn Dich die Handvoll VS Reiter bei OS nicht tangiert, dann denk bitte noch einmal darüber nach, was Du sagst. Bei den letzten OS in London waren von 75 Pferden 17 Pferde aus deutschen Zuchtverbänden, das sind 23%. Bei den Springpferden stammten von insgesamt 90 Pferden 26 aus deutscher Zucht, das sind 29%.
                Vergleichbare Quoten mit steigender Tendenz bei der Vielseitigkeit sind auf den internationalen Schauplätzen festzustellen.

                Man kann ja hoffen,dass das mehr bekannt wird,da muss die Vielseitigkeits-Riege eben so viel als moeglich Werbung machen.


                Ob aber in der heutigen Gesellschaft ein Sport,indem immer wieder Pferde und Reiter in der Oeffentlichkeit sterben, in der Zukunft mehr Zusprache bekommen wird ,halte ich fuer sehr fraglich - generell aber sehe ich ueberhaupt der gesamten Reitsport auf wackligen Fuessen.

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3204

                  Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                  Vielleicht könnten sich einmal die nach VB rufenden Reiter zusammentun und z.B. auf der WM in Verden eine Halbblutfohlenschau ausschreiben lassen/sponsorn ...
                  die idee von carolinen finde ich nicht schlecht.
                  @caspar
                  man muss nicht immer gleich das negative suchen u das glas halbleer konstatieren.
                  beim schaufenster vb richten auch keine vb experten, die rangierung u beurteilung gerade nach wb kriterien ist durchaus fragwürdig. dennoch geniesst die veranstaltung mittlerweile gerade wg ihrer einzigartigkeit u dem guten willen, der von allen seiten dahinter steht (incl der zuchtverbände, aus deren chefs sich die richter rekrutieren) einen guten ruf u verhilft dem vb immerhin zu beachtung u diskussion u das allein zählt.

                  die idee mit einem blutgeprägten ring in verden anl der wm sollte sich durchaus auch bei experten mit dem notwendigen idealismus anbringen lassen.
                  ich denke zb an einen jan greve oder jac remeijnse oder ähnliche kapazitäten aus dem benachbarten ausland, die man als gastrichter gewinnen könnte. dazu ein dr. lehmann u schon wäre die kommission klangvoll besetzt.
                  mit sicherheit lässt sich ein dr. schade als zugpferd vor den wagen des hannoverbandes spannen um so eine veranstaltung als potentielles aushängeschild u der bekundung des guten willen (auch die hannoveraner predigen immer wieder den vb einsatz!) aus den startlöchern zu helfen.

                  der aufwand ist so gross nicht, das aussenviereck ist anl des freispringens der eliteschau passend hergerichtet, man könnte die pferde also auch freilaufend zeigen um tatsächlich eine kompletten eindruck von jeder GGA zu gewinnen u nicht nur auf der handbremse im trabe ein unvollständiges bild vermitteln.
                  zeitlich dürfte es den rahmen auch nicht sprengen, mit wegfall eines hanno halbblutringes (der künftig kaum wieder zustandekommen wird) u vorzug der elitestuten um eine stunde sollte hintenraus genügend luft sein.

                  tatsächlich könnte man sich hier einmal mit ein paar forumsleuten zusammentun u ein schreiben an dr.schade/christmann richten mit einer höflich formulierten, zielgerichteten anfrage in der sache. im sinne der pferdezucht u des langfristig orientierten zuchtgedanken. machen wir uns nichts vor:
                  ein schaufenster von bedeutung benötigt sowas, die wm in verden wäre ideal, der hannoverband als ausrichter perfekt weil mit dem nötigen rennommee ausgestattet um überhaupt die notwendige tragweite in der öffentlichkeit zu erzielen.
                  und mit dem entsprechenden geldpreis ausgestattet (5tsd euro wären allemal genug um den ausstellern der jeweils drei besten pferde aller jahrgänge 2jr, 3jr u älter einen anreiz zu bieten) sollte das durchaus den ein oder anderen potentiellen aussteller reizen.
                  5tsd euro sollten alle dt zuchtverbände anteilig nach stutenzahl gestaffelt i.s. des gemeinschaftlichen sportpferdezuchtgedanken als sponsoring wohl zusammenbringen?

                  die eignungsprüfung in handorf anl des schaufensters hat das bewiesen, 3tsd euro gab es da zu gewinnen u ich meine das hat über 20 blutgeprägte pferde aus dem ganzen land anreisen lassen.
                  Zuletzt geändert von fanniemae; 31.12.2013, 16:19.
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar


                  • Ich finde es nuetzt da nichts etwas verteidigen zu wollen,wenn die Wirklichkeit etwas anderes zeigt.


                    Das ist genau wie mit Gina's Frage - wenn der Blueter halten wuerde,was er bringen soll,dann haetten wir kein Problem - nun spreche ich wieder von der Dressur-und Springzucht - nicht fuer die Military.


                    Dass eine grosse Zahl von XX-Hengsten nicht haelt,was erwartet wird - ist Realitaet !


                    Dass die kleine Zahl der guten 1/2 Blueter unter den Tisch gekehrt wird,bzw es nicht an die Grosse Glocke kommt - ist auch immer wieder zu sehen.


                    Dass der Military Sport auf Blueter angewiesen ist ,versteht sich von selbst !


                    Dass ein XX-Hengst,der dort Gutes leistet,nicht aber auch automatisch Gutes leisten wird in der Dressur- und der Springpferdezucht - muss einfach nicht : weg-geredet werden !

                    Kommentar


                    • Zu carolinen's Vorschlag fuer Verden


                      Vielleicht koennte man auch hier wiederum Herrn Leve einbinden ?!

                      Kommentar


                      • Zitat von Nemesis Beitrag anzeigen


                        Bei der Celler Hengstparade wurde er auch an der Hand als Aktionstraber vorgestellt !




                        Blüter & Fuchs - seine züchterische Nutzung hielt sich in Grenzen. Hab selber einen in allen 3 Disziplinen erfolgreichen Traki von ihm.

                        Für ein großes Problem halte ich jene Vollblut - Stuten, die - weil für die xx-Zucht nicht tauglich - für ein Appel & Ei an ein mitleidiges Herz verscherbelt werden und in der WB-Zucht landen.

                        Ich hatte ihn als jungen hengst bei Greve in Holland - vor Celle - unter Sattel gesehen,auch ueberm Sprung ,da hat er mir nicht zugesagt .


                        Man kann auch auf dem Bild sehen,wie die Bewegung von der Kruppe nach unten in die Schulter geht - nicht nach oben!


                        Habe aber ein sehr gutes Fohlen von ihm gesehen - ist natuerlich Beweis fuer gar nichts .


                        Aber geht immer wieder auf das alte Problem zurueck:


                        Meiner Erfahrung nach bekommen die Blueter 2.klassige Stuten - und schlechter - ausser der geringen Zahl,dadurch verzerrt sich alles.

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3204

                          Zitat von H-M Beitrag anzeigen
                          Warum reizt denn die Landespferdezuchten die „Buschzucht“ nicht ?
                          Die Begehrlichkeit nach deutschen VS-Pferden aus dem Ausland war nie so hoch wie zur Zeit. Aus meiner Sicht besteht Aufklärungsbedarf. Alles nur einer Handvoll „Dealern“ zu überlassen scheint nicht der richtige Weg zu sein.
                          die diskussion haben wir in einem anderen thread bereits ausführlich geführt.
                          weil du in der begehrlichkeit ein fertiges 5-6jrg pferd mit sporterfolgen propagierst u den produktionsweg bis dahin nebst risiko (ausfallquote deutlich über 50%) u kosten für den züchter völlig aussen vor lässt.

                          abgesehen davon ist selbst ein erfolgreiches buschpferd für die breite masse der züchter uninteressant. du glaubst doch nicht ernsthaft, dass selbst ein braxxi oder sam, wären sie noch hengst, auch nur 20 qualitätsvolle zuchtstuten aus bewährten drs od springstämmen zugeführt bekämen?
                          Zuletzt geändert von fanniemae; 31.12.2013, 16:35.
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar


                          • [QUOTE=Nemesis;1302831......Für ein großes Problem halte ich jene Vollblut - Stuten, die - weil für die xx-Zucht nicht tauglich - für ein Appel & Ei an ein mitleidiges Herz verscherbelt werden und in der WB-Zucht landen.[/QUOTE]


                            Wo soll da das Problem sein - wenn die Stute gut ist ?

                            Kommentar

                            • fanniemae
                              • 19.05.2007
                              • 3204

                              Zitat von H-M Beitrag anzeigen
                              In der Vielseitigkeit leider nicht. In den anderen Disziplinen kann ich es nicht beurteilen.
                              HM, auch wenn du es nicht hören willst:
                              die VS bedient eine nische im sport.
                              entsprechend sind die züchter aufgestellt.
                              wenn du etwas von mengenmässiger bedeutung erreichen willst musst du da ansetzen wo der hebel die grösste wirkung hat u das sind nunmal die 20tsd dres u springpferdezüchter in diesem land.

                              ob dir das gefällt oder nicht (mir gefällt es auch nicht) aber das sind nunmal die fakten u denen muss man sich beugen wenn man etwas erreichen will. idealsimus ist kein sinnvoller wegbereiter.
                              Zuletzt geändert von fanniemae; 31.12.2013, 16:36.
                              www.muensterland-pferde.de

                              Kommentar


                              • Um das Thema hier nicht auszuweiten - ich schreibe "drueben" ueber :


                                weiter.

                                Kommentar

                                • hannoveraner
                                  • 11.06.2003
                                  • 3238

                                  die Zucht von Vielseitigkeitspferden ist für Züchter interessant, die Herz & Kontakte in das Lager haben. Dann stehen die besser da als wir Durchschnittszüchter aus den anderen Bereichen.


                                  Wenn die Zeit reif ist, wird wieder mehr Blut eingesetzt. Vorher kann man eh keinen zwingen. Gut aufgestellt werden in den nächsten 20 Jahren die sein, die zur Zeit Edelblut relativ weit vorne haben in Kombination mit Rahmen und Sportlichkeit. Die anderen werden aufpassen müssen...
                                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                  Kommentar

                                  • H-M
                                    • 23.02.2012
                                    • 390

                                    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                                    die diskussion haben wir in einem anderen thread bereits ausführlich geführt.
                                    weil du in der begehrlichkeit ein fertiges 5-6jrg pferd mit sporterfolgen propagierst u den produktionsweg bis dahin nebst risiko (ausfallquote deutlich über 50%) u kosten für den züchter völlig aussen vor lässt.
                                    Es gibt durchaus auch Möglichkeiten die „Produktionskosten“ zwischen Züchter und Ausbilder/Reiter zu teilen. Soll aber hier nicht Thema sein.

                                    Kommentar

                                    • H-M
                                      • 23.02.2012
                                      • 390

                                      Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
                                      die Zucht von Vielseitigkeitspferden ist für Züchter interessant, die Herz & Kontakte in das Lager haben. Dann stehen die besser da als wir Durchschnittszüchter aus den anderen Bereichen.
                                      Danke für den Beitrag. Das zu propagieren gilt es.

                                      Kommentar

                                      • Benjie
                                        • 02.06.2003
                                        • 3226

                                        abgesehen davon ist selbst ein erfolgreiches buschpferd für die breite masse der züchter uninteressant. du glaubst doch nicht ernsthaft, dass selbst ein braxxi oder sam, wären sie noch hengst, auch nur 20 qualitätsvolle zuchtstuten aus bewährten drs od springstämmen zugeführt bekämen?
                                        also ich kann dir aus erfahrung sagen das erfolge aus der vielseitigkeit sehr wohl in der pferdezucht vermarktbar sind, wenn das gesamtpaket des hengstes stimmt.
                                        grundsätzlich muss er um erfolgreich zu sein ordentliche gga haben und nen vernüftigen sprung machen, zusätzlich kommt dann ja noch härte und leistungsbereitschaft zu.
                                        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                        (100.Koransure)
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                        Kommentar

                                        • carolinen
                                          • 11.03.2010
                                          • 3548

                                          Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                          Hier gibt es das Problem, dass es zu wenig versierte Richter in BA Prüfungen gibt, die ein gutes Pferd anhand seiner Leistung und nicht anhand seiner Abstammung erkennen.
                                          Ich kann das sagen, denn ich gehöre auch zu dem Verein.
                                          Es gibt sehr viele Kollegen, die Ihre Urteile aus vielfältigen Gründen an Abstammung und Beritt und nicht an der Leistung festmachen.

                                          Also mal ganz ehrlich, da man hinterher das Tier reiten will, finde ich es nun wahrlich nicht notwendig speziell ausgebildete Richter in die Mitte zu stellen. Wieso sollen die Points, die ich für ein Rietpferd benötige bei einem Fohlen mit hohem Blutanteil anders sein ? Ehrlich gesagt finde ich die Aussage unsinnig. Antritt, Elasitizität etc. sollten doch da sein. Wir wollen schliesslich Reitpferde haben und nicht danach gehen wer hat den höchsten VB Anteil.
                                          Eine Kommission aus 3 getrennt richtenden Menschen und schon geht es los, Marke Deutsches Fohlenchampionat. Da es ja um eine Fohlenschau nur bestückt mit Halbblütern gehen soll, ist die Abstammung eh irrelevanter und es kann das gerichtet werden, was man sieht.
                                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          129 Antworten
                                          5.319 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          507 Antworten
                                          69.433 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          275 Antworten
                                          32.701 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von carlo, 14.10.2010, 00:46
                                          54 Antworten
                                          6.723 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Helena, 10.03.2007, 18:45
                                          24 Antworten
                                          3.873 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X