passende Stutengrundlage für Vollblut in der WBZ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    #21
    Grade die Züchter, die sich an Blut heranwagen, haben sich in der Regelit ihrem Stamm auseinander gesetzt. Die Zuchtleitung tun sich oftmals schwer, da selbst gut frequentierte Bluter wenig Nachkommen haben.

    Warum F1 oft schlechter ist? Weil sie nach Mendel ganz simpel aufspalten. Manche mehr,manche weniger, je nach Blutanteil der Mutter, passereffekten,... Oftmals erfolgt dann wieder Anpaarungen mit konsolidierten Hengsten-> sehr viel bessere F2 und an da wird es dann richtig interessant!

    Es stimmt allerdings schon, dass VB oft Vermögen vernichtet.
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14703

      #22
      Mal als Beispiel Kandidaten aus dem Championatslager Dressur :

      Rubins Royal


      D´Agostino


      Im B-Kader Bertoli und Biagotti , Vollgeschwister
      Zuletzt geändert von Ramzes; 12.11.2013, 22:03.

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14703

        #23

        Muttille de Paulois
        - Vater Dollar de Murier - 3.d. ist eine xx - Stute
        - Großmutter v. Red Star xx

        z.Z. Nr. 1 Weltrangliste


        Chaman , z.Z. Nr.2 Weltrangliste
        I Love You´s - 2.d. xx
        - Großmutter v. Lucky Boy xx
        Zuletzt geändert von Ramzes; 12.11.2013, 22:34.

        Kommentar


        • #24
          Zitat von hike Beitrag anzeigen
          .........Warum F1 oft schlechter ist? Weil sie nach Mendel ganz simpel aufspalten. ........
          Es stimmt allerdings schon, dass VB oft Vermögen vernichtet.
          Es kann aber nur aufspalten ,wenn Verschiedenes vorhanden ist ! Wenn ich einen Hengst mit einer Stute paare ,die beide dominant braun vererben,ist in der F1 nichts zum aufspalten - das war mein Punkt !

          Natuerlich ist es bei anderen Anlagen nicht so einfach wie bei der Farbe,aber was ich klar machen will ist,die WBZuechter reden immer von Konsolidierung,wenn ich einen Vollblueter habe ,der uber 3,4 oder gar 5 Generationen nur Vorfahren hatte,die alle z.B. traben konnten,dann ist das nahezu genauso sicher bzw unsicher voraussagbar bei seinen Nachkommen,wie bei einem Warmblueter.

          Das Problem ist aber,dass dies die WBZ nicht wissen,weil sie eben die Pferde nicht kennen - ich sage nochmals: was verstaendlich ist !

          Und das Gleiche gilt fuer Deinen 2. Punkt !

          Der Vollblueter vernichtet dann,wenn ich von seinem Geno-Typ keine Ahnung habe - wiederum wie die meisten WBZ.
          Und solange dies so weitergeht bei der Vollbluthengst- Auswahl wird sich da nichts aendern,weil sich die Leute nicht belehren lassen in ihrer Herangehensweise zur Auswahl eines XX-Hengstes - ich meine hier in erster Linie die Hengsthalter und dann die Zuchtleiter.

          Ich bekomme hier immer wieder Anfragen durch PNs oder Mails,ob ich einen XX-Hengst vorschlagen kann und muss das ablehnen,weil heute fast kein Pedigree mehr auf - grob gesagt - deutschen Linien aufgebaut ist,die ich sehr gut kannte;und da ich seit ueber 5 Jahren nicht mehr auf den Auktionen,in den Gestueten oder in den Rennstaellen war,kann ich also ueber die einzelnen Pferde auch nichts sagen.

          Kommentar


          • #25
            Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
            I Love You´s
            Wie hat er sich denn vererbt ??? .. ..

            Kommentar


            • #26
              Für mich ist Asagao schlüssig - und dann gehts irgendwo auch darum - wenn man nur diskutiert und macht es nicht, dann wird man nie erfahren ob es gepasst hat oder bicht. Wenn man meint es machen zu müssen und die stärken wie auch SCHWÄCHEN SEINER STUTE kennt, warum nicht... In der Summe halte ich es für stimmig oder eben nicht. Zum anderen, es kann immer mal in die iene oder andere Richtung schlagen, nichts anderes passiert beim Warmblut oder so maches Blut passt einfach, anderes geht wiedeurm garnicht... Die Weisheit darin gibt es nicht - nur mit der Zeit kann es auffällig sein, das bestimmte Kombinationen viel mehr Erfolg versprechen wie andere.

              Aus meiner Sicht sehe ich z.b. Asagao als Veredler, ein Lauries Crusador war wohl doch schon eher der "Erhalter", also Pferde auch mit genügend Rahmen.
              (Er war ja schon auch um die 1.70+-)

              Ich finde die "Bildchen" Aufduselung schon interessant, wenn man über die Vererbung dann noch was sagen kann, auch noch mit welchem WB oder VB sie da angepaart wurden ist das immer wieder ein kleienr Baustein. Aber wie so oft, am Ende muss man es machen oder eben nicht... bei letzterem wird man es nie erfahren ob es gepasst hätte.

              Ob er Renne gelqaufen ist oder nicht, (Asagao) er hat einen 70 Tage Test gemacht wo so eingie hier im Forumg ehandelte hengste nicht absolvieren können oder wollen - oder gerade mal 30 Tage absolvieren, wenn überhaupt...
              Zuletzt geändert von Gast; 13.11.2013, 03:37.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14703

                #27
                Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                Wie hat er sich denn vererbt ??? .. ..
                ...meinst Du das liegt jetzt explizit an seiner xx-Großmutter .

                Nestled in the hills of northern Maryland, Hilltop Farm offers a tranquil setting with beautiful pastures, riding trails, and a world-renowned training center. The property’s history is unique with the oldest buildings on the farm dating to the late 1700’s/early 1800’s and its roots were agricultural based. The team that stands behind Hilltop Farm is comprised of an energetic, dedicated group of people. Our core consists of longtime staff, many of whom have been active in different facets of Hilltop’s programs over their time at the farm.


                Alligator Fontane , mit viel Blutanschluß , Mutter Halbschwester I Love You


                Frascator Mail
                Zuletzt geändert von Ramzes; 13.11.2013, 07:32.

                Kommentar

                • druenert
                  • 25.11.2009
                  • 2074

                  #28
                  Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                  Das Problem ist aber,dass dies die WBZ nicht wissen,weil sie eben die Pferde nicht kennen - ich sage nochmals: was verstaendlich ist !
                  Da hilft auch kein Vollblut-Guru. Das Problem ist schlicht und ergreifend, dass bei Vollblutpferden eine Daten-Erhebung außer Rennleistung nicht stattfindet. Insofern sind das immer Wundertüten.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14703

                    #29
                    Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                    Da hilft auch kein Vollblut-Guru. Das Problem ist schlicht und ergreifend, dass bei Vollblutpferden eine Daten-Erhebung außer Rennleistung nicht stattfindet. Insofern sind das immer Wundertüten.
                    Dann ziehen wir doch mal die Datengrundlage der ZWS - Warmblut mit ein .
                    Druenert , welche Hengste beachtest Du ? Ich meine jetzt WB !
                    die besten 1 %
                    die besten 5 %
                    die letzten 95 % ?

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14703

                      #30
                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                      Dann ziehen wir doch mal die Datengrundlage der ZWS - Warmblut mit ein .
                      Druenert , welche Hengste beachtest Du ? Ich meine jetzt WB !
                      die besten 1 %
                      die besten 5 %
                      die letzten 95 % ?
                      Die besten 1 % der Hengste nehme ich an :
                      Coupe de Coeur , Diarado , Lordanos ,...

                      Also nicht die restlichen 99 % der " WB-Wundertüten-Hengste "

                      Kommentar


                      • #31
                        Wer hat Stan the Man xx entdeckt ?

                        Der Hengst hat im Natursprung warscheinlich mehr Olympia-Pferde gemacht als die meisten der heute so hoch gelobten Starvererber in der KB.

                        Fritz Pape, leidenschaftlicher Irlandfan und Jagdreiter hat den Hengst auf einer Jagd gesehen, den grossen Mentor Günter Kraut und den Zuchtverband mit auf die Insel genommen, wo Herr Kraut dann den Hengst gekauft hat.

                        Ohne seitenweise Pedigrees zu studieren !

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14703

                          #32

                          Kommentar

                          • hike
                            • 03.12.2002
                            • 6721

                            #33
                            Man kann sich natürlich immer "absichern", aber letztendlich weiß man nie, wer der "Verwandten" aus dem Bus der Vererbung aussteigt!
                            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                            Kommentar


                            • #34
                              Master Imp hat auch einige gute Pferde in Irland hinterlassen, ebenso wie Cavalier Royal.
                              Und, by the way, die Iren, in der Mehrzahl, interessieren sich einen Sch....für die Abstammung.
                              Sie gehen zu dem Hengst der um die Ecke steht und günstig ist.
                              Ich habe ziemlich lange versucht eine Stute von Stan zu finden, in und um Asketon, wo er stand.
                              An den Hengst konnte sich kaum einer erinnern.

                              Und trotzdem haben die Iren ziemlich lange sehr gute Springpferde und Buschpferde vekauft.
                              In der Mehrzahl F1 Produkte.

                              Kommentar

                              • Pavarotti
                                • 20.05.2007
                                • 867

                                #35
                                Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                Der Vollblueter vernichtet dann,wenn ich von seinem Geno-Typ keine Ahnung habe - wiederum wie die meisten WBZ.
                                Und solange dies so weitergeht bei der Vollbluthengst- Auswahl wird sich da nichts aendern,weil sich die Leute nicht belehren lassen in ihrer Herangehensweise zur Auswahl eines XX-Hengstes - ich meine hier in erster Linie die Hengsthalter und dann die Zuchtleiter.
                                Du hast völlig recht - Beispiel Landgestüt Celle. Ich hatte in den letzten 20 Jahren mehrfach mit sporterfolgreichen durchgezüchteten Stuten nachgefragt, weil ich gerne Vollblut nutzen würde. Im Optimalfall habe ich eine Liste der Vollblüter bekommen, die zur Verfügung stehen; in den anderen Fällen haben sie mir empfohlen, lieber einen "richtigen" Hengst für diese gute Stute zu nehmen.

                                Solange besonders hier das Fachwissen fehlt, wird sich in der Breite der Einsatz von Vollblut wohl nicht verbessern.

                                Kommentar


                                • #36
                                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                  ...meinst Du das liegt jetzt explizit an seiner xx-Großmutter .

                                  Nestled in the hills of northern Maryland, Hilltop Farm offers a tranquil setting with beautiful pastures, riding trails, and a world-renowned training center. The property’s history is unique with the oldest buildings on the farm dating to the late 1700’s/early 1800’s and its roots were agricultural based. The team that stands behind Hilltop Farm is comprised of an energetic, dedicated group of people. Our core consists of longtime staff, many of whom have been active in different facets of Hilltop’s programs over their time at the farm.


                                  Alligator Fontane , mit viel Blutanschluß , Mutter Halbschwester I Love You


                                  Frascator Mail

                                  Nein...
                                  Der Hengst hat einfach nicht das gebracht, was man sich davon versprochen hat...

                                  Ausnahmen sind nicht die Regel...

                                  Chaman steht bei weitem nicht auf der Liste um ihn nutzen zu müssen...

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                    Die besten 1 % der Hengste nehme ich an :
                                    Coupe de Coeur , Diarado , Lordanos ,...

                                    Also nicht die restlichen 99 % der " WB-Wundertüten-Hengste "
                                    Die Kunst ist doch beim züchten die - den PASSENDEN hengst für die STUTE zu finden...

                                    Du würdest also das Züchten nach Zahlen focusieren wie Druenert???..
                                    (Wobei ja, wie bekannt geren manche "Zahlen" nicht beachtet werden...)

                                    Mich interessiert das Zahlenspiel weniger bis nicht.... Das Pferd ist entscheidend und wie man damit umgeht.
                                    Pferde die aus einer sehr großen Masse gute bringen betrachte ich mich großem Zweifel - Pferde die gezielt angepaart wurden und daraus sehr gute Produkte bringen, kan man erahnen WAS für Stuten er auch braucht.

                                    Die besten 1% sollte man sich aiuch einmal Nachkomemn von angesehen haben - manches möchte man glaube ich daraufhin doch nicht.

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14703

                                      #38
                                      Oh Gloria , mir ging es um die Aussagen davor , weil man ja eben beim
                                      Vollblüter keine " Zahlen - warmblutrelevant " hat , wenn so ein xxler
                                      die WB-Beschäler - Laufbahn beginnt .
                                      Da habe ich einfach den Spieß umgedreht , denn für die WB-Zucht
                                      gibt es ja Zahlen , die Tendenzen zeigen .
                                      Aufgrund der Tendenzen habe ich dann frech 99 % der WB-Hengste
                                      auch als " Wundertüten " bezeichnet .
                                      Und wie schön , daß es aus Deinem Mund kommt : die oberen 1 %
                                      haben logischerweise auch ihren " Wundertüten " - Anteil .
                                      Wie hoch schätzt Du dann so den Anteil an " Warmblut-Wundertüten-
                                      Stuten " an der Gesamtpopulation ?
                                      Wie hoch ist die Chance , daß ein xx-Hengst NICHT an eine
                                      " WB-Wundertüten-Stute " angepaart wird ?

                                      Die Annahme ist , daß jeder Züchter sich vor einer Anpaarung
                                      nach bestem Wissen und Gewissen Gedanken macht , warum
                                      gerade dieser Hengst gewählt wurde .
                                      Insofern gibt es doch fast nur gezielte Paarungen .

                                      Unter ungezielter Paarung verstehe ich z.B.
                                      ...Schnack mit Deckstellenwärter - Hengste damals NS :
                                      ..." Zeig´mir mal noch eben den Neuen , ...na ja gar nicht so
                                      schlecht . Hm , ...ein bischen Blut könnte ja nicht schaden
                                      bei meiner merrie ,... jau ...mook wii " . Danach noch ´nen Kööm
                                      und 4 J. später war es das teuerste Pferd , was er jemals
                                      verkauft hatte ( V: Bengale v. Ben Shirin xx )
                                      Zuletzt geändert von Ramzes; 13.11.2013, 12:29.

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Mich wundert generell die Tatsache, dass sich die deutsche Sportpferdezucht auf dem absteigenden Ast befindet.
                                        Wo sich doch so viele kluge Menschen mit wissenschaftlicher Akribie der Thematik widmen und nächtens Stammbäume bis in's Jahr 1895 und weiter zurück studieren.

                                        Vielleicht sollte man sich wieder ein wenig mehr mit dem Pferd beschäftigen, und weniger mit Papier.

                                        Kommentar

                                        • Tina76
                                          • 13.05.2002
                                          • 4958

                                          #40
                                          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          15 Antworten
                                          806 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Imzadi
                                          von Imzadi
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.216 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.458 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.568 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.155 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X