@bellalauries - kann deine Überlegungen absolut nachvollziehen...
Ich glaube, die meisten hier in diesem Thread sind (leider) Pro-Vollblut eingestellt. Vermutlich weil die Leute, die am Vollblut nicht interessiert, hier nicht mitlesen... was schade ist. Denn DEREN Meinung wäre ja interessant. Was versprechen die sich, wenn sie einen Vollblüter einsetzen...?
Ich denke, man sollte diesen Thread nur unter dem Gesichtspunkt Spring- oder Dressurpferd betrachten. Dass Vielseitigkeitspferde (in der oberen Liga) genügend Blut brauchen, das wird wohl keiner bestreiten. Und darum geht's hier ja auch nicht.
Interessant auch Caspar's Fragestellung: Was würde mit der Zucht passieren, würde man KEINE Vollblüter mehr einsetzen.
@Carlo - du bist wohl derjenige hier, der am meisten (und das erfolgreich) mit Vollblütern gezüchtet hat. WARUM? Irgendwas müssen die Vollblüter ja an sich haben, dass du sie dem "normalen" Warmblüter vorziehst.
Ich glaube, die meisten hier in diesem Thread sind (leider) Pro-Vollblut eingestellt. Vermutlich weil die Leute, die am Vollblut nicht interessiert, hier nicht mitlesen... was schade ist. Denn DEREN Meinung wäre ja interessant. Was versprechen die sich, wenn sie einen Vollblüter einsetzen...?
Ich denke, man sollte diesen Thread nur unter dem Gesichtspunkt Spring- oder Dressurpferd betrachten. Dass Vielseitigkeitspferde (in der oberen Liga) genügend Blut brauchen, das wird wohl keiner bestreiten. Und darum geht's hier ja auch nicht.
Interessant auch Caspar's Fragestellung: Was würde mit der Zucht passieren, würde man KEINE Vollblüter mehr einsetzen.
@Carlo - du bist wohl derjenige hier, der am meisten (und das erfolgreich) mit Vollblütern gezüchtet hat. WARUM? Irgendwas müssen die Vollblüter ja an sich haben, dass du sie dem "normalen" Warmblüter vorziehst.
Kommentar