Vollblut - warum eigentlich ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2545

    Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
    Sehr wichtiger Aspekt! Bin davon überzeugt, dass es nicht hilft einen Blüter einfach nur deswegen zu nutzen, damit wieder was Blut im Pedigree auftaucht. Die müssen zum einen selbst genau das verkörpern, was wir uns für die Weiterzucht vom Blüter wünschen und zweitens muss das F1 Produkt sogar eine Verbesserung zu mindestens(!) einem Elternteil darstellen. Alles andere ist Selbstbetrug!
    Unuter diesen Bedingungen würde ich mit der WB-Zucht aufhören und auf VB-Zucht umsteigen ! Wenn die ja schon alles hat was ich haben will ...
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr

    Kommentar

    • OBdB
      • 05.11.2008
      • 2545

      Zitat von bellalauries Beitrag anzeigen
      Glaube ich nicht, wenn man die Leichtfüßigkeit, Adel und all die Aspekte, die wir haben wollen auch tatsächlich als Zuchtvoraussetzung annehmen. Bzw. nur die entsprechende Nachzucht zur Weiterzucht einsetzen.
      Gleiches Argument wie schon weiter oben ... Zuchtberechtigung für die Stuten nicht mehr automatisch ... Weiterhin, siehst Du irgendwo die Möglichkeit, dass Stakkato oder Cornet wegen fehlender Rittigkeit, Elastizität, Beweglichkeit, Qualitât der GGA die Deckberechtigung nicht erteilt, bzw entzogen wird ?
      Otmar

      HP :
      http://obdb.free.fr
      http://otmar.free.fr

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3924

        Zitat von carlo Beitrag anzeigen
        So wuerde ich das nicht ausdruecken,wenn der "normale" WB ein Pferd ist wie mein frueherer Hengst:

        ROUGH DIAMOND (ROHDIAMANT - CONSUL - DONNERHALL) oder mein WOLKENSTEIN - MATCHO-AA - DER LOEWE , dann ziehe ich den Vollblueter nicht vor.

        Wenn man aber viele Vollblueter geritten hat,in meinem Fall hauptsaechlich in den USA,dann wird einem einfach schnell einige Unterschiede bewusst,wie die (positive) Sensibilitaet,mehr Einsatz fuer den Reiter,schnelleres Verstehen - wenn der Reiter versteht einen Blueter an eine neue Lektion heranzufuehren.

        Und dies oft mit unglaublichen Maengeln im Gebaeude,wo man den WB entschuldigen wuerde,dass er halt z.B. mit so einem Hinterbein diese Versammlung nicht bringen kann etc. der Vollblueter macht's aber trotzdem.

        Hierfuer eignete sich aber auch Willi Schultheis' Ausbildungs-Methode hervorragend,bei der die Pferd "vorne" in Ruhe gelassen wurden.

        Sie fuehlten sich dann eben nicht eingeengt - das macht soviele Blueter panisch,und da bei den meisten deutschen(etc) Reitern die Skala der Ausbildung mit dem 3.Punkt beginnt - die Ruebe muss runter und sie muessen rechts und links nachgeben - versagen die Vollblueter fuer sie und sind irre.
        Danke für dies Post!!!
        Erlebe ich grad genauso.. Ich reite jetzt den 3. reinen Vollblüter in meiner Karriere und die erste Stute.. Und ich liebe Blüter immer mehr !!!!
        Ich überlege schon wirklich ob ich mir einen reinen Blüter in D zulege.. Obgleich ich ja eine Stute hab die ausdieht wie ein Blüter und jede Menge Blut drin hat..
        Obgleich ich mich als echten Dressurgeiger betrachte, begeistert mich die Leistungsbeteitschaft von Blütern immer mehr...
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar

        • OBdB
          • 05.11.2008
          • 2545

          Züchten ist immer und in jeder Situation eine Frage der persönlichen Ansichten, Erwartungen, Vorstellungen etc
          Und die Frage des 'Fûr oder Wider' des Vb-Einsatzes ist DER Katalysator z.Z. in der dt Zuchtszene und eigentlich auch der kontinentaleurop. Hier scheidet sich der Geist vom Buchstaben !
          Man kann kein WB nehmen, so leicht es auch sein mag, und dann glauben man käme so um den VB-Einsatz herum ! Dies beantwortet natürlich nicht die Frage ob der VB-Einsatz notwendig ist oder nicht, aber es ist eine Teilantwort.

          Die komplette Frage selbst muss jeder für sich beantworten. Denn letztenendes kann keiner mit meinen Stuten etwas machen was ich nicht will ... und jedem Stutenbesitzer geht es mit seinen eigenen Stuten genauso ! Wenn ich also eine kurzbeinige Stute mit viel Rumpf und Knochenstärke habe und einen Capitol oder Stakkato daraufsetze dann kann mir keiner ins Geschäft reden ! Und das ist auch gut so !

          Und wir werden in 10 Jahren oder auch schon in 5 oer vielleicht auch erst in 15 oder 20 Jahren sehen wer Recht hatte oder vielleicht werden wir es nie sehen, wenn die PETA-Extremisten oder unsere extremen Kommunalpolitiker in ihrem Finanzwahn sich der heutigen Pferdezucht oder Benutzung in den Weg stellen !

          ich gehe hier nicht auf meine persönlichen Ansichten ein weil die ja doch bekannt sind ... da ich mich ja hier doch manchmal recht exponiert habe ...
          Otmar

          HP :
          http://obdb.free.fr
          http://otmar.free.fr

          Kommentar

          • TahitiN
            • 21.03.2011
            • 2437

            Warum fragt ihr nicht "Carlo", der weiß doch überalles so gut Bescheid und bei den so vielen von ihm gezüchteten Pferden- Neuer Thread ev Carlopferde inc. Pedigree? Wäre bestimmt interessant
            Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


            Kommentar


            • Was sollen wir Carlo fragen ?
              Wozu man das Vollblut braucht ?
              Carlo hat sich leider ausschliesslich mit Dressurpferden beschaftigt.
              Man braucht das Vollblut in der WB-Zucht, damit unsere Zucht nicht weiter verlandet.
              Wenn ich das mal so ausdrucken darf.
              Auch in 30 Jahren braucht man Pferde, die in der 3.Generarion Vollblut führen.
              Damit das da hin kommt muss man heute mit Vollblut zuchten.

              Kommentar

              • TahitiN
                • 21.03.2011
                • 2437

                wieso, Carlo hat doch viele VB gezüchtet, lies mal seine ganzen Berichte
                Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                Kommentar

                • Benny
                  • 25.01.2011
                  • 1673

                  Zitat von TahitiN Beitrag anzeigen
                  wieso, Carlo hat doch viele VB gezüchtet, lies mal seine ganzen Berichte
                  Er betont aber selber auch immer, dass er nur über die Zucht von Dressurpferden redet. Ausserdem funktioniert die Zucht von Sportpferden auch heute noch nicht am Computer. Guter Rat ist schön, nützt aber wenig, wenn man die Zuchtpferde und ihre Familien nicht kennt. Da muss eben jeder Züchter selber etwas nachdenken.

                  Kommentar

                  • TahitiN
                    • 21.03.2011
                    • 2437

                    da mußt Du ihn schon selber fragen
                    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                    Kommentar

                    • Benny
                      • 25.01.2011
                      • 1673

                      Zitat von TahitiN Beitrag anzeigen
                      da mußt Du ihn schon selber fragen
                      ??? Wer? Wen? Warum?

                      Kommentar

                      • TahitiN
                        • 21.03.2011
                        • 2437

                        ?????????
                        Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                        Kommentar

                        • Benny
                          • 25.01.2011
                          • 1673

                          Der Sinn deines Beitrags in #109 war für den "Nichteingeweihten" nicht ersichtlich.

                          Kommentar

                          • TahitiN
                            • 21.03.2011
                            • 2437

                            Fang mit # 106 an
                            Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                            Kommentar

                            • Benny
                              • 25.01.2011
                              • 1673

                              Ich lese und schreibe seit #1 mit. Aber wie gesagt, jeder sollte sich seine eigenen Gedanken machen und nicht auf die Meinungsfindung durch andere warten.

                              Kommentar

                              • Nixe
                                • 21.05.2012
                                • 382

                                Ich kann die Frage nur so beantworten: schaut Euch den tread an > SF von Ferro > die kleine Maus hat 60 % Vollblutanteil und ist nicht die erste mit hohem Blutanteil. Sie sind klar im Kopf, leistungsbereit und verfügen über ein Nervenkostüm, das seinesgleichen sucht.

                                Kommentar

                                • OBdB
                                  • 05.11.2008
                                  • 2545

                                  Zitat von Nixe Beitrag anzeigen
                                  Ich kann die Frage nur so beantworten: schaut Euch den tread an > SF von Ferro > die kleine Maus hat 60 % Vollblutanteil und ist nicht die erste mit hohem Blutanteil. Sie sind klar im Kopf, leistungsbereit und verfügen über ein Nervenkostüm, das seinesgleichen sucht.
                                  Da gibt es genug Gegenbeispiele ... Es hat keiner bezweifelt, dass es Pferde gibt die einen Edelblutanteil von 60 oder mehr haben und auch danach aussehen ...

                                  es geht aber auch andersherum ...

                                  Capitol I - 50,98% Edelblutanteil - seine 'grosse' Zuchtphase fing erst an, als im HB-Stuten vorgeschrieben wurden !
                                  Contender - 43,75% - ihm sieht man diesen recht hohen Blutanteil nicht an ...
                                  Otmar

                                  HP :
                                  http://obdb.free.fr
                                  http://otmar.free.fr

                                  Kommentar

                                  • Francis_C
                                    • 29.12.2009
                                    • 8557

                                    Ramiro hatte einen Edelblutanteil von 51,56%... und wurde auch nicht gerade als blütig bezeichnet.....
                                    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                    Kommentar


                                    • Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                                      .........Ausserdem funktioniert die Zucht von Sportpferden auch heute noch nicht am Computer. Guter Rat ist schön, nützt aber wenig, wenn man die Zuchtpferde und ihre Familien nicht kennt. ......

                                      Was soll diese Aussage ? Ist die wieder - auf mich bezogen - auf das unwahre Geruecht ,ich haette meine Zuchtwahl nur per Computer getroffen ?

                                      Kommentar

                                      • TahitiN
                                        • 21.03.2011
                                        • 2437

                                        Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                                        Er betont aber selber auch immer, dass er nur über die Zucht von Dressurpferden redet. Ausserdem funktioniert die Zucht von Sportpferden auch heute noch nicht am Computer. Guter Rat ist schön, nützt aber wenig, wenn man die Zuchtpferde und ihre Familien nicht kennt. Da muss eben jeder Züchter selber etwas nachdenken.
                                        Du gehst voll am Thema vorbei ,lies doch mal Deine eigene Schreiberei.
                                        Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                                        Kommentar

                                        • Nixe
                                          • 21.05.2012
                                          • 382

                                          Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                                          Da gibt es genug Gegenbeispiele ... Es hat keiner bezweifelt, dass es Pferde gibt die einen Edelblutanteil von 60 oder mehr haben und auch danach aussehen ...

                                          es geht aber auch andersherum ...

                                          Capitol I - 50,98% Edelblutanteil - seine 'grosse' Zuchtphase fing erst an, als im HB-Stuten vorgeschrieben wurden !
                                          Contender - 43,75% - ihm sieht man diesen recht hohen Blutanteil nicht an ...
                                          Es geht doch nicht um das Aussehen. Es geht um die Vorteile des Vollblutes, gepaart mit guten Warmblutstuten, um Leistungsbereits, harte Pferde. Wir wollen keine Schönheiten züchten, die man nicht reiten kann.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          15 Antworten
                                          791 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Imzadi
                                          von Imzadi
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.211 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.432 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.567 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.149 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X