TSAR's Pedigree

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Der Hengst hat als Vererber - nach meienr Meinung nach eine sichere Wahrscheinlichkeit zu vererben da er konstant durchgezogen ist - er nicht breit auf eine Blutvielfalt aufgebaut wurde sondern immer wieder (Zufällig???) auf bestimmtes Blut konsolidiert wurde. Er weiterhin, nach meienr Ansicht MÜTTERLICHERSEITS interessant gezogen ist - wie bereits geschildert. Zu dem besitzt der Hengst Qualität als Springpferd durch sein gutes Exterieur - das er es nicht zerstört bzw. heben kann habe ich versucht mit dem beispiel seines gehäuften GUTEN Blutes teilweise zu erhärten. Meine erste Einschätzung basierte nur auf dem PAPIER... meine zweite sind einige Videos - die dritte wird hoffentlich ein direkter Kontakt zu dem Pferd sein. Ich bin weiterhin völlig überzeugt von diesem Pferd!!!.

    Er selbst hat einen starken Rücken, was man heute nicht mehr so oft findet - zu dem geschlossen - eher stramm/Niere. Das möchte ich gerne haben... Er bewegz sich auch frei aus der Schulter heraus wo ich gespannt bin wie er sich im Schritt bewegt, wenn ich vor ihm stehen darf...

    Ich bin kein Fan von Pferden die dreiteiler sind - WEICH werden sie von Alleiene, aber GEMEISELT/HART und STARK findet man so schnell kein Pferd. Diese hengste braucht man glaube ich aber um die verbreitet Weichheit die immer mehr verbreitet wird wieder zu erlangen bzw. zu ERHALTEN.

    Den hengst mag ich unheimlich gerne - denn nicht nur das er solche EXTERIEUR Elemente vorweisen kann - er hat auch GUTES INTERIEUR, ist RITTIG... was will ich mehr???... Das ist ein hengst wie man ihn immer gebrauchen kann, und keine Hampelmann der Kunststückchen macht. Ein mehr als reeles Pferd, der durch gute Ausbildung viel erreichen kann... Denn ohne guten Charakter bildest du kein Pferd aus - wir wollen doch AUSBILDUNGSPFERDE???.. Oder ist das Spektakel das was wir wollen... wenn ja, dann reden wir beide von völlig verschiedenen Pferden Carlo.

    Zuletzt geändert von Gast; 07.06.2012, 20:23.

    Kommentar


    • #22
      Zitat von monka Beitrag anzeigen
      da stimme ich dir zu Blandford hat über seinen Sohn Blenheim einiges in der Warmblutzucht bewirkt, sein Enkel Flenheim findet sich in unserem Mutterstamm
      und Phalaris ist u.a der Großvater von Nearco, Birkhahn
      Gainsborough sagt mir eher nichts, vlt. kannst du dazu noch mehr erzählen

      GAINSBOROUGH







      GAINSBOROUGH (GB) b. H, 1915 DP = 0-0-0-0-16 (16) DI = 0.00 CD = -2.00 - GSV = 77.16 - 9 Starts, 5 Wins, 1 Places, 1 Shows Career Earnings: ~$72,400
      Owner: Lady James Douglas
      Breeder: Lady James Douglas
      Winnings: 9 Starts: 5 - 1 - 1, ~$72,400

      1st 2000 Guineas S. (GB), Derby S. (GB), Newmarket Gold C. (GB), September S. (GB), Autumn S. (GB),September S. (GB). 2nd Jockey Club S. (GB).

      Winner of the English triple crown & sire of Hyperion & Mah Mahal, dam of Mahmoud. Champion sire in 1932 & 1933. Died on June 5, 1945.






      ist natuerlich erst einmal Vater von HYPERION,der zwar unendlich viel fuer die VBZ weltweit getan hat,fuer mich aber - unter dem Aspekt Dressur-Pferde-Zucht - alles andere als erwuenscht ist.
      Dies ist aber aehnlich wie mit NORTHERN DANCER ,auch ueber ihn freue ich mich nicht besonders in einem Pedigree fuer Dressur-Pferde,er ist aber heute fast in jedem Pedigree und nicht nur 2x sondern 3 und 4x.

      Sodass man eher ueber seine Soehne schauen muss,ob es ein Reitpferde-Typ und Bewegung zerstoerender Sohn ist oder - wie bei NIJINSKY - eher nicht !

      GAINSBOROUGH kommt aus der gleichen Mutterlinie wie der wichtige Vererber - WBZ - TEDDY.

      So ist TEDDY's 2.Mutter : DOREMI by BEND OR eine 3/4 Schwester zu GAINSBOROUGH 3. Mutter : ROSALYS v.BEND OR.

      Ausserdem ist GAINSBOROUGH's Vater BAYARDO ein BAY RONALD Sohn und TEDDY's Mutter RONDEAU eine BAY RONALD Stute.

      Und BAY RONALD ist natuerlich der Vater von DARK RONALD - dieser wiederum der Vater von einem der 2 wichtigsten Hengste in der internationalen Sportpferdezucht :

      SON-IN-LAW (der 2.ist HURRY ON )

      BAY RONALD'S dam BLACK DUCHESS ist auch gleichzeitig 3.Mutter von BLANDFORD !!!!!!!!!!!!!!!!


      GAINSBOROUGH's Vater BAYARDO ist aus der GALOPIN Stute: GALICIA ,diese auch Mutter des Hengstes LEMBERG v.CYLLENE und eines weiteren 1/2Bruder : EASTERN v.EAGER,der auch in GER deckte.
      Zuletzt geändert von Gast; 07.06.2012, 21:15.

      Kommentar


      • #23
        Na also Oh-Gloria ,dann kannst Du ja doch mal eine klare Aussage machen !

        Also dann wuensch ich ihm natuerlich viele,viele Stuten,damit man sehen kann,ob Du richtig beurteilt hast !

        Was mich noch interessieren wuerde,was Du mit " konstant durchgezogen " bezeichnest ?

        Gruss,

        carlo

        Kommentar


        • #24
          Vorerst wird er mal garnicht decken.
          Oberste Priorität hat der Sport.
          Da er mit zunehmendem Alter immer maskuliner wird, will ich das durch den Deckeinsatz nicht unnötig verkomplizieren.

          Kommentar


          • #25
            Ich versuche das eigentlich immer Carlo, manchmal "erwarte" ich jedenfalls das der gegenüber sich auch mitr der Sache beschäftigt und nicht nur etwas nach dem munde redet - letzteres ist ja leider weit verbreitet, kennst du sicherlich auch.

            Der Mutterstamm ist sehr interessant aufgebaut - zu dem immer einen fliesenden übergang wo man keine Extreme erwarten kann, was ich Persönlich gut finde - wenn ich nicht wirklich etwas konkret verändern möchte.

            Der Hengst San Souci II ist wohl der erste vertreter der für mich wichtiges Blut zusammen führt : Das Blut des Bend Or und des Muttervater Thormanby (Mutterlinie Le Sancy..) Dies beginnt mit der Stute Omphale v. Brantome wo auch das erste mal Blandford ins Spiel kommt.

            Deren Tochter Marella v. Alazier bringt die Vaterlinie des Le Sancy und Blandford über die Großmutter Armoise... Also eine Verdichtung v. Blandford und in entfernter verwandschaft auf Le Sancy/Thormanby

            Deren Tochter Secambre bringt wieder Le Sancy Blut über den nicht so tollen Vererber Alcantara II und das damals schon erflgreiche Blut des Rabelais der über den hengst Biribi-Labrador int. Springpferde zu seiner Zeit brachte wie eine

            Manuela..



            Nur ein Beispiel ...

            Aber auch Havresac II, MV v. Nearco stammt von ihm ab..
            ....

            Deren Tochter stammte dann v. Literat wo eine schwache Verbindung zu Alchimist hervor kam... hier eher auch in entfernter verwandschaft gezüchtet wurde, was dm Stamm sicherlich nicht geschadet hat da mit Alchimist ein Top Vererber GUTES Blut brachte.

            deren Tochter Sonta v. Los santos der in gezogen ist auf Tantieme 3*3 und er hier wieder das wichtige San Souci II Blut bringt - eben wieder die verbindung zum Stamm der Stute und das wichtige Blansford Blut (5*)

            Und dann kommt die Mutter v. Tsar Takoma die mit Helikon über den Muttervater Be Friendly über The Tetreach das wichtig Le Sancy Blut mit bringt.
            Das ist die Abstammung der Mutter v. Be Friendly:


            zu dem 4* Bona Vista - der Muttervater v. The Tetrarch...

            Ich finde solche Abstammungen nicht sehr oft wo imemr wieder Anschluss an dies alte Blut gefunden wird, was sich auch in der Vergangenheit positiv hervor gehoben hatte.

            Je durchgezüchteter ein stamm eben ist um so Sicherer seine Vererbung - ist meine Meinung. In der WBZ wird zu wenig Wert darauf gelegt. Entweder wird es schnell zu eng oder man kreuzt hin und her und verwischt sehr schnell das gute Blut des Stammes.

            Kommentar


            • #26
              Zitat von caspar Beitrag anzeigen
              Vorerst wird er mal garnicht decken.
              Oberste Priorität hat der Sport.
              Da er mit zunehmendem Alter immer maskuliner wird, will ich das durch den Deckeinsatz nicht unnötig verkomplizieren.
              Wie weit ist er denn im Sport ?

              Kommentar


              • #27
                @ Oh-Gloria und den Vater ? Den laesst Du einfach aussen vor ?

                Kommentar


                • #28
                  Der Vater ist nichts Wert... und von dem hat er - wenn ich das pferd anschaue - NICHTS...

                  Die Mutter ist heir die, welche SICH vererbt hat, das versuche ich dir eigentlich die ganze zeit zu erklären.

                  Ich möchte sehen WER und WAS sich vererbt hat an einem Pferd.. Viele Pferde vererben sich eben nicht...

                  und jener hat wohl ein kleines ! hinterlassen:


                  Es gibt dutzende Beispiele wo der Vater oder die Mutter KEINE Rolle spielt - wo ebendas eine oder das andere eine BESONDERE Rolle spielt udn SICH vererbt. Solche Pferde sind etwas besonderes...

                  Ich habe das in der Brieftaubenzucht auch zig mal erlebt wo sich eben gute Linien IMMER DOminant vererbt haben und anderes verdrängt wurde. Solche Linine waren immer bedeutend.... Wichtig ist für mich immer die Mutterlinie - wenn sie sich vererbt hat die MUTTER auch Qualität - vererbt sich der Vater jedes mal Dominant, hat die Mutter aus meiner Sicht nicht viel Qualität, da sie streut wie ein billiges Feuerwerk...und davon gibt es sehr sehr viele...

                  Eine gute Mutterstute darf man eigentlich NIE verkaufen...
                  und mit Vorsicht eine weitere Generation aufbauen.

                  in der WBZ versucht man eben billige Mutterstämme mit GEWALT=Schnelligkeit aufzumotzen, was aber nicht gelingt da eine Verbesserung so nie funktionmieren wird. und eine Mutterstute die wenig Qualität besitzt selten etwas besonderes hervor bringt, was aber nicht heißen soll das dies nie funktioniert.

                  Ein wirklicher Fortschritt gelingt also langsam und mit bedachter Blutlinienführung - Absichtlich oder Unabsichtlich...

                  Je mehr ich KREUZE und imemr wieder mische und nie einen Anschluss an das gute Blut des Stammes bekomme um unwahrscheinlicher ein Konstante Vererbung, oder ich habe einen Stamm der so viel Vererbungskraft-ENERGIE besitzt das man Generationen -spielen- kann..aber irgend wann macht es eben *klick* und es ist aus... Eine Konstante Vererbung ist unwahrscheinlicher was eben auch den Typ betrifft - eine Verbesserung bzw. Veränderung gezielt voran zu treiebn ist schwieriger um so mehr Kräft mit mischen - dazu eben konsolidiert.
                  Zuletzt geändert von Gast; 07.06.2012, 21:49.

                  Kommentar


                  • #29
                    Ja,das hat doch aber ueberhaupt nichts damit zu tun,wie das in seiner Vererbung aussehen wird !

                    Kommentar


                    • #30
                      Selbst wenn Du recht haettest !

                      Dass er nichts vom Vater hat - den Du wahrscheinlich ebenfalls nicht gesehen hast !

                      Aber - eine Frage,die ich wahrscheinlich schon selbst beantworten kann - hast Du denn seine Mutter gesehen ?

                      Kommentar

                      • darya
                        • 20.02.2005
                        • 3217

                        #31
                        @carlo

                        offtopic: Darf ich Dich mal zu einer Anpaarungsidee zu meiner xx-befragen?
                        Das diesejährige Fohlen ist wider Erwarten sehr edel und schick geworden - Fotos unter Jahrgang 2012.

                        Kommentar


                        • #32
                          Wenn der Vater wirklich nichts wert waere - nehmen wir das mal an - dann gibt er seine wertlosen Gene immer noch zu 50% an die Nachkommen weiter ,das sieht dann aber nicht gut aus !

                          Zum Glueck fuer - Caspar - ist das nur Deine Interpretation !

                          Kommentar


                          • #33
                            deine Rechnung ist die eines Dr. Dr. Dr. ...

                            Die Kraft der Mutter, zu dem eben wie beschrieben DURCHGEZÜCHTET hat eine viel höheren WERT wie ein Vater... Eine Kraft die schwer in Worte zu fassen sind!!!!.

                            Hält man sich vor AUgen das der Vater die Tochter und die MUTTER den Sohn mehr prägt mache ich mir deswegen weniger Gedanken.

                            Eine "Linienzucht" auf "Hondo Mondo" wird es wohl in den seltensten Fällen geben, da er einfach nichts gedeckt hat. aber der Hengst Tsarselbst hat die Qualität die er eben Aufgrund seiner Mutter weiter geben kann, das ist eben wichtig... Es geht doch auch um Vererbung???!!.

                            in der WBZ. War Gotthard auch stark geprägt von seiner Mutter über Amateur, Graphit über seine Mutter v. Frustra II, Grande über seine Mutter v. Duellant... Domspatz über seinene Muttervater Graf...

                            Und dies waren alles STEMPELHENGSTE...

                            Ich schaue nicht nur zwei drei Generationen - ich Rolle einen Stamm auf was da alles drinne ist und was ich erwarten kann.
                            Zuletzt geändert von Gast; 07.06.2012, 21:58.

                            Kommentar


                            • #34
                              Das sind Deine Theorien,die Du ja haben kannst nur mit der Realitaet haben sie nichts zu tun !

                              Da stellst Du jedes wissenschaftliche Wissen auf den Kopf.

                              Das kannst Du ja auch gerne tun,dann zeig mir mal Deine Erfolge,die Du mit diesen Theorien erzielt hast !

                              Dann geh ich gerne bei Dir in die Lehre!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                              Gruss,

                              carlo

                              Kommentar


                              • #35
                                Aber nocheinmal hast Du den Vater oder die Mutter gesehen !

                                Kommentar


                                • #36
                                  Ich habe keinen gesehen...

                                  Ich bezweifel das so manche andere dinge mit der Realität nichts zu tun haben - man sieht ja wo so manches hin geführt hat.

                                  Ich habe bei mir beobachtet, habe es bei Rindsviehchern gesehen (Jedes Jahr dutzende Kälber), Hühnern,Brieftauben, jetzt bei Pferden... für mich ist Zucht keine Wissenschaft sondern eine genau Beobachtung und keine Analyse nach "schönen Gesichtern".

                                  Ich möchte sehen was wer vererbt und was wer überhaupt in der Vererbung Wert ist.

                                  Ich habe Taubenzüchter gesehen die haten Brieftauben schon seit zig Generationen - den selben Stamm - holten sich von zeit zu zeit etwas frisches Blut aber brachten lesitung OHNE Ende..sie waren KONSTANT durchgezüchtet und ALLE Brieftauben sahen vom Typ und farbe alle gleich aus. Die Geduld aber solche Stämme aufzubauen haben in der Pferdeszene sicherlich die aller wenigsten. Und wenn frisches Blut, und da sist wichtig - dann nur das BESTE!!!.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 07.06.2012, 22:13.

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Dann musst Du Dich doch fuer einen wirklichen "Seher" halten,wenn Du TSAR selbst noch nicht richtig gesehen hast,den Vater nicht,die Mutter nicht .

                                    Die Vererbung der Mutter nicht (ausser TSAR) die Vererbung des Vaters nicht : ausser TSAR - aber das Pedigree !

                                    WOW - alle Achtung !

                                    Kommentar

                                    • monka
                                      • 22.02.2010
                                      • 2441

                                      #38
                                      @ Carlo

                                      ich versuche eigentlich mehr zu verstehen welche xx Linien die Springpferdezucht nach vorne bringen, da ich die vlt. gewagte Theorie habe, daß es nicht egal ist welches Vollblut man einkreuzt, sondern versuche da auf Linie zu züchten, selbst wenn es 7 oder 8 Generationen zurück liegt. Auf die Idee bin ich gekommen, weil ich einen Heartbreaker Nachkommen für einen Pilot Nachkommen gehalten habe- phänotypisch, aber auch in der Manier und im Vermögen. Als ich das Pedigree weiter aufgedröselt habe, bin ich auf Niccolo del Arca gestossen, den sowohl Pilot als auch Heartbreaker im Pedigree haben. Das kann Zufall sein, aber die Leistungsfähigkeit der Nachkommen von Nearco im Rennsport und von Niccolo als Blüter im Pedigree zweier wirklich bedeutender Springpferdevererber finde ich für Zufall schon ein bißchen viel.

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Ich bin kein Hellseher, habe aber sehr selten so ein konstant gezogenen Hengst gesehen wo man auch das Blut der Mutterseite wieder findet - am Pferd.

                                        du siehst Zucht als WISSENSCHAFT - das sagst du ja... Für mich ist ZUCHT eben BEOBACHTUNG und das sehen von Dingen die es auch gibt...

                                        Siehe oben die Augustinus Stute welche völlig auf Sender zurück gekommen ist... Ich habe Sender NIE gesehen.. wie kann ich das also behaupten???.. ich muss mir Ansatzpunkte holen die belegbar waren und diese auch sehen... Was ist sonst Vererbung Wert???.

                                        Eine Kreuzung ist am Anfang wohl einfach wenn zwei konstant gezogene Pferde miteinander gepaart werden - es gibt ein Schmelz. Der Clou kommt erst wenn man dann die Kreuzungstiere weiter paart und das vielelicht wieder untereinader - das geht auf Dauer völlig daneben, wenn ich nicht nur Leistungsfähigkeit berücksichtige sondern auch den Habitus - wenn ich andere Dinge berücksichtigen ,möchte...

                                        Wenn ich den Spiegel auf dich werfe siehst du in vielen hengsten die du beschreibst immer wieder einen Top Vererber - Viele hengst die du aufführst waren bekannte Negativvererber in der WBZ.... Willst du auf so etwas aufbauen???.

                                        Ich möchte das beste Blut haben was imS chnitt sich auch gut vererbt hat - eben LEISTUNGSFÄHIGKEIT..

                                        Und eine Pferdemensch sagte einmal (HJ Köhler..)

                                        "Das Beste ist des Guten Feind"...
                                        Zuletzt geändert von Gast; 07.06.2012, 22:35.

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                          Ich bin kein Hellseher, habe aber sehr selten so ein konstant gezogenen Hengst gesehen wo man auch das Blut der Mutterseite wieder findet - am Pferd.

                                          ..
                                          Was redest Du da nur - kann natuerlich gerne auch sein,dass ich zu bloed bin zu verstehen - wie kannst Du irgend etwas hier beurteilen,wenn Du - mit Deinen eigenen Worten - nichts gesehen hast ?

                                          Wie willst Du "das Blut der Mutter - am Pferd" sehen - wenn Du - wieder mit Deinen eigenen Worten weder das Pferd selbst noch die Mutter, noch sonst einen einzigen Ahnen gesehen hast - von Bildern ?

                                          Was weisst Du von LOS SANTOS ,von LITERAT - egal von welchem aus dem Pedigree - sag es mir bitte,bin ja noch immer gerne bereit,zu verstehen,wie Du auf diese Ideen kommst,ohne weder die Pferde gesehen zu haben,oder wenigstens von den Hengsten oder Stuten solch eine Anzahl von Nachkommen auffuehren kannst ,dass dann die Nachkommen wenigstens fuer sich sprechen.
                                          Zuletzt geändert von Gast; 07.06.2012, 22:46.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          918 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.219 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.483 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.570 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.168 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X