Der Hengst hat als Vererber - nach meienr Meinung nach eine sichere Wahrscheinlichkeit zu vererben da er konstant durchgezogen ist - er nicht breit auf eine Blutvielfalt aufgebaut wurde sondern immer wieder (Zufällig???) auf bestimmtes Blut konsolidiert wurde. Er weiterhin, nach meienr Ansicht MÜTTERLICHERSEITS interessant gezogen ist - wie bereits geschildert. Zu dem besitzt der Hengst Qualität als Springpferd durch sein gutes Exterieur - das er es nicht zerstört bzw. heben kann habe ich versucht mit dem beispiel seines gehäuften GUTEN Blutes teilweise zu erhärten. Meine erste Einschätzung basierte nur auf dem PAPIER... meine zweite sind einige Videos - die dritte wird hoffentlich ein direkter Kontakt zu dem Pferd sein. Ich bin weiterhin völlig überzeugt von diesem Pferd!!!.
Er selbst hat einen starken Rücken, was man heute nicht mehr so oft findet - zu dem geschlossen - eher stramm/Niere. Das möchte ich gerne haben... Er bewegz sich auch frei aus der Schulter heraus wo ich gespannt bin wie er sich im Schritt bewegt, wenn ich vor ihm stehen darf...
Ich bin kein Fan von Pferden die dreiteiler sind - WEICH werden sie von Alleiene, aber GEMEISELT/HART und STARK findet man so schnell kein Pferd. Diese hengste braucht man glaube ich aber um die verbreitet Weichheit die immer mehr verbreitet wird wieder zu erlangen bzw. zu ERHALTEN.
Den hengst mag ich unheimlich gerne - denn nicht nur das er solche EXTERIEUR Elemente vorweisen kann - er hat auch GUTES INTERIEUR, ist RITTIG... was will ich mehr???... Das ist ein hengst wie man ihn immer gebrauchen kann, und keine Hampelmann der Kunststückchen macht. Ein mehr als reeles Pferd, der durch gute Ausbildung viel erreichen kann... Denn ohne guten Charakter bildest du kein Pferd aus - wir wollen doch AUSBILDUNGSPFERDE???.. Oder ist das Spektakel das was wir wollen... wenn ja, dann reden wir beide von völlig verschiedenen Pferden Carlo.
Er selbst hat einen starken Rücken, was man heute nicht mehr so oft findet - zu dem geschlossen - eher stramm/Niere. Das möchte ich gerne haben... Er bewegz sich auch frei aus der Schulter heraus wo ich gespannt bin wie er sich im Schritt bewegt, wenn ich vor ihm stehen darf...
Ich bin kein Fan von Pferden die dreiteiler sind - WEICH werden sie von Alleiene, aber GEMEISELT/HART und STARK findet man so schnell kein Pferd. Diese hengste braucht man glaube ich aber um die verbreitet Weichheit die immer mehr verbreitet wird wieder zu erlangen bzw. zu ERHALTEN.
Den hengst mag ich unheimlich gerne - denn nicht nur das er solche EXTERIEUR Elemente vorweisen kann - er hat auch GUTES INTERIEUR, ist RITTIG... was will ich mehr???... Das ist ein hengst wie man ihn immer gebrauchen kann, und keine Hampelmann der Kunststückchen macht. Ein mehr als reeles Pferd, der durch gute Ausbildung viel erreichen kann... Denn ohne guten Charakter bildest du kein Pferd aus - wir wollen doch AUSBILDUNGSPFERDE???.. Oder ist das Spektakel das was wir wollen... wenn ja, dann reden wir beide von völlig verschiedenen Pferden Carlo.

Kommentar