Vollbluthengste in der WB Zucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TahitiN
    • 21.03.2011
    • 2437

    #61
    Zitat von druenert Beitrag anzeigen
    So wenig ist er gar nicht benutzt worden, ganz im Gegenteil! Er stand auf einer der größten, besten und leistungsstärksten Stationen des LG Celle, in Hänigsen/Schillerlage. Er kam zeitgleich mit Lauries Crusador xx und Gambler's cup xx nach Celle und zwar zu einer Zeit, als die Zurückhaltung Vollblut gegenüber noch keineswegs so ausgeprägt war wie heute. Ich war damals extra dorthin zur Nachzuchtbesichtigung gefahren, um mir seinen zahlenmäßig recht umfangreichen ersten Jahrgang anzusehen. In den folgenden Jahren ließ dann seine Benutzung verständlicherweise nach.
    Die Nachkommen sind durchweg unrittig. Der FN-Dressurindex liegt bei 59 und springen können sie auch nicht trotz hervorragender Stutengrundlage.
    aber es gibt doch einige hervorragende SPS, dann muß er sich doch einigermaßen doch vererbt haben, denn ohne gute Prüfung gibt es auch keine SP. Hast du denn Nachkommen mal selbst geritten? Oder weißt du es nur von hörundsagen? ie Forrest's XX waren ja mehr als schwierig,das weiß ich von jemanden,der den hengst selber geritten hatte. Shutterfly ist ja auch nicht einfach und dann die Kombi mit dem silvio
    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


    Kommentar

    • Hristomatia
      • 10.09.2009
      • 596

      #62
      @polarnegri okay, was hat dieser VB bisher gebracht? Auch er ist alt genug dazu. Ich denke es ging darum nicht nur Vollblüter zu nennen, die in der WB zucht decken ( davon gibt es viele) sondern die zu nennen, die nachweislich als gut erwiesen haben
      Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

      Kommentar

      • TahitiN
        • 21.03.2011
        • 2437

        #63
        es war NUR ein Beispiel und ForrestXX ist ein Vb.Warum wird man denn immer gleich kritisiert???? Scheint eine Forumkrankheit zusein, nicht nur hier-- überlegt doch erstmal wie ihr etwas formuliert, das kann böse nach hinten gehen.
        Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


        Kommentar

        • Gluecksgraf
          • 12.05.2010
          • 2069

          #64
          Ich gebe DIR recht @TahitiN, es ist wirklich nicht schön wenn die ganzen "Möchtegernpferdekenner" und "Oberschlauenbesserwisser" immer alles zerreden! Schade drum aber "abdafür"! Nicht Ärgern lassen!

          Kommentar

          • Hristomatia
            • 10.09.2009
            • 596

            #65
            @TahitiN warst du es nicht die diesen Thread mit der Frage aufgemacht hast, welche Vollblüter in der WBZ wirklich was taugen? Um das wirklich zu sagen, ist die Frage nach der Nachzucht wichtig, oder? Das hat mit Kritik nichts zu tun.
            Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

            Kommentar

            • monka
              • 22.02.2010
              • 2539

              #66
              immer dran denken -jedes Pferd hat Vater und Mutter. Wenige Hengste stempeln und sind vererbungssicher, das gilt für Wb und XX. Die Anzahl guter Nachkommen steigt mit der Anzahl der Fohlen, vor allem aber mit der Qualität der Mutterstuten und der passenden Anpaarung. Und Rittigkeit hat was mit Reiten zu tun- wie das Wort schon sagt...

              Kommentar

              • TahitiN
                • 21.03.2011
                • 2437

                #67
                dDanke, Kritik ist ok, kommt aber darauf an WIE und das ist hier öfters der fall.
                Und richtig!!! Die Rittigkeit hat viel mit Reiten zu tun und Vollblüter sind feinfühlig zu reiten, nicht wie ein WB.,daher auchdie vielen probleme. ich bin VB sehr viel geritten , auch in Hunterklassen in den USA, ich weiß von was ich rede.Die guten Vb landen meistens mehr in Holstein als wo anders oder Marbach. wenn cih denke was Ol aufstellt und nach kurzer Zeit ist es wieder weg, was für eine Vergeudung, anstatt sich dafür Zeit zu nehmen, bessere hengste zu finden, nicht billige und das hat nichts mit dem GAG zu tun, denndas ist nicht ausschlaggebend für die WB Zucht
                Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                Kommentar

                • Polanegri
                  • 29.08.2009
                  • 1658

                  #68
                  Ehrlich, ich weiß nicht nicht, was Concinales xx mir züchterisch einbringt, Stütchen ist erst 2 und verkauft, ich weiß, dass es bei den Trakehnern vereinzelte Nachkommen gibt. Aber die wenigsten Blüter werden so stark genutzt, dass während ihrer Lebenszeit ihre Verebungsqualitäten ausreichend beurteilt werden können.
                  Welcher "vernünftige" Warmblutzüchter bringt seine beste Stute zum Vollblüter, und dann noch im Natursprung?
                  Ich durfte in meiner Jugend mal einen Mamori xx-Nachkommen reiten, es war das beste Pferd meines Lebens, dieses Blut ist verloren, gibt´s nur noch über Wittinger meines Wissens.

                  Kommentar


                  • #69
                    Zu Forrest xx
                    ich habe letzte Woche ein Video von Shutterfly als 5 Jähriger beim Bundeschampionat gesehen.

                    Wenn man das Pferd so, heute auf einer Qualifikationsprüfung sehen würde, bekäme der keine 6,5 mehr.

                    Kommentar

                    • Gluecksgraf
                      • 12.05.2010
                      • 2069

                      #70
                      Ich würde es begrüßen, wenn alle VB auch eine Hengstleistungsprüfung ablegen müssten.
                      Wir haben uns für Tipsys Pet xx entschieden weil er für einen VB eine gute HLP abgelegt hat.


                      Das erste Fohlen aus unserer Hann.-Stute war ein Glücksgriff. Das Stutfolhen hat einen leichtfüßigen Bergaufgalopp, einen sehr guten Schritt, einen tollen Körperbau und auch die ersten Sprünge beim Freispringen mit der Mutter sehen mehr als Vielversprechend aus. Lediglich der Trab ist nur eine ca. 6,5!

                      Ob jedoch der Hengst seine Eigenschaften wirklich gut vererben wird, wie schon beschrieben, wird erst die Zeit zeigen!

                      Also ob ein VB-Hengst die Zucht maßgeblich beeinflusst hängt von so vielen Faktoren ab!
                      Zuletzt geändert von Gluecksgraf; 18.11.2011, 10:10.

                      Kommentar

                      • TahitiN
                        • 21.03.2011
                        • 2437

                        #71
                        Daß Vb hengste eine leistungsprüfung für die WB Zucht machen sollten, wäre wirklich ein super Idee
                        Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                        Kommentar

                        • Grande
                          • 28.10.2009
                          • 94

                          #72
                          die allerdings nicht gerade neu ist...

                          @glücksgraf: gibt es evtl. ein video von eurem tipsys pet-nachwuchs?
                          Zuletzt geändert von Grande; 18.11.2011, 10:38.
                          Grande - Welch ein Name für einen kleinen Hengst, Grande - Welch ein Name für einen großen Hengst....


                          "Man spricht immer vom Pferdeparadies Trakehnen, aber eigentlich ist es doch vielmehr ein Paradies für Menschen, die Pferde lieben."
                          (Marissa Gräfin von Sponeck)

                          Kommentar

                          • No Limit
                            • 23.12.2009
                            • 1499

                            #73
                            warum sollten die nochmal eine hlp ablegen wenn sie das gag schon erreicht haben? und ehrlich wieviele hlpstationen können den mit vbs entsprechend umgehen.dann kommt auch noch der altersabzug.für mich sind auch von den wbs die hlps nicht so wichtig da is mir zuviel mauschelei.

                            Kommentar

                            • Grande
                              • 28.10.2009
                              • 94

                              #74
                              welchen aufschluss gibt denn bitte das gag über die eignung in der wb-zucht?
                              Grande - Welch ein Name für einen kleinen Hengst, Grande - Welch ein Name für einen großen Hengst....


                              "Man spricht immer vom Pferdeparadies Trakehnen, aber eigentlich ist es doch vielmehr ein Paradies für Menschen, die Pferde lieben."
                              (Marissa Gräfin von Sponeck)

                              Kommentar

                              • Terk
                                • 18.08.2009
                                • 538

                                #75
                                GAG sagt mir das sie auf der Bahn waren und zumindest eine Zeit gehalten haben um den zu kriegen, also eine gewisse Härte. Die möchte ich doch vom VB. Für lange Beine und nen hübschen Schädel gibt es genug WBs. Wir brauch doch Halltbarkeit, Gesundheit, Ehrgeitz auch in Maßen mind. Die krieg ich doch eher übers Blut.

                                Die Frage nach guten Blütern ist auch, was soll raus kommen und für wen.
                                Hier im Minizuchtgebeit haben welche gedeckt, die sind antürlich kaum bei Bucha vertreten oder bei großen Reitern. Stutengrundlage ist sicherlich auch nicht die von Hanno & Co. Aber da waren meine ich 2 VBs dabei, die durchaus Pferde gemacht haben die selbst von normalo Reiter bedient werden können.

                                Warum manche nicht oben landen, mag sicherlich auch an den Reitern liegen.
                                Meiner wird auch nicht zu Riesenweihen kommen im Sport, weil ich halt oben drauf sitzte .
                                Trotzdem will ich nix anderes mehr als mind. HB.
                                The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                                16.04.1995 - 08.10.2009

                                Kommentar

                                • xxfreak
                                  • 15.02.2011
                                  • 150

                                  #76
                                  Ich setze grundsätzlich keine VBs ein, die nicht auf der Bahn waren. Das GAG sagt etwas über die Härte und Leistungsbereitschaft aus, die der Sinn des VB-Einsatzes in der WB-Zucht sind. Ein Blüter, der nie auf der Bahn war, aber durch die HLP geschickt wird, ist in meinen Augen der Versuch, aus einem VB ein WB zu machen. Ist sowieso ein schwieriges Thema. Ich finde es einfacher, gute VB-Stuten zu nutzen, weil die Hengstauswahl dann wesentlich größer ist.

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Zitat von No Limit Beitrag anzeigen
                                    warum sollten die nochmal eine hlp ablegen wenn sie das gag schon erreicht haben? und ehrlich wieviele hlpstationen können den mit vbs entsprechend umgehen.dann kommt auch noch der altersabzug.für mich sind auch von den wbs die hlps nicht so wichtig da is mir zuviel mauschelei.


                                    Das ist das Dilemma mit den VBs
                                    Des oane is nix und es ander is a nix.

                                    Jedenfalls wenn einer , wie z.B. Cavallieri xx ein GAG von über 100 hat, dann heißt das, daß er ein harter Hund ist und Härte ist ja auch einer der Gründe den Hengst zu nehmen.

                                    Kommentar

                                    • Sissy
                                      • 09.05.2002
                                      • 948

                                      #78
                                      also Concinales habe ich vor gar nicht langer Zeit gesehen, der hat mich sehr beeindruckt, der ist noch topfit und glasklar auf den Beinen, hat in den letzten Jahren nicht immer 5 WB Stuten gehabt. Also sehr überschaubar.
                                      Als Muttervater kommt mir Barnaul xx vermehrt unter. (Springen)

                                      Kommentar

                                      • Gluecksgraf
                                        • 12.05.2010
                                        • 2069

                                        #79
                                        Ja, ich verstehe die Gedanken über die GAG, ist mir schon klar! Aber ich muss und will von einem VB Hengst WISSEN: "wie bewegt er sich, wie kann er springen" Mir ist die "Härte" dabei völlig nebensächlich zumal die GAG völlig "über" ist für die WB Zucht! Über die HLP wird doch bewiesen, ob der Hengst gesund ist und dies ist mit tausendmal lieber als eine GAG!

                                        Kommentar

                                        • Eisenschimmel
                                          • 31.12.2004
                                          • 2042

                                          #80
                                          Bevor hier weiter vom Topic-Thema abgewichen wird
                                          Zur Relevanz des GAG in der Warmblutzucht haben wir hier vor einigen Tagen bereits ausführlich - und wie zu erwarten war mit unterschiedlichen Meinungen - diskutiert:
                                          http://http://www.horse-gate-forum.c...r-die-WB-Zucht

                                          Gruß vom Eisenschimmel

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          15 Antworten
                                          784 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Imzadi
                                          von Imzadi
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.210 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.430 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.567 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          503 Antworten
                                          69.148 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X