Dressuroffensive im Norden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dressuroffensive im Norden

    28.03.2011 Totilas für Holstein: Dressuroffensive im Norden


    Der Holsteiner Verband hat vier prominente Dressurhengste als Zuchtversuch für vier Jahre anerkannt, drei weitere dürfen sich der Körkommission im April stellen.




    Angeführt wird die Riege der Vierecksspezialisten von Wunderhengst Totilas. Der elfjährige Gribaldi-Sohn im Besitz von Paul Schockemöhle und Ann-Katrin Linsenhoff wird noch einmal der Ordnung halber bei einem Turnier durch die Körkommission begutachtet und punktiert.
    Das gilt auch für Krack C geb. 1992 v. Flemmingh (KWPN), den Rheinländer Belissimo v. Beltain, geb.2002, und den Donnerhall-Sohn Damon Hill (Westf.), geb. 2000, der bei den letzten Turnieren unter Helen Langehanenberg als deutsche Dressurhoffnung von sich reden machte.
    Zur Körung im April in Elmshorn zugelassen wurden Lissaro van de Helle v. Lissabon (Hann.) geb.2005, Quaterback v. Quaterman (Berlin-Brandenburg), geb. 2003, und Zhivago v. Krack C (KWPN), geb. 2004.
    http://www.st-georg.de/news/detail.p...D=9555&class=6
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3863

    #2
    Na ja, wenn sie meinen!
    Die Hengste haben ja schon sehr gute Nachkommen! Ups..........und schöne Farben!!!!
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

    Kommentar

    • Frufru
      • 17.01.2005
      • 4616

      #3
      Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
      Na ja, wenn sie meinen!
      Die Hengste haben ja schon sehr gute Nachkommen! Ups..........und schöne Farben!!!!
      hihi, welcher Hengst hat denn eine schöne Frabe????
      www.sportpferdezucht-haygis.de
      Springpferdezucht

      Kommentar

      • No Limit
        • 23.12.2009
        • 1494

        #4
        vielleicht wollen die holsteiner jetzt auch bunte füchse statt den einheitsschimmel mal im ernst was soll das denn bringen strampelnde grashüpfer

        Kommentar

        • Schätzelein
          • 29.07.2009
          • 1229

          #5
          Naja, ich denke mit Springpferden ist nicht viel zu verdienen, die Holsteiner müssen zusehen, dass sie ihre Hüpfer auch dressurtauglich bekommen. Wenn ich ein Dressurpferd suche, sind Holsteiner bisher zumindest die letzten die ich mir anschauen würde.

          Kommentar

          • Mondnacht
            • 01.12.2009
            • 2459

            #6
            Zumindest bei Totilas ist ja schon ziemlich viel Holsteiner Blut drin. Vielleicht wollen sie in Holstein einen Anschluss an das väterliche Trakehnerblut von ihm und direkt können sie es ihren Züchtern nicht verkaufen?

            Krack C ist ja auch kleines bischen holsteinisch gezogen, na ja und die anderen scheinen halt ziemlich in zu sein...

            Ganz ehrlich: Sieht es denn nicht netter aus, wenn ein Springpferd im schwungvollen Trab im Parcour erscheint? Wer will schon alle Stangen liegen sehen...

            Außerdem gab und gibt es immer mal so ein, zwei Holsteiner die traben können!

            Kommentar


            • #7
              Ich rate mal an das Züchterforum Februar 2011 (15.Jahrgang) ab Seite 50 zu lesen. Die Holsteiner brauchen die Strampler der anderen Zuchtverbände garnicht. Bei der Zucht der Springpferde fallen nebenbei auch Weltklasse Dressurpferde ab (Platz 2 hinter den Dänen vor OL, KWPN, BWP, Hanno Platz 7). Bloß keiner weiß es, oder will es vielleicht keiner wissen, weil sich die farblich schicken Modehengste zu gut vermarkten lassen.
              Es verspricht sicher mehr Vermarktungspotenzial von "schönen Pferden" in den nächsten Jahren, aber für die Zucht ist das völlig falsch.

              Kommentar

              • ditschi
                • 10.04.2002
                • 2200

                #8
                Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                Ich rate mal an das Züchterforum Februar 2011 (15.Jahrgang) ab Seite 50 zu lesen. Die Holsteiner brauchen die Strampler der anderen Zuchtverbände garnicht. Bei der Zucht der Springpferde fallen nebenbei auch Weltklasse Dressurpferde ab (Platz 2 hinter den Dänen vor OL, KWPN, BWP, Hanno Platz 7). Bloß keiner weiß es, oder will es vielleicht keiner wissen, weil sich die farblich schicken Modehengste zu gut vermarkten lassen.
                Es verspricht sicher mehr Vermarktungspotenzial von "schönen Pferden" in den nächsten Jahren, aber für die Zucht ist das völlig falsch.
                Ist doch ein alter Hut - oder wie sage ich immer?

                Holsteiner Dressurpferde sind ein Abfallprodukt gezielter Springpferdezucht!
                sigpic

                "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                Kommentar

                • Mondnacht
                  • 01.12.2009
                  • 2459

                  #9
                  Ja eben!

                  Zu verstehen ist das nicht...

                  Kommentar


                  • #10
                    Alter Hut, scheint aber noch nicht allgemein bekannt zu sein, s.h. Beitrag von Schätzelein.
                    Auch etliche Beiträge aus dem Dressurzüchterlager "... nein, bei dem Hengst ja ist mütterlicherseits zu viel Springblut drin. Das ist ja kein über Generationen abgesicherter Dressurstamm, also vielleicht nur ein Endprodukt." usw, usw.

                    Hier mal meine Frage, an die Leute, die es vielleicht wissen (müssen).
                    Wozu braucht Holstein diese Hengste?
                    Ich gehe mal in Idealfall davon aus, dass sich die Verantwortlichen etwas dabei denken.

                    Kommentar

                    • Frufru
                      • 17.01.2005
                      • 4616

                      #11
                      Belissimo und Damion Hill sind Füches, also kann es an der Farbe nicht liegen....
                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                      Springpferdezucht

                      Kommentar


                      • #12
                        "Torti" macht ja auch schöne Füchse, wie wir seit vorheriger Woche wissen. Lissaro (obwohl Lissaro ja ins Springlager noch am meisten passt) und Quaterback machen auch überwiegend Füchse.
                        Vielleicht sollte es heißen: Fuchsoffensive im Norden

                        Kommentar

                        • Mondnacht
                          • 01.12.2009
                          • 2459

                          #13
                          Also, dann ist das doch eine Aktion mit ganz viel Weitblick:

                          Derzeit scheint ja schwarz die Modefarbe zu sein, d.h. schwarz wird in ein paar Jahren out sein, dann muss man Füchse präsentieren können!!
                          Zuletzt geändert von Mondnacht; 29.03.2011, 15:24.

                          Kommentar


                          • #14
                            Das klingt überzeugend. Sie haben aber m.M. nach schon einen sehr guten Fuchs "Almoretto". Leider ist der doppelt veranlagt und vererbt dies auch, aber meistens in dunkler Jacke. Sehr schade

                            Kommentar

                            • Chagall
                              • 27.12.2004
                              • 3863

                              #15
                              Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                              hihi, welcher Hengst hat denn eine schöne Frabe????
                              Sag ich nicht! Rate mal......................
                              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                              Kommentar

                              • Schätzelein
                                • 29.07.2009
                                • 1229

                                #16
                                Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                Alter Hut, scheint aber noch nicht allgemein bekannt zu sein, s.h. Beitrag von Schätzelein.
                                Danke, MIR ist das bekannt, aber ich sehe es so wie ditschi: Holsteiner Dressurpferde sind ein Abfallprodukt gezielter Springpferdezucht!

                                Sie sind eher Zufall. Wer ein Dressurpferd sucht, klappert nicht die Holsteiner Züchter ab und sucht nach der Nadel im Heuhaufen.

                                Kommentar

                                • Mondnacht
                                  • 01.12.2009
                                  • 2459

                                  #17
                                  Stimmt, geht selbst mir so.

                                  Ich mag Holsteiner, mein erstes Pferd war ein Holsteiner und nun? Da ich bald gemerkt habe, dass ich im Springen einfach nicht gut bin musste ich ja zum Kringelreiter werden.
                                  Und was hatte ich dann? Hannoveraner!

                                  Dabei wollte ich immer einen Holsteiner Schimmel haben...

                                  Kommentar

                                  • aurusfarm
                                    • 25.07.2009
                                    • 2806

                                    #18
                                    Ich hab mich auch gewundert, aber vielleicht will der Verband eigene Einnahmen sichern? Wenns doch so viele Züchter sind die mit Totilas das Wunderpferd zweites Mal schaffen wollen... oder die Kasse war schon so leer das sie die Eintragungsgebühren von Fremdhengsten brauchten? hihii

                                    Kommentar

                                    • Angiehol
                                      • 28.04.2009
                                      • 1690

                                      #19
                                      ??? Es gibt auch in Holstein Züchter (und Aufkäufer), die sich auf Dressurpferdezucht spezialisiert haben. Für die muss der Verband ja auch Hengste stellen!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                                        Belissimo und Damion Hill sind Füches, also kann es an der Farbe nicht liegen....
                                        Und Totilas macht auch Füchse.
                                        Füchse wurden in Holstein gemieden. Warum eigentlich ???
                                        Kann ich auch nicht verstehen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        247 Antworten
                                        25.294 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.791 Antworten
                                        190.939 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.490 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.806 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        687 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X