Ablauf!Wichtig!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CarminaBurana

    Ablauf!Wichtig!

    Hallo ihr Lieben,

    ich bins noch mal ,die mit den dummen Fragen

    Meine Stute soll bei der nächsten Rosse gedeckt werden.
    Leider rosst sie nicht sehr offensichtlich, weshalb ich ihr nun schon seit längerem Zeitraum Beta Carotin zufüttere.

    Sie war zuletzt vor ca 3 Wochen rossig, und sollte Mo in einer Woche wieder rossig sein, falls nicht ,werde ich sie wohl anspritzen lassen.

    Nun aber meine Frage,
    wie gehe ich nun vor? Ich merke zb. Montags dass sie rossig ist, die Rosse ist ja normalerweise 5-7 lang. Rufe ich dann morgens direkt beim Hengsthalter an und bestelle den Samen für meinen Ta oder wie handhabt ihr das?


    Ich bin schon so aufgeregt, und ich brauche unbedingt eure Hilfe. Als vollkommener Neuling in dem Gebiet kommt man sich schön blöd vor ;-/
  • Kuddel
    Gesperrt
    • 26.06.2008
    • 1350

    #2
    Erst mal musst du sicher sein , das die Stute Rossig ist . Ta anrufen , Us machen . Einfach besamen ist nicht .Kannst nartürlich alle 36 stunden besamen und das die ganze Rosse durch . Ist aber auch ein Infektionsrisko für die Stute .Auch muss alles was nicht benötigt wird, wieder raus .
    Wenn der Folikel ,reif ist , läuft er aus . Der Ta sollte schon so im Zeitraum von ca. 12 Stunden vorher bis 6 Stunden nachher, mit FS besamen . Das wissen die aber auch .
    Nur Tg wird erst nach dem ovolieren besamt .
    Wenns dann dann soweit ist : FS bestellen , Papierkram sollte schon vorher erledigt sein -sprich Kopie der Papier der Stute beim Hengsthalter .Sonst guck mal hier http://www.paintcorral.de/homepage/zucht1.htm

    MSD Tiergesundheit Deutschland - veterinärmedizinische Pharmazeutika und Impfstoffe sowie andere Tierarzneimittel und Dienstleistungen für Tierärzte



    Wir machen US . Wenn der Folikel reif ist , dann rufe ich auf der Deckstelle an und kann den Samen am Nächsten Tag oder wenn wir vor 6 Uhr morgens anrufen (Handy des Gestüters ) auch noch am selben Vormittag abholen .

    Kommentar

    • Riesoll
      • 01.06.2008
      • 2247

      #3
      Wenn die Stute Rossezeichen zeigt, dann solltest Du erstmal einen TA eine Folikelkontrolle durchführen lassen. Aber achte darauf, dass sich der TA damit auch sehr gut auskennt (leider ist das nicht immer so). Am besten Du befragst andere Züchter aus Deiner Region (es gibt überall gute und weniger gute - das ist leider so). Sicher ist es auf einer Besamungsstation. Die TÄ, die dort die Stuten betreuen, sind in Punkto Pferde-Gyn alle fit.
      Willst Du Deine Stute zu Hause besamen, dann macht dein TA, wie gesagt, erstmal eine F-Kontrolle, ist der Folikel noch zu klein (bei unseren Stuten wäre das unter 5 cm - ist aber bei jeder Stute etwas anders, allerdings unterscheiden sich die Folikelgrössen nicht in cm, das sind dann Grössen von 0,und), dann brauchst Du noch keinen Samen bestellen (kostet ja alles Versand). Dein hoffentlich fiter TA sagt Dir dann, zu wann Du Samen bestellen kannst (einen Tag vorher beim HH anrufen, klar).
      TA kontrolliert alle 2 Tage den Folikel, wenn der dann geplatzt ist, sollte man auf jeden Fall nochmal besamen (wenn alles gut läuft hast Du:
      1. Folikelkontrolle - Folikel groß und weich, kurz vorm platzen, Stute wird nächsten Tag besamt,
      dann gleich nochmal Samen bestellen und einen Tag nach der Besamung, Folikel geplatz und gleich nochmal besamt - also, wenn Stute gesund, Samen optimale Qualität, dann würde ich Dir eine fast 100%ige Trächtigkeit voraussagen......

      Es gibt allerdings auch Züchter die machen keine F-Kontrolle, sondern lassen einen Hengst approbieren, das ist aber nicht mehr zeitgemäß, weil, 1. bezahlst Du dann wohl mehr an Transportkosten und 2. möchten das die HH auch nicht, weil Du u.U. bis zu 5x Samen pro Rosse brauchst (manche geben ja ohnehin nur 3 Protionen pro Rosse - mit 3 Portionen sollte eigentlich eine gesunde Stute durch einen guten TA in einer Rosse tragend werden)
      Ich wünsche viel Erfolg. Wird schon klappen.
      Von wo möchtest Du denn Samen beziehen?

      Kommentar

      • CarminaBurana

        #4
        Hallo ihr Lieben

        Vielen Dank schon mal für eure Antworten, das hat mir schon mal sehr geholfen.
        Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hole ich bei den ersten Rosseanzeichen meinen Ta,
        der dann die Größe des Follikels bestimmt und bestelle danach den Samen.

        Meine ''Angst'' ist, meine Stute rosst meisstens nicht sehr deutlich, ich habe Angst, den Zeitpunkt zu verpassen. Ich füttere ihr jetzt schon seit längerem Zeitraum beta Carotin, ich denke damit kann man nichts falsch machen. Am liebsten würde ich sie jar zur Station selber bringen, aber dass sind immerin 400 km.

        Sie soll von Fürst Romancier besamt werden, von der Station Schockemöhle. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Station und seine Stute schon dort hingebracht?

        Mein TA hatte auch vorgeschlagen sie anspritzen zu lassen, allerdings will ich das erst nach dem ersten hoffentlich nicht missglückten Versuch machen, denn die Chancen sind ja schon besser ,wenn alles seinen natürlichen Weg geht.

        Papierkram etc ist gott sei Dank schon alles erledigt, und auch eine Tupferprobe liegt vor.

        Vielen Dank für eure Antworten!!!

        Kommentar

        • Riesoll
          • 01.06.2008
          • 2247

          #5
          Kannst Du nicht mit ihr alle paar Tage in die Nähe von fremden Pferden gehen? Meistens ist es so, dass die Stuten in ihrer gewohnten Umgebung die Rosse nicht zeigen (warum auch, sie wissen, ist kein Hengst da....). Oder Du hast sogar in der Nähe einen Hengst (reicht auch ein kleiner Ponyhengst).
          Bei unserer funktioniert es immer, wenn ich zu einer anderen Gruppe von Pferden mit ihr gehe - natürlich einen Moment stehen bleiben und, wenn möglich, sollten sie sich beschnuppern oder begnabbeln können. Nach ein paar Minunten rosst sie dann los - jetzt höre/sehe ich es schon an ihrem Gehabe auf dem Weg dorthin, ob das was ist oder nicht - aber dazu muß man sein Pferd genau kennen.
          Wenn Du Dir nicht sicher bist, TA schauen lassen und u.U. anspritzen lassen oder Du wartest halt noch, weil die Stuten rossen in den Monaten April/Mai/Juni am besten.

          Kommentar

          • schnuff
            • 09.08.2010
            • 4286

            #6
            Oh, oh!! Fürst Romancier, ist glaube ich, nach wie vor sehr gefragt.
            Hoffe Du hast dort vorher schon mal Kontakt aufgenommen, sonst kann es sein, dass Du zu dem Zeitpunkt nicht unbedingt welchen bekommen kannst.
            Aber die sind sehr nett und versuchen ihr Möglichstes.
            PS: ich bin auch nicht für die Anspritzerei und das Wetter ist auch nicht so toll um so früh was zu "konstruieren"
            Allerdings sind dann, wenn die Sonne höher steht und die Damen rossen wie verrückt, andere Stolpersteine im Weg. Nämlich die sehr unbeliebten FEIERTAGE, die das Geschäft mitunter sehr verteuern.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10940

              #7
              Führst Du Rossetagebuch?
              Ich habe mich die letzten Jahre immer ans Auszählen gehalten, wenn sichtbare Rosseanzeichen da waren, war der Eisprung meist schon im Gange und es zu spät zum Samenbestellen (Eisprung immer Samsatg oder Sonntag, seufz).
              Am Anfang hat mich mein TA immer noch für dumm verkaufen wollen, so von wegen, was sich so Pferdeweiber alles einbilden, er hätte ja die Erfahrung, und war dann ganz schnell ganz schön kleinlaut...

              Kommentar

              • Riesoll
                • 01.06.2008
                • 2247

                #8
                Ja genau, das zählen funktioniert auch, aber dazu brauchst Du erstmal eine Rosse als Ausgang, eine Stute ovuliert (Eisprung) alle 21 Tage - bei meinen haut das genau hin. Am 18. Tag nach der letzten Ovulation beginnt die Rosse erneut - jedenfalls, wenn die Stute gesund ist.

                Kommentar

                • CarminaBurana

                  #9
                  Also ihre letzte Rosse war Sonntag vor 2 Wochen.
                  Dass heißt doch sie müsste Anfang des We wieder
                  Rossen, oder? Leider steht mir kein Hengst
                  Zur Verfügung, aber ich habe mit einer Freundin nun abgesprochen
                  Sie dass we zu ihrem hengstigen wallach zu fuhren.
                  Am liebsten würde ich sie ja direkt zum Schockemöhle bringen,
                  Aber dass sind leider 400 km, vermutlich Wäre dass aber das
                  Beste, oder? Lg

                  Kommentar

                  • No Limit
                    • 23.12.2009
                    • 1494

                    #10
                    die 400 km können dich unter umständen günstiger kommen als wenn dein ta dauern aufschlagen muß.der transport ist doch heutzutage nicht mehr so ein drama.wenn du selber nicht fahren kannst gibt es gute transportunternehmen.am besten die stute am anfang der rosse einpacken und da hin fahren.

                    Kommentar

                    • Riesoll
                      • 01.06.2008
                      • 2247

                      #11
                      Na wenn Du ohnehin die Stute dahin bringen willst, dann würde ich sie umgehend hinfahren. Wäre ja dann jetzt Zeit.
                      Übrigens: ...was heißt "Sonntag"? Eine Rosse dauert nicht nur einen Tag.
                      Offensichtlich hast Du davon, sorry nicht böse gemeint: 0 Ahnung.
                      Ich frag mich nur, was machst Du denn, wenn in 11 Monaten das Fohlen kommt???
                      Hoffentlich hast Du da jemanden vor Ort, der Dir dabei helfen kann. Das ist dann nämlich noch ein bissel komplexer, was dabei zu beachten bzw. auf was zu achten ist.....

                      Kommentar

                      • CarminaBurana

                        #12
                        Ich glaube ich habe mich da einfach nur blöd ausgedrückt.
                        Ich weiß dass die Rosse 5-7 Tage andauert. Ich wollte damit ausdrücken ,dass das der erste Tag ihrer Rosse war.
                        Außerdem finde ich es nicht schlimm als 'Hobbyzüchter' nicht viel Ahnung davon zu haben.

                        Ich denke ,dass ich mein bestes versuche in dem ich mir vieles anlese mit erfahrenen Züchtern spreche etc.

                        Der Transport ist kein Problem ,ich besitze einen Hänger ein Auto und einen Führerschein.
                        Ich bin nun mal ''erst''22 und manage alles alleine, was mein Pferd betrifft, dass ist einfach eine riesen Verantwortung nicht immer so einfach.

                        Deswegen stelle ich lieber dumme Fragen, und überprüfe alles ,als nachher doof dazustehen.
                        Meine Angst ist nur ,dass der Transport zu stressig sein könnte?
                        Ich werde morgen ( heute bin ich leider bis abends in der Uni) dort anrufen und meine stute wohl dort hinfahren. Da kann ich mir zumindestens sicher sein, dass ich sie Prpfis in die Hand gebe .
                        Weiß jemand wie dort die Haltungsbedinungen sind?Wie lange werde ich sie dort lassen müssen?

                        Liebe Grüße und vielen Dank.

                        Kommentar

                        • Riesoll
                          • 01.06.2008
                          • 2247

                          #13
                          Wenn Dein Pferd mit dem Hängerfahren kein Problem hat, dann nix wie ab nach Mühlen. Vorher natürlich anrufen.
                          Hat Dein Pferd ein Problem, dann hat der TA eine Beruhigungspaste (TA fragen!).
                          Viel Glück, und noch einen Tip: such Dir in Deiner Umgebung einen "Altforderen", der Dir dann bei allen Dingen mit Rat und Tat bei Seite steht. Und laß Dich nicht verrückt machen, normalerweise geht das auch alles ohne Menschen...... sonst wären Pferde schon ausgestorben.
                          Bist Du nicht in einem Zuchtverein? Die helfen dann den "Neu/Hobby-Züchtern" bestimmt gern mit ihrer Erfahrung.

                          Kommentar

                          • CarminaBurana

                            #14
                            Hallo,

                            Ich habe vorhin angerufen, bringe sie am Freitag dort hin.

                            Ich bin schon so aufgeregt, dass mein ''Baby'' solange weg und so weit von mir sein wird.
                            Aber ich denke ,dass ist für alle Beteiligten das beste. Ich kann mich entspannt zurücklehnen und mein Pferd ist in Profihänden.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #15
                              6 Stunden Hängerfahrt würde ich mir persönlich nicht antun... da hätte ich auch vielzuviel Angst, daß sie nicht aufnimmt.
                              Gibt es denn keine Besamungsstation bei Euch in der Nähe?

                              Kommentar

                              • CarminaBurana

                                #16
                                Das nächste Wäre Zweibrücken. Beim Hängerfahren mache ich mir weniger Sorgen, dass kennt sie und steckt sie sehr gut weg. Ich war mit ihr schon in Urlaub ,da war sie ca 6 Stunden auf dem Hänger und trotzdem putz munter. Ungewohnte Umgebungen steckt sie sehr gut weg, und ich werde sie ja nicht nur zum besamen dort hinbringen, sondern solange dort oben stehen lassen, bis sie trächtig ist.

                                Am Freitag morgen geht es los.

                                LG

                                Kommentar

                                • Riesoll
                                  • 01.06.2008
                                  • 2247

                                  #17
                                  Also Freitag könnte evtl. schon zu spät sein...... nach Deiner Rechung, wenn man davon aus geht, dass am Sonntag vor 14 Tagen die Rosse zu Ende ging, denn rechne mal 18 Tage weiter. Wenn Du Glück hast, dann klappt es aber noch. Ich würde schon Morgen losfahren......, allerdings weiß ich jetzt nicht ob Du da zeitlich flexibel bist oder ich würde heute o. morgen eine Folikelkontrolle vom TA zu Hause machen lassen. Wenn Du Pech hast, ist sie mit der Rosse schon durch und Du kannst Sie weitere 3 Wochen dort stehen lassen........ ist einfach auch ein Kostenfaktor.

                                  Kommentar

                                  • CarminaBurana

                                    #18
                                    Hallo Riesoll,

                                    Der Sonntag vor 2 Wochen war der Anfang der Rosse.
                                    Es müsste also hinhauen. Ich bin auch zeitlich durch mein Studium nicht
                                    vollkommen flexibel.

                                    Ich hoffe Fr haut noch hin, aber da bin ich mir ziemlich sicher.

                                    Drückt mir bitte die Daumen.
                                    Ich werde bestimmt Rotz und Wasser weinen,wenn ich sie dort abgebe.

                                    Kommentar

                                    • Riesoll
                                      • 01.06.2008
                                      • 2247

                                      #19
                                      Ja, dann lachen die sich da kaputt, wenn Du wieder vom Hof fährst..,
                                      aber mach ruhig, zeigt doch auch, wie wertvoll Dir Dein Hotte ist.......
                                      (haben die denn eigentlich dort auch Fremdenzimmer......???)

                                      Kommentar

                                      • CarminaBurana

                                        #20
                                        Was meinst du mit Fremdenzimmern? Eine Übernachtungsmöglichkeit für mich?
                                        Das geht leider nicht, ich wohne ja ziemlich weit weg, und nebenbei arbeite und studiere ich noch, sodass ich leider nicht die Möglichkeit habe dort Urlaub zu haben.

                                        Sie ist eben mein erstes eigenes Pferd, ich habe so darum gekämpft, wir sind durch viele Hochs und Tiefs gegangen ,und in solchen Momenten ,wo man voneinader getrennt ist, weiß man wieder, wie wichtig einem die Viecher sind.

                                        Gott Sei dank fährt eine sehr gute Freundin von mir mit, die darf mich dann trösten!

                                        Vielleicht bringe ich ein paar Bilder mit! :-)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.789 Antworten
                                        190.529 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.486 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        246 Antworten
                                        25.181 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.806 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        686 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X