Holländische Hengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolke
    • 24.12.2008
    • 542

    Holländische Hengste

    Ich habe ne frage, und zwar möchte ich evt dieses jahr zu den Holländern gehen. Weiß aber nicht wie ich das mache. Wenn die Hengste Nur für Kwpn zugelassen sind. Meine Ist in Westfalen und hannover einegetragen oder zugelassen.
    Und wie mache ich das mit dem bestellen?? Einfach anrufen?
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6007

    #2
    in westfalen kannst du mit sicherheit eine einzeldeckgenehmigung erhalten. die sind da recht freizügig.

    Kommentar

    • wolke
      • 24.12.2008
      • 542

      #3
      Mit dieser einzel Deckgenemigung ich Rufe dann am pferdestammbuch an und sage denn dann das ich einen deckschein für Leon brauche. Sorry wenn ich jetzt so Frage aber ich habe null Plan wie das läuft.

      Kommentar

      • bounty
        • 03.02.2008
        • 379

        #4
        Du musst zuerst beim Verband eine Einzeldeckgenehmigung beantragen. Dazu rufst Du am besten in Westfalen oder vielleicht auch Oldenburg an. Das sollte aber vor der Besamung passieren....aber da hast Du ja noch ein bissel Zeit;-)
        lg

        Kommentar

        • Caruso M
          • 03.01.2011
          • 43

          #5
          Habe mir auch einen Hengst ausgesucht der für Westfalen nicht gekört ist ( Fairbanks ). Westfalen stellt keine Einzeldeckgenehmigung aus. Die erkennen die Körung anderer deutscher Zuchtverbände an. Lediglich die Eintragungsgebühr für das Fohlen wird etwas teurer ;-)

          Kommentar

          • wolke
            • 24.12.2008
            • 542

            #6
            Das heißt ich musste mir einen deckschein z. B. Aus Oldenburg holen und denn dann nach westfalen schicken oder wie geht das dann??

            Lg

            Kommentar

            • Caruso M
              • 03.01.2011
              • 43

              #7
              Den Deckschein kriegst du doch von deinem Zuchtverband. Wenn du westfälischer Züchter bist, stellt ihn dir Westfalen aus ( Stute muss im westf. Pferdestammbuch eingetragen sein.
              Den schickst du dann zum Hengsthalter, unabhängig davon wo er stationiert ist.
              Willst du westfälisch züchten?

              Kommentar

              • wolke
                • 24.12.2008
                • 542

                #8
                Ja die Stute ist in Westfalen eingetragen. Tut mir leid aber da ich immer einen hatte der für Westfalen zugelassen ist hatte ich noch nie das Problem.

                Gut das Geist deckschein Westfalen zum hengsthalter und dann nur mehr zahlen. Wie ist denn dann das Fohlen eingetreten? Westfälisch??


                Blond halt

                Kommentar

                • Caruso M
                  • 03.01.2011
                  • 43

                  #9
                  Ja. Das Fohlen wird dann westfälisch gebrannt und eingetragen. Sollte der Hengst für Westfalen nicht gekört sein beträgt die Gebühr fürs brennen, chipen und Equidenpass so ca. 100 €

                  Kommentar

                  • lupicor
                    • 21.02.2007
                    • 1579

                    #10
                    So kompliziert ist das gar nicht...

                    Ich habe in 2005 meine Westfälische Stute von Le Noir decken lassen; damals war Le Noir nur für ZdfP anerkannt. Meine Stute war nicht aktiv und ich hatte keinen Deckschein aus Westfalen.
                    Als die Stute tragend war wurde dies dem ZdfP gemeldet. Dann wurde mir der Deckschein vom ZdfP zugesandt und ich habe beim ZdfP angerufen und mitgeteilt, dass das Fohlen Westfale wird.
                    Auf der Stutenschau habe ich dann den ZdfP-Deckschein beim Brennwagen abgegeben und habe einen westfälischen Brand bekommen.
                    Das Fohlen wurde sogar vorher herausgestellt...

                    Die Westfalen sind sehr loyal und nehmen gerne gutes von außerhalb.

                    Du müsstest dich nur informieren, ob du nicht eventuell Mitglied beim KWPN werden musst. Als Freunde von mir Lupicor nutzten (Hengst stand damals nur noch in Holland bei Hans Hoorn), hat der KWPN ziemlich penetrant auf einen Mitgliedsbeitrag bestanden und sich nur nach Bemühungen von Hans Hoorn bzw. Heinrich Dowe zurückgezogen...

                    Also: keine Angst; einfach losfahren!
                    "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                    2.789 Antworten
                    190.477 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                    18 Antworten
                    1.485 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Suomi
                    von Suomi
                     
                    Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                    246 Antworten
                    25.181 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                    22 Antworten
                    2.806 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                    9 Antworten
                    686 Hits
                    2 Likes
                    Letzter Beitrag Greta
                    von Greta
                     
                    Lädt...
                    X