Ist es denn so schlimm ein Württenberger zu sein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ditschi
    • 10.04.2002
    • 2200

    #21
    Nachtrag und Anmerkung der Redaktion.

    Natürlich gibt es hier in Schleswig-Holstein auch 2 B Pferde.

    Die heißen hier Hannoveraner oder Trakehner.

    sigpic

    "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4315

      #22
      Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
      Nachtrag und Anmerkung der Redaktion.

      Natürlich gibt es hier in Schleswig-Holstein auch 2 B Pferde.

      Die heißen hier Hannoveraner oder Trakehner.

      Jedem das Seine. Mein Geschmack ist ein Holst. meist nicht. Zu schimmelig, zu groß, zu unbequem. Sag mer mal so. Ich sitzt eh schon zu wenig auf m Pferd und dann nehm ich so was nicht. Und wenn am Hang ein Naturhindernis mit 80cm steht will ich da nicht mit 160erSprung drüber. Wenn ich mit nem Holst überhaupt den Hang raufkomme.
      Aber es gibt auch im Süden Machochisten. Die sollen sich so was antun

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4315

        #23
        @ ditschi,

        versuch mal so was.
        Der Alpenritt. Von der Wies nach Juval mit dem eigenen Pferd - eine Veranstaltung von Alpenritt UG (haftungsbeschränkt)

        dann weißt wieder was ein Gebrauchspferd ist.

        Kommentar

        • ditschi
          • 10.04.2002
          • 2200

          #24
          Zitat von Fife Beitrag anzeigen
          Und wenn am Hang ein Naturhindernis mit 80cm steht will ich da nicht mit 160erSprung drüber. Wenn ich mit nem Holst überhaupt den Hang raufkomme.

          Die Frage, die sich unwillkürlich stellt:

          "Wie kommst du mit einem Traki, Hanni oder Württemberger über 80 cm ohne Sturz?"

          sigpic

          "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4315

            #25
            Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
            Die Frage, die sich unwillkürlich stellt:

            "Wie kommst du mit einem Traki, Hanni oder Württemberger über 80 cm ohne Sturz?"

            Diese Aussage erklärt sich vermutlich nur mit deiner Unkenntnis der hiesigen Topografie.
            Wobei ich zugebe. Die Württenberger im Wirtschaftstyp der 50er Jahre hatten mitunter Probleme mit 80cm. Dafür kamen die auch wieder aus m Krieg zurück.
            OTon Weltkriegsteilnehmer in Bezug auf die Leistungsfähigkeit von Holst und Old.
            >> die kamen nicht (mal) bis zur Front<<

            gutes Springvermögen ist nur ein Aspekt eines für "alle Arten des Reitsportes geeignet"

            wobei wir da allmählich von eigentlichen Thema abkommen.
            Zuletzt geändert von Fife; 27.12.2010, 15:08.

            Kommentar

            • macarena99
              • 25.02.2008
              • 1803

              #26
              i

              Kommentar

              • bestoftraki
                • 14.05.2010
                • 531

                #27
                Hallo fife,

                Holsteiner müssen so sein, wie sie sind. Denn die kommen doch direkt vom Karrenziehen, oder?
                Da lob ich mir meine Trakehner, die sahen schon vor hundert Jahren aus, wie man sich heute ein modernes Reitpferd vorstellt. Wenn ich mir die Bilder von Holsteinern Mitte des letzten Jahrhunderts anschaue, hat sich bis heute auch nicht viel getan: Man muss einfach Pferde für jeden Geschmack haben.

                Kommentar

                • ditschi
                  • 10.04.2002
                  • 2200

                  #28
                  Zitat von bestoftraki Beitrag anzeigen
                  Hallo fife,

                  Holsteiner müssen so sein, wie sie sind. Denn die kommen doch direkt vom Karrenziehen, oder?
                  Da lob ich mir meine Trakehner, die sahen schon vor hundert Jahren aus, wie man sich heute ein modernes Reitpferd vorstellt. Wenn ich mir die Bilder von Holsteinern Mitte des letzten Jahrhunderts anschaue, hat sich bis heute auch nicht viel getan: Man muss einfach Pferde für jeden Geschmack haben.
                  Da gebe ich dir Recht.
                  Trakis waren schon immer schön und konnten nichts und daran hat sich bis heute nichts geändert.
                  sigpic

                  "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                  Kommentar

                  • bestoftraki
                    • 14.05.2010
                    • 531

                    #29
                    Geschichtskenntnisse von Ditschi: Klare 6 (Schulnote natürlich!)
                    Aber die Geschichte der Holsteiner Reitpferde ist ja noch überschaubar.
                    Weil die Trakis ja nichts können, müssen sie richtig Angst haben, wenn sie in einer VS oder Dressurprüfung auf einen Holsteiner treffen. Dort wird man keine Holsteiner treffen?? Stimmt auch wieder!!
                    Da tut sich so jemand wie ich einfach leicht: Ich mag alle Pferde, die mitmachen und Reiterei nicht zum Kampfsport mutieren lassen.

                    So und jetzt will ich nichts mehr hören!

                    Und ein Hoch auf die Schwaben und gute Nacht

                    Kommentar

                    • ditschi
                      • 10.04.2002
                      • 2200

                      #30
                      Zitat von bestoftraki Beitrag anzeigen
                      Geschichtskenntnisse von Ditschi: Klare 6 (Schulnote natürlich!)
                      Aber die Geschichte der Holsteiner Reitpferde ist ja noch überschaubar.
                      Weil die Trakis ja nichts können, müssen sie richtig Angst haben, wenn sie in einer VS oder Dressurprüfung auf einen Holsteiner treffen. Dort wird man keine Holsteiner treffen?? Stimmt auch wieder!!
                      Da tut sich so jemand wie ich einfach leicht: Ich mag alle Pferde, die mitmachen und Reiterei nicht zum Kampfsport mutieren lassen.

                      So und jetzt will ich nichts mehr hören!

                      Und ein Hoch auf die Schwaben und gute Nacht


                      Naja, ich gebe ja zu. Habe nur die Baumschule besucht, 5. Reihe, gleich hinter den Eichen. Und das ganze ohne Abschluss!

                      Aber deine Geschichtskenntnisse sind auch keinen Deut besser.

                      Holsteiner und VS - nur mal ein paar Namen ohne groß nachzudenken:

                      Mighty Magic, Weltmeister der 7jährigen VS-Pferde
                      Condrieu - sicher das überragende VS-Pferd des letzten Jahrzehnts

                      Albrant, Feine Dame,Roxana mit Herbert Blöcker

                      Madrigal unter Karl Schulz

                      Brilliante unter Inken (vormals) Johannsen

                      usw. usw.

                      Gleiches gilt für den Dressursport - auch da gibt es und gab es immer wieder Holsteiner für den großen Sport.

                      Und all das, obwohl die Holsteiner Zucht sich den Springpferden verschrieben hat.

                      Und nun kommst du mit Erfolgen von Trakis!

                      Übrigens - ich wusste ganz genau, wie es hier entwickelt und habe mich diebisch gefreut. Meine Erwartungshaltung wurde zu 100 % erfüllt.
                      Du wirst es kaum glauben, aber auch ich erkenne die Leistungen von Pferden gleich welcher Zucht durchaus an.
                      sigpic

                      "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von ditschi Beitrag anzeigen
                        Da gebe ich dir Recht.
                        Trakis waren schon immer schön und konnten nichts und daran hat sich bis heute nichts geändert.
                        Defintiv ist das Quatsch, bis 45 waren es die führenden Pferde in Dressur und Vielseitigkeit (und das mit Abstand)... Springen ist wieder was anderes - da war Holst. und Hann. sich immer auf Augenhöhe.
                        , was aber nicht bedeuten soll das da Trak. keine Bedeutung erlangten!!!.
                        Und nur mal zur Info, was das Springen betrifft:
                        1912 Stockholm 29 Sprünge bis Abmessungen von 1.45,Wassergraben, Billiard...
                        1936 Berlin 20 Sprünge bis 1.60m , Wassergraben,Billiard und Naturhinderniss
                        1956 Stockholm 17 Sprünge Abmessungen 1.50,Wassergraben
                        1972 München 17 Sprünge Abmessungen bis 1.70m Wassergraben (5m) usw...
                        Für die Geschichts Freaks..

                        Nur mal als Anmerkung , weil doch des öfteren behauptet wird das die Abmessungen nicht die von heute waren, die Pferde zu langsam usw... Dazu Billiard und andere "interessante" Dinge, ich glaube nicht das da so mancher "Freak" von heute lebend durch gekommen wäre ...

                        Wie gesagt nur mal als Beispiel - da doch immer zwischen den Zeilen zu lesen ist, das die damals keine Leistung bringen mussten..

                        Trakehner waren gute Pferde, leider durch diese Vierecks Frage zu Zirkus Pferden herab gekommen (meine Ansicht - Sorry..aber das kann ich ruhigen gewissens vertreten)

                        ...ZWISCHEN INFO...
                        Zuletzt geändert von Gast; 28.12.2010, 08:39.

                        Kommentar

                        • Benjie
                          • 02.06.2003
                          • 3226

                          #32
                          Da lob ich mir meine Trakehner, die sahen schon vor hundert Jahren aus, wie man sich heute ein modernes Reitpferd vorstellt.
                          wenn ich mir jetzt die julmond's, amor II , kornett's usw. ansehe die in ihrer zeit wirklich gute hengste waren und auch grosses geleistet haben. so sind sie vom modernen reitpferd der heutigen zeit doch sehr weit weg.
                          da muss man die kirche doch im dorf lassen.
                          Geschichtskenntnisse von Ditschi: Klare 6 (Schulnote natürlich!)
                          Aber die Geschichte der Holsteiner Reitpferde ist ja noch überschaubar.
                          Weil die Trakis ja nichts können, müssen sie richtig Angst haben, wenn sie in einer VS oder Dressurprüfung auf einen Holsteiner treffen. Dort wird man keine Holsteiner treffen?? Stimmt auch wieder!!
                          geschichte mag eine sache sein, die gegenwart ist eine andere, der amtierende doppelolympiasieger vs ist marius ein holsteiner. weltreiterspiele 2010 silber manschaft liebling II zuchtgebiet holstein.
                          im medalienspiegel der letzten weltreiterspiele glänzen die ostpreussen durch abwesenheit.
                          das es epochen gab in der die trakhener das beste pferd gezüchtet haben ist unbestritten. genau so wie das sie bis in die heutige zeit einen positven einfluss auf die pferdezucht nehmen. aber die trakehner selbst sind im spitzensport doch sehr unterrepresentiert. das ist eine sache an der sie vieleicht mal arbeiten sollten!
                          ich hab jetzt das ganze hier eigentlich von anfang an nicht so ernst genommen, weil jazz time als holst. zu deklarieren sicher ein versehen war. wir sollten alle dieses sicher nicht ganz erstgemeinte thema hier jetzt nicht in einen weitpinkelwettbewerb ausarten lassen.
                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                          (100.Koransure)
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                          Kommentar

                          • ditschi
                            • 10.04.2002
                            • 2200

                            #33
                            Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                            ich hab jetzt das ganze hier eigentlich von anfang an nicht so ernst genommen, weil jazz time als holst. zu deklarieren sicher ein versehen war. wir sollten alle dieses sicher nicht ganz erstgemeinte thema hier jetzt nicht in einen weitpinkelwettbewerb ausarten lassen.
                            Du hast es richtig erkannt. Ich habe das auch nicht ernst genommen - daher meine Bemerkungen.

                            Aber witzig ist doch schon wie vorhersehbar manche Threads werden mit einer kleinen Bemerkung an der richtigen Stelle
                            sigpic

                            "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                            Kommentar

                            • ditschi
                              • 10.04.2002
                              • 2200

                              #34
                              PS: Was ich eigentlich gestern schon anbringen wollte.

                              Die Verbundenheit zur heimatlichen Scholle zeigt sich in diesem Thread bereits im Titel und in der weiteren Schreibweise

                              sigpic

                              "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                              Kommentar

                              • Suomi
                                • 04.12.2009
                                • 4240

                                #35
                                @Ditschi - wie wahr aber du weisst doch: Mir könnet älles - ausser Hochdeutsch!

                                Kommentar


                                • #36
                                  @bestoftraki

                                  um Deine Frage von Seite 1 zu beantworten
                                  Größe "F" - wie Fallobst

                                  ... wer das hier ernst nimmt ist selber schuld...

                                  Totilas > Trakehner

                                  Kommentar

                                  • Springnachwuchs
                                    • 19.12.2003
                                    • 847

                                    #37
                                    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                    .
                                    Wer kauft Euch Nordlichter denn die ganzen 2B-Pferde ab. Die Schwaben


                                    etc.
                                    Darauf wäre ich als Schwabe nicht stolz, das würde mir doch eher zu denken geben
                                    http://www.springnachwuchs.de

                                    Kommentar

                                    • Eberhard
                                      • 14.02.2010
                                      • 318

                                      #38
                                      das wundert mich auch immer,dass manche Südlichter immer nur nach Norden fahren um Pferde zu kaufen.

                                      Aber das ist prestigedenken ,um nachher beim stammtisch angeben zu können .


                                      ich war im Norden um pferde zu kaufen!!! Boaa,echt stark,gg

                                      das hebt doch das selbstwertgefühl erheblich.

                                      und manche haben nicht mal Ahnung von Pferden ,aber in Norddeutschland Pferde kaufen.


                                      Weil bei uns im Süden gibt es ja keine,Kopfschüttel


                                      www.scheerwiesenhof-umminger.de

                                      Stute von Carpaccio/Forever

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Eberhard, ich würde mir da keine Gedanken machen - regelt sich mit der Zeit von ganz Alleine - Wieso???

                                        In dem sie die Pferdezucht innerhalb Deutschlands schon "Global" gemacht haben - will heißen, das ihr in Würtenberg,Bayer,Hessen etc genau so Holsteiner Züchten könnt wie die eben in Holstein... Diese Geschichte hat sich eh bald überholt - sieht man auch hier in Hessen, was Hann. betrifft - kurzsichtig Gedacht - aber die leute freuts. Frag die mal in Holstein oder niedersachsen etc. die Ställe sind rappel voll - ja auch in Holstein...der boomende Fohlenverkauf ist schon lange kein Boom mehr..die anderen "Länder" - wie erwähnt haben auch gekauft...und sind denke ich zufrieden

                                        Immer ruhig Blut - deswegen braucht man sich schon lange kein stress mehr machen..

                                        Kommentar

                                        • Suomi
                                          • 04.12.2009
                                          • 4240

                                          #40
                                          Wie heisst es doch so schön: der Prophet gilt nichts im eigenen Land...

                                          bei vielen ohne weiteres auch auf den Pferdekauf anwendbar...ist doch auch nichts anderes, als wenn die Leute glauben Butter aus Irland, Wasser aus Frankreich oder Fleisch aus Argentinien kaufen zu müssen...

                                          Ich oute mich als Patriot und reite Württemberger!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                          247 Antworten
                                          25.206 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                          2.791 Antworten
                                          190.748 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                          18 Antworten
                                          1.486 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Suomi
                                          von Suomi
                                           
                                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                          22 Antworten
                                          2.806 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                          9 Antworten
                                          687 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X