Staatsprämie in den deutschen Zuchtverbänden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2247

    Staatsprämie in den deutschen Zuchtverbänden

    Wie handhaben das die deutschen WB-Zuchtverbände hinsichtlich der Staatsprämienvergabe an die Stuten. Die Benotungsrichtlienen dürften ja überall gleich sein (Eintragung mind. 7,5 Pkt. - LP mind. mit 7,0 - Staatsprämienschau mind. gesamt über 7,5 Pkt.)
    Aber, wohin fahren denn die anderen Verbände (OL, Hanno, Holis, Süddeut. usw.), wenn die Stute dann zur Staatsprämienstutenschau gezeigt werden muß, um letztendlich diesen Titel verliehen zu bekommen.

    Ich frage aus gegebenen Anlaß, denn heute ist in Prussendorf für Brandenburg-Anhalt diese Staatsprämienstutenschau und wir haben hier im Osten 39° im Schatten. Ein Bekannter muß mit 2 Stuten dorthin...... puhh. Das sind mal gut 3 Stunden Fahrt, wenn kein Stau, im letzten Jahr standen wir 2 Stunden im Stau, dazwischenkommt. Gut der Mensch sitzt vorn in seinem klimatisierten Auto....... ich kann mir vorstellen, dass das gerade heute für die Pferde eine Quälerei ist. Letztes Jahr wars zwar auch warm, aber nicht so heiß wie jetzt.
    Müssen die Züchter anderer Verbände auch so lange Anfahrtswege zu solch einer Schau in Kauf nehmen oder gibt es da mehrere Termine? Irgendwie ist das ja nach absolvierter Leistungsprüfung und gutem Eintragungsergebnis "Pflicht", dann auch noch diese Schau zu besuchen, sonst war es ja alles für die Katz.
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    #2
    In Hannover gibt es die Staatsprämie auf jeder Vereinsstutenschau. Sie wird direkt verliehen und die besten Stuten dürfen noch zu bestimmten überregionalen Schauen (Herwart von der Decken-Schau, Elitestutenschau Beedenbostel usw.) das ist aber losgelöst von der Vergabe des Titels Staatsprämie.
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • zausibaer
      • 02.07.2005
      • 609

      #3
      Im Rheinland (ich glaube auch in Westfalen) wird die StPr nur auf der sog. Elitestutenschau vergeben, zu der die ausschließlich 3-jährigen Stuten mit passender Benotung (37 Punkte bei der Eintragung, also z.B. 2*8, 3*7) eingeladen werden.

      Wer auf der Eliteschau nicht erscheint, einen richtig schlechten Tag erwischt oder eine ältere Stute erstmals mit diesen Noten eigetragen bekommt, erhält die "Verbands-Prämie"

      In Hannoland kann die StPr an 4j. Stuten mit guter SLP nachträglich verliehen werden; eine VerbPr gibt es nicht.
      Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

      Kommentar

      • polarmaid
        • 26.09.2005
        • 2148

        #4
        In Bayern werden die Stuten zur Landesstutenschau in München eingeladen, wenn sie die entsprechenden Voraussetzungen (werden von der jeweiligen Stutbuchkommission bestimm) bei der Eintragung erfüllten. In München war es in diesem Jahr eiskalt und Dauerregen, entsprechend die Hängerfahrt kühler, aber das Vorführdreieck in der Halle und für einige der jungen Damen nicht gerade günstig

        Kommentar

        • polarmaid
          • 26.09.2005
          • 2148

          #5
          Ach ja, und von Würzburg nach München ist es auch gut drei Stunden mit dem Hänger

          Kommentar

          • Riesoll
            • 01.06.2008
            • 2247

            #6
            Ja gut, evtl. sollte man von Verbandsseite über den Zeitpunkt der Staatsprämienstutenschau nachdenken. Die kühleren Herbstmonate würden sich dabei besser anbieten oder das ganze anderes, annähernd Hanno gestalten. Also wir müssten, wenn alles andere erfüllt ist, dann nächstes Jahr diese Tour auf uns nehmen und ich weiß heute schon, wenn da solche Temperaturen herrschen, fahre ich definitiv nicht hin - dann verzichte ich auf den "Titel" - des Pferdes wegen.

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              Meiner Ansicht nach müssten die Regularien in den Süddeutschen Verbänden untereinander angeglichen werden.

              In Bayern werden die Stuten - glaub ich - ab 7,3 eingeladen.
              Und deren Mütter müssen wohl eine SLP abgelegt und bestanden haben.
              Bei der SLP gibt es keine Notenbeschränkung, soweit mir bekannt ist.
              Hauptsache bestanden.....und das ist sie ab 6,0.

              Und dann muss die Stute schlussendlich noch ein Fohlen bekommen haben, damit sie den Titel dann endgültig erhält.

              Kommentar

              • Riesoll
                • 01.06.2008
                • 2247

                #8
                Ja, das ist ja ganz anders als in BB-Anh. und das obwohl wir nun zu der AG Süddeutsche zählen.

                Kommentar

                • Norfolk
                  • 15.03.2010
                  • 133

                  #9
                  In MeckPomm ist die Elitestutenschau jeweils im September. Die 3- jährigen Stuten mit min. 7,5 (bis 2009 reichte 7,3) zur Eintragung und 7,0 zur SLP, die dann jedoch nicht zur Schau kommen, erhalten die Verbandsprämie. Das Ergebnis der Elitestutenschau geht mit 30 % ins Endergebnis (SLP 40%, Eintragung 30%). 7,5 und höher im Endergebnis = Staatsprämie, weniger = Verbandsprämie.
                  Für ältere Stuten gibt es auf Antrag unter bestimmten Voraussetzungen (Zuchtwertschätzung, Anzahl Fohlen bis zum bestimmten Alter) dann auch die Möglichkeit Verbands- oder Staatsprämie zu erhalten.

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    Ja, das ist ja ganz anders als in BB-Anh. und das obwohl wir nun zu der AG Süddeutsche zählen.
                    eben
                    sag ich ja
                    eine angleichung tut not

                    aber der hr. tewes wird nie von seiner haltung abstand nehmen, das die stutenmütter leistungsgeprüft sein müssen.

                    auf der letzten versammlung hat er das extra wieder betont und den züchtern weissgemacht, das das im tierschutzgesetz so verankert ist.
                    anscheinend scheinen auf diesem thema immer wieder sehr viele züchter draufrumzureiten.

                    ist das tierschutzgesetz eigentlich ländersache oder ein bundesgesetz ???

                    Kommentar

                    • PSBMV
                      • 04.05.2010
                      • 175

                      #11
                      die stutenmütter leistungsgeprüft sein müssen.
                      auf der letzten versammlung hat er das extra wieder betont und den züchtern weissgemacht, das das im tierschutzgesetz so verankert ist.
                      jeder verband hat das recht, diese anforderungen selbst festzulegen. es wird überall anders gehandhabt.
                      eine im gesetz verankerte vorschrift dazu existiert nicht, der mann sollte mal das tzg wirklich lesen....
                      das tierzuchtgesetz ist ein bundesgesetz, keine ländersache.
                      das tierschutzgesetz ebenso...

                      @norfolk......richtig ist, daß dies im pzv- mv so gehandhabt u. vorgeschrieben wird, allerdings kommen da auch ursprungszuchtbuchbestimmungen für andere rassen zum tragen,
                      generell kann das nicht umgesetzt werden, da die bundesverbände zb. ihre eigenen bestimmungen haben,
                      nach denen sich eine vergabe der staatsprämie ergibt.
                      die vom ministerium in mv geforderten voraussetzungen sind liberaler ,
                      verbandsprämie mit min. 7,5
                      typnote 8
                      einzelnotendurchschnitt nicht unter 7,5
                      st.lp. wenn rassebedingt gefordert,
                      keine altersbegrenzung,
                      bei 6jhrg.st. oder älter kann je nach verband mind. 1 fohlen für die
                      anwartschaft auf zuchterhaltungsprämie nötig sein (Elitetitel) die ist jedoch nicht staatl.verliehen.

                      (die staatsprämie habe ich selbst 3 x erreicht,in der fam.-zucht so ca.10 X)
                      Zuletzt geändert von PSBMV; 01.02.2011, 13:05.
                      Oldie

                      http://www.pferdestammbuchmv.de

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                      2.789 Antworten
                      190.477 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                      18 Antworten
                      1.485 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Suomi
                      von Suomi
                       
                      Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                      246 Antworten
                      25.181 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                      22 Antworten
                      2.806 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                      9 Antworten
                      686 Hits
                      2 Likes
                      Letzter Beitrag Greta
                      von Greta
                       
                      Lädt...
                      X