Folgende Situation: Die Stute X soll von Hengst Y besamt werden. Sie fohlt im Mai, wird Anfang Juni (Fohlenrosse) und in der folgenden Rosse besamt und ist nicht tragend.
Bei der dritten Rosse steht der Hengst nicht zur Verfügung, weil in HLP.
Deckgeld zurückzahlen ist laut Deckbedingungen ausgeschlossen, es kann ein anderer Hengst der Station gewählt werden, dann muß aber die Differenz zwischen den Decktaxen ausgeglichen werden (steht nicht in den Deckbedingungen).
Man einigt sich darauf, die Stute im nächsten Jahr zu besamen. Die Stute wird von einem anderen Hengst, andere Station gedeckt und hat im folgenden Jahr ein gutes Fohlen. Absprache mit Station von Hengst Y klappt wunderbar, Stute wird besamt und ist tragend.
Dann kommt eine Rechnung über 150€ Deckgeldnachzahlung, weil der Hengst in diesem Jahr in der Decktaxe teurer geworden ist !?!
Kann das? Wo bleibt da die Kulanz und das Entgegenkommen gegenüber dem Kunden? Pferdezucht ist schon nicht mehr so einfach, aber solche Dinge nehmen einem dann doch völlig den Spaß.
Gruß, Assomu
Bei der dritten Rosse steht der Hengst nicht zur Verfügung, weil in HLP.
Deckgeld zurückzahlen ist laut Deckbedingungen ausgeschlossen, es kann ein anderer Hengst der Station gewählt werden, dann muß aber die Differenz zwischen den Decktaxen ausgeglichen werden (steht nicht in den Deckbedingungen).
Man einigt sich darauf, die Stute im nächsten Jahr zu besamen. Die Stute wird von einem anderen Hengst, andere Station gedeckt und hat im folgenden Jahr ein gutes Fohlen. Absprache mit Station von Hengst Y klappt wunderbar, Stute wird besamt und ist tragend.
Dann kommt eine Rechnung über 150€ Deckgeldnachzahlung, weil der Hengst in diesem Jahr in der Decktaxe teurer geworden ist !?!
Kann das? Wo bleibt da die Kulanz und das Entgegenkommen gegenüber dem Kunden? Pferdezucht ist schon nicht mehr so einfach, aber solche Dinge nehmen einem dann doch völlig den Spaß.
Gruß, Assomu
Kommentar