opinion spezialisierung verslechterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pamela
    • 01.03.2009
    • 61

    opinion spezialisierung verslechterung

    dieses artikel hab ich gefunden internetsite horses.nl vielleicht ist nicht alles gut ins deutsch ubergesetz aber doch gut geschrieben finde ich

    10/01/13 Verursachten Spezialisierung Verschlechterung Greyhound

    Deck-Saison ist fast auf uns und das ist Warum dachte ich, es wäre angebracht, express Kritik an der aktuellen Dressuurpaarden-Farm. Habe ich so von einem Brief an viele Landwirte, Zucht Hengste Aktionäre und Management der Fahrzeuge Bücher in den Zuhause und im Ausland. Ich bin, zusammen mit anderen Landwirten Hengste, Züchter und die Führung der verschiedenen Lager Bücher, besorgt über die Zucht.
    Ich hoffe, dass dieses Schreiben eine Diskussion und des Betriebs, unter der Dressuurpaarden ist. Insbesondere in den letzten Jahren, die es geworden ist deutlich, dass dies viele verlierenden Qualität zu halten.
    Spezialisierung
    Vor, bevor die Spezialisierung der Eintrag in das Berufsleben, gemacht hatten rund 20 Jahren war es meiner Meinung nach viel besser mit der Dressur-Zucht. Rund um 1990 die Spezialisierung durch die großen Lager Bücher gedrückt, und in den folgenden Jahren wurde eingegeben.
    In der Springpaarden wurde Bauernhof sehr viel Fortschritt, dass Spezialisierung vorgenommen wurde. Dies war, meines Erachtens insbesondere, weil Springpaarden aber eine Sache zählt: der Sprung. Wenn diese Option auf aktiviert wurde, wurde es viel besser mit der Zucht von Pferden. Die Springpaarden, die in den letzten Jahren gezüchtet werden Qualität erhöhen. Allerdings die Dressuurpaarden.
    In der Dressuurpaarden Zucht sind viel mehr Teile ausgewählt werden müssen. Dieser Betrieb wurde durch die Tatsache behindert, die die leistungsstarke Feder, die Zucht im Blut verloren gegangen war. Die Zucht der Dressuurpaarden konnte nicht weiter entwickeln.
    Die größten Probleme, die durch den Verlust von Ecliptopera in die Dressuurpaarden verursacht werden sind eine kleine Farm, und eine lange, nicht-leistungsstarke Achterbeen, während die Verwendung von Achterbeen, ist jedoch sehr wichtig, in die Dressur.
    Rollback
    Diese Entwicklung ist einen langen Weg gegangen ahead und nicht auf kurze Sicht. Im Denken der Generationen, und wir sind auch eine oder zwei Generationen vor Dressuurpaarden zurück auf der Ebene der vor etwa 15 bis 20 Jahren.
    Wir haben einige sehr bemerkenswerte Pferde jetzt in die Dressur-Sport, aber Sie sind alle etwa zehn bis fünfzehn Jahre alt und sind daher, Produkte der Zucht Politik der vor 15 Jahren, wenn die Spezialisierung noch in den Kinderschuhen steckt. Ich glaube, daß die Pferde, die jetzt wird geboren, nie können auf der Ebene erhalten, die jetzt die Pferde.
    Tests
    Insbesondere wurde auf die Hengstenkeuringen des letzten Jahres, klar, dass wir eine Menge Qualität in der Dressuurpaarden verloren haben. Wenn beide in Hannover in Oldenburg Hengste nicht wirklich Dressur zu überzeugen waren. Auf die Hannoveraner Überprüfung Verden, meines Erachtens war es behandelt als in Vechta in die Oldenburgers erhöht. Gab es einige Hengste in Hannover und wurde erneut inspizierten mehr auf ausgewählten die Dressur-Sport-Funktionalität, anstatt die ersten kommerziellen hohen und wahrscheinlich zu werden.
    Das einzige Stud-Buch, das noch kein viel Qualität verloren hat ist das westfälisch Stud-Buch, die bisher, zur Teilnahme an der Spezialisierung geweigert hat. In Westfalen hat das Zucht Management immer Wert weiterhin Bedeutung "die vollständige Pferd", die beim letzten Überprüfung zahlbar.
    Modus Hengste
    Durch die KI und die Möglichkeit, senden ihre Spermien über große Entfernungen hat eine genetischer Verarmung und Menschen sichern wird aufgestellt, die so genannte ""Modehengsten". Draven Hengste, die Vorrang über Hengste, genetisch sehr interessante haben könnten.
    Durch Senden von Samen ist auch der Kontakt der Hengste Inhaber mit Fokker verschlechtert. Viele Leute wählen Sie eine Stallion für Ihre Mare von DVD anzeigen und mit dem Besitzer Hengste konsultieren.
    Hengste Inhaber
    In der Vergangenheit Menschen oft ihrem Inhaber Hengste treu blieb, und, dass dies nicht der Fall, in meiner Ansicht ist, ist nicht solche eine fehlerhafte Änderung. Schließlich hat jeder Inhaber Hengste nur einen begrenzten Vorrat an Hengste. Jedoch, diese Entwicklung ist der Kontakt zwischen der Züchter und der Hengste Inhaber auch verloren, und die Hengste oft nicht vorbehaltlich der Züchter von gute Ratschläge gibt.
    Viele Wanderer
    Heute bevorzugen die Züchter für eine große feinen schwarzen Stallion-Draaft, anstatt auf der Grundlage der Arbeit Willigheid, Foundation und Gesundheit im allgemeinen wählen. Diese Aspekte, oder ein trojanisches Pferd in der Sport kann ein Erfolg sein oder nicht, mehr und mehr in der Züchter-Wert zu verlieren.
    Der Wertpapiere-Test in Deutschland sind auch nicht wurden mehr das, was Sie sind. In der sogenannten grundlegenden Prüfung, die Hengste, dass Ihre Voorbeen die höchste auf den Ausbau der Vorderseite ist. Pferde, die robuste, aber nicht so spektakuläre, sind gekommen.
    Fahren Sie in das Finale der Bundeschampionate-Sieg in der Zeile der besten das Pferd die "Heksenketel". Dressuurpaarden mit dem Potenzial für die höchste Ebene sind oft zu Sensibel auf Situationen dieser Art und sind daher nicht an der Vorderseite. Während der Zweck der Untersuchungen die Konstruktion für die höchste Ebene gemacht.
    Burkhard Wahler ist Hengste Inhaber des deutschen Hengste Laufwerks Klosterhof Medingen in Bad Bevensen.
  • Irislucia
    • 22.11.2008
    • 2519

    #2
    Grausige Übersetzung.

    Edit: Mein ich doch, dass das schon einmal geposted wurde!
    Zuletzt geändert von Irislucia; 15.01.2010, 19:52.
    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

    Kommentar


    • #3
      Der Motor sitzt hinten!
      Liebe Züchterinnen, liebe Züchter, Jahr für Jahr haben wir in unserem Züchterbrief zum Jahreswechsel Rückschau gehalten auf das vergangene Jahr und die gemeinsamen Erfolge unserer Besamungsstation und der Züchterschaft. In diesem Jahr möchten wir einige kritische Gedanken darlegen, die uns -gemeint sind Verbände, Zuchtleitung, Züchter und Hengststationen- gemeinsam betreffen und sich im Laufe der Zeit negativ bemerkbar gemacht haben. Vor ca. 20 Jahren wurde die Spezialisierung der Zucht auf Dressur oder Springen propagiert und in den folgenden Jahren in die Tat umgesetzt. In der Springpferdezucht konnten große Fortschritte gemacht werden, da die Selektion auf ein einziges Merkmal -nämlich Springen- eine wesentlich höhere Heritabilität hat, als die Selektion in der Dressur mit vielen verschiedenen Merkmalen. Die Dressurpferdezucht hingegen leidet unter dem Verzicht auf Anpaarungen mit dem kraftvollen, leistungsgeprägten Springblut und konnte sich nicht entsprechend weiterentwickeln. Wir haben heute bei den Dressurpferden häufig das Problem eines matten Rückens und eines schleppenden, kraftlosen Hinterbeines. Vorne hui - hinten pfui. Dazu kommt, auch bedingt durch die künstliche Besamung und den Run auf sogenannte Modehengste, eine genetische Verarmung, die die oben genannten Schwachpunkte noch multipliziert. Auf Kriterien wie Leistungsbereitschaft, Konstitution und Gesundheit generell, wird heute züchterisch kaum mehr Wert gelegt. Eine Hengstleistungsprüfung ist nur noch ein Veranlagungstest, aber keine Leistungsprüfung mehr. In den sogenannten Basisprüfungen wird nach wie vor der Schaustrampler nach vorn gestellt, das solide, im Vorderbein aber weniger spektakuläre Pferd hat das Nachsehen. In den Finals der Bundeschampionate gewinnt in der Regel das gut bzw stark gerittene Pferd, das den Hexenkessel am Besten erträgt. Hochtalentierte junge Dressurpferde mit Potential für den Grand-Prix-Sport sind häufig noch zu sensibel um in solch schwierigen Situationen bestehen zu können. Was können wir tun um zurück in die richtige Spur zu gelangen? Auf der Körung in Verden wurde ein erstes Zeichen gesetzt: Weniger kören und die entscheidenden Merkmale wieder in den Mittelpunkt stellen. Wir brauchen eine Phase der Konsolidierung, in der die kraftvolle Mechanik im Vordergrund steht, denn: Der Motor sitzt hinten! In der Hoffnung, dass unsere kritischen und provozierenden Gedanken zur Diskussion anregen, wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Weihnachtszeit, alles Gute für das neue Zuchtjahr und bedanken uns vielmals für Ihr Vertrauen. Mit herzlichen Grüßen Ihr Klosterhof-Medingen-Team

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
      2.753 Antworten
      189.043 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
      18 Antworten
      1.469 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag Suomi
      von Suomi
       
      Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
      246 Antworten
      25.175 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
      22 Antworten
      2.797 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Carley
      von Carley
       
      Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
      9 Antworten
      685 Hits
      2 Likes
      Letzter Beitrag Greta
      von Greta
       
      Lädt...
      X