Bin etwas irritiert über die Zucht- bzw. Körpolitik bei Dressurhengsten.
Mir fällt auf, sie sind meist extrem kurz, haben extrem abfallende Kruppen und die Hinterhandaktion erinnert an Trabrennpferde. Geht das nicht zu Lasten der Gesundheit? Mich erinnert das an die Fehler in der Schäferhundzucht: das Ergebnis war HD.
Abgesehen davon, dass ich das gar nicht schön finde: sind die Vorteile wirklich so gravierend? Dann fällt wohl nicht so auf, dass sich die Kruppe gar nicht wirklich senkt beim Reiten - sie sind ja schon so gebaut.
Mich interessieren Eure Meinungen!?
Mir fällt auf, sie sind meist extrem kurz, haben extrem abfallende Kruppen und die Hinterhandaktion erinnert an Trabrennpferde. Geht das nicht zu Lasten der Gesundheit? Mich erinnert das an die Fehler in der Schäferhundzucht: das Ergebnis war HD.
Abgesehen davon, dass ich das gar nicht schön finde: sind die Vorteile wirklich so gravierend? Dann fällt wohl nicht so auf, dass sich die Kruppe gar nicht wirklich senkt beim Reiten - sie sind ja schon so gebaut.
Mich interessieren Eure Meinungen!?




) Jahr die Spring- und Dressurpferde in der Frankfurter Festhalle beobachtet....und da ist mir aufgefallen, dass die meisten Dressurpferde eine etwas längere leicht schräge Kruppe haben und die Springpferde eine oft etwas kürzere Kruppe....die Kruppe alleine macht es also nicht aus - die Winkel im Unterschenkel und Knie sind oft entscheident und breite kräftige Hüften - d.h. eine von hinten gesehen breite Kruppe, die genug Platz bietet für die Muskulatur......
Kommentar