Plane doch einfach 2 Unterstellplätze für Wohnmobile ein. Wohnmobile wegen der Höhe. Unterstellplätze weils dann nicht die höheren Brandauflagen unterliegt wie bei Garagen.
Hausbau nur ohne Stall möglich - außer Zucht wird angemeldet ! Aaaahhhh
Einklappen
X
-
in den jeweiligen Bauordnungen der einzelnen bundesländer (findest du im netz) sind genehmigungspflichtige wie auch genehmigungsfreie gebäude aufgelisstet meißt einfach auf bestimmte größe beschränkt und straßenansichtsveränderungen. hoffe die neue heimat ist ein dorf und dann möglichst nicht eine neu angelegte wohnsiedlung!
Kommentar
-
-
Zitat von Wuschel Beitrag anzeigenHallo zusammen !
Ich bin in einer echt blöden Situation.
Wir werden neu bauen und haben natürlich den Pferdestall (zur Zeit 1 Pferd, 2 Ponys vorhanden) mit eingeplant.
Nun ist der Bauantrag wieder da, mit dem Hinweis: Es darf kein Stallgebäude gebaut werden.
Jetzt ist laut Auskunft unseres Landkreises der Bau eines Stallgebäudes nur möglich, wenn ich eine Pferdezucht anmelde.
Ich habe überhaupt, aber wirklich überhaupt keine Ahnung, wie sowas funktioniert, was ich wo machen/anmelden muss, etc. etc.
Kann mir jemand helfen ?
Ich bin für jeden Rat dankbar.
Liebe Grüsse
Wuschel
Mein Vetter wollte nur sein ererbtes Haus um ca.20 m² erweitern,es ging nicht.Aber der Nachbar durfte aus einem ehemaligen kleinen Hof (früher mal für 10 Kühe samt Nachzucht und 30 Schweine ausgerichtet)eine etwas größere Reitanlage bauen ,für weit über 70 Pferde.Mit zwei neuen Reithallen und den neuen Pferdestall-Gebäuden,plus nochmal ein EFH dazu.
Und ich kenne Ortschaften,Gemeinden,Städte,Landkreise da wird den normalen EFH-Erbauern sogar vorgeschrieben wie hoch genau auf die cm der Gartenzaun sein muß,und genau welche Gehölze auf der Grundstücksgrenze angepflanzt werden dürfen.Von der Giebelausrichtung,der Dachschrägenneigung,den Dachüberständen ganz zu schweigen.In der Nachbarschaft wird aber ein Haus genehmigt mit ganz absurden Dächern wo so Türmchen und sowas drauf sind,mit einer ganz anderen Dacheindeckung.Und dieser Mensch ist auch freigestellt von der Vorgarten-Zaungestaltung.Wie kann das nur sein? Da sind sicherlich einige große Scheine rübergeschoben worden.Zuletzt geändert von Gast; 17.05.2010, 22:15.
Kommentar
-
-
tja die Bauordnung-Kaugummi-Paragraphen scheinen überall zu sein.
Hatte vor Kurzem auch so ne Situation. Wir leben in nem Dorf, Randlage - hinter uns FAST nur Grün und Wald, vor uns Bauernhöfe mit so 5T-10T m2 Fläche angrenzend zum Hof, mit Viehwirtschaft (ja ich lebe fast wie auf ner Alm) Gut. Rundherum EF-Häuser mit minimum 800m2 Grund. Dann kam da vor ein paar Jahren ein Baulöwe und knallte 48 Wohneinheiten ins Gründland - landwirtschaftliche Nutzfläche ( hm - JAAA sowas geht - mit entsprechenden Conections) Gebäudegröße nicht lt. Bauordnung - quasi der Umgebung angepasst. Weniger Gut. Wurde trotz Anrainerprotesten gebaut. Gar nicht gut. Aber iss so. .........................
Wollte dann letztes Jahr nen Freilauf-Hasenstall bauen (für 5 Zwergkaninchen) - quasi Tierschutzgerecht. Hab ca. 1800m2 Grund rund ums Haus. Lt. Bauordnung brauch ich für Nebengebäude unter 10m2 eine Bauanzeige - hab das brav gemacht mit selber konstruiertem Plan - der "Stall" hat 3 Seiten zu, ist in genehmigungsfähiger Höhe - ergo unter 2,50m und 6m2 groß. Dachte mir alles ne Formsache und paletti.
DENKSTE.
BAUVERHANDLUNGwar angesagt!!!! Mit Sachverständiger und Bürgermeister und Amtsführer und Schriftführer und noch 2 Gemeinderäte.
Hasenstall ist nicht genehmigungsfähig WEIL ich bin im Wohngebiet und da darf man keine Gebäude für "die Vermehrung und Unterbringung von Tieren" bauen.
Hab aber nen Original Hennenstall im Haus und mein Haus war ursprünglich ein Bauernwirtschaftl mit 3 Kühen und 5 Schweinen und 10 Hühner.
Den Hasenstall hab ich natürlich gebaut - Schwarzbau - bis dato noch keine Abbruchbescheid bekommen. Ich warte drauf.
Und aus dem Grund würd ich raten - lass es drauf an kommen. Bau deinen Stall für 4 Pferde dazu und dann sollen sie nen offiziellen Bescheid rauslassen.
Vorausgesetzt, dass du nicht in nem tatsächlich geschlossenem engliegendem Wohngebiet bist und du ne Idee hast wohin mit dem Pferdemist ohne Anrainerbelästigung. Aber ich geh mal davon aus, dass du auch genügend Koppelflächen für die Pferde hast - ergo mal gut 2 besser 5 Tausend m² Grundfläche.
(ja ich weiß, ich bin ein kleiner Revoluzer oder ein Anarchist - ober mei - ohne solche gäbs auch keine demokratische Weiterentwicklung)Zuletzt geändert von Gast; 17.05.2010, 22:14.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
|
2.789 Antworten
190.477 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
31.07.2025, 12:49
|
||
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
|
18 Antworten
1.485 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Suomi
04.11.2024, 10:13
|
||
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
|
246 Antworten
25.181 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
08.09.2024, 10:10
|
||
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
|
22 Antworten
2.806 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
19.08.2024, 14:00
|
||
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
|
9 Antworten
686 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Greta
07.05.2024, 07:21
|
Kommentar