Stationsprüfung Hannoveraner Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angel
    • 13.11.2003
    • 514

    Stationsprüfung Hannoveraner Stute

    Ich habe eine jetzt 2-jährige hannoveraner Stute und möchte gerne, dass sie ihre SLP beim Hannoveraner Verband ablegt. Wir sind rheinische Züchter und haben dieses Pferd als Fohlen bei der Eliteauktion in Verden gekauft.

    Ich würde auch in den Hannoveraner Verband eintreten, bin mir aber noch unschlüssig, ob sie besser eine Feld- oder Stationsprüfung machen soll. Ich tue mich immer sehr schwer damit, die Pferde für einen längeren Zeitraum aus der Hand zu geben.

    Hat jemand von Euch Erfahrung damit gemacht ?
    www.sportpferdezucht-niederrhein.de
  • Calvada
    • 11.06.2009
    • 1377

    #2
    Ich kenne die meisten Reiter des Landgestüt Dillenburg (Hessen) ! Sofern sich für nächstes Jahr wieder genug Stuten anmelden, sodaß eine Stationsprüfung wieder stattfindet, kannst du deine Stute mit ruhigem Gewissen dort anmelden! Dieses Jahr musste die Stationsprüfung jedoch leider wegen zu geringer Beteiligung ausfallen. Anscheinden gehen doch immer mehr Züchter zur Feldprüfung über! Ich habe aber auch mit der Feldprüfung gute Erfahrung gemacht, finde es aber doch schade, dass in dem Fall das Prüfungsergebnis von der an diesem Tag vorhandenen Tagesform abhängt, positiv wie negativ!
    Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

    Kommentar

    • Angel
      • 13.11.2003
      • 514

      #3
      Danke für die Info

      Hat denn sonst keiner Erfahrungen mit einer Stationsprüfung gemacht?
      www.sportpferdezucht-niederrhein.de

      Kommentar

      • Horsman
        • 10.06.2009
        • 524

        #4
        Ist schon ein paar Jahre her, dass ich eine meiner Stuten dort hatte. Wichtig ist, dass das Pferd dort gut angeritten hinkommt. Das Ergebnis ist natürlich viel aussagekräftiger, als bei einer Feldprüfung. Kostet ja auch einiges mehr. In diesen 4 Wochen wird den Stuten dort einiges abverlangt, deswegen ist eine gute Vorbereitung nötig. Kann man dort im Vorfeld auch machen lassen. Ansonsten war ich zufrieden.

        Kommentar

        • Birgit
          • 18.02.2002
          • 748

          #5
          meine beiden Stuten eine Westfälisch und eine Hessisch gebrannt haben beide ihre SLP in Hannover gemacht, allerdings Feld und ich hatte sie ca. drei Monate vorher bei einem Berieter meines Vertrauens. Ich habe mich mit dem Weggeben anfangs auch sehr schwer getan, aber mitlerweile gehen dort jedes Jahr eines meiner Pferde für ein oder zwei Monate hin.

          VG
          Birgit

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
          2.727 Antworten
          186.660 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag schnuff
          von schnuff
           
          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
          18 Antworten
          1.418 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Suomi
          von Suomi
           
          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
          246 Antworten
          25.142 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
          22 Antworten
          2.765 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Carley
          von Carley
           
          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
          9 Antworten
          671 Hits
          2 Likes
          Letzter Beitrag Greta
          von Greta
           
          Lädt...
          X