Eine Frage an alle, welcher der großen Hauptzuchtverbände ist am tolerantesten?
Mein Problem, ich habe Stuten aus den Zuchtgebieten Westfalen, Hannover, Oldenburg, in welchen Verband bekomme ich meine Stuten übernommen und wo darf die Nachzucht dann auch, wenn sie qualitativ gut genug ist, auf eine Auktion.
Denke Hannover fällt schon mal raus, weil nicht alle Stuten genug Hannoveranerblut führen und ich auch nicht nur mit Hannoveranerhengsten decken möchte.
In Oldenburg bekomme ich meine Stuten zwar eingetragen, darf ich dann mit Nachzucht von nicht OL gebrannten Stuten zur Auktion? Ist es richtig, das nicht OL gebrannte Stuten nur ins Hstb. übernommen werden, d.h. Staatsprämie und Leistungsprüfung aus anderen Verbänden wird nicht anerkannt, oder ?
Wie sieht es in Westfalen aus mit der Eintragung bzw. Anerkennung von Hannoveranerstuten und Oldenburgerstuten.
Mein Problem, ich habe Stuten aus den Zuchtgebieten Westfalen, Hannover, Oldenburg, in welchen Verband bekomme ich meine Stuten übernommen und wo darf die Nachzucht dann auch, wenn sie qualitativ gut genug ist, auf eine Auktion.
Denke Hannover fällt schon mal raus, weil nicht alle Stuten genug Hannoveranerblut führen und ich auch nicht nur mit Hannoveranerhengsten decken möchte.
In Oldenburg bekomme ich meine Stuten zwar eingetragen, darf ich dann mit Nachzucht von nicht OL gebrannten Stuten zur Auktion? Ist es richtig, das nicht OL gebrannte Stuten nur ins Hstb. übernommen werden, d.h. Staatsprämie und Leistungsprüfung aus anderen Verbänden wird nicht anerkannt, oder ?
Wie sieht es in Westfalen aus mit der Eintragung bzw. Anerkennung von Hannoveranerstuten und Oldenburgerstuten.
Kommentar