Welcher Verband?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hobbyzüchter

    Welcher Verband?

    Ich habe folgende Frage für mich zu klären:

    Unsere Stute wird nächstes Jahr zur Stutbucheintragung vorgestellt.



    Seit Frühjahr steht für mich als Hengst MM auf Platz 1.



    Was würdet ihr machen?
    29

    Die Umfrage ist abgelaufen.

  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #2
    Ähm... das Fohlen ist doc ohnehin nicht Hannoversch zu brennen...
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Cha-Kira
      • 22.04.2008
      • 280

      #3
      Ich denk mal Mecklenburg ist doch super.
      Avatar : Kolibri

      Kommentar

      • Hobbyzüchter

        #4
        Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
        Ähm... das Fohlen ist doc ohnehin nicht Hannoversch zu brennen...
        @Veracruz,

        da wurde mir was anderes gesagt ...
        Begründung war: Kolibri ist an Han anerkannt und MVV Han. ...

        Wer weiß es denn genau und kann es begründen?

        PS: laut Paardenfokken habe ich einen Hannoverschen Blutanteil von 53% errechnet ...
        Zuletzt geändert von Gast; 27.11.2008, 16:13.

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6639

          #5
          also über die Brücke gehe ich noch nicht!

          Wenn es geht immer hanni!

          LG Hik
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • P-Linie
            • 18.06.2008
            • 801

            #6
            Hey Ragnar, wir haben ja in Neustadt lang und breit darüber diskutiert.

            Lass sie in Meck-Pomm und Hannoland eintragen.

            Kommentar

            • tk-reitpony
              • 29.03.2008
              • 1063

              #7
              Prinzipiell Mecklenburgisch

              Ich würde immer mecklenburgisch brennen und eintragen lassen. Es ist traurig, dass der Zuchtverband nur noch aus marketinggründen gewählt wird.

              Meiner Meinung nach, könnten auch alle Verbände abgeschafft werden und alle Pferde kriegen ein großes "D" auf den Hintern. Abstammungs- und Rassemäßig ist es doch mittlerweile total egal, welchen Brand oder Eintragung ein Pferd hat, sind doch eigentlich alle gleich, geht doch nur noch um den Verkauf
              www.tk-reitpony.de

              Kommentar

              • Kringelfan
                • 04.07.2008
                • 301

                #8
                Gerade "wir" in Mecklenburg müssen doch noch ein bisschen aufholen, das wird aber nix wenn gute Fohlen nicht mecklenburgisch gebrannt bzw. Stuten anderweitig eingetragen werden weil sich ein O oder H besser verkaufen lässt.
                Wenn die Qualität simmt, ist doch egal was aufm Hintern prangt.
                "Leben ist das, was passiert während man eifrig dabei ist, andere Pläne zu machen."

                Kommentar

                • Devil's Dance

                  #9
                  ich mag mir da keinen Idealismus mehr leisten, Hafer, Heu und Stroh bekomme ich auch nicht billiger, genauso wenig wie die Decktaxe, nur weil ich Mecklenburger Kulturgut pflege. Ich bin jetzt komplett nach Oldenburg "ausgewandert", das ist verkaufstechnisch eindeutig einfacher (wenn auch bescheuert von Seiten der Käufer....) - abgesehen davon hab ich auch keine Stuten mehr aus Mecklenburger Stämmen...........

                  Kommentar

                  • OBdB
                    • 05.11.2008
                    • 2372

                    #10
                    Zitat von tk-reitpony Beitrag anzeigen
                    Ich würde immer mecklenburgisch brennen und eintragen lassen. Es ist traurig, dass der Zuchtverband nur noch aus marketinggründen gewählt wird.

                    Meiner Meinung nach, könnten auch alle Verbände abgeschafft werden und alle Pferde kriegen ein großes "D" auf den Hintern. Abstammungs- und Rassemäßig ist es doch mittlerweile total egal, welchen Brand oder Eintragung ein Pferd hat, sind doch eigentlich alle gleich, geht doch nur noch um den Verkauf
                    Sag das aber bitte keinem Holsteiner- oder Trakkizüchter ...
                    Otmar

                    HP :
                    http://obdb.free.fr
                    http://otmar.free.fr

                    Kommentar

                    • Riesoll
                      • 01.06.2008
                      • 2247

                      #11
                      Da finde ich auch, dass soll doch jeder individuell für sich entscheiden. Wer die Erfahrung hat, das sich O oder H besser verkaufen, den kann ich verstehen, dass ein Pferd dann diesen Brand kriegen soll oder in dieses Zuchtbuch eingetragen werden soll, aber.... nicht vergessen, wenn ein Käufer aus Bayern, BW oder sonstwoher ein Pferd kaufen möchte und der Käufer in den neuen Bundesländern wohnt, dann kann ich mir vorstellen, denkt der doch gleich:....ah, da geht doch bestimmt was mit dem Preis.....
                      da ist es doch egal, was auf dem Hintern des Pferdes ist.
                      In erster Linie wird doch auf die Abstammung geschaut ohne das Pferd erstmal zu sehen.
                      So: aber ich kenne Züchter, die sind schon seit Jahren mit ihren Fohlen nach O gefahren zum brennen, das mit dem besseren Verkaufen hat bis vor ca. 2 Jahren auch geklappt, aber nun ist da auch die Luft raus.
                      Ich denke, der Trend geht dahin, das wirklich nur die Qualität zählt und das ist auch richtig so.
                      Übirgens: die Hannos haben ganz schön "dicht" gemacht, d.h. Stuten mit Fremdbränden, also nicht H, müssen jetzt bei der Eintragung mind. Durchschnittsnote 7 haben, vorher 6.
                      Bei Fohlen, die hannoversch gebrannt werden sollen, muss ein Elternteil hannoversch gebrannt sein, sonst geht da nichts mehr. Da kann man spekulieren, ob denen das doch zuviel wurde mit dem ganzen Zulauf aus Richtung Osten.
                      Oldenburg ist da liberaler, die nehmen noch alle gern auf.

                      Aber ich denke, der Osten, d.h. Dt. Sportpferd und auch die Meckis brauchen sich nun nicht mehr hinter den Hs oder Os verstecken.

                      Kommentar

                      • schimmelreiter 1977
                        • 22.08.2008
                        • 356

                        #12
                        Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                        Aber ich denke, der Osten, d.h. Dt. Sportpferd und auch die Meckis brauchen sich nun nicht mehr hinter den Hs oder Os verstecken.
                        Sehe das genau wie Riesoll.

                        Bist doch eingefleischter "Mecki"-Züchter, dann lass dein Pferd auch für Meck-Pom eintragen und brennen. Nicht auf den Brand sondern auf die Qualität kommt es an. Auch wir im Osten haben sehr gute Pferde und müssen uns nicht verstecken.

                        Kommentar

                        • King George
                          • 05.02.2008
                          • 1616

                          #13
                          bin auch im mecklenburger verband, aber ich werde nächstes jahr wohl wechseln, aber nicht wegen dem brand oder weil ich nicht zu den mecklenburgern stehe.

                          der verband an sich ist mir, einfach gesagt, zu dumm! die bekommen nichts auf die reihe, hat man fragen kann sie keiner beantworten, lässt man eine weitere stute eintragen raffen sie es nicht das man schon im verband ist! stuteneintragung war im mai, das ist bis heute! nicht geklärt, deckschein somit nicht richtig ausgestellt zu viele gebühren berechnet usw.
                          "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                          Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8068

                            #14
                            Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigen
                            @Veracruz,

                            da wurde mir was anderes gesagt ...
                            Begründung war: Kolibri ist an Han anerkannt und MVV Han. ...

                            Wer weiß es denn genau und kann es begründen?

                            PS: laut Paardenfokken habe ich einen Hannoverschen Blutanteil von 53% errechnet ...
                            Du kannst es hannoversch eintragen, wenn die Stute mindestens 50 % hannoverschen Blutanteil führt, das ist aber ganz schnell rauszukriegen! Einfach Telefon nehmen und beim Verband den Herrn Hahne anrufen, der ist super nett und da bekommst du eine direkte und schnelle Antwort!
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • Bilgona
                              • 12.02.2008
                              • 648

                              #15
                              Genau - Hannoblut-Anteil min. 50 % und bei der Eintragung min. Note 7.

                              Die Anfrage bei Herrn Hahne würde ich per Mail machen. Wenn die Antwort "Ja" heisst, hast Du was schriftliches und es gibt bei der Eintragung keine Probleme.

                              Kommentar


                              • #16
                                Habe letztens auch beim Hannoveranerverband angerufen,da ich eine Mecklenburger Stute habe die gar kein Hanno-Blut hat, beim Hannoveranerverband haben sie dann nachgeschaut ob die Stute eintagungsfähig (von der Abstammung her) ist und mir somit grünes Licht gegeben das ich sie nächstes Jahr vorstellen kann, sie muss aber wenigsten ne 7,0 erreichen und darf nur von einem Hengst besamt werden der das H auf dem Schenkel hat, sonst bekommt Fohlen keine Hannoveraner-Papiere.

                                Einfach mal beim Hannoveranerverband anrufen und die schauen dann sofort nach ob die Stute eintragungsfähig ist oder nicht.

                                Kommentar

                                • P-Linie
                                  • 18.06.2008
                                  • 801

                                  #17
                                  @ Hobby :

                                  Schau doch auch mal in diesem Thread nach :



                                  Eventuell bekommst du da auch noch eine Antwort auf eine Hengstalternative...

                                  Kommentar

                                  • Wachtel1
                                    • 11.08.2006
                                    • 264

                                    #18
                                    Sehe es genau so wie Kringelfan und TK-Reitpony, meine Fohlen werden meckl. gebrannt und bei Zeiten auch im Mecklenburger Verband eingetragen, keine Frage.

                                    Gruß W.
                                    Zuletzt geändert von Wachtel1; 29.11.2008, 10:34.

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #19
                                      Zitat von Kringelfan Beitrag anzeigen
                                      Gerade "wir" in Mecklenburg müssen doch noch ein bisschen aufholen, das wird aber nix wenn gute Fohlen nicht mecklenburgisch gebrannt bzw. Stuten anderweitig eingetragen werden weil sich ein O oder H besser verkaufen lässt.
                                      Wenn die Qualität simmt, ist doch egal was aufm Hintern prangt.
                                      Das ist nur entfernt richtig! Ich kaufe jedes Jahr Fohlen und habe auch schon Mecklenburger im Stall gehabt! Würde ich ehrlich gesagt nicht wieder kaufen! Keine Vorteile - nur Nachteile! Keine Auktion möglich, keine Stutenschauen bei mir, der Verband hat zu wenig Identität, keiner kennt das Brandzeichen, es ist kein Statussymbol und immer mehr Reitpferdekäufer sagen mir, dass sie das Brand nicht wollen! Wenn ich ein Fohlen in Meck.Pom. kaufe, muss da ein O oder ein H drauf! Das andere kaufe ich nicht mehr für mich privat.
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • schimmelreiter 1977
                                        • 22.08.2008
                                        • 356

                                        #20
                                        Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                        Das ist nur entfernt richtig! Ich kaufe jedes Jahr Fohlen und habe auch schon Mecklenburger im Stall gehabt! Würde ich ehrlich gesagt nicht wieder kaufen! Keine Vorteile - nur Nachteile! Keine Auktion möglich, keine Stutenschauen bei mir, der Verband hat zu wenig Identität, keiner kennt das Brandzeichen, es ist kein Statussymbol und immer mehr Reitpferdekäufer sagen mir, dass sie das Brand nicht wollen! Wenn ich ein Fohlen in Meck.Pom. kaufe, muss da ein O oder ein H drauf! Das andere kaufe ich nicht mehr für mich privat.
                                        Ich finde es echt schade, dass unsere Pferde sich nur wegen dieses Brandes schlechter vermarkten lassen, denn so schlecht sind die "Ost-Pferde" nicht. Ich weiß auch nicht warum ihnen so ein schlechter Ruf vorauseilt. Sicher die Verbandsarbeit ist unter alle Sa...... , aber kann es wirklich daran liegen???

                                        Auch ich kaufe jedes Jahr Pferde. Meistens Pferde mit "Ost-Brand". Beim Verkaufen hatte bisher nur einmal Probleme wegen des Brandes, habe aber auch dieses Pferd inzwischen akzeptabel verkaufen können, ohne dass der Käufer Probleme mit dem Brand hatte. Hat jedoch etwas länger gedauert.

                                        Meistens sind die Pferde jedoch so gut, dass die Käufer es nicht interessiert, welcher Brand da auf der "Backe" sitzt.

                                        Gut, ich verkaufe keine Zuchtpferde, sondern Sportpferde und wenn die Qualität stimmt, ist der Brand nur zweitrangig.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.810 Antworten
                                        192.154 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        247 Antworten
                                        25.329 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.508 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.818 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        692 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X