Neuer Geschäftsführer in Holstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    Neuer Geschäftsführer in Holstein

    Nach dem der Zuchtleiter Dr. Nissen in seinen verdienten (Un)Ruhestand gegangen ist, steht dieses Jahr wieder ein großer Wechsel in Holstein an.
    Norbert Boley verlässt nach 40 (!) Jahren den Holsteiner Verband. Es gibt ja durchaus aus kritische Stimmen ihn gegenüber, aber ich finde es schon bewundernswert sich 40 Jahre einem einzigen Zuchtverband zu verpflichten.
    Sein Nachfolger wird: Sebastian Rohde. Er war bereits einmal Auktionsleiter in Elmshorn. Ich bin gespannt wie sich die Hengsthaltung und der Hengstbestand unter ihm entwickeln wird. Ich bin definitiv für die Holsteiner Verbandshengsthaltung!

    Sebastian Rohde tritt die Nachfolge von Norbert Boley an | Holsteiner-Verband
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #2

    Brandaktuelle News

    Carsten Huck tritt als Trainer der Holsteiner Hengste zurück

    Karsten Huck legt Amt als Trainer der Holsteiner Hengste nieder. Er prangert u. a. Probleme der Gesunderhaltung und inakzeptables Verhalten des Vorstands an




    ich hab's jetzt mal hier rein gestellt, hoffe das passt so.

    das hört sich jetzt nicht so an als ob da alles so Friede Freude Eierkuchen wäre.

    Muss da spontan an Hinrich Romeike und Roland Metz denken.

    du weißt doch sicher genauer Bescheid Carley (oder jemand anders) wie das was miteinander verflochten ist? Gibt's da vll. ein Diagramm o.ä. wie das wer was zu sagen hat oder zusammenhängt?

    Kommentar


    • Suomi
      Suomi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      meintest du Oldenburg oder Holstein?

    • Drenchia
      Drenchia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Suomi Holstein ist ja Geschichte. Ich meinte jetzt Oldenburg, den neuen Arbeitgeber.

    • Suomi
      Suomi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ah ok. - keine Ahnung. Da bin ich ehrlich gesagt nicht im Thema drin. Meinst du das war der Knackpunkt für den Wechsel?
      Aber vermutlich kannst du das nicht öffentlich schreiben.
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    #3
    Wer da was zu sagen hat? Also Holstein teil sich ja in Hengsthaltung, Vermarktung und Stutbuch. Hinrich Romeike war Vorsitzender des Verbandes, Sitz in Elmshorn. Damit zuständig für die Zusammenarbeit mit den Deligierten usw, wird gewählt von den Deligierten, diese werden von den Mitgliedern gewählt. Steht auch immer mal wieder in der Diskussion.
    Organisation | Holsteiner-Verband?

    Roland Metz war Geschäftsführer der Vermarktungs GmbH. Für diesen Posten wird man also vom Gremium eingestellt. Orga Auktion ect pp. Das hat nun der Felix Flinzer übernommen, noch ein junger wilder mit 25.
    Felix Flinzer übernimmt die Leitung der Holsteiner Verband Vermarktungs GmbH | Holsteiner-Verband?

    Dann gibt es den Hengststall für den sehr sehr lange Herr Boley verantwortlich war. Das hat nun Sebastian Rode übernommen, der war auch mal Chef von der Vermarktung. Dazu gehört ein Team von Bereitern und Pflegern und ein Chefbereiter. Dieser Posten ist in den letzten Jahren ständig gewechselt. Seit August ist das Jens Klöppel. Carsten Huck war als Trainer für die Hengste und Reiter angestellt und kam wohl einmal die Woche. Da hat die Zusammenarbeit nun offenbar gar nicht mehr gepasst.
    Sebastian Rohde tritt die Nachfolge von Norbert Boley an | Holsteiner-Verband
    Jens Klöppel wird Chefbereiter in Elmshorn | Holsteiner-Verband??

    Dann gibt es noch das Zuchtbuch in Kiel.
    Zuletzt geändert von Carley; 14.11.2022, 08:55.

    Kommentar

    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1513

      #4
      Mich persönlich als Mitglied nervt es nur noch! Es gibt natürlich immer mal Unstimmigkeiten, aber die wollen sich da ja gar nicht zusammen raufen. Und besonders für die Hengste ist es unmöglich. Da sollten doch wohl alle nur das Beste für sie wollen. Gute Haltung und Training. Momentan sitzt da jede Session ein neuer Jokey drauf, teilweise auch nur für ein paar Turniere. Ist natürlich nicht ideal gerade für die Ausbildung von jungen Pferden. Aber Leistung bringen sie ja doch immer noch.......

      Kommentar


      • Suomi
        Suomi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        aber irgendwie sind sich alle nicht grün, oder? Sonst würden doch nicht so viele Leute zurücktreten und wechseln? (Danke für deine o.g. Anmerkungen).

        Und warum dieser ständige Reiterwechsel? Irgendwas muss da ja nicht passen wenn ständig gewechselt wird.

        Ich hatte auf FB gelesen dass jemand gefragt hatte wo Crack abgeblieben ist. Noch bei R.V. oder wieder zurück. Da scheinen die Mitglieder auch nicht gut informiert zu werden.

      • Suomi
        Suomi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        doppelt xxxxxxxxxxxx
        Zuletzt geändert von Suomi; 14.11.2022, 11:53.
    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #5
      HUCK NICHT MEHR TRAINER HOLSTEINER HENGSTE: DIE PRESSEMITTEILUNG


      „Als Trainer der Holsteiner Verbandshengste fühle ich mich gegenüber der Züchterschaft verantwortlich, Ihren interessanten und bedeutungsvollen Hengsten eine solide Grundausbildung zukommen zu lassen.

      Dieses insbesondere, um die Gesunderhaltung der Hengste nachhaltig zu gewährleisten.

      Bei einem halben Trainingstag in der Woche auf der Anlage des Holsteiner Verbandes sehe ich bei den derzeitig organisatorischen Defiziten keine Möglichkeit, meine Ansprüche zu verwirklichen. Hinzu kommt die Tatsache, dass mein vorgegebener Ausbildungsweg für die Hengste wegen mangelnder Kooperationsbereitschaft der Geschäftsführung und deren Bereiter während meiner Abwesenheit nicht eingehalten wird.

      Diese Tatbestände veranlassten mich auf einer von mir anberaumten Besprechung am 1.11.2022 meine Trainertätigkeit mit der Holsteiner Hengsthaltung GmbH zum Jahresende zu beenden.

      Da einzelne Vorstandsmitglieder im Vorfeld, während und nach dieser Besprechung sich in einer von mir nicht akzeptabelen Weise benommen haben, sehe ich mich nunmehr gezwungen, meine Trainingstätigkeit aufgrund des nicht mehr bestehenden Vertrauensverhältnisses mit sofortiger Wirkung zu beenden.

      Quelle: St Georg

      ich hab es jetzt nochmal in Ruhe durchgelesen. Da schein ja offensichtlich vieles im argen zu liegen. Und dass er explizit auf die Gesunderhaltung verweist lässt tief blicken (finde ich).

      Kommentar

      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #6
        Ich höre da auch nur die Gerüchteküche oder manche Personen die sich bei FB teilweise auch sehr merkwürdig äußern.
        Bzgl Crack, weiß ich jetzt auch nicht genau, da er ja eigentlich nur fürs BuCha zu RV gehen sollte. Wäre natürlich toll, wenn man den da lässt. Klappt ja gut. Weiß nur nicht wie das mit dem Absamen geht. Wenn ein Hengst nur über TG zur Verfügung steht, ist das ja nicht so das Problem.

        Die Gerüchte bezogen sich oft auf eine Person, aber die kann jetzt nicht das Problem gewesen sein. Da länger nicht mehr Amt.

        Ja, das mit der Gesunderhaltung ist natürlich Besorgnis erregend. Vorallem gab es doch gerade einen neuen Bereiter und neuen Vorsitzenden für die Hengste. Damit sollte doch eigentlich alles sich zum besseren drehen. Mir geht es auch nur um die Hengste und nicht um irgendwelche evt angeknacksten Gefühle der Menschen. Verstehe auch nicht warum es so schwierig ist Reiter zu halten. Wir hatten ja auch mal ein paar wirklich gute, die auch recht lange geblieben sind.......ach es ist immer ärgerlich wenn so viel Unruhe da ist.

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4284

          #7



          Nachgefragt bei Herrn Huck.

          Von ihm wird angeprangert dass die Hengste nicht zu ihrem Recht auf tägliche Bewegung, vor allem unter dem Reiter, kommen.

          Kommentar

          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1513

            #8
            Crack gehört jetzt dem HV und geht in Beritt zu Richard Vogel.

            Kommentar


            • Suomi
              Suomi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ja, hab ich auch gelesen. Super!
          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1513

            #9
            Bei der Holsteiner Winterchance werden auch wieder Verbandshengste präsentiert und man kann sich einen Eindruck verschaffen, wie sie gehalten und trainiert werden. Gelesen habe ich bisher nur das sie gut aussehen und aufm Turnier zeigten sie sich jetzt auch in Form. Ich hatte bisher auch immer eher kritische Stimmen zum Freilauf-Angebot der Hengste gehört. Bin gespannt wie es dort weitergeht.

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4284

              #10

              und nochmal

              Im November vergangenen Jahres hatte Karsten Huck die Aufgabe als Ausbilder der Holsteiner Hengste niedergelegt. Hintergrund waren Unstimmigkeiten mit der Führung des Verbandes. Nun wendet er sich in einem offenen Brief mit einem anderen Punkt an den Verbandsvorsitzenden Ulrich Steuber. Diesmal geht es um den Umgang mit einem Auszubildenden.


              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4284

                #11
                das Drama geht weiter

                Der Holsteiner Verband kommt nicht zur Ruhe. Ein Schreiben des zweiten Vorsitzenden Dr. Max Slawinski an Geschäftsführer Sebastian Rohde sorgt erneut für Unmut.


                (ein Auszug aus o.g. Text)

                Der Holsteiner Verband kommt nicht zur Ruhe. Ein Schreiben des zweiten Vorsitzenden Dr. Max Slawinski an den Geschäftsführer Sebastian Rohde sorgt erneut für Unmut und Unruhe im Zuchtverband. Leidtragende sind die Züchter, deren Hengste sich unter Wert zeigen.

                Jetzt sind (beim Turnier) in Neumünster drei Hengste ausgeschieden: Daikon, Chezarro und Corfu. Das ist vollkommen inakzeptabel. Wenn man zu so einem Turnier fährt, dann muss es klappen, sonst lässt man es. Zudem hatten sowohl United Way als auch Millions Way in einem M-Springen zwei Fehler, viel zu viel für derartig gute Pferde.
                Wie sollen Züchter, die diese Hengste wählen, so ihre Zuchtprodukte verkaufen?

                (…) Ich erwarte, dass so schnell wie möglich die Auftritte unserer Elmshorner Hengste besser werden. Es muss sich ab heute ändern! Analysiert, was falsch war und dann stellt es um! (…)

                ----

                ich wollte die schlechten Ergebnisse mal nachschauen. Habe aber interessanterweise nichts gefunden. Weder Daikon noch Corfu oder Chezarro haben Ergebnisse aus Neumünster, bzw. habe ich nirgends gefunden dass die ausgeschieden sind.
                Nada. Entweder spinnen FN Erfolgsdaten grade komplett, oder...? Bzw. Chezarro war im M * platziert auf dem 2. Rang. Das war der einzige Eintrag.

                Man muss nur aufpassen, es gab 2 Turniere in Neumünster. Die VR Classics und eine Woche davor auch eins.

                Und auch noch witzig... wollte mir auf CMH den Ritt bei den VR Classics von Lucas W. anschauen (der kommt ja bei mir aus der Nähe), Der war auf der Startliste, auf der Ergebnisliste, aber der Ritt war bei CMH nicht zu sehen (auch nicht wenn man den vorigen Reiter anschaute). Und ich meine das war nicht mal ein Pferd das dem Verband gehört.




                ?

                Kommentar

                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1513

                  #12
                  Ich finde es nervig, dass so etwas über komische Wege auf SocialMedia gelangen und sich dann natürlich jeder irgendwie darüber auslässt.
                  Falsch finde ich jedoch ihren Kommentar Holstein wäre nicht transparent. Kann ich als Mitglied nicht behaupten.
                  Was der Max damit erreichen wollte, keine Ahnung. Sowas bespricht man doch erstmal unter 4 Augen.
                  Der Verband hat leider schon lange Probleme Reiter zu halten. Da ich da nicht arbeite kann ich nicht sagen, woran es liegt. Zuerst hieß es immer der NB wäre schuld, tja das war es anscheinend nicht oder nicht nur.

                  Ich war letztes Jahr zum öffentlichen Training da. Bevor der Lucas angefragt. Alle Pferde wurden ordentlich geritten und auch an der Dressurbasis trainiert. Die Reiterin, die dort erwähnt wurde, empfand ich als sehr aufgeschlossen, fröhlich und fair den Hengsten gegenüber. Sie ist auch eine, die dort länger als ein Jahr reitet. Corfu finde ich läuft unter ihr besser, als unter vorigen Beritt. Einfach weil nicht so untertourig und eng. Verbessern kann man natürlich immer.

                  Kommentar


                  • Suomi
                    Suomi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    ich kann darüber nichts sagen. Ich züchte nicht sondern reite lediglich einen Holsteiner...

                    Das mit Social Media finde ich auch... unterste Schublade.

                    Mich hat nur sehr gewundert dass ich nichts über die (negativ) erwähnten Pferde finde. Nachdem bei FN Erfolgsdaten alle Starts (und nicht nur die Platzierungen) einsehbar sind (was ich sehr gut finde übrigens) ist das nämlich eigentlich ganz leicht. Und da finde ich absolut gar nichts.
                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1513

                  #13
                  Suomi das war mir auch aufgefallen. Ich bin über den Link, am Turniertag von der HP vom Holsteiner Verband über equi-score gegangen. Um die Ergebnisse anzusehen und auch da konnte ich nicht alles finden. Und es wäre mir neu das Equi-Score beim laufenden Turnier Pferde löscht ich dachte daher tatsächlich auch eher an Fake-News als es bei FB auf ploppte, auch aufgrund der beteiligten Personen, die es weiterverbreitet haben.
                  Leider konnte ich bei der letzten Mitgliederversammlung nicht dabei sein. Aber so möchte ich meinen Körbezirk nicht vertreten sehen.

                  Kommentar


                  • Suomi
                    Suomi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    da bin ich froh dass du auch nichts gefunden hast. Ich habe schon echt an mir selber gezweifelt.

                    Ich habe FN Erfolgsdaten abonniert. Und da sieht man ja recht einfach wie das Pferd abgeschnitten hat.

                    Dass CMH manchmal was raus löscht, ok. Aber seltsam ist es auch in dem Fall.

                    ok, ich korrigiere mich. Ich hab bei equiscore geschaut welche Prüfungen genannt wurden, und dann bei FN Erfolgsdaten wie die Pferde abgeschnitten haben.
                    Das stimmt tatsächlich (wobei der Schreiber einen 2. Platz im M * Springen unterschlagen hat, sondern nur die negativen Dinge erwähnt).

                    Unschön finde ich bei FN Erfolgsdaten dass nicht notiert wird wenn ein Pferd ausgeschieden ist, da steht dann gar nichts. (Schätze mal das ist immer so, ist mir nur bislang nicht aufgefallen).
                    Zuletzt geändert von Suomi; 28.02.2024, 11:57.
                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1513

                  #14
                  Sehe ich auch so. Es bleibt ein komischer Geschmack....und weder die Reiter noch die Pferde haben so eine schlechte Nachrede verdient. Schlecht laufen dürfen sie durchaus auch mal.

                  Kommentar


                  • Suomi
                    Suomi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    ja genau, das dachte ich auch. Nach den ganzen schlimmen Dingen die in letzter Zeit in der Dressur ans Tageslicht gekommen sind...

                    genau sowas schreit doch danach dass man auch evtl. mal zu unlauteren Methoden greift um das gewünschte (vorgegebene) Ziel zu erreichen.

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                2.726 Antworten
                186.481 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                18 Antworten
                1.417 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Suomi
                von Suomi
                 
                Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                246 Antworten
                25.142 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                22 Antworten
                2.764 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                9 Antworten
                671 Hits
                2 Likes
                Letzter Beitrag Greta
                von Greta
                 
                Lädt...
                X