Hierzu ein interessanter Beitrag von Blog.hippothesen.de
Wie steht ihr dazu? Schätzt ihr die momentane Situation so ein?
Zitat :
Die rückläufigen Bedeckungszahlen der letzten Jahre und der schwierige Fohlenabverkauf treiben unter Hengsthaltern neue Blüten. Clevere Hengsthalter versuchen natürlich sich den Nachwuchs ihrer Hengste aus guten Stuten zu sichern. Dies erfolgt zum einen, um die Züchter dazu zu animieren den eigenen Hengst wieder einzusetzen, zum anderen um über öffentlich präsentierte Körkandidaten oder Auktionsspitzen den eigenen Hengst über die Begehrlichkeit seiner Nachkommen zu promoten. Wenn statt Bargeld dem Züchter Abnahmegarantien für Hengstfohlen oder Deckgeld-Gutscheine für eigene Hengste ausgeteilt werden, ist das System der „Kundenbindung“ perfekt.
Wie steht ihr dazu? Schätzt ihr die momentane Situation so ein?
Zitat :
Die rückläufigen Bedeckungszahlen der letzten Jahre und der schwierige Fohlenabverkauf treiben unter Hengsthaltern neue Blüten. Clevere Hengsthalter versuchen natürlich sich den Nachwuchs ihrer Hengste aus guten Stuten zu sichern. Dies erfolgt zum einen, um die Züchter dazu zu animieren den eigenen Hengst wieder einzusetzen, zum anderen um über öffentlich präsentierte Körkandidaten oder Auktionsspitzen den eigenen Hengst über die Begehrlichkeit seiner Nachkommen zu promoten. Wenn statt Bargeld dem Züchter Abnahmegarantien für Hengstfohlen oder Deckgeld-Gutscheine für eigene Hengste ausgeteilt werden, ist das System der „Kundenbindung“ perfekt.
Kommentar