Dubiose Praktiken..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kn.
    • 29.01.2019
    • 8

    Dubiose Praktiken..

    Hierzu ein interessanter Beitrag von Blog.hippothesen.de
    Wie steht ihr dazu? Schätzt ihr die momentane Situation so ein?
    Zitat :
    Die rückläufigen Bedeckungszahlen der letzten Jahre und der schwierige Fohlenabverkauf treiben unter Hengsthaltern neue Blüten. Clevere Hengsthalter versuchen natürlich sich den Nachwuchs ihrer Hengste aus guten Stuten zu sichern. Dies erfolgt zum einen, um die Züchter dazu zu animieren den eigenen Hengst wieder einzusetzen, zum anderen um über öffentlich präsentierte Körkandidaten oder Auktionsspitzen den eigenen Hengst über die Begehrlichkeit seiner Nachkommen zu promoten. Wenn statt Bargeld dem Züchter Abnahmegarantien für Hengstfohlen oder Deckgeld-Gutscheine für eigene Hengste ausgeteilt werden, ist das System der „Kundenbindung“ perfekt.
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3965

    #2
    Was ist daran dubios?

    So verfahren Hengsthalter schon seit längerem und ich kann kein Problem erkennen.

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4133

      #3
      Ich finde es sogar sinnvoll, über die Nachkommen die Nachhaltigkeit zu verbessern.
      Allein, mir fehlt der Glaube, dass das den gewünschten Erfolg hat
      Der Run zu ungeprüften Körsiegern ist doch ungebrochen...

      Kommentar

      • Cordalmé
        • 24.09.2012
        • 1878

        #4
        Solche Stützungskäufe sind gängige Praxis und werden nicht nur von privaten Hengsthaltern, sondern auch von staatlichen Einrichtungen durchgeführt.

        Mir persönlich ist es völlig Schnuppe, wenn die privaten Hengsthalter das machen oder im Zuge der „Nachzuchtbeurteilung“ von bestimmten, eigenen Hengsten große Preisgelder und/oder hohe Deckgeldgutscheine ausloben. Diese sind Teil der freien Wirtschaft und nutzen zu ihren Interessen das Mittel der PR auch aus eigenen erwirtschafteten Geldern.

        Da sieht es bei der Verquickung der staatlichen Einrichtungen ganz anders aus. Aus meiner Sicht sind hierbei schon fasst mafiöse Strukturen zu erkennen. Das Schlimme letztendlich dabei ist, das man nicht nur manipulativ mit den Züchtern umgeht, sondern seit Jahren den eigenen Mist in den eigenen Reihen angefangen hat zu glauben. Ergebnis ist dann, das man sich immer mehr von dem entfernt, was Zucht im Grunde ausmacht. Kommt dann dazu, das sich der Markt einmal durch andere Mechanismen dreht und dann tatsächlich „nur noch Qualität“ bezahlt wird, ist unverständliches Geheule angesagt.

        Übrigens ist mir auch das inzwischen völlig egal...ich denke als Züchter gehört neben Ahnung von kernthemen der Zucht eben auch wissen über Zuchtpolitik und wirtschaftspolitische Grundmechanismen dazu.

        Letztere Aspekte scheinen vielen Züchtern schwer zu fallen.

        ...und just in diesem Moment frage ich mich, wann das letzte Fohlen, von einem „Nicht- Landbeschäler“ in unserer Region auf einer Fohlenschau ganz vorn war???

        Welche Herrschaften sitzen da immer im Richtergremium?

        Oder warum werden die Beschäler oft in Springpferdeprüfungen besser bewertet, das selbst deren Reiter manchmal lachen müssen.

        Braucht der Staat noch Remonten für das Militär?...also Pferde, die unbedingt unter bestimmten Attributen funktionieren müssen und wo Geld keine Rolle spielt?...oder „sollten sie heute auch nur einigermaßen wirtschaftlich sein?“

        Hach...Fragen über Fragen

        Längst ist die Zuchtwelt auf eine andere Ebene gerückt. Es geht nicht um Sinn oder Unsinn der Zucht. Es ist die verzweifelte sehnsüchtige ja fasst schon romantische Suche, nach Grundvertrauen in der Pferdewelt. Darin versteckt die eigene Unwägbarkeit, nicht so durchtrieben zu sein und damit auch nicht alle schweinereien heutzutage erfassen zu können...kurz...an das Gute im Menschen zu glauben...

        Denen sei gesagt...

        Niemand hat ein Interesse, das ihr ein besseres Pferd züchtet...


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
        2.727 Antworten
        186.612 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag schnuff
        von schnuff
         
        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
        18 Antworten
        1.417 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Suomi
        von Suomi
         
        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
        246 Antworten
        25.142 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
        22 Antworten
        2.765 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Carley
        von Carley
         
        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
        9 Antworten
        671 Hits
        2 Likes
        Letzter Beitrag Greta
        von Greta
         
        Lädt...
        X