FN Zuchtwertschätzung 2019 mit HEK

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    FN Zuchtwertschätzung 2019 mit HEK

    Es ist soweit die Zuchtwertschätzung für 2019 sind draußen.
    Und tatsächlich kommen nun auch internationale Erfolge zum Ausdruck über HEK =Höchste erreichte Klasse.
    Gut an den pdfs von der FN finde ich, dass die Anzahl der Nachkommen mit dabei steht. Toll wären natürlich noch alle Nachkommen des Jahrganges, aber immerhin.

    Jedes Jahr werden Zuchtwerte für Reitpferdehengste nach dem zur Zeit modernsten Zuchtwertschätzmodell der Welt geschätzt.


    Was haltet ihr von dem neuen Zuchtwert? Wer hat euch überrascht? Wer enttäuscht?
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    #2
    Bei den Jungpferde Dressur ist mir aufgefallen: es gibt einige die es mit 5 Nachkommen in die Top 10% geschafft haben. Diacontinus ist auch dabei mit 130 ZW. 3 Lauries Crusador XX -Nachkommen: Lauries, Lord de Hus und Londonderry. Dazu noch Likotus von Likoto XX und Silberschmied von Sunlight XX. Die mit den meisten Nachkommen sind (über 1000): Florestan 1, Sandro Hit, Fiedertanz, Don Frederico, Donnerhall, Weltmeyer (über 2000), Belissimo M, Sir Donnerhall 1.

    Kommentar

    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1513

      #3
      Zuchtwertschätzung Turniersportprüfung Dressur: mit über 1000-Nachkommen: Florestan 1, De Niro, Weltmeyer, Rubinstein 1. Daidalos von Dream of Glory hat mit 19 Nachkommen die wenigsten. Als Halbblüter dabei Likotus von Lokoto XX, von Lauries Crusador XX: Louis Heslegard, Laurentianer, Laomedon und Mailenstiefel von Matcho AA. Interessant ist das hier nun auch einige Springer/Holsteiner dabei sind: Diarado, Carabas, Akinos, Lissabon von Lordanos, Flemmingh von Lacapo, Capatain Fire, Clintino, Compliment, Contango, De Chirico, Quinta Real von Quite Easy 1.
      Ich selbst hatte eine Akinos-Stute und habe noch 2 Töchter und eine Enkelin

      Kommentar

      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #4
        Zuchtwertschätzung HEK Dressur: Auch hier einige Holsteiner dabei: De Chirico, Lucky Champ, Flemmingh v. Lacapo, Dolany, Akinos, Carabas, Dream of Glory, Contango, Lorentin , Compliment, Casparino. Irgendwann werde ich meine Lorentin-Akinos-Stute mal dressurtechnisch anpaaren.
        Mit den wenigsten Nachkommen (20) dabei ist Daidalos. Die meisten (über 1000) haben: De Niro, Rubinstein1, Weltmeyer, Sandro Hit, Florestan 1.
        Die Vollblüter: Loius Heslegrad und Londonderry von Lauries Crusador XX, direkt Prince Thatch XX
        Zuletzt geändert von Carley; 06.12.2019, 11:49. Grund: Vollblüter

        Kommentar

        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3704

          #5
          Mit dem HEK kann ich so gut wie gar nichts anfangen. Die Heroen der Vergangenheit sind bekannt. Einzig die Zahl der NK ist interessant. Wie viele leben denn noch von den HEK Hengsten? Eine Anpaarungshilfe ist diese Liste nicht.
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar

          • wilabi
            • 21.05.2008
            • 2338

            #6
            Man kann auch mit dem Turniersport-ZW nichts anfangen.

            Auch die Nachkommenszahlen bringen nichts. Das sind die bei der FN registrierten Nachkommen. Nicht die Gesamtanzahl von Nachkommen, die eigentlich zur Beurteilung der sportlichen Vererbung Massstab sein sollten.
            Und dann haben Sie wieder die importierten Sportpferde aus dem Ausland in der Wertung und rechnen so die ausländischen Hengste schön. Cumano hat 32 registrierte Sportnachkommen in D, alle aus dem Ausland und von Spitzenreitern importiert. Traumzuchtwert 205, der wahre Wunder erwarten läßt.


            Kommentar

            • Cordalmé
              • 24.09.2012
              • 1878

              #7
              Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
              Man kann auch mit dem Turniersport-ZW nichts anfangen.

              Auch die Nachkommenszahlen bringen nichts. Das sind die bei der FN registrierten Nachkommen. Nicht die Gesamtanzahl von Nachkommen, die eigentlich zur Beurteilung der sportlichen Vererbung Massstab sein sollten.
              Und dann haben Sie wieder die importierten Sportpferde aus dem Ausland in der Wertung und rechnen so die ausländischen Hengste schön. Cumano hat 32 registrierte Sportnachkommen in D, alle aus dem Ausland und von Spitzenreitern importiert. Traumzuchtwert 205, der wahre Wunder erwarten läßt.

              Herr Lange- sie bringen da etwas durcheinander. Erstmals sind 3 !!! unterschiedliche Kriterien in die ZWS eingeflossen.

              Die „HEK“ auf die sie sich beziehen, hat so gar nichts mit importierten Pferden zu tun. Ich hatte diesbezüglich mit Frau Dr. Teresa Dohms von der FN einen netten Austausch.


              Die HEK- Höchste erreichte Klasse berücksichtigt ausschließlich deutsche Pferde und zwar alle, im nationalen und internationalen Sport. Dies ist wie folgt zu verstehen. Toris ist seit 1.Januar 1995 im Betrieb. Damit ist das nationale Turniergeschehen weitestgehend lückenlos dokumentiert. Die ersten verwertbaren FEI Daten der deutschen Pferde stammen ab dem Jahr 2008 und ab 2011/12 weitgehend vollständig Datensätze.

              Es ermöglicht also erstmals den Blick darauf, was bisher unmöglich war- Einbeziehung von international erfolgreichen Kindern von Hengsten, die sonst in der ZWS gar nicht mehr auftauchten.

              Im Klartext bedeutet das, das jeder erfasste Nachkomme eines Hengstes mit seiner persönlich höchsten erreichten Klasse für seinen Vater zählt- die Qualität des Turnier und des Starterfeld findet ja schon immer Berücksichtigung.

              Es ist geradezu verblüffend, wie ruhig alle Diejenigen aktuell sind, die jahrelang mit der ZWS hofieren gingen. Ist aber auch verständlich wenn die Hengste Calypso II, Contendro I, Contender, Calido und die komplette E- Linie nicht in der Top 10% zu finden sind. Dadurch wird auch endlich mal eine logische Brücke zum verheerenden Abschneiden in der WBFSH deutlich. Besagtes Blut ist die mehrheitliche Basis der Hannoveraner Springpferdepopulation.

              So lange man hier nicht mit dem benennen und aufarbeiten beginnt, braucht man sich über Zukunft und Reproduktionsverfahren und was weiß ich noch, überhaupt keine Gedanken machen. Ferner muss der Hengstbestand in Celle ins Visier genommen werden und die blödsinnige PR z.B. Comte und Co. aufhören.

              Setzen Sie doch mal die HEK ins Hannoveraner Forum rein zur Diskussion Herr Lange...doch davor hatten und haben doch alle schiss...und dann von Transparenz faseln.

              Kommentar

              • wilabi
                • 21.05.2008
                • 2338

                #8
                Sehr geehrter Herr Behr, den HEK habe ich mit keinem Wort erwähnt, ich bezog mich auf TSP und das ist es so, wie beschrieben. Ansonsten haben Sie sich schön einlullen lassen.
                Und "Schiss" habe ich vor gar nichts - aber ich habe Absprachen getroffen und an die halte ich mich.

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3294

                  #9
                  Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                  ...

                  Es ist geradezu verblüffend, wie ruhig alle Diejenigen aktuell sind, die jahrelang mit der ZWS hofieren gingen. ...

                  ist das so?
                  ich denke, mittlerweile ist die mangelhaftigkeit der ZWS zumindest innerhalb der netzaffinen kreise bekannt, ergo stösst die ZWS hier mit jedem jahr auf weniger resonanz.
                  weniger sogar als die WBFSH Rankings.
                  die haben auch ihre makel (vieldecker bevorteilt) aber dort handelt es sich nicht um eine black-box, ergo kann jeder, der weiss wie er die world breeding rankings zu lesen hat, mit diesen makeln umgehen. unter hinzuziehen von horsetelex nachkommen-data wird mitunter sogar ein schuh draus.

                  nichts davon trifft auf die zws zu.
                  blackbox
                  vieldecker vorzug
                  verwandtschaftsleistung potenziert das Problem

                  die FN soll ihre statistischen bemühungen einstellen und statt dessen den zugriff auf die individuellen nachkommenzahlen wieder einräumen, damit wäre allen geholfen.
                  alles andere ist der versuch, ein totes pferd reitbar zu machen

                  verständnisfrage:

                  Ferner muss der Hengstbestand in Celle ins Visier genommen werden und die blödsinnige PR z.B. Comte und Co. aufhören.

                  den Einwand habe ich nicht verstanden.
                  die FN wirbt mit Celler hengsten????

                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar

                  • Cordalmé
                    • 24.09.2012
                    • 1878

                    #10
                    Herr Lange- den von ihnen benannten Wert bezüglich Cumano, finden sie unter HEK. Turnierprüfung hat er bei 21 NK 149 ZW bei
                    70% SI .

                    Keine Ahnung was sie mit einlullen meinen - vielleicht verraten sie es mir bei Gelegenheit.

                    Wie sie merken, halte auch ich mich an Absprachen auch wenn ich es falsch finde, das es so keine tatsächlichen Wertschöpfenden Diskussionen gibt. Auf meine letzte Aussage in der Konversion gingen sie ja gar nicht mehr ein.

                    Gern frage ich sie hier aber auch hoch offiziell, was sie denn von der HEK halten und dem Fehlen der von mir bereits benannten Hengste- allesamt für ihren herausragenden Zuchtfortschritt in der Hannoveraner Springpferdezucht bejubelt.

                    Kommentar

                    • Cordalmé
                      • 24.09.2012
                      • 1878

                      #11
                      Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen


                      ist das so?
                      ich denke, mittlerweile ist die mangelhaftigkeit der ZWS zumindest innerhalb der netzaffinen kreise bekannt, ergo stösst die ZWS hier mit jedem jahr auf weniger resonanz.
                      weniger sogar als die WBFSH Rankings.
                      die haben auch ihre makel (vieldecker bevorteilt) aber dort handelt es sich nicht um eine black-box, ergo kann jeder, der weiss wie er die world breeding rankings zu lesen hat, mit diesen makeln umgehen. unter hinzuziehen von horsetelex nachkommen-data wird mitunter sogar ein schuh draus.

                      nichts davon trifft auf die zws zu.
                      blackbox
                      vieldecker vorzug
                      verwandtschaftsleistung potenziert das Problem

                      die FN soll ihre statistischen bemühungen einstellen und statt dessen den zugriff auf die individuellen nachkommenzahlen wieder einräumen, damit wäre allen geholfen.
                      alles andere ist der versuch, ein totes pferd reitbar zu machen

                      verständnisfrage:

                      Ferner muss der Hengstbestand in Celle ins Visier genommen werden und die blödsinnige PR z.B. Comte und Co. aufhören.

                      den Einwand habe ich nicht verstanden.
                      die FN wirbt mit Celler hengsten????
                      liebe fanniemae anbei exemplarisch die PR von vor einem Jahr
                      man achte auch darauf, das man sich die jeweiligen Prozente der Sicherheit sparte...im richtigen Leben hieße das irreführende Werbung...was meinst du...wer springt auf so was an?
                      warum habe ich wohl nach einer Mitgliederliste nach Geschlecht und Alter gefragt?

                      Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                      Diese Galerie hat 1 Bilder

                      Kommentar

                      • fanniemae
                        • 19.05.2007
                        • 3294

                        #12
                        aaah.

                        ok, das kannte ich nicht.
                        darauf springt jeder an, der es nicht besser weiss.
                        das ist mit jeder produktwerbung so.

                        das hat weniger mit der qualität oder nicht-qualität der ZWS zu tun, als mit der gutgläubigkeit der züchter.
                        wieso sollte eine mitgliederliste nach geschlecht und alter dem abhelfen?
                        bildung oder nichtwissen sind geschlechtsübergreifend verteilt und haben nicht notwendigerweise mit alter zu tun.
                        wer mit der thematik vertraut ist weiss, dass die obige PR unsinn ist.
                        www.muensterland-pferde.de

                        Kommentar

                        • Cordalmé
                          • 24.09.2012
                          • 1878

                          #13
                          Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                          aaah.

                          ok, das kannte ich nicht.
                          darauf springt jeder an, der es nicht besser weiss.
                          das ist mit jeder produktwerbung so.

                          das hat weniger mit der qualität oder nicht-qualität der ZWS zu tun, als mit der gutgläubigkeit der züchter.
                          wieso sollte eine mitgliederliste nach geschlecht und alter dem abhelfen?
                          bildung oder nichtwissen sind geschlechtsübergreifend verteilt und haben nicht notwendigerweise mit alter zu tun.
                          wer mit der thematik vertraut ist weiss, dass die obige PR unsinn ist.
                          Wie ich die heutige Zeit hasse...
                          wir sind so gegendert- wir haben drei Geschlechter und was weiß ich noch für einen Quatsch- als ossi aus dem Sozialismus kann ich dir sagen, die Menschen sind unterschiedlich und ja...es gibt richtig dumme...und ja...junge Mädchen tuen sich in züchterkreisen da besonders hervor...diese Form der PR betreibt Brockmann nicht ausversehen- das ist hochgradig gezielt und Facebook, Instagram und Co. liefern sogar noch nach jedem PR Post von Comte und Co. eine kostenlose Marketing Analyse frei Haus...wie viel Screenshots von antworten dieses Zielklientels soll ich hier reinsetzen?
                          Seitenweise Bilder völlig sinnbefreiter Anpaarungen.
                          aber warum soll es in der Zucht denn anders laufen, wie in der Gesellschaft- wir richten alles nach den Schwächsten und Mittelmäßigen aus...nicht falsch verstehen...es können alle machen was sie wollen- ist mir völlig egal- aber wenn solche Leute wie Btockmann so tun als würde ihnen der Hannoveraner am Herzen liegen, da könnte ich kotzen- solche Leute haben weder die Geschichte um diese besonderen Pferde verstanden noch das Erbe der Vorgänger wie Koch, Unger Lehndorff u.s.w
                          Leute wie Bade und Brockmann sind die Henker des Hannoveraner- die Masse der Züchter scheint nicht mündig sondern dumm zu sein...Aktion- Reaktion und Ursache- Wirkung...man steht nicht um sonst da, wo man steht- Tendenz weiter fallend

                          Kommentar

                          • Paradox4life
                            • 01.09.2008
                            • 2468

                            #14
                            Aha, für die Auswahl sinnfreier Anpaarungen benötigt man also zwei X-Chromosome. Wieder was gelernt.
                            Diese Aussage zum Kotzen zu finden hat im Übrigen nichts mit gendern zu tun, es ist einfach nur Bullshit.
                            Schon mal drüber nachgedacht, dass generell deutlich mehr Frauen als Männer in der Pferde- und auch in der Zuchtwelt zu finden sind? Dmentsprechend dürfte sich die Anzahl derer, deren Anpaarungsideen nicht deinem Ideal entsprechen (und deswegen übrigens auf gar keinen Fall allgemeingültig als "sinnbefreit" betituliert werden dürfen) ja auch entsprechend der Geschlechternormalverteilung bewegen.
                            Vielleicht verfolgen andere Züchter ja simpel ein anderes Zuchtziel, als du dies tust?
                            www.schulze-lefert-pfer.de

                            Kommentar

                            • Carley
                              • 25.01.2019
                              • 1513

                              #15
                              Ich hatte ja auf eine sachliche/fachliche Diskussion gehofft. Natürlich ist die ZWS nicht ohne Fehler und die kennt man ja. Dennoch kann man ja die Zahlen vergleichen, auch aus den letzten Jahren. Da hat sich ja so mancher nochmal in eine andere Richtung entwickelt. Und gerade nach dem HEK haben doch viele gerufen, internationale Erfolge. Dass die Väter dieser Nachkommen alt oder tot sind, liegt natürlich auch daran, dass ein Pferd nun mal deutlich länger braucht um dieser Klasse anzukommen als in einer DrpfA oder SpfpfA. Anpaarungsempfehlung oder Hilfe geht ja nicht nur in die Richtung "Welcher Hengst" sondern auch " Was für eine Stute habe".

                              Ich finde auch interessant, dass ich bei den Springern keinen Voll oder Halbblüter gesehen habe. Chacco Blue hat in allen 3 ZWS mit die meisten Nachkommen, über 1000. Das stellt sich mir schon die Frage, vererbt der sich so durchschlagend? Wie viel ist der guten Vermarktung von PS geschuldet? Und wow hat der viel gedeckt, aber ein Sohn habe ich nicht in den Listen gesehen (gerne korrigieren, falls falsch).

                              Kommentar

                              • fanniemae
                                • 19.05.2007
                                • 3294

                                #16
                                Zitat von Carley Beitrag anzeigen
                                I....

                                ... Chacco Blue hat in allen 3 ZWS mit die meisten Nachkommen, über 1000. Das stellt sich mir schon die Frage, vererbt der sich so durchschlagend? Wie viel ist der guten Vermarktung von PS geschuldet? Und wow hat der viel gedeckt, aber ein Sohn habe ich nicht in den Listen gesehen (gerne korrigieren, falls falsch).
                                da hast du dir doch schon die antwort auf alle fragen gegeben.
                                besser kann man nicht erklären, wieso die ZWS wertlos ist.
                                das System bevorzugt vieldecker.

                                stand 12/2017 (als die regNK vorübergehend zugänglich waren) wies das FN jahrbuch bis einschliesslich 2015 knapp 2500 regNK für chacco blue aus.
                                schon damals stammten die letzten jahrgänge ausschliesslich aus der lewitz:

                                chacco blue 1998
                                regNK stand 12/2017
                                2002 2
                                2003 10
                                2004 10
                                2005 186 davon107 lewitz
                                2006 256 davon 75 lewitz
                                2007 374 davon 174 lewitz
                                2008 368 davon 186 lewitz
                                2009 432 davon 246 lewitz
                                2010 306 davon 199 lewitz
                                2011 196 davon 104 lewitz
                                2012 141 davon 69 lewitz
                                2013 117 davon 76 lewitz
                                2014 40 davon 40 lewitz
                                2015 58 davon 58 lewitz
                                insgesamt 2496

                                davon sind aktuell 713 NK bei der FEI registriert, also eine ganz erheblich Quote gerade der älteren NK international unterwegs.

                                Zitat von Carley Beitrag anzeigen
                                I....

                                ... Wie viel ist der guten Vermarktung von PS geschuldet?...).
                                einiges, wie du siehst.
                                die daten sind augenöffnend.

                                wenn man diese Daten hat, ist jede sog ZWS überflüssig.
                                diese daten sind verfügbar, stehen KOSTENLOS zur verfügung, die FN weigert sich sie wieder freizuschalten.

                                das geld und die man-power, die in die ZWS fliessen, könnte man sinnvoller an die züchter zurückgeben.
                                www.muensterland-pferde.de

                                Kommentar

                                • wilabi
                                  • 21.05.2008
                                  • 2338

                                  #17
                                  Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen

                                  einiges, wie du siehst.
                                  die daten sind augenöffnend.

                                  wenn man diese Daten hat, ist jede sog ZWS überflüssig.
                                  diese daten sind verfügbar, stehen KOSTENLOS zur verfügung, die FN weigert sich sie wieder freizuschalten.

                                  das geld und die man-power, die in die ZWS fliessen, könnte man sinnvoller an die züchter zurückgeben.
                                  Man müßte mal ....Züchterforum ?
                                  Zuletzt geändert von wilabi; 12.12.2019, 12:19.

                                  Kommentar


                                  • Cordalmé
                                    Cordalmé kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    @carley: genau das tut eine HEK jetzt...es bezieht deutsche Pferde die im Ausland sind und FEI Turniere bestreiten mit ein...

                                  • Carley
                                    Carley kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    @Cordealmé Danke, dann habe ich das ja doch richtig verstanden

                                  • fanniemae
                                    fanniemae kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    @carley
                                    Cordealmé Danke, dann habe ich das ja doch richtig verstanden

                                    unbedingt.
                                    deshalb steht jazz da mit einem ZW von 228/91 (über jahre der am meisten genutzte hengst in KWPN; allein HT listet über 2700 NK und das ist nicht vollständig)
                                    gäbe die HEK an, wieviel eder totalen NK des jazz sportlich auf der strecke geblieben sind und setzte das in relationen zum sportlichen erfolg aller NK (einfache quote, keine black box), würde ein sinnvoller schuh daraus.

                                    dito breitling als bester dt hengst mit sagenhaften 198/88, dessen handgezählte NK zucht, ausbildung und management der familie wittig verdanken - ähnliches phänomen wie chacco blue und PS-management.

                                    wir alle kennen die genetischen defizite des breitling.
                                    umgekehrt kann man argumentieren:
                                    wenn die NK der ersten 5-6 zuchtjahre eines vergleichbaren hengstes aus dem ldgst (bsp. labbadio, fürstbischhof) ausschliesslich zucht und ausbildung bei WWittig genössen, stünde der auch bei annähernd 200:
                                    das ist eine frage des managements, nicht aber des zuchtwertes.

                                    wäre die 208 von cumao angemessen hiesse das, der hengst stellt die vererbung eines CO weit in den schatten.
                                    das tut er nicht und das wird seinen grund haben.

                                    ich kenne die blackbox der ZWS nicht.
                                    anhand der ergebnisse, die sie liefert, die mit jeder neu erfundenen rangierungsbranche (HEK; jungpferde oder sport national) adjustierung an gewissen stellschrauben erforderlich machen, um die aussagen angemessen zu relativieren, gehört sie ins reich der märchen.

                                    wer mit einigermassen offenen augen zucht und sport verfolgt, der kann mit ziemlicher sicherheit sagen, wer am jahresende in dieser liste vorn steht.
                                    dazu bedarf es keiner teuer gesponsorten black box.
                                    wer allerdings den sachlichen anspruch stellt, die sportliche überlegenheit einiger hengstNK angemessen zu relativieren (sprich: einfluss von genetik und management auseinander zu sortieren) der benötigt allein die kompletten nachkommenzahlen.
                                • Cordalmé
                                  • 24.09.2012
                                  • 1878

                                  #18
                                  Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen

                                  da hast du dir doch schon die antwort auf alle fragen gegeben.
                                  besser kann man nicht erklären, wieso die ZWS wertlos ist.
                                  das System bevorzugt vieldecker.

                                  stand 12/2017 (als die regNK vorübergehend zugänglich waren) wies das FN jahrbuch bis einschliesslich 2015 knapp 2500 regNK für chacco blue aus.
                                  schon damals stammten die letzten jahrgänge ausschliesslich aus der lewitz:

                                  chacco blue 1998
                                  regNK stand 12/2017
                                  2002 2
                                  2003 10
                                  2004 10
                                  2005 186 davon107 lewitz
                                  2006 256 davon 75 lewitz
                                  2007 374 davon 174 lewitz
                                  2008 368 davon 186 lewitz
                                  2009 432 davon 246 lewitz
                                  2010 306 davon 199 lewitz
                                  2011 196 davon 104 lewitz
                                  2012 141 davon 69 lewitz
                                  2013 117 davon 76 lewitz
                                  2014 40 davon 40 lewitz
                                  2015 58 davon 58 lewitz
                                  insgesamt 2496

                                  davon sind aktuell 713 NK bei der FEI registriert, also eine ganz erheblich Quote gerade der älteren NK international unterwegs.



                                  einiges, wie du siehst.
                                  die daten sind augenöffnend.

                                  wenn man diese Daten hat, ist jede sog ZWS überflüssig.
                                  diese daten sind verfügbar, stehen KOSTENLOS zur verfügung, die FN weigert sich sie wieder freizuschalten.

                                  das geld und die man-power, die in die ZWS fliessen, könnte man sinnvoller an die züchter zurückgeben.
                                  fanniemae wärst du bitte so gütig deine Logik von Vieldeckern und ZWS zu erläutern. Ich kann da nicht ganz folgen, denn in erste Linie greift deine Argumentation beim WBFSH, nicht bei der ZWS , die andere Schwachstellen hat...eine große der Vergangenheit hat die HEK eben nicht. Vielleicht noch mal bei druenert fragen wie das mit der ZWS? Der ist mir zur HEK erstaunlich ruhig- er wird wissen warum

                                  Kommentar

                                • fanniemae
                                  • 19.05.2007
                                  • 3294

                                  #19
                                  Zitat von wilabi Beitrag anzeigen

                                  Man müßte mal ....Züchterforum ?
                                  man könnte stefan bischhoff bitten, der werthaltigkeit der ZWS einen kritischen bericht zu widmen.
                                  eingeleitet durch eine monatlichen umfrage, wie das züchterforum sie regelmässig online schaltet:
                                  wie ernst nehmen sie die ZWS?

                                  in so einem bericht könnten auch züchtermeinungen zitiert werden, ebenso eine stellungnahme von frau dr dohmen, wieso die FN sich weigert, die NKzahlen zu veröffentlichen.

                                  das ganze könnte man auch an jan tönjes geben, der st.georg hat sich in der vergangenheit desöfteren durch kritische berichterstattung hervorgetan und dürfte von der auflagenstärke incl onlineportal noch deutlich darüber liegen, ergo höheres gewicht haben.
                                  www.muensterland-pferde.de

                                  Kommentar

                                  • Cordalmé
                                    • 24.09.2012
                                    • 1878

                                    #20
                                    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen

                                    man könnte stefan bischhoff bitten, der werthaltigkeit der ZWS einen kritischen bericht zu widmen.
                                    eingeleitet durch eine monatlichen umfrage, wie das züchterforum sie regelmässig online schaltet:
                                    wie ernst nehmen sie die ZWS?

                                    in so einem bericht könnten auch züchtermeinungen zitiert werden, ebenso eine stellungnahme von frau dr dohmen, wieso die FN sich weigert, die NKzahlen zu veröffentlichen.

                                    das ganze könnte man auch an jan tönjes geben, der st.georg hat sich in der vergangenheit desöfteren durch kritische berichterstattung hervorgetan und dürfte von der auflagenstärke incl onlineportal noch deutlich darüber liegen, ergo höheres gewicht haben.
                                    Du kannst auch die NATO, UN und den Weltsicherheitsrats beauftragen- ändert aber an der HEK nix und auch nicht, dass deine Theorie vom Vieldecker da nicht in dem Maße greift.
                                    Calypso II- kam meines Wissens 87 als Pachthengst ins Hannoveraner Zuchtgebiet- erhielt das Beste Stutenmaterial (Gotthard, Graphit, Werther und Picard)- erster Jahrgang 88 geboren und damit 7- Jahre später also 95 S- fähig. Hier greift national TORIS lückenlos- die HEK sagt „ich habe leider kein Foto für dich“ - weiter gehts- Contender (mehr als 4500 Nachkommen) - leider kein Foto- Contendro I- dem haben ebenfalls die Eier geglüht- mehr als 4500 Nachkommen- HEK- Fehlanzeige
                                    Calido- glänzt mit Abwesenheit- die komplette E- Linie- Escudo, Esprit, Earl, Embassy - nix...gar nix

                                    Pilot- (selber Jahrgang wie Calypso II) den wollte am Anfang gar keiner haben- viel zu bunt, die ersten erfolgreichen zahlreiche vor 95 auf höchstem Niveau unterwegs und damit vor jeglicher Erfassung der HEK- nicht nur ER selbstverständlich drin, sondern auch Peter Pan, Power Light und auch als Muttervater bei weiteren Hengsten involviert.

                                    Stakkato- selbstverständlich drin in der Top 10% und das TROTZ CALYPSO II auf der Mutterseite bei den Nachkommen

                                    Perigueux- drin

                                    FP drin und mit 4 Söhnen...

                                    könnte es nicht LOGISCH sein, das die Hannoveraner Zucht genau deshalb auf Platz 13 liegt, weil man Jahrzehntelang auf das falsche Blut gesetzt hat?...wer hat denn die letzten Jahre die Knochen für den Verband hingehalten? Fine Lady, Fit for Fun ...es kommt nix nach aus der MASSE...

                                    Die Daten zu Calypso II waren, FN Zugang vorausgesetzt, für jeden immer zugänglich- es hat sich nur Einer damals die Mühe gemacht und das war Oh- Gloria- die HEK macht es nun für ALLE sichtbar, ob sie es sehen wollen oder nicht.

                                    jetzt der Bogen zu Celle (dort hast du dich ja weiter oben dumm gestellt) Der Hengstbestand ist Anschlag voll mit dem Blut, was nachweislich im Sport nicht funktioniert.

                                    @paradox4life: dein Text endet mit „anderes ZuchtZIEL“

                                    ZUCHT- in Generationen denken, könnte man in der freien Wirtschaft als „Langzeitprojekt“ bezeichnen.
                                    hier ist eine ZIELSETZUNG Grundvoraussetzung und diese wird gern nach dem Muster „SMART“ kategorisiert.

                                    S= Spezifisch - das Ziel muss genau bezeichnet, konkretisiert werden...Hannoveraner Verband z.B. “Ich will wieder im WBFSH unter die Top 5“
                                    M= Messbar - das Ziel muss eindeutig messbar sein
                                    A= Ambitioniert - Ziel soll herausfordernd sein
                                    R= Realistisch - erklärt sich von selbst
                                    T= Terminiert - fester Endpunkt Datum

                                    Wir haben in der Wirtschaft inzwischen eine pro Kopf Effizienz, die noch vor 20 Jahren undenkbar gewesen wäre. Weil es Unmengen von Analysetools gibt- auch da gibt es nicht die eierlegendewollmilchsau unter den Statistiken...da muss man schon mehrere übereinander legen.

                                    Unsere Zuchtverbände arbeiten noch so Achtziger das ist unfassbar- obwohl die Daten da wären









                                    Zuletzt geändert von Cordalmé; 12.12.2019, 20:41.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                    2.753 Antworten
                                    189.042 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                    18 Antworten
                                    1.469 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Suomi
                                    von Suomi
                                     
                                    Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                    246 Antworten
                                    25.175 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                    22 Antworten
                                    2.797 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Carley
                                    von Carley
                                     
                                    Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                    9 Antworten
                                    685 Hits
                                    2 Likes
                                    Letzter Beitrag Greta
                                    von Greta
                                     
                                    Lädt...
                                    X