Stutbuch Zangersheide - eine Alternative?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shostakovich
    • 24.09.2008
    • 143

    Stutbuch Zangersheide - eine Alternative?

    Hallo, schon lange bin ich "aktiver" Leser dieses Forums - geschrieben habe ich bisher noch nichts....!
    Tja, nun ist es soweit, ich stelle meine erste Frage!:
    Gibt es hier im Forum Züchter die beim Stutbuch Zangersheide sind/ ihre Fohlen dort brennen lassen?
    Wie läuft das ab?
    Und ist es überhaupt sinnvoll???? Oder sind die Absatzmöglichkeiten bei einem Zuchtverband hier einfach besser?
    Ich bin deswegen darauf gestoßen, weil wir 3 junge Stuten zum eintragen haben, eigentlich Hannover, aber ich immer wieder auf Hengste stoße, die mir gefallen, die aber nicht Hannover anerkannt sind....
    Soweit ich es verstanden habe kann ich für Zangersheide doch alle Hengste benutzen insofern sie bei einem Verband gekört sind? (Leistungsgeprüft???)
    Ich habe schon an Zangersheide mehrere Emails geschrieben kam nie eine Antwort.....
    Zukunft hat Vergangenheit!
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2817

    #2
    Ähem - und da fragst Du noch ...
    Wer keine neue Kunden haben will ....
    Vorsicht Kunde droht mit Auftrag!

    Z ist sicher zu Hannover keine Alternative ... spricht doch auch für sich, dass hier im Forum das Thema Z eher unter den Tisch fällt.

    Kommentar

    • Bilgona
      • 12.02.2008
      • 648

      #3
      ...
      Zuletzt geändert von Bilgona; 04.06.2016, 08:17.

      Kommentar

      • Rosamunde
        • 21.06.2007
        • 503

        #4
        Shostakovich
        Ich habe schon an Zangersheide mehrere Emails geschrieben kam nie eine Antwort.....

        Telefonhörer in die Hand nehmen und anrufen...dann klappts.

        Vorher die nötigen Infos auf der Hompage www.zangersheide.be / com
        unter Stuudbook nachlesen.

        Vermarktungstechnisch ist es interessant wenn Du das Fohlen auf der Z-Aktion verkaufen könntest. Absolute Hammerpreise...das Fohlen muss aber aus abgesichertem Springstamm und Top sein -

        Wenn Du mit einem kleinen "Fremdgeher-Beitrag" den Hengst Deiner Wahl benützen kannst - würde ich bei einem D-Stammbuch bleiben - Belgien ist einfach zu weit weg - ausser Du wohnst da sehr nahe..

        lg

        rosamunde

        Kommentar

        • Shostakovich
          • 24.09.2008
          • 143

          #5
          vielen dank für eure Antworten! War eben so eine Idee..., als ich den Hengstkatalog mit DVD bekam....!
          Zukunft hat Vergangenheit!

          Kommentar

          • Landdame
            • 23.09.2007
            • 600

            #6
            Hallo,
            ich bin schon seit ca. 10 Jahren bei Zangersheide und wir lassen auch meistens unsere Fohlen Z brennen. Was Du da beschreibst (keine Antwort auf emails...) hab ich in der ganzen Zeit dort noch nicht erlebt. Im Gegenteil. Das Ganze Team war und ist uns gegenüber immer sehr freundlich und kompetent aufgetreten. Die Politik von Zangersheide finde ich auch wesentlich unbürokratischer als die deutscher Zuchtverbände. Wir waren auch schon öfters mit Pferden vor Ort und die wurden immer top betreut! (Super schöne große Boxen, tolle Weiden, spitzen Management!!!) Von Absatzschwieigkeiten wegen dem Z-Brand hab ich noch nie was gemerkt. Auch preislich ist dieser Verband wirklich züchterfreundlich und das Hengstangebot Z-zugelassener Hengste in aller Regel groß und von guter Qualität. Allerdings kann man keinen x-beliebigen Hengst nutzen, sondern sie müssen Z-anerkannt sein. Aber auch da machen sie bei interessanten Hengsten schon mal Ausnahmen. Wir haben bsp. zu der Zeit Baloubet du Rouet und Quidam de Revel genutzt, als sie dort noch nicht gelistet waren und hatten keinerlei Probleme.
            There is always a bigger fish...

            Kommentar

            • harry
              • 18.04.2002
              • 1158

              #7
              95% hast du recht Landdame. Wir lassen das auch schon etliche jahre bei Z ablaufen und sind super zufrieden. Du hast kein recht mit das ein hengst Z anerkannt sein soll. Er muss lediglich bei ein zuchtbuch anerkannt (gekort) sein der im WBFSH dabei ist.
              Brennen tun die nicht mehr. In belgien ist es vorgeschrieben zu chippen (auch bald in Deutschland)
              Wenn du fohlen verkaufen willst kan es in deutschland schierig sein eins mit Z papier zu verkaufen. Ziehst du gross und reitest an dan macht es nicht soviel aus. Auf ein papier kan man ja nicht reiten.
              Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

              Kommentar

              • Landdame
                • 23.09.2007
                • 600

                #8
                @harry: Ups, das die Hengste nicht für z-zugelassen sein müssen wußte ich nicht... da hätt ich jetzt Stein und Bein geschworen, daß es zumindest aufm Papier mal so sein sollte, wenn auch die Ausnahmeregelungen dort großzügig sind. Das war aber nicht schon immer so, oder?
                Die Brennerei ist klar - das geht nicht mehr. Aber da kommt sowieso, denke ich, ein riesen Kuddelmuddel auf alle Zuchtverbände zu. Wir haben haben hier eine Selbstgezogene, die wir als Fohlen z-gebrannt hatten. Für die Turnierpferdeeintragung hier in D mußte sie dann noch einen Halsbrand kriegen. Und jetzt muß der arme Gaul auch noch gechipt werden... also das nervt schon langsam...
                There is always a bigger fish...

                Kommentar

                • Frufru
                  • 17.01.2005
                  • 4616

                  #9
                  ich denke, dass Zangersheide nicht schlechter und nicht besser ist als unsere Verbände. Man muß sich halt einfach im Klaren sein, dass das Z gebrannte Pferd nie hier im Lande Bundeschampionat gehen kann oder über ein Verbandauktion vermarktet werden kann. Wem das egal ist... ok.
                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                  Springpferdezucht

                  Kommentar

                  • xtrinity81
                    • 27.05.2008
                    • 276

                    #10
                    Wie ist das bei Zangersheide mit dem Deckschein? Finde auf der HP keine Infos

                    Kommentar

                    • hannopit
                      • 14.04.2011
                      • 301

                      #11
                      Ich wollte das Thema nochmal auffrischen. Ist jemand von Euch dort mit Stuten aktiv?

                      Kommentar

                      • tomms
                        • 29.11.2011
                        • 605

                        #12
                        Ich bin in Zangersheide aktiv als Züchter. Und kann sagen das ich damit sehr zufrieden bin. Da ich u.a. aktiv in drei deutschen Verbänden gezüchtet habe denke ich kann ich das ganz gut beurteilen. Bisher waren die VK Preise der Z Pferde etwas höher. Das mag daran liegen das selektiver eingekauft wird. Das ist auf jeden Fall mein Empfinden. Das ganze Thema Stuten und Fohlenschau sowie Bundeschampionat sind dann natürlich kein Thema mehr. Aber nach dem ich da mal hinter die Kulissen geschaut hatte war das für mich sowieso kein Thema mehr. Den endgültigen Ausschlag hat dann die Abrechnung eines Hofbrenntermins des Hanno Verbandes gemacht. Fahrtkosten für ca. 400 km einfache Strecke 350 €. In Zangersheide bezahle ich 50 €. Wer natürlich aktiv in einem Verein auch mitarbeiten möchte sollte zu einem Deutschen Verband gehen und da seine Erfahrungen sammeln.

                        Kommentar

                        • hannopit
                          • 14.04.2011
                          • 301

                          #13
                          Danke Tomms. Das klingt ja nicht schlecht

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                          2.810 Antworten
                          192.151 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                          247 Antworten
                          25.329 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fife
                          von Fife
                           
                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                          18 Antworten
                          1.507 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Suomi
                          von Suomi
                           
                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                          22 Antworten
                          2.818 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                          9 Antworten
                          692 Hits
                          2 Likes
                          Letzter Beitrag Greta
                          von Greta
                           
                          Lädt...
                          X