Hallo liebe Community,
ich habe ein riesengroßes Problem bei dem ich mal Ratschläge bräuchte:
ich habe ein riesengroßes Problem bei dem ich mal Ratschläge bräuchte:
Ich habe meine Stute aus privaten Gründen zur Zucht angeboten und bin mir nach einigen Telefonaten und einer vorherigen Platzkontrolle mit dem Gestüt **** einig geworden.
Mündlich und unter Zeugen wurde folgendes Vereinbart: die Stute geht im Tausch gegen ein Fohlen meiner Wahl aus 2017 oder 2018
als reine Zuchtstute (nicht voll reitbar) in den Besitz von Herrn ****. Herr **** wollte das Pferd gerne von seinem Hengst "Dressurvererber" besamen lassen und versicherte mir mehrmals dass da keiner drauf sitzen wird. Ein Fohlen wurde mir bislang noch nicht angeboten.
Nach einem unangekündigtem Besuch gestern konnte ich das Pferd weder im Offenstall noch in den Boxen des Gestüts finden und nach meiner Frage nach dem Verbleib der Stute wurde ich vom Lehrling in den Schulponystall verwiesen. "Die läuft jetzt im Schulunterricht mit"...
Ich wollte wissen ob die Stute denn jetzt besamt sei und bekam von einem Mitarbeiter die Antwort dass er glaubt die wurde heute ider gestern besamt, im "Buch" konnte mir das allerdings niemand zeigen, es war nichts eingetragen.
Ich setzte mich mit Herrn ***** selbst in Verbindung der persönlich nicht anzutreffen war und auch nur auf whatsapp antwortet und nicht ans Telefon geht. Wenn ich das Pferd wieder abholen wolle, kann ich das gerne machen- soll aber 1000 € mitbringen für Besamung und Decktaxe. Mein Freund, der die Stute dann am nächsten Tag abholen sollte, hat Herrn *****
vorgeschlagen die Kosten zu übernehmen um Falle eines lebend geborenen Fohlens.
Als er das Pferd am nächsten Tag abholte, befanden sich diverse Kratzer und Schürfer am Rücken und der Kruppe, was uns aber erst Zuhause auffiel. Jetzt liegt die Vermutung nahe dass da noch schnell als Trotzreaktion ein alter Vollbluthengst, welcher auf der Station per Natursprung zur Verfügung steht, drauf gelassen wurde.
Was mach ich denn jetzt??? Das alles war heute umd der früheste Ultraschall ist in 18 Tagen möglich. Ich kann das Pferd für diese Decksaison ja keinem anderen Züchter mehr anbieten wenn sie vielleicht von irgendeinem Esel bedeckt wurde.
Gibt es die Möglichkeit einen Gentest schon jetzt dann machen zu lassen?
Ich freue mich auf eure Rückmeldung
ich habe ein riesengroßes Problem bei dem ich mal Ratschläge bräuchte:
ich habe ein riesengroßes Problem bei dem ich mal Ratschläge bräuchte:
Ich habe meine Stute aus privaten Gründen zur Zucht angeboten und bin mir nach einigen Telefonaten und einer vorherigen Platzkontrolle mit dem Gestüt **** einig geworden.
Mündlich und unter Zeugen wurde folgendes Vereinbart: die Stute geht im Tausch gegen ein Fohlen meiner Wahl aus 2017 oder 2018
als reine Zuchtstute (nicht voll reitbar) in den Besitz von Herrn ****. Herr **** wollte das Pferd gerne von seinem Hengst "Dressurvererber" besamen lassen und versicherte mir mehrmals dass da keiner drauf sitzen wird. Ein Fohlen wurde mir bislang noch nicht angeboten.
Nach einem unangekündigtem Besuch gestern konnte ich das Pferd weder im Offenstall noch in den Boxen des Gestüts finden und nach meiner Frage nach dem Verbleib der Stute wurde ich vom Lehrling in den Schulponystall verwiesen. "Die läuft jetzt im Schulunterricht mit"...
Ich wollte wissen ob die Stute denn jetzt besamt sei und bekam von einem Mitarbeiter die Antwort dass er glaubt die wurde heute ider gestern besamt, im "Buch" konnte mir das allerdings niemand zeigen, es war nichts eingetragen.
Ich setzte mich mit Herrn ***** selbst in Verbindung der persönlich nicht anzutreffen war und auch nur auf whatsapp antwortet und nicht ans Telefon geht. Wenn ich das Pferd wieder abholen wolle, kann ich das gerne machen- soll aber 1000 € mitbringen für Besamung und Decktaxe. Mein Freund, der die Stute dann am nächsten Tag abholen sollte, hat Herrn *****
vorgeschlagen die Kosten zu übernehmen um Falle eines lebend geborenen Fohlens.
Als er das Pferd am nächsten Tag abholte, befanden sich diverse Kratzer und Schürfer am Rücken und der Kruppe, was uns aber erst Zuhause auffiel. Jetzt liegt die Vermutung nahe dass da noch schnell als Trotzreaktion ein alter Vollbluthengst, welcher auf der Station per Natursprung zur Verfügung steht, drauf gelassen wurde.
Was mach ich denn jetzt??? Das alles war heute umd der früheste Ultraschall ist in 18 Tagen möglich. Ich kann das Pferd für diese Decksaison ja keinem anderen Züchter mehr anbieten wenn sie vielleicht von irgendeinem Esel bedeckt wurde.
Gibt es die Möglichkeit einen Gentest schon jetzt dann machen zu lassen?
Ich freue mich auf eure Rückmeldung
Kommentar