Rheinischer Brand?! Ich fahre gerne LADA!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lombarde
    • 26.02.2007
    • 1806

    Rheinischer Brand?! Ich fahre gerne LADA!

    Des öfteren wurde hier von einigen Züchtern gefragt, wie sie Ihre Warmblutfohlen brennen lassen sollten. Rheinisch oder hann. oder anders.
    Die Antorten sind fast immer: "Um himmels Willen" bloß nicht rheinisch, auf jeden Fall hann. oder auch westfälisch, aber bloß nicht nicht rheinisch! Man kann doch nicht Lada wollen, wenn man auch Benz haben kann.

    Nach dem diesjährigen BuCh muss ich diese Thema noch mal aufgreifen.
    Lada stellt dieses Jahr 50% der Bundeschampions bei den Dressur- und Reitpferden.
    Sicher, hin und wieder finden blinde Hühner auch mal ein paar Körner. Ich will hier auch keinen Verband schlecht reden, denn vor allem Hann. stellte nicht nur Masse sondern auch Klasse und war evtl. sogar größter Medaillengewinner, aber bei der Anzahl der Züchter und auch Zuchstuten im Rheinland war das dieses Jahr mehr als nur ein Achtungserfolg. Die Körner waren die einzelnen Bundeschampions in den letzten Jahren, '07 war wohl eine Richtige Duftmarke, obwohl Ladas auch schon abgasarm fahren.
    Dazu kommen in diesem Jahr noch mit Bellissimo, Fürst Piccolo und Fidertanz die Top-Fohlenmacher beim Fohlenchampionat in Lienen.

    2007 sitze ich mit erhobener Brust hinter dem Steuer meines Ladas und bin froh ihn zu fahren,

    auch wenn der Motor manchmal zuviel geschmiert wird.
  • Ginella NB

    #2
    Die Verbände müssten diese Erfolge halt etwas mehr für die Vermarktung nutzen.

    da könnten sie noch viel vom Norden lernen.....

    an der qualität liegts ja nicht...

    Kommentar

    • Classic-Touch
      • 19.11.2002
      • 583

      #3
      Hallo,

      unsere Fohlen haben auch den rheinischen Brand. Es fehlt den rheinischen Pferden sicher nicht an der Qualität, wenn man das prozentual an der Anzahl der Züchter/Stuten mißt, muß man das Ergebnis als überdurchschnittlich bewerten. Das gilt auch wenn man die erfolgreichen Hengste des Landgestütes betrachtet.
      Aus meiner Sicht ist der Punkt auch nicht die Qualität sondern zum einen die Vermarktungskraft ( Anzahl Züchter = Marketingbudget) und zum anderen die fehlende Identifikation. Die Hengste im Landgestüt werden als westfälisch eingeordnet egal wo sie herkommen (F-Sippe etc). Belissimo wird häufig als Westfale betrachtet, nur weil er in Münster gekört wurde.
      Das gleiche gilt für die Vermarktung, bei den Auktionen wird ja nicht nach rheinisch und westfälisch unterschieden. Bitte nicht falsch verstehen, ich finde es gut das hier zusammen gearbeitet wird, ist ja für ein kleines Zuchtgebiet die optimale Lösung. Aber das macht natürlich das eigenständige Marketing erheblich schwieriger. Man muß hier immer abwägen zwischen den wirtschaftlichen Vorteilen und der gewünschten eigenständigen Darstellung.
      Dazu kommt natürlich das ein Zuchtgebiet wie Hannover einfach eine längere Geschichte vorzuweisen hat. Manchmal sind die Grenzen auch fließend, gerade zwischen Rheinland/Westfalen, hier gehen die Stutenstämme oft ineinander über und es ist am Ende nur eine Frage bei welcher Organisation der Züchter Mitglied ist. Und das hat nun wirklich keinen Einfluß auf die Qualität des Pferdes.
      Ich denke es gibt auch ausreichend Chancen für ein kleineres Zuchtgebiet. Am Ende setzt sich Qualität durch, egal welcher Brand auf dem Hintern ist und wer weiß wie lange der Brand überhaupt noch erlaubt ist.


      Gruß

      Classic-Touch

      Kommentar

      • arosa
        • 14.10.2004
        • 2817

        #4
        Lombarde

        Du hast nicht Unrecht. Aber ich denke wir beide wissen, dass sehr viele von diesen erwähnten Erfolgen auf Basis hannovrischer Stutenstämme basiert. Oder ob ich mir den Belissiomo ansehe ... Hannovrisch - Westfälisch ... sicher gibt es sehr gute rheinische wie westfälische Mutterstämme, aber ich stelle fest, dass diese immer mehr "verwässert" werden - Besamungstechnik macht es möglich.
        Ich persönlich würde ein Aufgehen des Rheinischen Verbandes in den Westfälichen Verband für zeitgemäß und sinnvoll ansehen, ist doch sowieso alles Jacke wie Hose oder? Die besten "Westfalen" kommen aus dem Rheinland (siehe Florestan). Ich sehe das Problem bei der intgernationalen Vermarktung. Meinst Du jemand aus Australien der ein deutsches Pferd gerne kaufen würde hat jemals was von "Reinländ???" gehört? Der kann damit nix anfangen, mal eher hat er was vom "Wästfälian" gehört. Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung und so lange Martina im Amt ist kann man das eh vergessen. Lieben Gruss, wir sehen uns in verden Rheinland hin oder her, fährst ja auch da hin

        Kommentar

        • miri555
          • 22.07.2004
          • 366

          #5
          Auch ich fahre gerne Lada und bin glücklich, dem Rheinland ein weiteres exclusives (buntes) Zuchtprodukt hinzufügen zu können; auch wenn es mindestens 50 kg zu dick ist und ständig nur fressen möchte....

          (Briar x Wenzel II x Eiger I)
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • arosa
            • 14.10.2004
            • 2817

            #6
            @miri

            Wie war das noch mal mit den bunten Wuchtbrummen?


            Gruß
            Arosa

            Michaela ist doch froh über jeden einzelnen Brand den sie nochwohin machen lassen darf - werden immer weniger wenn die Gerüchte stimmen

            Kommentar

            • miri555
              • 22.07.2004
              • 366

              #7
              Zitat von arosa Beitrag anzeigen
              @miri

              Wie war das noch mal mit den bunten Wuchtbrummen?


              Gruß
              Arosa
              Da ist wohl was dran Die Mutter ist halt auch nicht ohne.
              Aber die vom Zuchtverband mochten sie doch recht gern, gerade weil sie so ne schöne breite Brust hat und da viel Wums drin steckt.
              Ist echt unglaublich, was so ein Fohlen fressen kann. Und immer mit lecker Milch dazwischen.
              Na ja, Bunte wird bald abgesetzt, dann ist Schluss mit Flatrate-Saufen.

              Kommentar

              • ni_bo
                • 11.05.2003
                • 713

                #8
                Ich bin eigentlich auch stolz drauf Rheinländer zu züchten, aber die Zuchtpoltik und das ganze Gemaggelle ist doch echt scheiße, oder ?
                Unterstützt wird nur der, der den richtigen Namen hat.
                Neue, engagierte und vor allem junge Leute werden vom Chef selbst überhaupt nicht unterstützt.

                Aber bei den Westfalen einfach eingebürgert zu werden find ich auch doof ;-(
                Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

                Kommentar

                • Utopie
                  • 30.08.2003
                  • 819

                  #9
                  @miri: Die Bunte hat sich aber klasse gemacht... Bin ganz neidisch auf auf die tolle Farbe und besonders auf die Lackierung. Wo kann ich diese Bestellung bei uns für nächstes Jahr machen???

                  Hat Herr Spoo nicht gefragt wer Briar überhaupt ist??? Der sieht doch vor lauter F keinen Wald mehr....
                  http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                  Kommentar

                  • miri555
                    • 22.07.2004
                    • 366

                    #10
                    Zitat von Utopie Beitrag anzeigen
                    Hat Herr Spoo nicht gefragt wer Briar überhaupt ist??? Der sieht doch vor lauter F keinen Wald mehr....
                    Da ich nicht zur Fohlenschau kommen konnte, ist Herr Coenen zum Stall gekommen und hat sie dort gebrannt. Auf jeden Fall kennen Sie jetzt spätestens Briar..... Die breite Brust und der gesamte "Power"-Typ haben doch sehr beeindruckt; Coenen ist der Meinung, dass Pferde mit breiter Brust besser ins Gleichgewicht finden und tolle Traversalen gehen können. Da möchte ich ihm nicht widersprechen...

                    Nach der Frage, welche Hengste er interessant findet, nannte er Fidertanz, Rock Forever und Shakespeare.
                    Ich befürchte leider, dass Briar auch weiterhin nicht viel im Rheinland genutzt werden wird. Ist echt komisch, wirklich viele Züchter und "normale" Pferdeleute (gibt es sowas überhaupt...? ) sind von der Bunten begeistert; aber nutzen tun sie halt dann doch lieber den neuen Bundeschampion oder was für 800 Euro. Briar hat ja dann auch noch soooo ein schlechtes Hinterbein. Komisch, dass er seit vielen Jahren an der Weltspitze mitläuft. Liegt wahrscheinlich nur am Mitleid und der Inkompetenz der Richter....

                    Na ja, hoffentlich haben wir nächstes Jahr Nummer 2 im Rheinland. Sieht bis jetzt alles prima aus.

                    Ach übrigens: unter http://www.hippson.se/cldoc/19709.htm findest Du schöne Bilder....

                    Kommentar

                    • Radina
                      • 27.10.2002
                      • 3528

                      #11
                      ..

                      ich dachte da kommen ein paar schöne Bilder von Deinem Briar ! Und nicht vom schönen vergebenen Reiter
                      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                      Kommentar

                      • Lima
                        • 15.01.2008
                        • 94

                        #12
                        @miri555

                        Wow, wirklich wunderschönes und gelungenes Briar Fohlen.
                        Muss mich hier auch mal als Buntfuchs-Fan outen .
                        Erwarten für dieses Jahr auch ein Briar Fohlen,
                        hoffentlich haben wir damit genauso viel Glück .
                        Viel Erfolg weiterhin!

                        Kommentar

                        • Utopie
                          • 30.08.2003
                          • 819

                          #13
                          @Lima: Aus was für einer Stute bekommst Du denn das Briar Fohlen? Da es ja auch in diesem jahr nicht so viele geben wird, wäre es mal interessant zu sehen mit was für Stuten er angepaart wurde.
                          http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                          Kommentar

                          • Lima
                            • 15.01.2008
                            • 94

                            #14
                            @Utopie

                            Hallo,
                            hab grade auf deine HP geschaut und festgestellt, das wir uns kennen .
                            Waren letztes Jahr auch mal bei euch und haben uns die kleine
                            Bree Vandekamp angeschaut um uns ein besseres Bild von Briar Nachkommen machen zu können.
                            Herzlichen Glückwunsch zum ersten Fohlen für 2008, wirklich schön gezeichnet .
                            Unsere Stute ist von Domburg-Goldstrand-Thread (v. The Cobbler).
                            Ist übrigens für Mitte April ausgezählt.
                            LG

                            Kommentar

                            • miri555
                              • 22.07.2004
                              • 366

                              #15
                              Juhu! Hoffentlich haben wir dann bald noch ne bunte Wuchtbrumme mehr in Deutschland
                              Halt mich unbedingt auf dem Laufenden! Stütchen scheint ja sehr schön hannoveranisch durchgezogen zu sein mit Donnerhall-Pik Bube-Goldlack-Weidmannsdank; das sind doch mal echte Namen. Nehme an, Papier für das Fohlen wird dann hannoveranisch? (Wäre schade fürs Rheinland, welches zur Zuchtaufbesserung noch eine paar schwedische B´s brauchen könnte....)

                              Kommentar

                              • Lima
                                • 15.01.2008
                                • 94

                                #16
                                Das hoffen wir auch , denn davon gibt es hier leider viel zu wenig...
                                Der/die/das kleine Briar wird den wunderschönen rheinischen Brand
                                auf den hintern bekommen - wie die Mutter so das Kind .
                                Jetzt nur noch Beten, das es ein wunderschönes, gesundes Stutfohlen wird .
                                LG

                                Kommentar

                                • Utopie
                                  • 30.08.2003
                                  • 819

                                  #17
                                  @Lima: Ja, klar jetzt weiß ich es wieder....Alles Gute fürs Fohlen!

                                  Anscheinend tummeln sich im Rheinland dann die meisten bunten Wuchtbrummen, auch wenn sie nicht alle den Rheinischen Brand bekommen
                                  http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                                  Kommentar

                                  • miri555
                                    • 22.07.2004
                                    • 366

                                    #18
                                    Ist doch eigentlich super, dass nicht alle Briars den gleichen Brand haben. So heißt es dann bald innerhalb desselben Jahres: Pferd des Jahres Oldenburg: Stute aus Briar, Pferd des Jahres Rheinland: Stute aus Briar, Pferd des Jahres Hannover: Stute aus Briar usw.

                                    Kommentar

                                    • Utopie
                                      • 30.08.2003
                                      • 819

                                      #19
                                      @miri555: Ja stimmt, so kann man es auch sehen. Hat was für sich....
                                      http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                                      Kommentar

                                      • arosa
                                        • 14.10.2004
                                        • 2817

                                        #20
                                        Hör mal, zahlen die eigentlich dafür glaube wohl kaum, dass das Lobgehudel hier jemanden beeindrucken wird

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.790 Antworten
                                        190.590 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.486 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        246 Antworten
                                        25.181 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.806 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        687 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X