Immer langbeiniger und kürzer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moonlight^
    • 23.09.2005
    • 1616

    Immer langbeiniger und kürzer?

    Hallo,

    Ich habe das Gefühl, dass die viele Züchter sehr auf langbeinig vererbende Hengste achten und die Tendenz zum kurzen Rücken geht. Bei vielen Hengsten frag ich mich, wo da noch der Sattel hinpassen soll und ob es dann nicht schnell mal zu Problemen im Lendenbereich kommt. Haben die Züchter alle zu lange und kurzbeinige Stuten? Mich würden mal Meinungen dazu interessieren. Wenn wir schon bei dem Thema sind, welche Hengste vererben eher längere Rücken und normal lange Beine?

    LG
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2338

    #2
    Langbeinigkeit ist ein typisches Kriterium am Fohlenmarkt, dass dann bei Reitpferden absolut kontraproduktiv ist.

    Nach meinen und den Erfahrungen anderer Reiter auch oft verbunden mit Gleichgewichtsproblemen am Anfang der Ausbildung. Die Folge ist, dass sich diese Probanden öfter mal vorn selbst in die Hacken treten und man permanent den Hufschmied braucht, weil mal wieder ein Eisen flöten ist. Ich hab gerade so ein Modell in Arbeit. Das kostet Geld,Zeit und Nerven.

    Als Vererber "normaler Proportionen" mit eher längerem Rücken fallen mir Lissaro ein, DeNiro bzw. einige Nachkommen (Don Frederico ?).
    Zuletzt geändert von wilabi; 02.02.2016, 11:27.

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3291

      #3


      ".... Weshalb ich mich stets gewundert habe wenn zur Geburt eines Fohlens oder als Anpreisung eines solchen der verzückte Ruf "... und es ist so herrlich langbeinig!" zu vernehmen war. Und man hört es täglich wieder.
      Man fragt sich was das soll?
      Sollte es nicht eine Erkenntnis des gesunden Menschenverstandes sein, dass Fohlen dem Gesetz der Natur folgend zwingend langbeinig daherkommen müssen - einfach deshalb, weil im Mutterleib aufgrund des nur begrenzt zur Verfügung stehenden Raumes das Gesamtpaket "Fohlen" so effizient wie möglich verpackt sein muss?
      Effizient heißt in diesem Falle:
      so viel wie nötig, so wenig wie möglich.
      Weshalb der Torso und mit ihm proportional Schulter und Halsung zwar vollständig ausgeprägt aber eben so gestaucht wie möglich weil "platzsparend" geliefert werden, während das Skelett es aber hergibt, dass Beine in überproportionaler Länge recht gut "eingewickelt" im Gesamtpaket enthalten sind. Eine simple Erkenntnis eigentlich, die erklärt, dass jedes Fohlen von Natur aus mit Beinen geboren wird, deren Länge in keinem natürlichen Verhältnis zu den späteren Proportionen des ausgewachsenen Pferdes stehen. Ich habe jedenfalls noch kein Fohlen gesehen das nicht von Natur aus "langbeinig" geboren wäre.
      Ich habe aber schon reichlich Kritiker gehört, die bereits in diesem Stadium gern einen kurzen Hals bekritteln.
      Man staunt.
      Halsung und Rücken sind aufgrund der effizienten Verpackungsnotwendigkeit oft "gestaucht" und stets das erste, das sich im Laufe der Entwicklung streckt - proportional zur Länge der Beine nämlich. Es wäre auch schlimm wenn es anders wäre..."
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14682

        #4
        Jedes neugeborene Fluchttier hat im Verhältnis zu den späteren
        Proportionen überlange Beine , egal ob Pferd , Rind , Alpaka , Kamel
        Die Beine müssen unmittelbar nach der Geburt in der Lage sein ,
        das " Gesamtpaket " im Notfall mit der Mutter / Herde das Tempo
        zu halten , funktionstüchtige Beine sind quasi die wichtigste
        Überlebenstrategie , vorrausgesetzt alle inneren Organe / Sinne
        haben keine Defizite .
        Die Wideristhöhe des neugeborenen Fohlens beträgt ca. 60 - 63 % des Endmaßes .
        Platzsparend " eingewickelt " mit einer Gesamt-Körpermasse von
        lediglich ~ 9 - 9,5 % des Endgewichtes im Bauch der Mutter , die
        ja auch bis zum letzten Tag der Tragzeit theoretisch / praktisch in der Lage
        sein muß , erfolgreich vor Fressfeinden zu flüchten .

        Bei Nesthockern , z. B. Hundewelpen sieht das dann ganz anders aus .
        Der Mensch ist eigentlich eine embryonale Frühgeburt , der quasi ein
        extra-uterines Jahr als Baby außerhalb des Mutterleibs in einer Sozialwelt ,
        in dem es Sprache , Handeln , Laufen etc. lernt .
        Als echter Nestflüchter müßte die Schwangerschaft beim Menschen 21 Monate dauern !
        Unsere Hauspferde haben diesen Mio - Jahre - alten
        " Bauplan " der Fluchttiere
        Zuletzt geändert von Ramzes; 02.02.2016, 14:17.

        Kommentar

        • Super Pony
          • 05.11.2011
          • 5012

          #5
          Aber hier geht es doch nicht ums Fohlen, oder? Sondern ums ausgewachsene Pferd

          Cord Wassmann hat beim Züchteradvent Lodbergen dazu ein Referat gehalten
          war super, er bemängelt auch diesen Trend inkl dem Extremen Bergauf
          http://www.super-pony.de

          Kommentar

          • wilabi
            • 21.05.2008
            • 2338

            #6
            Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
            Aber hier geht es doch nicht ums Fohlen, oder? Sondern ums ausgewachsene Pferd

            Cord Wassmann hat beim Züchteradvent Lodbergen dazu ein Referat gehalten
            war super, er bemängelt auch diesen Trend inkl dem Extremen Bergauf
            So ist es. Nennen wir es "kurzer Radstand" beim Reitpferd.

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3291

              #7
              Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
              Aber hier geht es doch nicht ums Fohlen, oder? Sondern ums ausgewachsene Pferd..
              hier werden in erster linie fohlen u keine reitpferde verkauft / gehandelt mit dem versprechen auf "langbeinigkeit" im künftigen reitpferdealter. was ebenso bullshit ist weil die entwicklung zum fertigen pferd sich mitnichten vom "langbeinigen fohlen" ableiten lässt.

              Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
              Cord Wassmann hat beim Züchteradvent Lodbergen dazu ein Referat gehalten
              war super, er bemängelt auch diesen Trend inkl dem Extremen Bergauf
              kurz od langbeinig hat nichts mit bergauf zu tun.
              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14682

                #8
                Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                hier werden in erster linie fohlen u keine reitpferde verkauft / gehandelt mit dem versprechen auf "langbeinigkeit" im künftigen reitpferdealter. was ebenso bullshit ist weil die entwicklung zum fertigen pferd sich mitnichten vom "langbeinigen fohlen" ableiten lässt.



                kurz od langbeinig hat nichts mit bergauf zu tun.
                Richtig , weil die weitere Entwicklung des Pferdes in den ersten 3 -4 Jahren
                damit beschäftigt ist hauptsächlich an Köpermasse ( Brust , Rumpf ,
                Hüfte , Umfang , Länge Breite ) zuzulegen .
                Die Beinlänge hat den geringsten Zuwachs im Verhältnis zu allen
                anderen Parametern .

                Punkt 2 hat vielleicht eher etwas mit einer extremen
                Überbewertung des Vorderpferdes mit spektakulärer
                Vorderbeinaktion zu tun im Verhältnis zur " Hinterkarre " ??!
                Zuletzt geändert von Ramzes; 02.02.2016, 14:35.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14682

                  #9
                  Zitat von moonlight^ Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  Ich habe das Gefühl, dass die viele Züchter sehr auf langbeinig vererbende Hengste achten und die Tendenz zum kurzen Rücken geht. Bei vielen Hengsten frag ich mich, wo da noch der Sattel hinpassen soll und ob es dann nicht schnell mal zu Problemen im Lendenbereich kommt. Haben die Züchter alle zu lange und kurzbeinige Stuten? Mich würden mal Meinungen dazu interessieren. Wenn wir schon bei dem Thema sind, welche Hengste vererben eher längere Rücken und normal lange Beine?

                  LG
                  usa, roscharden, internationalen, jahrhunderten, verbundenheit, seit, klatte, jahren, pferdezucht, top-adresse, europaweit, australien, klein, höchstem, hengsten

                  " langbeinig , kurz im Rücken ,...typische KWPN - Bergauftendenz "
                  Meinst Du diesen Typ von Hengst ?
                  Ist der 2. Teil Deiner Frage vielleicht näher dran :
                  ...die kurzbeinigere Stute mit längerem Rücken ?

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #10
                    Ich habe so ein kurzrückiges Exemplar zum Reiten gehabt. Sattel war eine echte Herausforderung, da dort (wie heute häufig) zusätzlich eine riesige Schulter dazukam.
                    Seitdem versuche ich bei meiner Hengstwahl darauf zu achten, dass die Hengste eher im guten alten Rechteck stehen.
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14682

                      #11

                      passt vielleicht der letzte Beitrag dazu ?! # 27

                      Kommentar

                      • zhanna
                        • 08.08.2008
                        • 2812

                        #12
                        Ich finde die modernen Exemplare sind alle wirklich schön anzusehen. In meinem Offenstall habe ich nur Pferde stehen, die wirklich unmodern sind.

                        Meine jetzt bald 7 jährige Denario ist rund und hat eine Brust die sich gewaschen hat und 4 normal lange Beine. Sie hat ein Herz aus Gold ist sowas von klar im Kopf ein richtiges Traumpferd. Beim Reiten trotz ihrer Entspanntheit ist sie unglaublich fein, hat drei geregelte GGA, ohne Ende Takt und einen schönen Grundschwung. Sie ist allerdings kein Hingucker und ich bin schon diverse Male für sie belächelt worden. In meinen Augen ist sie das perfekte Amateur-Ausbildungs-Spaßpferd.

                        Liegt es daran, dass viele Züchter einfach nicht Wissen wie sich was beim Reiten anfühlt, dass die Tendenz auch in so eine unreitbare Richtung geht? Oder liegt es echt nur am Geld? Ich würde nie so ein Steckerlpferd ohne Platz für den Sattel, haben wollen....

                        EDIT um meine kleinen Pummelfeen auf Laufwarzen es sind Schwestern auf den Bildern und beide sehr gute Futterverwerterinnen
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von zhanna; 02.02.2016, 16:12.

                        Kommentar

                        • Bohuslän
                          • 26.03.2009
                          • 2442

                          #13
                          Ich habe eher den Eindruck dass sich die Reiter nicht mehr die Mühe machen wollen ein im Rechteckformat stehendes Pferd zu schließen. Egal ob im Viereck oder über den Stangen - mit einem kurzen Pferd kann man leichter über Ausbildungsmängel hinweg reiten.
                          http://www.reutenhof.de

                          Kommentar

                          • zhanna
                            • 08.08.2008
                            • 2812

                            #14
                            Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                            Ich habe eher den Eindruck dass sich die Reiter nicht mehr die Mühe machen wollen ein im Rechteckformat stehendes Pferd zu schließen. Egal ob im Viereck oder über den Stangen - mit einem kurzen Pferd kann man leichter über Ausbildungsmängel hinweg reiten.
                            Das holt einen doch auch irgendwann ein....

                            Kommentar

                            • hufschlag
                              • 30.07.2012
                              • 4133

                              #15
                              Ich bin mir auch sicher, gäbe es keinen Fohlenmarkt, leißen sich nur Reitpferde verkaufen, die Hengstwahl würde öfters mal anders aussehen

                              Kommentar

                              • moonlight^
                                • 23.09.2005
                                • 1616

                                #16
                                Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                                Aber hier geht es doch nicht ums Fohlen, oder? Sondern ums ausgewachsene Pferd

                                Cord Wassmann hat beim Züchteradvent Lodbergen dazu ein Referat gehalten
                                war super, er bemängelt auch diesen Trend inkl dem Extremen Bergauf
                                ja, ich meinte die ausgewachsenen Pferde. Dass und warum Fohlen langbeinig sind weiß ich auch

                                Kommentar

                                • moonlight^
                                  • 23.09.2005
                                  • 1616

                                  #17
                                  Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                  http://www.klatte.de/Deutsch/hengste/dreamboy.html
                                  " langbeinig , kurz im Rücken ,...typische KWPN - Bergauftendenz "
                                  Meinst Du diesen Typ von Hengst ?
                                  Ist der 2. Teil Deiner Frage vielleicht näher dran :
                                  ...die kurzbeinigere Stute mit längerem Rücken ?
                                  dieser Hengst wäre zB so einer...oder er ist auch schon grenzwertig: http://192.185.79.33/~yancey/wp/wp-c...romance-02.jpg obwohl ich ihn selbst absolut toll finde, aber ich trau mich bei meiner Stute nicht so ganz an ihn ran

                                  die Formulierung "zu lang" und "kurzbeinig" war bewusst etwas übertrieben. Ich frage ich mich halt, wie die Pferde in 10 oder 20 Jahren aussehen sollen. Dann schreien alle wieder nach dem guten alten Rechteckformat (und nicht Hoch-Rechteck)

                                  Kommentar

                                  • moonlight^
                                    • 23.09.2005
                                    • 1616

                                    #18
                                    http://www.sportpferde-angerer.at/im...donnerhall.jpg so etwas bräuchte ich jetzt, nicht umsonst will man ihn auch möglichst in jedem Dressurpedigree sehen

                                    Kommentar

                                    • usebina
                                      • 22.01.2014
                                      • 2154

                                      #19
                                      Meine Meinung ist das Problem der Markt, bzw. Das was so gehypt wird, dass wollen dann alle haben..... Hm,
                                      Ich wurde für meine uralt Anpaarung stark belächelt und habe ein sehr korrektes und oh Wunder auch Langbeiniges Fohlen bekommen, was daraus wird? Wer weiß.
                                      mir ist es egal, die wichtigen Attribute sind doch interieur, Gesundheit, langlebigkeit,
                                      Obwohl die im Moment anscheinend out sind
                                      Ähhh ist das off topic?

                                      Kommentar

                                      • fanniemae
                                        • 19.05.2007
                                        • 3291

                                        #20
                                        Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                                        Ich habe eher den Eindruck dass sich die Reiter nicht mehr die Mühe machen wollen ein im Rechteckformat stehendes Pferd zu schließen. Egal ob im Viereck oder über den Stangen - mit einem kurzen Pferd kann man leichter über Ausbildungsmängel hinweg reiten.
                                        das gegenteil ist der fall.
                                        hast du mal einen kurzen stock ans schwingen gebracht?
                                        www.muensterland-pferde.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.727 Antworten
                                        186.719 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        246 Antworten
                                        25.142 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.766 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        672 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X