lesenswert deshalb, weil chris hector ein vielbeachteter schreiber zu deutschem (europäischem) zuchtgeschehen im englischsprachigen ausland ist.
kunststück, denn es gibt kaum jmd der mangels sprachbarriere dieses thema überhaupt nennenswert zu kommentieren in der lage ist.
sie stützen sich alle nur auf zahlen und reports, das nimmt auch einen mr. hector nicht aus. der grund, weshalb ich seinen zynsimus im hinblick auf lissaro und stakGold für unangemssen halte, aber der mann weiss es nicht besser. so ist das wenn man aus der ferne schreibt u die entsprechenden nachkommen nicht sieht bevor sie nicht intl von sich reden machen.
nichtsdestotrotz ist seine zynische auseinandersetzung mit unserer deutschen ZWS von grossem unterhaltingswert und durchaus sinnvoll. die ZWS entbehrt selbst für deutsche züchter, die das geschehen aus der nähe verfolgen und nachkommen und deren zustandekommen ("gemachte" pferde) beurteilen können, jeder grundlage.
schön, dass das jemand auch mal einem internationalen publikum nahe bringt :-)
Kommentar