Schweres Warmblut als Alternative???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schweres Warmblut als Alternative???

    User Silas fragte ja nach Alternativen u.a. nach der Lobby, was wären auch Alternativen zum teilweise überzüchteten Warmblut. Sprich eben das Sportpferd was sich immer mehr Spezialisiert und das doch wirklich gesuchte Freizeitpferd - eben den Partner für den Wald - kleine Dressuraufgaben etc. das Freizeitpferd nach der Arbeit ,...

    Wenn das interesse nicht nur in einem Stall sondern auch in anderen so gering ist für das leichte Sportpferd. warum nicht das genügsame Warmblut???. Hier wäre ggf. eine Alternative???.

    Schweres Warmblut
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4401

    #2
    in BW gibt es ja Bestrebungen die inzwischen auf der Roten Liste der Aussterben Nutztierrassen stehende Altwürttenberger zu erhalten.
    Die sind hier als Familienpferde und als Gespannpferd auch in Fuhrmannsbetrieben durchaus geschätzt.
    Im Moment gibt es einen Zuchtversuch mit einem Cob Normand-Hengst um wieder an den Wurzeln des "Faust" anzuknüpfen und auch um noch mehr Ruhe und Zuchfestigkeit (bergtauglichkeit) zu erlangen.
    Eine schöne Zusammenstellung von Cob Normand vor HN Le Pin:
    http://www.youtube.com/watch?v=py6A2foG2Xo

    der Hengst in Marbach:

    Zuletzt geändert von Fife; 15.02.2014, 19:44.

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4024

      #3
      Ich suche weder eine Alternativrasse, noch eine alternative Form der Pferdeausbildung.

      WIe Du hier sicher schon mehrfach gelesen hast, nenne ich mehrere Fjordpferde, leistungsgepruefte Pferde!, mein eigen, ich kann sie reiten und fahren.


      Meine persoenlichen Pläne in Sachen Hannoveranerzucht haben bereits konkrete Umsetzungen erfahren, auch hier setze ich auf Zusammenarbeit mit erfahrenen Züchtern, Pferden aus bewährten Stämmen und leistungsgepruefte Pferde.

      So lange jemand sich bemueht, sich und sein Pferd ordentlich auszubilden und es vernünftig hält, ist mir vollkommen egal, ob da eine Reinzucht hinter steht. Letztendlich sollen Pferd und Mensch harmonisieren - das funktioniert auch ohne Papier.

      ALTERNATIVEN erwarte ich zukuenftig in der Lobbyarbeit zugunsten unserer Pferdehalter und aller mit ihnen verbundenen beruflichen Existenzen!
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
      2.727 Antworten
      186.754 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag schnuff
      von schnuff
       
      Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
      18 Antworten
      1.420 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag Suomi
      von Suomi
       
      Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
      246 Antworten
      25.143 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
      22 Antworten
      2.766 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Carley
      von Carley
       
      Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
      9 Antworten
      673 Hits
      2 Likes
      Letzter Beitrag Greta
      von Greta
       
      Lädt...
      X