Auch das noch:
"Gut 50 westfälische Züchter folgten am 3. Februar im münsterländischen Ascheberg dem Angebot des Hannoveraner-Verbandes, sich über dessen Zusammenarbeit mit dem Rheinischen Pferdestammbuch zu informieren.
Hannovers Geschäftsführer und Zuchtleiter Dr. Werner Schade stellte den Teilnehmern vor, welche Chancen und Möglichkeiten sich auch für interessierte westfälische Züchter aus der Kooperation mit dem rheinischen Verband ergeben. So verkündete er, dass bei der angestrebten Fusion der beiden Zuchtverbände ein Bezirksverband Nordrhein-Westfalen eingerichtet werde, dem auch westfälische Züchter beitreten können.
Ein weiterer Informationstermin des Hannoveraner-Verbandes für westfälische Züchter findet am 19. Februar um 19.00 Uhr im Restaurant Kronenstübchen in Hamm Sandbochum (Dortmunder Straße 307) statt. Referieren wird dort unter anderem Dr. Axel Brockmann, der Landstallmeister des niedersächsischen Landgestütes in Celle."
"Gut 50 westfälische Züchter folgten am 3. Februar im münsterländischen Ascheberg dem Angebot des Hannoveraner-Verbandes, sich über dessen Zusammenarbeit mit dem Rheinischen Pferdestammbuch zu informieren.
Hannovers Geschäftsführer und Zuchtleiter Dr. Werner Schade stellte den Teilnehmern vor, welche Chancen und Möglichkeiten sich auch für interessierte westfälische Züchter aus der Kooperation mit dem rheinischen Verband ergeben. So verkündete er, dass bei der angestrebten Fusion der beiden Zuchtverbände ein Bezirksverband Nordrhein-Westfalen eingerichtet werde, dem auch westfälische Züchter beitreten können.
Ein weiterer Informationstermin des Hannoveraner-Verbandes für westfälische Züchter findet am 19. Februar um 19.00 Uhr im Restaurant Kronenstübchen in Hamm Sandbochum (Dortmunder Straße 307) statt. Referieren wird dort unter anderem Dr. Axel Brockmann, der Landstallmeister des niedersächsischen Landgestütes in Celle."