Zuchtphilosophie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenschimmel
    • 31.12.2004
    • 2002

    Zuchtphilosophie

    Züchten kann man auch als schier unendliche Geduldsprobe bezeichnen, die nicht ganz so unendlich wird, wenn man es kann und "alle Tasten nutzt um dieses Klavier zu spielen"... Klavierspielen im Sinne von züchterischer Kombination/Intuition

    In diesem Sinne möchte ich folgendes Zitat anführen:
    "Wo Wasser war, kommt Wasser hin - vorausgesetzt, man kann es dorthin leiten!"

    Dieses Zitat stammt von Ewald Meyer zu Düte, dem langjährigen und inzwischen verstorbenen Gestütsleiter des Vollblutgestütes Schlenderhan. Mit den zu seiner Zeit dort aktiven Hengsten Priamos, Lombard und Alpenkönig und einer durchgezüchteten, soliden und hochklassigen Stutengrundlage "schmiedete" er ein Erfolgspaket, dass noch bis in die heutige Zeit nachwirkt. Er konnte "das Wasser" offensichtlich leiten.

    Das gilt sicher nicht nur für die Vollblutzucht, sondern ist sicher auf die Pferdezucht generell übertragbar.

    Mit philosophischem Gruß vom Eisenschimmel

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
2.810 Antworten
192.148 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag hufschlag
von hufschlag
 
Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
247 Antworten
25.329 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Fife
von Fife
 
Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
18 Antworten
1.507 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Suomi
von Suomi
 
Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
22 Antworten
2.818 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Carley
von Carley
 
Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
9 Antworten
692 Hits
2 Likes
Letzter Beitrag Greta
von Greta
 
Lädt...
X