TUV gekörte hengsten.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • couterro
    • 14.02.2012
    • 75

    TUV gekörte hengsten.....

    Ich komme aus Belgien und frage mich wie das möglich ist das die roentgen von die gekörte hengsten Deutschlands noch immer nicht veröffenlicht worden. Kann man als Deutsche zuechter das nicht fordern vom verband das man den TUV von ein gekoerten hengst öffentlich macht ?
    Es sind doch nur die zuechter das opfer von diesem politik! Ist es nicht das recht wenn man deckt mit ein hengst, und man findet die gesundheit von ein pferd wichtig eben nur zum verhandeln,das man einsicht hat in das veterinäre protokoll des hengstens man benutzen wöllte??
    Entschuldige mich die fehler....
  • Rotspon
    • 02.04.2008
    • 1236

    #2


    Genau so sehen wir das auch. Bisher konnten wir uns nicht beim Verband durchsetzen. Es wird Zeit das sich in diesem Punkt etwas ändert (in anderen Punkten auch - das ist hier aber nicht das Thema)

    Kommentar


    • #3
      @ couterro Verfolge bitte die vielen Diskussionen hier, wegen der Röntgenklassen, wenn dann ein Pferd mit Röntgenklasse II schlecht gemacht wird, und ein Pferd mit Klasse III schon fast als körperbehindert eingestuft wird.

      Kommentar

      • Rotspon
        • 02.04.2008
        • 1236

        #4
        Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
        @ couterro Verfolge bitte die vielen Diskussionen hier, wegen der Röntgenklassen, wenn dann ein Pferd mit Röntgenklasse II schlecht gemacht wird, und ein Pferd mit Klasse III schon fast als körperbehindert eingestuft wird.
        Trotz alle dem müssen uns Züchtern die Untersuchungsergebnisse auf Nachfrage mitgeteilt werden. Auch wenn keine Einteilung in Röntgenklassen erfolgt. Ich habe genug Verstand um mir selbst ein Bild zu machen.
        Zuletzt geändert von Rotspon; 26.11.2013, 16:33.

        Kommentar

        • couterro
          • 14.02.2012
          • 75

          #5
          @ Annemarie: es handelt sich um I oder II, aber genau das problem musst dach mitgeteilt worden. Ich zuechte nicht mit ein hengst mit OC oder OCD ins Sprung- oder Kniegelenk.

          Kommentar

          • Arielle
            • 23.08.2010
            • 2838

            #6
            @couterro: In Deutschland haben wir Zuchtverbände die die Interessen von Züchtern und Hengsthaltern vertreten müssen. Ich glaube dass das dazu führt, dass die Züchter ihre Interessen in diesem Punkt nicht durchsetzen können! Hätten wir Züchterverbände, wäre es wohl einfacher, dass wir Deutschen auch diesbezüglich auf den international üblichen Standard wie bei Euch in Belgien oder in Holland, Dänemark etc. kommen.
            http://www.zuechtergewerkschaft.com/

            Kommentar

            • LunaFFM
              • 02.01.2010
              • 765

              #7
              soviel zum Thema: http://horsesinternational.com/opini...on_object_map=

              Kommentar

              • couterro
                • 14.02.2012
                • 75

                #8
                @LunaFFM deswegen habe ich den thread angefangen

                Kommentar

                • Syrah
                  • 01.05.2009
                  • 1735

                  #9
                  @Couterro: Hast Du den Artikel wirklich gelesen? Ich meine auch den Teil, in dem es darum geht, dass ein Chip eben nur in den wenigsten Fällen später ein Problem darstellt, ganz im Gegensatz zu mangelnder Qualität, die leider nicht operabel ist?? Mir ist ein Chip (oder von mir aus auch fünf) erheblich lieber als ein schlechtes Pferd. Ich behaupte auch, dass die Aufzucht, usw., einen so großen Anteil an der ganzen Sache hat, dass der erbliche Teil keine große Rolle spielt. Wer öfter Probleme mit OCD hat, sollte vielleicht mal sein Aufzuchtsmanagement überdenken. Hier im Forum war neulich auch gerade wieder eine tolle Story von einem frisch gekauften Pferd, das einen Chip hatte, der nicht störte, aber die Käuferin braucht natürlich unbedingt ein chipfreies Pferd, also wurde das gute Stück operiert und ist nach meinem letzten Stand immer noch lahm. Noch Fragen??

                  Wenn ich könnte, würde ich die Kolikneigung röntgen. DAS ist der Killer Nr. 1, nicht OCD. Es gibt weitere gesundheitliche 'Mängel', die ich gerne 'züchterisch ausmerzen' würde, wenn ich damit nicht völlig allein auf weiter Flur stehen würde. Chips sind doch nun wirklich das kleinste Problem...

                  Ich denke, man wird sehen, was aus dem Hengst wird. Meine Glaskugel sagt, dass sein 'Ex-Chip' in seinem weiteren Leben keine Rolle mehr spielen wird, lol, aber niemand wird gezwungen werden, ihn zu nutzen, von daher kann man auch in Belgien und Holland ganz entspannt sein!
                  Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                  www.gestuet-hilken.de

                  Kommentar

                  • hannoveraner
                    • 11.06.2003
                    • 3238

                    #10
                    @Syrah: aber Du meinst hoffentlich nicht, die Kolikneigung hätte ne höhere Vereblichkeit als OCD??

                    Fakt ist doch, dass einige Chipneigungen doch erhebliche familiäre Häufigkeiten aufweisen. Wenn ich mich richtig erinner, umso "höher" die Chips liegen, desto größer der erbliche Anteil.
                    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                    Kommentar

                    • Pani
                      • 22.07.2008
                      • 1367

                      #11
                      Zitat von couterro Beitrag anzeigen
                      @ Annemarie: es handelt sich um I oder II, aber genau das problem musst dach mitgeteilt worden. Ich zuechte nicht mit ein hengst mit OC oder OCD ins Sprung- oder Kniegelenk.
                      ...dann wird der Kreis Deiner "erleuchteten Hengste" eher klein ausfallen.
                      www.pferdevonTroestlberg.at

                      Kommentar

                      • Fio
                        • 11.03.2013
                        • 1215

                        #12
                        Naja.... aber OCD oder Kolik oder was auch immer... aus meinem Verständnis heraus wäre es, völlig egal um was es dem Interessierten am Ende geht, nur allzu richtig, wenn die Leute sich die Aufnahmen und den Tüv ansehen könnten, bevor sie einen Hengst nutzen.

                        Kommentar

                        • couterro
                          • 14.02.2012
                          • 75

                          #13
                          @ Pani Ich habe mir im letzten jahr 2 junghengesten gekauft, beide ohne chips in Sprung oder knie!! Und ich bin tierarzt und ich weiss warum ich keine chips haben möchte in knie oder sprunggelenk. Bei mir roentgen ab 20 monaten und chip in knie oder sprung, verkaufen fur ganz kleingeld

                          Kommentar

                          • Hamburger Wappen
                            • 23.02.2011
                            • 513

                            #14
                            Zitat von couterro Beitrag anzeigen
                            Ich habe mir im letzten jahr 2 junghengesten gekauft, beide ohne chips in Sprung oder knie!! Und ich bin tierarzt und ich weiss warum ich keine chips haben möchte in knie oder sprunggelenk. Bei mir roentgen ab 20 monaten und chip in knie oder sprung, verkaufen fur ganz kleingeld
                            So denke ich auch und sogar noch ein stück weiter, unsere eigenen Hengste schicke ich auch ohne Eisen in die Leistungsprüfung denn gesunde Hufe brauchen keine Eisen.
                            Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

                            Kommentar


                            • #15
                              Nach meiner Erfahrung ist Kolik-Häufigkeit eher ein Stress-Symptom, (aus welchen Gründen auch immer) in Verbindung mit unpassender Fütterung.

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                Nach meiner Erfahrung ist Kolik-Häufigkeit eher ein Stress-Symptom, (aus welchen Gründen auch immer) in Verbindung mit unpassender Fütterung.
                                Darmerkrankungen=Kolik sind die häufigste Todesursache , immer auch mit heftigen Schmerzen und fürchterlichen Qualen verbunden. Welche Erfahrungen-Forschungen über die Veranlagung einer Erblichkeit gibt es ?
                                Viele Pferde werden durch Erkrankungen der Atemwege unbrauchbar für Sportleistungen, wie sind da die Forschungen bezüglich einer Vererbung ?

                                Kommentar

                                • St.Pr.St
                                  • 06.03.2009
                                  • 5224

                                  #17
                                  Zitat von Pani Beitrag anzeigen
                                  ...dann wird der Kreis Deiner "erleuchteten Hengste" eher klein ausfallen.
                                  seh ich auch so... man sollte sich endlich mal dran gewöhnen das so ein Chip jetzt kein Weltuntergang ist... schließlich auch kein Wunder... leben wir nicht in einem Zeitalter wo der schon mitgefüttert und mitgezüchtet wird !? ...es ist fast unumgänglich... Inzucht und Linienzucht und jedes Modemüsli unw usw....man sollte vielleicht die Sichtweise etwas ändern... kein Wunder wenn ein 2,5 Jähriger Körkanditat aussehen muss wie ein 5 Jähriger Mastbulle :-) Chip hin Chip her grade so einer wie beim OLD Sieger hat ja nun echt nichts mit einer grossen Problematik zu tun ... es kommt noch die Zeit wo das völlig normal sein wird oder sind wir da nicht schon angekommen ???
                                  http://www.christianwoeber.com

                                  Kommentar

                                  • Pani
                                    • 22.07.2008
                                    • 1367

                                    #18
                                    Ich sehe es als eine Gesellschaftskrankheit des Warmbluts.
                                    Jede Rasse hat ihre Probleme,das ist an sich das Problem der Rasse/Reinzucht auf bestimmte Merkmale, Eigenschaften usw.
                                    www.pferdevonTroestlberg.at

                                    Kommentar

                                    • Arielle
                                      • 23.08.2010
                                      • 2838

                                      #19
                                      Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                                      seh ich auch so... man sollte sich endlich mal dran gewöhnen das so ein Chip jetzt kein Weltuntergang ist... schließlich auch kein Wunder... leben wir nicht in einem Zeitalter wo der schon mitgefüttert und mitgezüchtet wird !? ...es ist fast unumgänglich... Inzucht und Linienzucht und jedes Modemüsli unw usw....man sollte vielleicht die Sichtweise etwas ändern... kein Wunder wenn ein 2,5 Jähriger Körkanditat aussehen muss wie ein 5 Jähriger Mastbulle :-) Chip hin Chip her grade so einer wie beim OLD Sieger hat ja nun echt nichts mit einer grossen Problematik zu tun ... es kommt noch die Zeit wo das völlig normal sein wird oder sind wir da nicht schon angekommen ???
                                      Also als Weltuntergang sehe ich den ein oder anderen Chip auch nicht. Aber bevor das Vorhandensein von Chips sozusagen hier fast zum Standard definiert wird, möchte ich doch Veto erheben. Vor allem möchte ich als Züchter Klarheit über die Beschaffenheit von Hengsten haben und dann kann man immer noch entscheiden ob man ein rRsiko eingehen mag oder nicht. Wobei sich das Risiko ja letztlich auch durch den Zustand der Stute definiert. Bei einer Stute, die z.B. über Jahre bei vollkommener Gesundheit sportliche Höchstleistungen erbracht und damit bewiesen hat, dass sie über ein gesundes Gerüst vefügt, bin ich persönlich risikobereiter als bei anderen.
                                      Sollte tatsächlich die Zeit kommen, in der wir Chips als Normalzustand ansehen, können wir dann noch wettbewerbsfähig sein?
                                      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3879

                                        #20
                                        ALso zu den Chips... Mein Tierarzt macht jetzt seit 20 Jahren unsere Jungpferde..., und wir hatten leider durchaus auch Befunde, aber Chips kamen in den 20 Jahren nur einmal vor..... Von dem was er uns jedes Jahr erzaehlt ist das tatsaechliche Vorkommen aber viel viel hoeher... Deshalb glaube ich Chips haben was mit Fuetterung und Aufzucht zu tun... Ich bin der festen Ansicht, das die meisten Jungen Pferde zu wenig Bewegung bekommen..... Unsere kommen nicht nur taeglich auf die Koppel (nicht nur Matschpaddock) sondern werden auch noch 15 min hingefuehrt und abends zurueck..... So etwas wie stetige ruhige Bewegungn ist viel gesuender als einfach nur jeden Tag Matschpaddock..
                                        Klar kann nicht jeder machen aber das ist halt meine Meinung....
                                        Zuletzt geändert von Greta; 26.11.2013, 23:33.
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.790 Antworten
                                        190.563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.486 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        246 Antworten
                                        25.181 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.806 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        687 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X