Welche Qualitäten benötigt man um einen Zuchtverband zu führen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomms
    • 29.11.2011
    • 610

    Welche Qualitäten benötigt man um einen Zuchtverband zu führen.

    Ich denke auf Grund der ja in Moment wirklich katastrophalen Entwicklungen in den verschiedensten Zuchtverbänden. Wäre ja vielleicht mal so eine Aufzählung von geforderten persönlichen Qualitäten für Verbandsfunktionäre gar nicht schlecht. Diese könnte dann jedem etwas weiterhelfen bei der Entscheidung ob er für ein Amt geeignet ist.
    So was gibt es in der Wirtschaft für jede Stelle die besetzt werden soll und nennt sich Stellenbeschreibung.
    Und da wäre ja schon das erste Problem . Wer soll die denn für Verbandsfunktionäre machen?
    Mein Vorschlag die Züchter!
    Mir ist klar dass das alles nur ein frommer Wunsch ist.
    Bin trotzdem gespannt was ihr so für Ideen habt.

  • #2
    Oft ist es ja so, das die wirklich kompetenten Leute sich nicht darum reissen, solch einen Posten zu besetzen.
    Ubrig bleiben dann mehr oder weniger Profilneurotiker.
    Ich erwarte Kompetenz und Integrität, gepaart mit Verantwortungsbewusstsein gegenuber der Kreatur.

    Kommentar


    • #3
      Die Resonanz auf diesen bislang auch von mir übersehenen Beitrag ist bezeichnend: Keiner weiß mehr Bescheid.
      So wie ich das sehe werden in der Zukunft sehr viel mehr 'soft-criteria' vonnöten sein als Formal-Abschlüsse. Ob einer Agrar oder Tierzucht oder gar nichts studiert hat finde ich nicht wirklich wichtig. Solange es mit dem Lesen, Sprechen und Schreiben klappt finde ich wichtiger, dass jemand züchterischen Weitblick mitbringt und um Gottes Willen bitte auch menschliche Kompetenz, Teamfähigkeit und gewisse charakterliche Qualitäten. Das zweite ist, dass so jemand auch wirtschaftlich etwas reißen muss bzw. wenn er selbst das nicht kann entsprechende Fachleute einsetzt die da verstärken wo die eigenen Fähigkeiten aufhören.

      Kommentar

      • angie
        • 17.04.2010
        • 275

        #4
        Stellenbeschreibung finde ich gut, aber auch irgendwie erheiternd !
        Klar ist es in der freien Wirtschaft üblich - aber wie oft entspricht es da den tatsächlichen Anforderungen?
        Heutzutage sind Verkäufer gefragt (egal wofür), die mit Glück wissen, an wen sie sich bei fachlichen Fragen wenden müssen bzw. können .
        Von dem ursprünglichen Gedanken eines Zuchtverbandes (nämlich der Zusammenschluss von Züchtern mit gleichgearteten Interessen wie Erhaltung, Förderung und - natürlich - auch Vermarktung dieses bestimmten Produktes) ist man doch meilenweit entfernt! Früher hatten zumindest die Leitenden noch Ahnung, worum es wirklich geht, aber heute?
        Klar gibt es noch Idealisten und Visionäre - die man dafür auch benötigt -, aber wenn wirtschaftliche Zwänge die Richtung bestimmen, hat sich das schnell erledigt. Und das Rückgrad der Verantwortlichen ist nur so stabil, wie es der finanzielle Background oder die Connections zulassen !
        Es gibt eben keine wirkliche Unabhängigkeit, genausowenig wie eine echte Identifikation mit dem Produkt - wer heute für eine Sache eintritt macht es morgen für eine andere, wenn es besser bezahlt wird .
        Ist nur meine ganz persönliche Meinung...

        Kommentar

        • Eisenschimmel
          • 31.12.2004
          • 2042

          #5
          Da sollte man sicherlich unterscheiden, ob es um die hauptamtlichen Personen (Geschäftsführer, Zuchtleiter, etc.) geht oder um die Funktionärsebene; letztere meist auf ehrenamtlicher Basis. Die meisten Zuchtverbände sind e. V.´s; d. h. der Vorstand ist je nach Satzung nicht zwangsläufig hauptamtlich tätig, sondern ehrenamtlich. Da kommt dann generell auf ehrenamtliche Vorständler jede Menge Verantwortung (inklusive persönlicher Haftung) zu. Die hauptamtlich - vom Vorstand (!) - angestellten Mitarbeiter können da nicht immer zur Rechenschaft gezogen werden, vor allem dann, wenn - wie in vergangenen Zeiten - (Kammer)Beamte diese Tätigkeiten(wie z. B. Geschäftsführer, Zuchtleiter, etc.) ausüben, oder wenn der Vorstand seine Aufsichtspflicht nicht wahr genommen hat.
          Ich weiß, wovon ich spreche; habe selbst schon ehrenamtlich einen bundesweiten Verein/Verband als 1. Vors. geführt. Verantwortung für Personal, Jahresabschluss, etc. gehabt.

          Gruß vom Eisenschimmel

          Kommentar

          • lula
            • 10.01.2011
            • 2237

            #6
            So ein klein wenig sehe ich es wie Caspar: die Leute die die entsprechenden Qualifikation haben halten sich lieber im Hintergrund und vorne dran stehen die Profilneurotiker,...

            Wer eine Verband führen möchte, sollte ganz klar eine deutliche Affinität zu Zahlen, evtl. juristisches Grundwissen, pragmatisches Geschick, Menschenkenntnis und ein dickes Fell haben. Diese Person könnte dann einen guten Marketingfritzen beauftragen, der in Sachen Pferdezucht und -Sport einiges auf dem Schirm hat.

            Und natürlich viel Vitamin B, weil sonst nix läuft,.... Bei den Amigos :-)

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
            2.727 Antworten
            186.614 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag schnuff
            von schnuff
             
            Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
            18 Antworten
            1.417 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Suomi
            von Suomi
             
            Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
            246 Antworten
            25.142 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
            22 Antworten
            2.765 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
            9 Antworten
            671 Hits
            2 Likes
            Letzter Beitrag Greta
            von Greta
             
            Lädt...
            X