Gegendarstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kareen
    • 27.04.2025

    Gegendarstellung

    Aus gegebenem Anlass habe ich vor einigen Tagen den Geschäftsführenden Vorstand des Hannoveraner Verbands gebeten, eine Gegendarstellung zu einigen gemachten Aussagen zu veröffentlichen.
    Natürlich weiß ich, dass es eine Gegendarstellung nur zu bewiesenermaßen falschen Behauptungen gibt und die Behauptung, mein Vorgehen sei verbandsschädigend gewesen ist als reine Meinungsäußerung weder zu widerlegen noch zu beweisen sondern schlicht und ergreifend Ansichtssache.

    Nun hat mich aber heute morgen Herr Schäfer als 1. Vorsitzender angerufen und mitgeteilt, dass er die Pressemitteilung auf die ich mich beziehe zwar nicht gelesen habe, aber eine Gegendarstellung werde es nicht geben.

    Da ich die entsprechenden Dinge aber unbedingt richtig gestellt haben möchte und es albern finde, mit derlei Kinkerlitzchen ein Gericht zu beschäftigen, werde ich einfach selbst damit an die Öffentlichkeit gehen. Da Herr Schäfer ja nach wie vor "kein Internet liest" und das was ihm von Dritten vorgelegt wird offenbar so selektiv ist, dass selbst die eigenen Pressemitteilungen ihm entgehen, wird es ihm ja auch egal sein, was hier geschrieben steht.

    Also here goes: Gegendarstellung "do it yourself":

    Gegendarstellung:


    Falsch sind die Behauptungen: „Frau Heineking-Schütte...


    ...hat sich nicht bei den verantwortlichen Personen informiert.“ (aus der „Stellungnahme im Hannoveraner 04/2013)

    Richtig ist: Die Verfasserin hat sich in Einzelgesprächen sowohl mit Vorstandsmitgliedern als auch mit Delegierten informiert.


    ...macht verbandsschädigende Aussagen“ (aus der „Stellungnahme im Hannoveraner 04/2013).

    Richtig ist: Frau Heineking-Schüttes Aussagen sind nicht verbandsschädigend. Ihr Vorgehen verfolgt den Zweck, den Hannoveraner Verband zu fördern und sie ist weiterhin ehrenamtlich im Hannoveraner Verband tätig wie bisher.


    …hat für ihre Person Diskretion eingefordert“ (aus der „Stellungnahme des Geschäftsführenden Vorstands“ vom 15. März 2013)

    Richtig ist: Dies ist zu keiner Zeit geschehen. Wir nehmen diese Behauptung zurück. Sie impliziert, dass sich die Antragstellein ohne Wissen ihrer Kunden an Provisionen bereichere. Die Behauptung ist unwahr und geeignet, die Antragstellerin in ihrem beruflichen Ansehen zu schädigen. Das war nicht unsere Absicht.


    ...hatte [zwei weitere Anträge] kurz vorher zurückgezogen, nachdem sie sich im Verbandshaus genauer informiert und festgestellt hatte, dass die erste Forderung - Vorsitz des Verbandes im Hauptamt - nicht zu realisieren sei und die zweite - Einführung beratener Gremien - bereits seit Jahren existiere.“ (Aus der Pressemitteilung vom 12. April 2013)

    Richtig ist: Wie auf der Delegiertenversammlung durch Frau Heineking-Schütte dargelegt, wurden zwei Teilanträge zurückgezogen weil 1.) in der jetzigen finanzielle Situation eine Umsetzung nicht möglich ist, und 2.) der erweiterte Vorstand die Funktion des vorgeschlagenen Gremiums eigentlich erfüllen müsste. Der Konjunktiv in der Begründung sagt aus, dass die Rücknahme keine Abkehr von den Forderungen darstellt, sondern lediglich eine zeitliche Anpassung an die aktuelle Situation des Verbandes. Der Ernst der wirtschaftlichen Lage wurde erst bei der detailierten Einsichtnahme in den Jahresbericht am 4. April 2013 offenbar. Frau Heineking-Schütte verfolgt weiterhin die Ziele die im Antrag vom 9. März aufgeführt sind. Wir nehmen dies zur Kenntnis und entschuldigen uns für die unrichtige Wiedergabe ihrer Erklärung vom 10. April.

  • #2
    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

    Kommentar

    • gigoline
      • 30.11.2004
      • 1419

      #3
      ist teilen erwünscht? mich machen solche "sachen" immer wieder fassungslos!

      Kommentar


      • #4
        Das kann man nicht teilen glaube ich. Aber verbreiten darfst Du es gerne.
        Wer entgegengereichte Hände nicht ergreift ist selber schuld. Meinetwegen können das jetzt alle wissen, die es interessiert.

        Man muss sich auch nicht jeden Blödsinn gefallen lassen nur weil jemand "Geschäftsführender Vorstand drüberschreibt" und meint, das wird genau so durchgewunken wie die April-April-Nummer auf der Delegiertenversammlung.

        Kommentar

        • Greta
          • 30.06.2009
          • 3920

          #5
          Wundert mich nicht, das es so gelaufen ist... Ich finde es eher illusorisch zu glauben man kann derart eingefahrene Strukturen innerhalb von ein paar Tagen aendern...
          Allegra von Flake aus der Amica

          Kommentar


          • #6
            Mag sein aber wenn man nicht anfängt, wird sich nie etwas ändern

            Kommentar

            • Rotspon
              • 02.04.2008
              • 1236

              #7

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #8
                Der Hannoveraner 04/2013; Seite 51, Stellungnahme rechts unten

                [...] 4. Der Vorwurf "autoritäre Führungsstrukturen" übersieht vollständig [...]



                oder

                hier im Thread Hannoveraner Verband Wohin Teil II Seite 3; Anhang öffnen

                jeweils Suchfunktion aufrufen; autoritär oder autoritäre eingeben.

                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar


                • #9
                  Ich sehe, wir sind auch zur Zensur schon wieder zurückgekehrt. Da hat der bekundete gute Wille zum Anhören der Mitgliedermeinung ja lange gehalten Der Beitrag ist auf Facebook jedenfalls verborgen. So viel zum Thema Diskussionskultur.
                  Dafür der übliche Hofjournalismus. Wie sie sehen, sehen sie nichts...

                  Kommentar

                  • sahen
                    • 11.10.2005
                    • 1045

                    #10
                    Na ja, die Ergebisse der Auktionen und die rückläufigen Bedeckungszahlen werden sich auch über kurz oder lang auf die Verbandsstrukturen auswirken. Aus dieser Perspektive werden da einige Seilschaften sicher nicht mehr allzu lange dabei sein.

                    Ich finde Kareens Beiträge pragmatisch, gut durchdacht und vom enormen Hintergrundwissen geprägt. Zusammen mit dem großen Engagement sollte man es sich an der Verbandsspitze genau überlegen, ob man es sich dauerhaft leisten kann, solch konstruktiven Vorschlägen mit irreführenden Darstellungen zu begegnen.
                    www.lohmann-hannoveraner.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Gestern habe ich es endlich geschafft, mir einen St.Georg zu besorgen. Das war gar nicht so einfach, denn das Blatt scheint in meiner Region gerade ausgesprochen begehrt zu sein. Nicht ganz so schlimm wie die März-Ausgabe des Deutschen Rolling Stone, aber tags zuvor in Uchte und in Petershagen fand ich erstmal keinen. Auch der Shoppingauftrag entlang der Sperma-Route nach Süstedt hatte nichts hergegeben. Ein Hoch auf die Nachbestellung...
                      Gestern am Hauptbahnhof in Minden gab es jedenfalls einen. Das mit Spannung erwartete zweiseitige Dossier von Frau Pochhammer wurde mir inhaltlich schon hier und da zugetragen aber natürlich wollte ich das auch im Original haben.
                      Also ich find's gelungen. Frau Pochhammer hat's erfasst und ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
                      Ich warte ja immer noch auf den Videomitschnitt zur DV. Irgendeinen Sinn muss das ja gehabt haben, dass man Torsten Kunst mit einem ganzen Team da einen Tag lang beschäftigt. Wo ist das Material, ich würde das gern sehen? Davon würde die Diskussion im Thema Delegiertenversammlung nämlich ganz schön profitieren

                      Kommentar


                      • #12
                        Die Verbandsaktivität riecht ein bisschen nach apokalyptischer Panik

                        Kommentar


                        • #13
                          Welche meinst Du? Den aktuellen Hannoveraner? Den habe ich noch nicht aber ansonsten finde ich es doch gut, wenn sich endlich was rührt, und wenn es nur ist, um das Gegenteil zu beweisen

                          Sicherlich reicht das noch nicht aus aber kommt schon noch. Um die einfach wie früher in der Ablage P verschwinden zu lassen dafür stehen viel zu viele hinter den Reformforderungen und Vorschlägen. Auf jeden Fall bin ich mit dem bislang Erreichten schon mal mehr als zufrieden. Darauf kann man aufbauen.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                          2.727 Antworten
                          186.675 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag schnuff
                          von schnuff
                           
                          Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                          18 Antworten
                          1.419 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Suomi
                          von Suomi
                           
                          Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                          246 Antworten
                          25.142 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                          22 Antworten
                          2.765 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                          9 Antworten
                          671 Hits
                          2 Likes
                          Letzter Beitrag Greta
                          von Greta
                           
                          Lädt...
                          X