Was ist denn nur bei den Pferdezuchtverbänden los?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomms
    • 29.11.2011
    • 605

    Was ist denn nur bei den Pferdezuchtverbänden los?

    Es ist ja schon fast egal wo man hinhört, ob Westfalen, Hannover oder die Trakehner. Überall macht sich Unmut breit. Ob es in anderen Verbänden auch so hoch hergeht?
    Wenn ich mich heute entscheiden müsste welcher Verband für mich als Dienstleister auftritt, ich denke ich würde ins Ausland gehen. Es kann doch nicht sein, dass in einer nicht ganz einfachen Zeit die Züchtervertretungen sich so selbst bloßstellen.
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4616

    #2
    Was ist im Ausland besser in Bezug auf Dienstleistung?
    Ja es brodelt bei allen großen Verbänden, bei den einigen mehr und bei anderen weniger. Kommt auch immer darauf an, wie sich Einzelne persönlich motiviert darauf einschießen.

    Allerdings ist das meiner Meinung auch ein Problem der momentanen Vermarktungssituation. Wenn vom Stall/Züchter aus absolut nichts mehr geht, dann ist der Zuchtverband dran und wenn der es nicht hinbekommt, dann ist der Verband schuld.

    Und da ist es wie in der Politik oder im Sportverein. Es gibt immer Mitglieder, die etwas anders machen würden, als was der Vorstand gerade macht. Ein Vorstandsmitglied ist schnell beschuldigt, aber selber machen oder sich ehrenamtlich einbringen ist dann auch nicht.
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3879

      #3
      Ich denke, es ist nicht nur ein Problem der aktuellen Vermarktungssituation... Es kommt dadurch nur extremer zum Vorschein...
      Es ist ein allgemeines Problem, welches man auch in Hundezuchtvereinen und sogar in der Politik beobachten kann.....

      Ueber Jahre gab es eine positive Entwicklung bezueglich der Allgemeinsituation (Wachstum Absatzmarkt und Qualität) in dieser Zeit hat sich leider die Personalstruktur in allen diesen Bereichen geaendert...
      Zum Beginn waren dort Leute mit Visionen, die etwas aufgebaut haben, heute sitzen dort Leute, die in bereits bestehende funktionierende Strukturen reingekommen sind... Diese waren keinen besonderen Problemen ausgesetzt und haben deshalb nie gelernt damit umzugehen....
      Und jetzt ganz böse, vielleicht sind einige auch nicht wirklich fuer Ihre Positionen geeignet....

      Tja und nun treten Probleme auf..... Man sieht ja grade was passiert....
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4240

        #4
        Zitat von tomms Beitrag anzeigen
        Überall macht sich Unmut breit.
        Wenn ich mich heute entscheiden müsste welcher Verband für mich als Dienstleister auftritt, ich denke ich würde ins Ausland gehen.
        Guter Thread, tomms! Ich bin nicht in der Zucht aktiv, lese hier nur mit... aber interessant ist es allemal.

        Vielleicht könntet ihr ja mal schreiben, zu welchem Verband ihr wechseln würdet (wo's besser sein soll), und was ihr euch davon erhofft, bzw. was ihr genau an DIESEM Verband positiv anseht, dass ihr dahin wechselt würdet/ werdet/ überlegt?

        Kommentar

        • hannoveraner
          • 11.06.2003
          • 3238

          #5
          Unmut gab es schon immer. In der heutigen Zeit formiert sich allerdings Unmut schneller & effektiver durch Internet & Handys. Auch die Verbandsbindung ist längst nicht mehr so fest wie früher.

          Es gibt momentan ein Überangebot an Pferden was sich nachteilig auswirkt. Zudem wurden die Pferde und deren Haltung nach und nach aus dem landwirtschaftlichen Sektor rausgenommen so dass durch höhere MwSt.Sätze zB auch die Haltung bedeutend teurer wird wie auch viele andere Dinge der Aufzucht wie Futter, Einstreu, Arbeit, Tierarzt. Fragwürdige Rechtssprechungen verunsichern zudem, dazu noch mürbe machende Diskussionen bezüglich Pferdesteuer und Tierschutz und der Frust ist komplett.

          Es ist doch auch quatsch zu sagen: alles ist Mist was Verband xyz macht. Wo gehobelt werden, fallen auch Späne. Und jeder hat seine Art damit umzugehen. Der von Hannover eingeschlagene Weg ist nun mal augenblicklich so, dass man durchaus sehr kontrovers drüber diskutieren kann. Ist es deswegen gleich alles zu hinterfragen und alles schlecht?

          Ich lese grad: "früher hatten die Visionen"---- es gab für Pferdezüchter schon noch härtere Zeiten als nun gerade. Passion hält die Leute zusammen. Früher wie heute. Auch damals gabs die gleichen Aufrufe der Zuchtleiter wie heute. Heute haben die, die durchhalten ebenso Visionen..............
          auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3879

            #6
            @Hannoveraner, bietet die heutige Zeit nicht auch viel groessere Chancen durch den besseren Informationsfluss??? Frueher war es fuer Unglückliche viel schwieriger gleichgesinnte zu finden...
            Ich hatte mein Pferd vor 25 Jahren im Stall eines sehr engagierten Hannoveranerzuechters in Suedniedersachsen stehen... Er war meiner Ansicht nach ein sehr guter junger Zuechter..... Er hat es immerhin geschafft aus einer Ernoe Stute eine Siegerin der Louis Wiegels Schau zu ziehen....
            Und mich hat sehr geprägt, was er mir damals erzaehlt hat... Mir erschien er damals sehr allein dastehend.... Und seine Moeglichkeiten waren wesentlich schlechter als die Moeglichkeiten die Zuechter heute haben.... Und eine Verbandsbindung mangels anderer Moeglichkeiten sehe ich auch nicht als optimal an.......

            Und das mit den Visionen meinte ich nicht auf die Zuechter bezogen... Ich glaube fest daran, das frueher auch die Spitzenfunktionaere im Schnitt mehr Visionen hatten als heute....
            Ich habe in meinem Bekanntenkreis, da ich wirklich schon aelter bin, auch welche dabei die Karriere gemacht haben (auch in Pferdekreisen) und interessanterweise hat der, von dem ich frueher am wenigsten gehalten habe, die groesste Karriere gemacht........
            Ich bete eigentlich, das das nicht symptomatisch ist... Aber ich weiss nicht...
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar


            • #7
              Warum ist denn eigentlich der Verband so wichtig ?
              Ich brauche den Verband, damit er mir Papiere für unsere Fohlen ausstellt.
              Mehr erwarte ich nicht von ihm.
              Ich bin bei den Württembergern und hier sehr zufrieden.
              Zum Verkaufen brauche ich sie nicht und bei der Wahl des Hengstes sind sie mehr als liberal.

              Kommentar

              • Arielle
                • 23.08.2010
                • 2838

                #8
                Aber soll das Modell als Vorbild dienen? ZV = Passausstellungsbehörde + Lohnkörverein? Schluss und aus?
                http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3879

                  #9
                  Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                  Aber soll das Modell als Vorbild dienen? ZV = Passausstellungsbehörde + Lohnkörverein? Schluss und aus?
                  Gute Frage... Ich bin ja bei den Oldenburgern und es ist dort auch so ähnlich... Wenn ich einen anderen Hengst will, beantrage ich eine Einzeldeckgenehmigung und gut ist... (keine Ahnung ob die je abgelehnt werden wuerde....) Und unsere erste Zuchtstute waere bei den Hannos nie zulassungsfaehig gewesen, bei den Oldenburgern kam sie ins Hauptstutbuch und fast alle NK wurden praemiert....
                  Vermarktungstechnisch mach ich mir auch keine besonderen Illusionen.... Das Auktionswesen ist nicht mehr so wie es zu Koehlers Zeiten war, deshalb koennte ich auf das Auktionszentrum in Vechta verzichten, welches auch von meinen Beitraegen gebaut wurde... Aber auf der anderen Seite bewundere ich auch das Engagement von Herrn Heckmann und deshalb kann ich auch mit so etwas leben.

                  Ich möchte in keinem anderen Verein sein und es ist ja auch interessant, das es dort offenbar ruhiger zugeht, als in einigen anderen Vereinen....
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                  247 Antworten
                  25.272 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fife
                  von Fife
                   
                  Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                  2.791 Antworten
                  190.842 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                  18 Antworten
                  1.489 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Suomi
                  von Suomi
                   
                  Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                  22 Antworten
                  2.806 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                  9 Antworten
                  687 Hits
                  2 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Lädt...
                  X