Änderungen der Hannoveraner Zuchtbuchordnung - Einige kritische Gedanken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henrik69
    • 28.10.2009
    • 9

    #81
    Besser spät als NIE! Quick Star und Darco Blut hätten wir schon vor vielen Jahren sehr gut gebrauchen können... Nun gehts Gott sei dank

    Kommentar

    • C-Inkognito
      Gesperrt
      • 27.11.2008
      • 2354

      #82
      Details Zuchtbuchänderungen

      Einen Link zu den Details der beschlossenen Zuchtbuchänderungen findet man auf der Hannoveraner Homepage unter "Aktuelles".

      Demnach sind die Grenzen für Internationale Spitzenhengste folgendermaßen definiert worden:


      Eigenleistung (Jahresabschlußliste WBFSH)

      Springen: Die besten 100 Pferde
      Dressur: Die besten 50 Pferde
      Vielseitigkeit: Die besten 25 Pferde


      Nachkommenleistung (Jahresabschlußliste WBFSH)

      Springen: Die besten 100 Vererber
      Dressur: Die besten 100 Vererber
      Vielseitigkeit: Die besten 50 Vererber

      Kommentar

      • Shostakovich
        • 24.09.2008
        • 143

        #83
        Ich hatte diese Diskussion als stiller Leser vor einem Jahr verfolgt, nun betrifft es mich irgendwie selber...
        Wir haben eine Holsteinerstute, eingetragen ins Holsteiner Stutbuch. Dieses Jahr bekamen wir nun ein Stutfohlen von Casiro, Holsteiner.
        Da ja nun seit diesem Jahr möglich liessen wir Stute bei den Hannoveranern eintragen und in diesem Zuge das Fohlen hannoversch brennen!

        Es ist also ein reiner Holsteiner hannoversch gebrannt!

        Nun haben wir eine neue Stute gekauft Hannoveraner, v Espri, tragend von Chacco je Biolley.
        Auf die Frage wie man denn das Fohlen brennen könnte, da Vater nicht hannoversch anerkannt, bekam ich nun die Antwort: rheinisch!!
        ?????
        Ein reiner Holsteiner wird als Hannoveraner gebrannt
        ein Fohlen mit Hannoveranermutter, alte Linien, Vater Chacco je Biolley ein Argentinus-Enkel muss rheinisch gebrannt werden!!!
        Da ist doch wirklich irgendwo ein leichtes Kopfschütteln angebracht!
        Soviel zu: Einzeldeckgenehmigung!!!
        Zukunft hat Vergangenheit!

        Kommentar


        • #84
          Eine Kundin ist in eine ähnliche Falle getappt. Hannoveraner Halbblutstute angepaart mit Rheinisch anerkanntem Hengst
          So wie ich die Satzungsänderung verstanden hatte rechnete ich damit, dass so eine Anpaarung nunmehr möglich wäre.
          Dem ist leider nicht so. Frage ich mich natürlich: Wer brennt das Fohlen dann eigentlich und vor allem wer kriegt das Geld für die Eintragung, das Brennen und den Fohlenpass? Der Auskunft von heute nach soll das einfach so gehen ohne Mitglied-Werden und ohne Umtragung der Stute von H nach Rhld.
          Ich bin ja gespannt. Vor allem weiß ich gerade überhaupt nicht mehr wo ich meinen eigenen Sums hintragen soll. Aber bis zum Herbst fließt ja noch Wasser die Weser hinunter. Vielleicht muss einfach hoffen, kühlen Kopf bewahren und die Dinge ihren Lauf nehmen lassen.

          Kommentar

          • Super Pony
            • 05.11.2011
            • 5012

            #85
            ???? Ich dachte alle Rheinischen Hengste seien jetzt Hanno anerkannt
            http://www.super-pony.de

            Kommentar


            • #86
              Ja das dachte ich auch. Aber Pustekuchen. Wie war das mit dem Denken und den Pferden... Nun gut, wird es eben bei uns so richtig bunt. Wo ich jetzt eh schon OLD/OS, W's, A's, H's, HOLs, Z's, Belgier, KWPNs, Württembergers, xx's und Traks hier gehabt habe da fällt ein Brand mehr oder weniger ja auch nicht mehr auf. Vielleicht war's das auch einfach mit den regionalen Zuchten hier bei uns. Muss man mit der Zeit gehen ob es einem passt oder nicht... Eigentlich wäre es Zeit, dass man das DSP flächendeckend ausruft. Aber die Köpfe sind da noch nicht zu das kommt sicher erst in 20 Jahren. Wenn's bis dahin überhaupt noch erlaubt ist, Pferde zu halten

              Kommentar

              • Shostakovich
                • 24.09.2008
                • 143

                #87
                Also, mir wurde gesagt, dass ich weder beim Rheinland Mitglied werden muss, noch muss die Stute dort eingetragen werden...

                Es ist jetzt "das Hinterturchen" wenn man einen Hengst benutzen will, der nicht für Hannover anerkannt ist.... Kostet nichts extra... Ist aber halt ein anderer Brand!

                Das verrückte ist ja nur, dass eine Kombi Hannoveranerstute Plus Oldenburger Hengst, Springsieger, ein Rheinländer sein soll... Und auf dem gleichen Hof ein Fohlen mit reiner Holsteinerabstammung ein Hannoveraner....
                Zukunft hat Vergangenheit!

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  #88
                  Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                  Nun gut, wird es eben bei uns so richtig bunt. Wo ich jetzt eh schon OLD/OS, W's, A's, H's, HOLs, Z's, Belgier, KWPNs, Württembergers, xx's und Traks hier gehabt habe da fällt ein Brand mehr oder weniger ja auch nicht mehr auf.
                  Ich finde das gut, kann ich die vielen dunklen Kundenpferde bei Dir doch endlich am Brand unterscheiden....
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar


                  • #89
                    Aber die sehen doch eh nie alle gleich aus. Wo RSA doch jetzt extra zur besseren Unterscheidung sogar ein Buntes hier einquartiert und in diesem Jahrgang nicht mehr DB oder DF mit Chrome die Trendfarbe ist... *lol*

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                    2.753 Antworten
                    189.076 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                    18 Antworten
                    1.469 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Suomi
                    von Suomi
                     
                    Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                    246 Antworten
                    25.175 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                    22 Antworten
                    2.798 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                    9 Antworten
                    685 Hits
                    2 Likes
                    Letzter Beitrag Greta
                    von Greta
                     
                    Lädt...
                    X