ein wahres Wort von Claus Schridde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ein wahres Wort von Claus Schridde

    Zurück zur Ehrlichkeit
    Oder: Wo liegt eigentlich Monaco?

    Die deutsche Pferdeszene befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Kleine Zuchtverbände sind immer weniger wettbewerbsfähig, die größeren dagegen gewinnen immer mehr an Macht und Bedeutung. Schon vor sieben Jahren ist Hessen als Warmblutzucht ganz von der Landkarte Pferdedeutschlands verschwunden, im Osten und Süden gab es Zusammenschlüsse und Arbeitsgemeinschaften. Das Motto „Gemeinsam stärker“ fruchtet aber nicht immer. Eine Gemeinschaftsaktion sind beispielsweise die süddeutschen Hengsttage, die 2012 in neunter Auflage stattfanden. Stolze sieben (!!!) Vermarkter standen vor Ort als Kundenbetreuer zur Verfügung, das Ergebnis war aber nur sehr bedingt befriedigend: Gleich mehrere Hengste im hochpreisigen Segment hatten ihren Besitzer gar nicht gewechselt. Zum Beispiel der Coronas-Sohn Calumet aus dem Besitz des Ex-Spring-Bundestrainers Kurt Gravemeier, der zum immerhin zweithöchsten Preis von 190.000 Euro zugeschlagen wurde. Als offizieller Verbleib war Monaco angegeben, doch ist damit wirklich das allseits bekannte Fürstentum am Mittelmeer gemeint? Es war nur ein „Schaukampf“: Calumet steht, wie schon etliche Gravemeier-Hengste in den letzten Jahren, im rheinland-pfälzischen Landgestüt Zweibrücken. Im Hengstverteilungsplan ist Aussteller Kurt Gravemeier auch als Mitbesitzer angegeben und der „neue“ Mitbesitzer wohnt eigentlich in einem pfälzischen Dorf. Nur hört sich Monaco natürlich mondäner an, keine Frage.
    Zusammengerechnet sind in München Hengste im Wert von über 400.000 Euro zurückgekauft worden. Selbst wenn die fälligen Verbandsgebühren anstandslos gezahlt wurden: Wem nutzt ein auf diese Weise zustande gekommener Durchschnittspreis, der angeblich 10.000 Euro gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist?
    Ein Einzelfall? Keineswegs! Potemkinsche Dörfer, wohin man schaut. Selbst die größten Misserfolge werden solange schöngeredet, bis die „Prediger“ es am Ende noch selbst glauben. Inzwischen ist es soweit, dass auch ehrlich ablaufende Auktionsverkäufe stets angezweifelt werden. Wie konnte es dazu kommen?
    Die deutschen Pferdezuchtverbände liefern ein gutes Beispiel dafür, wie Feudalismus funktioniert. „Kadavergehorsam“ ist da in jeder Hinsicht hilfreich. Wer Kritik äußert oder Seil- und andere Machenschaften aufdeckt, wird als „Bösewicht“ oder „Nestbeschmutzer“ bekämpft, ausgegrenzt und auch das häßliche Wort „Sippenhaft“ gewinnt in solchen Fällen durchaus unangenehme Bedeutung. Dabei spielt Angst vor Kontrollverlust seitens der Funktionäre eine nicht zu unterschätzende Rolle. So geschehen in der „ZfdP-Affäre“ vor zwei Jahren oder ganz aktuell in der „Westfalen-Krise“, die nun in die dritte Runde geht. Da wurden Autos zu Pferden umetikettiert und per Darlehen aus Mitglieder-Geldern sogar Ehescheidungen von Verbandsmitarbeitern finanziert.
    Aus Angst vor Repressalien halten viele Züchter den Mund, gemurrt wird heimlich. Vielfach rufen mich Leute an, die mit den Gegebenheiten in ihren Zuchtverbänden unzufrieden sind. Dabei geht es häufig um Vorteilsnahme einzelner Funktionäre (Stichwort Selbstbedienungsladen), Bevorzugung bestimmter Leute bei Auktions- oder Körzulassungen, usw. Das diesbezügliche Spektrum ist groß. Anlaß zu heftigen Debatten liefert derzeit der den Züchtern und Hengsthaltern aufgezwungene HLP-Zuchtwert. Die bequem zählbaren Befürworter verschanzen sich hinter Behauptung, es hätten alle Zuchtverbände zugestimmt. Gewiß, die Verbandsvertreter haben einer Veränderung zugestimmt, die sicherlich auch bitter nötig war. Ohne allerdings zu wissen, welch fatales Ergebnis diese Neuerung zu Tage fördern würde. Erster Lichtblick: die Zuchtleiter des Oldenburger und Trakehner Verbandes haben sich deutlich von dem System der HLP-Zuchtwerte distanziert. Die Zeche zahlen am Ende aber die deutschen Pferdezüchter.
    Jetzt, im zeitigen Frühjahr, ist wieder die hohe Zeit der Zuchtvereins- und Delegiertenversammlungen. Ich kann Ihnen nur raten: Gehen Sie hin und machen Sie Ihren Mund auf. Wer schweigt, macht sich mitschuldig.




  • Elsbeth
    • 02.04.2010
    • 2388

    #2
    Deutliche Worte, Hut ab

    Kommentar

    • wilabi
      • 21.05.2008
      • 2338

      #3
      Junge Junge - so läd den aber als auch keiner mehr als Kommentator oder Richter ein.
      Aber Hut ab ! Endlich mal einer aus der "Szene", der die Dinge beim Namen nennt.

      Wo ist denn das erschienen ?

      Kommentar


      • #4
        Herzlichen Dank!

        Endlich nimmt mal einer der gesamten eingeschworenen Gemeinschaft den Heiligenschein runter und den ewigen Realitätsleugnern die rosa-rote Brille ab.

        Kommentar

        • sahen
          • 11.10.2005
          • 1045

          #5
          Danke dafür. Ich beglückwünsche mich immer mehr dazu, keine Stuten mehr decken zu lassen.
          www.lohmann-hannoveraner.de

          Kommentar

          • Dolly
            • 01.01.2003
            • 2341

            #6
            Leben und leben lassen

            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

            Kommentar

            • Rosadream
              • 15.04.2008
              • 875

              #7
              Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
              Junge Junge - so läd den aber als auch keiner mehr als Kommentator oder Richter ein.
              Das glaube ich nicht - außer vielleicht bestimmte Personen. Schließlich legt er schon seit vielen Jahren immer mal wieder seine Finger in die Wunden.

              Und, ist er in der Versenkung verschwunden ?

              Natürlich kann ich einzelne Züchter verstehen, die aus Angst vor zukünftiger Nichtbeachtung bei Auktionen, Körungen, Stutenleistungsprüfungen, usw. sich nicht trauen, den Mund auf zu tun. Aber gemeinschaftlich müsste es doch möglich sein und vielleicht lässt sich dann auch was erreichen.
              Aber selbst bei der OnlinePetition gegen bestimmte Ausprägungen der neuen Hengstleistungsprüfung, wo man auch hätte anonym mitzeichnen können, sind gerade mal gut 600 Mitzeichnungen zusammen gekommen.
              Abgesehen davon, dass es vielleicht noch viele Züchter ohne Internet gibt, dürften diejenigen mit doch etwas mehr an der Zahl sein.

              Die Frage ist nur, was bedeutet das jetzt ?
              Ist die Allgemeinheit der Züchter mit dem Verfahren zufrieden ?
              Traut man/frau sich nicht, mitzuzeichnen ?
              Oder interessiert es den Züchter von heute nicht mehr, weil die besten Hengste ja bei den verbreiteten Hengstvorführungen viel besser beurteilt werden können und Hengstleistungsprüfungen demnach nicht mehr so wichtig sind ?

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #8
                Oder es interessiert ihn nicht mehr, weil er mit der Zucht aufhört?

                Kommentar

                • Sentano S
                  Gesperrt
                  • 30.05.2005
                  • 5285

                  #9
                  @Claus: Wahre Worte!

                  Kommentar

                  • Mondnacht
                    • 01.12.2009
                    • 2470

                    #10

                    Kommentar

                    • leeloo
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 20.01.2007
                      • 718

                      #11
                      Hoffentlich verhallen die Worte nicht... Leider werden sie eher "ab-prallen", wer gibt schon gerne Macht auf!

                      Danke, für die ehrlichen und wahren Worte!
                      Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                      Kommentar

                      • macarena99
                        • 25.02.2008
                        • 1804

                        #12
                        Sauber, Danke für die klaren Worte.

                        Kommentar


                        • #13
                          spitzenmäßig........... gratulation...............

                          eben das ist der Grund, warum wir keinen mehr zur Auktion schicken und warum wir langsam auslaufen lassen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Das stand in facebook

                            Ist also mit Vorsicht zu geniessen, denn dort muß Claus Schridde nicht unbedingt Claus Schridde sein.

                            Allerdings hat der Schreiber sicher nicht Unrecht.

                            Denn wer die Preise der gesamten ge-pushten Auktionen glaubt, der wartet sicher auch jedes Jahr auf den Weihnachtsmann und den Osterhasen.

                            Kommentar

                            • Jana.Emma
                              • 16.11.2009
                              • 353

                              #15
                              Wir hatten gestern Vertreterversammlung im PZV Sachsen - Thüringen. Als Gast war Thomas Münch da. Er sprach die angeblichen Scheingeschäfte bei der Körung auch an. Nach seiner Aussage wurden alle Hengste verkauft und ordnungsgemäß abgerechnet. Der Käufer des Coronas Sohn hätte einen Zweitwohnsitz in Monaco.Im HVP des LG Zweibrücken steht K. Gravemeier als Mitbesitzer mit drin,darüber hat er kein Wort verloren.

                              Wie hier geschrieben wurde, wer alle Preise bei Körungen,Fohlenauktionen usw. glaubt ist nicht von dieser Welt.Ich war vor Jahren mal bei einer Körung, da wurde auf den Siegerhengst auf Teufel komm raus geboten und nach der Körung stellte sich heraus dass der neue Besitzer ihn schon vorher gekauft hatte.
                              Stute von Rich Charly-Compliment-Corthalien AA

                              Kommentar


                              • #16
                                Diese Scheinverkäufe gabs ja schon immer - nur wurde früher das Ganze etwas dezenter durchgeführt.
                                Mittlerweile wird das dermaßen auffällig durchgezogen, dass man nur noch den Kopf schütteln kann.
                                Und mit solchen Phantasiepreisen wird dann noch groß Werbung gemacht - i.S. die Preisspitze der xy-Auktion und ja ach die tollen Durchschnittspreise........
                                Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2012, 12:56.

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8079

                                  #17
                                  Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                  Das stand in facebook

                                  Ist also mit Vorsicht zu geniessen, denn dort muß Claus Schridde nicht unbedingt Claus Schridde sein.
                                  Also da ich schon lange Kontakt zu Claus habe, kann ich sagen, dass er das bei Facebook auch ist! Und mit der Zucht aufhören tut er meines Wissens nicht, dafür ist er viel zu sehr mit Herzblut dabei!
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • tina_178
                                    • 18.03.2007
                                    • 3704

                                    #18
                                    Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                    Junge Junge - so läd den aber als auch keiner mehr als Kommentator oder Richter ein.
                                    Das steht im Züchterforum. Claus Schridde hat seit Jahren seine eigene Meinung, tut die kund und verbiegt sich nicht. Ich schätze das sehr und sage "Danke für die offenen Worte, Claus!"
                                    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Dann um so mehr -
                                      Hut ab und Danke für die klaren Worte !

                                      Kommentar

                                      • hannoveraner
                                        • 11.06.2003
                                        • 3273

                                        #20
                                        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                        Diese Scheinverkäufe gabs ja schon immer - nur wurde früher das Ganze etwas dezenter durchgeführt.
                                        Mittlerweile wird das dermaßen auffällig durchgezogen, dass man nur noch den Kopf schütteln kann.
                                        Und mit solchen Phantasiepreisen wird dann noch groß Werbung gemacht - i.S. die Preisspitze der xy-Auktion und ja ach die tollen Durchschnittspreise........
                                        früher dezenter??? warst Du vor ein paar Jahren mal in Oldenburg???
                                        auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.753 Antworten
                                        188.938 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.463 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        246 Antworten
                                        25.174 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.793 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        683 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X