Gedanken zur Holsteiner Körung - das "komplette" Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    Gedanken zur Holsteiner Körung - das "komplette" Pferd

    "Rot oder braun?" - kommentierte Dr. Nissen die Prämierung der Siegerhengste als es darum ging, den Reservesieger zu proklamieren und damit gleichzeitig klarzustellen, wer denn nun Körsieger wird. Zwei Hengste waren noch "übrig" geblieben aus diesem hochkarätigen Lot der sechs Prämienhengste und die Spannung hätte nicht grösser sein können. Wer würde Reservesieger?
    Der spektakulär springende braune Casallsohn mit der Kopfnummer 18 oder der etwas weniger spektakuläre aber wohl von allen Anwesenden uneingeschränkt als der kompletteste Hengst wertgeschätzte Fuchs mit der Kopfnummer 49... "Das ist die Frage, die wohl alle Züchter hier in der Holstenhalle am meisten beschäftigt seit wir gestern das Freispringen gesehen haben... Ich darf Ihnen sagen, dass die Körkommission sich nach reiflichem Überlegen für Braun entschieden hat!"
    Tosender Applaus quittierte die Antwort - und dieser tosende Applaus zu dem ganz sicher verdienten Reservesiegers galt damit zuallererst dem "übriggebliebenen" Roten auf Sieg. Das kollektive Aufatmen in den Reihen sprach für sich.
    Zurecht.
    Holstein setzt Akzente.
    "Noch nie dagewesen!", so ein Züchter aus den Reihen, dass überhaupt zwei Füchse in einem Lot von sechs Prämienhengsten zu finden waren.
    Und seit 1983 das erste Mal überhaupt, dass das Land zwischen den Meeren einen Fuchs zum Siegerhengst kürt!
    Und wenn angesichts der Körungen bei manch einem Warmblutzuchtverband dieser Tage tiefschwarze Gedanken aufkommen, der Ausschluss der Fuchsfarbe sei noch vorrangig vor der Leistungsfähigkeit das proklamierte Zuchtziel, so ist der Holsteiner Verband doch der einzige, der offen die "vorrangig braune Fellfarbe" ausdrücklich in seinen Statuten als Exterierumerkmal erwähnt.
    Um so bemerkenswerter die Kür des heutigen roten Siegerhengstes.
    Gedanken an den Publikumsliebling des "anderen" rennomierten Verbandes mit dem "H" auf dem Schenkel wurden wach, als man diesen Fuchs durch die Holstenhalle traben sah. Ein komplettes Pferd. Nichts weniger als das, und der ideelle "Passer" zum Publikumsliebling eine Woche zuvor in Verden, als ein lackschwarzer Sohn des Valentino dort nicht nur ob seines tiefschwarzen Schmelzes für Begeisterung und höchste Freude am Pferd sorgte. Freude eben an einem kompletten Pferd. Denn auch der konnte springen, traben, galoppieren UND schreiten.
    Spezialistentum ist gut und hat seinen Sinn. Ganz besonders in Holstein. Genetisch konsolidiert muss es schon sein.
    Aber es ist eben etwas anderes, wenn ein Hengst durch makelloses Exterieur besticht und ganz nebenbei über drei hervorrangende Grundgangarten und einen überzeugenden Schritt, gegeben nicht zuletzt aus einem soliden Interieur, besticht. Selten, ganz selten, findet man dann noch einen, der im Gesamtpaket dann auch noch am Sprung mehr als nur eine gute Figur macht.
    Zitat aus der Holsteiner Satzung:
    "Erwünscht ist ein vermögendes, elastisches und überlegtes Springen, welches Gelassenheit und Intelligenz erkennen lässt.
    Im Ablauf sind deutliches Sich-Aufnehmen, ein kraftvolles und schnelles Abfußen beim Absprung, ein ausgeprägt schnelles Anwinkeln der Gliedmaßen (möglichst waagerechte Haltung des Unterarmes über dem Sprung), ein aufgewölbter Rücken bei deutlich hervortretendem Widerrist und abwärts gebogener Halsung mit sich öffnender Hinterhand (Bascule) erwünscht."
    Attribute, die den roten Siegerhengst 2011 auszeichen wie kaum einen Zweiten dieser Tage in Neumünster - und das darf man sich dann einmal auf der Zunge zergehen lassen. Ganz wesentlich ist nämlich, was NICHT in den Statuten steht und was diesen Hengst mehr als alles andere vom Rest unterscheidet:
    Hier wurde kein spektakulär kopfstehender Saltospringer nach vorn gestellt sondern ein Pferd, das sich durch überlegene Übersicht, Sachlichkeit am Sprung und ökonomischem Ablauf in allen Details wie oben beschrieben hervortut. Ein bestechender Hengst, der mit seinen Kräften zu haushalten weiss und eben nicht in erster Linie die Schule eines Ausbilders reflektiert, die heutztage Körplätze allenortens durch kopfstehende Spektakelspringer dominiert.
    Holstein setzt Zeichen.
    Ganz nebenbei ist dieser Hengst in seinen Grundgangarten von einer natürlichen Elastiztät geprägt, die eben nur ein makelloses Exterieur gänzlich ohne Schwächen in der Oberlinie hervorbringt. Und er verfügt tatsächlich über DREI Grundgangarten (heutzutage nicht mehr selbstverständlich) und es hätte sicher niemanden gewundert, hätten an diesem Fuchs auch diverse Dressurställe ihre Begehrlichkeit ausgedrückt. Diese Pferd trabt über den Rücken und setzt sein natürlich gegebenes lässig taktvolles Abfussen um in einer derart einladenden Weise, da möchte man eigentlich am liebsten gleich im Sattel Platz nehmen. Kein Spekatel eben, auch im Trabe nicht, sondern reell vom Scheitel bis zur Sohle. "Genetisch konsolidiert" und nicht "gemacht", so bleibt zu hoffen. Denn nur genetisch konsolidiert vererbt sich auch.
    Zuchtziel erreicht.
    Gratuliere, Holstein!

    Bleibt zu hoffen, dass im Sinne des Zuchtfortschrittes und der Freude am kompletten Pferd dieser Lerneffekt auch im Rest der Republik Früchte trägt.
    Komplette Pferde, ganz egal welcher Farbe, mit drei existenten Grundgangarten und einem Sprungvermögen, das die natürliche Überlegenheit des Pferdes, nicht aber seiner Ausbilder, in den Vordergrund stellt.

    Es gibt sie, diese Pferde.
    Holstein und Hannover haben es vorgemacht.

    www.muensterland-pferde.de
  • HDT
    • 08.03.2010
    • 2158

    #2
    Toll geschrieben, wo wird der Fuchs aufgestellt?

    Kommentar

    • St.Pr.St
      • 06.03.2009
      • 5228

      #3
      toller Bericht... Vielen dank
      http://www.christianwoeber.com

      Kommentar

      • Radina
        • 27.10.2002
        • 3529

        #4
        danke Dir wie immer toller Bericht
        Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
        4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

        Kommentar

        • Nane
          • 02.02.2010
          • 2988

          #5
          Danke für die hochinteressante Berichterstattung ! LG.Nane.
          SF Diarado-Ramiro Z

          Kommentar

          • fanniemae
            • 19.05.2007
            • 3291

            #6
            Zitat von HDT Beitrag anzeigen
            Toll geschrieben, wo wird der Fuchs aufgestellt?
            der bub geht nach redefin.
            zwecks weitreichender anerkennung der süddt/östl zuchtverbände soll er dieser tage noch in neustadt zusehen sein.
            wünschen wir ihm alles gute und hoffen, dass er die dortige klientel ebenso zu überzeugen in der lage ist.
            verdient hätte er es allemal.
            www.muensterland-pferde.de

            Kommentar

            • Titania
              • 22.04.2006
              • 4373

              #7
              Der Reservesieger ist auch verkauft worden, für 600.000 Euro.
              "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

              www.gestuet-reichshof.de

              Kommentar

              • macarena99
                • 25.02.2008
                • 1804

                #8
                Hi mal wieder alles auf den Punkt gebracht Danke für den tollen Bericht. lg

                Kommentar

                • Francis_C
                  • 29.12.2009
                  • 8557

                  #9
                  Ich schließe mich an! Ein sehr guter Bericht. Vielen Dank dafür!
                  Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                    der bub geht nach redefin.
                    zwecks weitreichender anerkennung der süddt/östl zuchtverbände soll er dieser tage noch in neustadt zusehen sein.
                    wünschen wir ihm alles gute und hoffen, dass er die dortige klientel ebenso zu überzeugen in der lage ist.
                    verdient hätte er es allemal.
                    Kommt er am 11.11-12.11. nach Neustadt-Dosse?

                    Kommentar


                    • #11
                      Im Horsetelex steht, dass der Siegerhengst von einem Brasilianischen Gestüt ersteigert wurde.


                      Wird er trotzdem in Deutschland aufgestellt?

                      Kommentar

                      • OBdB
                        • 05.11.2008
                        • 2545

                        #12
                        Warum, frage ich dann, ist der komplette Sieger für 180K€ versteigert worden und der inkomplette (?) Vizechampion für 600K€ ?

                        Ich weiss das man eine öffentl. Versteigerung nicht ganz so einfach beeinflussen kann ... aber eine Differenz von 420K€ ?
                        Otmar

                        HP :
                        http://obdb.free.fr
                        http://otmar.free.fr

                        Kommentar

                        • Farbenfroh
                          • 27.03.2003
                          • 1050

                          #13
                          Toll geschriebener Report.

                          In 1990 war übrigens der Holsteiner Los Alamos - ebenfalls ein Fuchs - Reserve Sieger der Körung.

                          Kommentar

                          • monka
                            • 22.02.2010
                            • 2539

                            #14
                            Bilder und Videos der Hengste

                            Kommentar

                            • Elsbeth
                              • 02.04.2010
                              • 2388

                              #15
                              Danke fanniemae für den tollen Bericht
                              Habe zugegebenermaßen schon nach der Hanno Körung darauf gewartet, aber so hat sich das Warten doch gelohnt.

                              Kommentar

                              • Jump for Fun
                                • 14.02.2010
                                • 223

                                #16
                                Danke für den Bericht.

                                Neumünster war wieder eine tolle Veranstaltung.
                                Ich persönlich fand den Ablauf besser als die letzten Jahre. Insbesondere das Freispringen war besser organisiert. Aber auch sonst war ich mit dem Zeitplan sehr zufrieden.

                                Kommentar

                                • Bohuslän
                                  • 26.03.2009
                                  • 2442

                                  #17
                                  Vielen Dank für den kompetenten Bericht! Viel lieber wäre ich dieses Jahr wieder selbst vor Ort gewesen. Die Ereignisse im Netz zu verfolgen war sehr mühsam und unbefriedigend. Umso schöner, wenn "Augenzeugen" von ihren Eindrücken berichten!
                                  http://www.reutenhof.de

                                  Kommentar

                                  • lula
                                    • 10.01.2011
                                    • 2237

                                    #18
                                    Danke Fannimae, klasse Bericht!
                                    ObdB, wenn ich fannis Bericht richtig interpretiere, dann spingt der Vize spektakulärer. Die netterweise von Monka eingestellen VIdeos belegen das auch ganz gut. Schau sie Dir mal an, ist schön zu sehen mit wieviel Übersicht der Sieger springt, eine Spur ökonimischer, intelligenter.Großartige Wahl, ja da will man tatsächlich sofort in den Sattel steigen,....*soifz*

                                    Kommentar

                                    • OBdB
                                      • 05.11.2008
                                      • 2545

                                      #19
                                      Zitat von lula Beitrag anzeigen
                                      Danke Fannimae, klasse Bericht!
                                      ObdB, wenn ich fannis Bericht richtig interpretiere, dann spingt der Vize spektakulärer. Die netterweise von Monka eingestellen VIdeos belegen das auch ganz gut. Schau sie Dir mal an, ist schön zu sehen mit wieviel Übersicht der Sieger springt, eine Spur ökonimischer, intelligenter.Großartige Wahl, ja da will man tatsächlich sofort in den Sattel steigen,....*soifz*
                                      Danke Lula für die Aufklärung ... das hatte ich selbst auch schon gesehen ...

                                      Es handelte sich mehr um eine rhetorische Frage ... !

                                      Was mir auffällt, und dies ist der einzigste positive Punkt (ich war nicht dort !) ist die grosse Anzahl von Fremdblut in den ersten Generationen und auch nicht so geläufige Mutterväter in den hinteren ...

                                      Alles andere ist doch schon dagewesen ... (was den einzelnen Hengsten keinen Abbruch tut) !
                                      Otmar

                                      HP :
                                      http://obdb.free.fr
                                      http://otmar.free.fr

                                      Kommentar

                                      • Benny
                                        • 25.01.2011
                                        • 1673

                                        #20
                                        Ich bin schon einige Jahre in Neumünster und denke,der Fuchs ist der kompletteste Hengst,den ich dort gesehen habe.Auch Diarado reicht da nicht heran.Es haben viele den Atem angehalten, als man ihn erst stehen ließ um Ruhe in die Halle zu bekommen, und ihn dann ohne ihn wieder wachzumachen,springen ließ und es nicht funktionierte. Dannach sprang er aber wieder völlig cool.Der Reservesieger war ein Springpferd ohne wenn und aber.Wer schmeisst aber heute noch so mit Geld um sich? Und wer ist so blauäugig und nimmt Auktionsergebnisse für bare Münze?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                                        2.731 Antworten
                                        187.183 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                                        18 Antworten
                                        1.432 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                                        246 Antworten
                                        25.151 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                                        22 Antworten
                                        2.768 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                                        9 Antworten
                                        676 Hits
                                        2 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X