Eigene Hengste und eigene Stuten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • daylight1984
    • 30.12.2009
    • 1324

    #21
    Zitat von Titania Beitrag anzeigen
    vlt. für den Fall des Falles eine schöne Anzahl TG anlegen.
    Das hab ich bereits gemacht. Zur Vorsorge eben
    sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

    Kommentar

    • Korney
      • 05.03.2009
      • 3512

      #22
      Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Besitz von Diamonit!

      Und gleich doppelt und 3-fach gratuliere ich Dir für 2-Mal tragend von Dr.Jackson!! Den finde ich auch klasse

      Würde in deinem Fall auch, jetzt noch, auf die deutschen Hengste zugreifen und später, wenn ausgewandert(sry liest sich so) den eigenen nehmen.

      Gibt es Bilder von dem Diamonit*Schweres Warmblut bzw. *Trakehner?

      Kommentar

      • Fee072
        • 13.01.2011
        • 418

        #23
        Ich hab dieses Jahr auch die ersten Fohlen von meinen Hengst. Ich habe beim Kauf meiner Stuten schon sehr geschaut was passt oder nicht. Aber die Natur kann auch unberechenbar sein. Zum Glück hat es bei uns 1a gepasst. Beide Fohlen sind mega gut gelungen. Ich habe damals 2 verschiedene Typen von Stuten gekauft.

        Lass dich nicht beirren. Wenn du meinst, dass deine Stuten zu ihm passen und du davon überzeugt bist, dann nutze deinen eigenen Hengst

        Kommentar

        • daylight1984
          • 30.12.2009
          • 1324

          #24
          Danke er ist ein echt lieber Schatz und macht mir viel Freude! Sogar unter mir zeigt er nur seine besten GGA und gute Lektionen Damit ich nächstes Jahr mit ihm starten kann, hab ich bereits über 10 Kilo abgenommen, muss noch 60 kg *seufz* aber für ihn lohnt es sich *g*

          Ja wir wandern aus Sobald alles fertig gebaut ist, werden die Hotties nach Österreich ausgewandert

          Dr. Jackson ist wirklich gut, die Fürst Heinrich hat von ihm bereits Fohlen, eines aktuell dieses Jahr und ihre älteste ist auch eine Dr. Jackson, diese erhielt aktuell Staatsprämie.

          Leider gibt es von Diamonit*Schweres Warmblut keine Fotos, der kleine wächst wie Unkraut *lach* jedes Mal wenn ich vorbeikomme, passt ein anderes Teil nicht zum Rest. Leider steht er nicht in meiner Nähe und daher verpasse ich immer den richtigen Moment. Werde versuchen ein möglichst gutes Foto von dem Kleinen machen. Ich hoffe ich bekomme nächstes Jahr ein Stutfohlen, mit diesem würde ich gern weiterzüchten

          Hm das klingt jetzt bestimmt snobistisch, aber meine Trakehnerin paare ich nur mit Trakehnern an. Leider hat sie letztes Jahr und dieses Jahr nicht aufgenommen, sehr ärgerlich! Ich werde sie noch untersuchen lassen und hoffe sie nächstes Jahr von Summertime tragend zu bekommen. Abstammung ist: Tanzmeister I x Donaumonarch x Karwendelstein (Stutenfamilie der Ilonka, o 451 ( bongardt gr. buchwald), alt.trak.fam. nr. 0140), glaube das wird gut
          sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

          Kommentar

          • Sentano S
            Gesperrt
            • 30.05.2005
            • 5277

            #25
            sehr nette Abstammung!

            Kommentar


            • #26
              aber nächstes jahr würde ich diamonit an ihrer stelle schon mal auf eine eigene stute nutzen.

              auf die fürst heinrich stute könnt ich mir den schon ganz gut vorstellen.

              ich hab ja selber ne 4jährige diamonit stute aus meiner eigenen zucht.
              mit der sind wir aber wirklich mehr als zufrieden!
              die ist sowas von rittig und abgeklärt für ihr alter....


              den hengst nur auf der alt-oldenburger stute auszuprobieren, damit wird man ihm meiner meinung nach nicht ganz gerecht.
              Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2011, 05:07.

              Kommentar

              • daylight1984
                • 30.12.2009
                • 1324

                #27
                Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
                den hengst nur auf der alt-oldenburger stute auszuprobieren, damit wird man ihm meiner meinung nach nicht ganz gerecht.
                Damit hast du natürlich Recht! Und ich werde Diamonit auch nutzen! Mich hat nur der Kommentar des Züchters so verunsichert, das ich meinen Hengst nicht schätzen würde, wenn ich ihn nicht jedes Jahr auf meine Merries lasse. Da ich halt der Meinung bin, das wäre Vermehren nicht züchten.
                sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                Kommentar

                • daylight1984
                  • 30.12.2009
                  • 1324

                  #28
                  Nachzucht gibt es bereits, 2 gekörte Söhne aus dem ersten Jahrgang.

                  Gewisses Alter? Ist 8 Jahre jetzt alt?
                  sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
                  2.810 Antworten
                  192.189 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
                  247 Antworten
                  25.329 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fife
                  von Fife
                   
                  Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
                  18 Antworten
                  1.511 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Suomi
                  von Suomi
                   
                  Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
                  22 Antworten
                  2.818 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
                  9 Antworten
                  692 Hits
                  2 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Lädt...
                  X