zuchtfortschritt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • angie
    • 17.04.2010
    • 275

    #21
    Ich mische mich dann auch mal mit ein:
    Zuchtfortschritt ist doch eigentlich daraus entstanden, dass mutige Züchter eine Outcross- (weil nicht übliche) Anpaarung vorgenommen haben - sonst wäre man heute doch immer noch bei den z.B. grobkalibrigen Altholsteinern, die trotz ihres Springvermögens nur wirklich gute Reiter bedienen könnten.
    Dass man so etwas heute nicht mehr gebrauchen kann, ist wohl jedem klar.
    Aber was heißt denn Zuchtfortschritt heute?
    M.E. bedeutet es, dass man unter Bewahrung der "alten" Vorteile (egal welche Sparte) eine relativ gesicherte Bedienbarkeit durch nicht nur eine minimale Reiterschaft erreicht.
    Und das heißt nicht für den Freizeit-, sondern besonders für den gehobenen Turniersport!
    Was helfen irgendwelche Modehengste, wenn sie selbst mehr oder weniger Endprodukte sind?
    Es gibt mit Sicherheit zahlreiche Hengste, die nur aufgrund des unzureichenden Zuspruchs (weil nicht entsprechend vermarktet oder schick/modern genug) nicht die Wertschätzung erhalten haben, die sie aufgrund der Vererbung und Verbesserung des Stutenmaterials eigentlich verdient hätten!
    Natürlich steht und fällt viel durch das - zugegeben teilweise erschreckende - (Un-)Vermögen der Reiter (Geld ist eben nicht alles), aber:
    Wenn -echte- Amateure Nachkommen von solchen Hengsten im hochklassigen Bereich erfolgreich reiten können, ist das in meinen Augen auch ein Zuchtfortschritt!
    Wenn diese Pferde dann auch noch lange "halten" und nicht ständig wegen irgendwelcher Sehnen- und Bänderschäden außer Gefecht sind, würde ich gern so einen Hengst wählen - aber da gibt es ja leider keine gesicherten Informationen im Gegensatz zu den extrem hochgespielten Chips, die sich selten genug gesundheitlich auswirken...

    Kommentar

    • Jule89
      • 26.04.2010
      • 1217

      #22
      @angiehol:
      habe ich denn irgendwo geschrieben, dass ich mit schärfer selektieren meine, nur noch Staatsprämienstuten zur Zucht zuzulassen??? Und wozu legen Stuten eine Leistungsprüfung ab, wenn sie nur nach Aussehen bewertet werden??? Außerdem können Stuten auch mit Turniererfolgen statt Leistungsprüfung die Staatsprämie bekommen! Soviel zu 100& Selektion nach Aussehen. Außerdem ist ein Mindestmaß an Exterieurkorrektheit doch auch nicht ganz verkehrt in der Zucht, oder? Eine Stute, die zwar 2m hoch springt, es aber wegen Fehlstellungen der Gliedmaßen oder Problemhufen nicht so lang mitmacht, zur Zucht einzusetzen ist mindestens genauso gefährlich wie die reine Selektion nach Aussehen! Das hast du dann Generation für Generation drin und bekommst es nicht mehr raus (zumindest bei der heutigen Informationspolitik in Sachen Hengste)!!!

      Kommentar

      • shiraly
        • 06.12.2008
        • 530

        #23
        Gerade in der heutigen Zeit, in der es so viele Gelegenheitszüchter/innen gibt, sind Diskussionen wie diese wichtig. Wie man in diesen und anderen Foren aus unzähligen Threads herauslesen kann, ist das "Züchten", das viele meinen, keineswegs auf einen bewußten Zuchtfortschritt gerichtet, sondern auf etwas "individuelles", "besonderes" wie ein besonders farbiges Fohlen, ein möglichst abenteuerlicher Mix oder nur auf ein Fohlen aus der eigenen, geliebten Stute, egal, ob sich diese nun zur Zucht eignet oder nicht. Vieles davon spielt sich außerhalb der Zuchtverbände ab, einiges aber doch innerhalb - da täte, insofern sich "Zuchtfortschritt", auch in der Breite manifestiert, wie fanniemae im Eingangsstatement schreibt, Bewußtseinsbildung not, die durchaus (auch, aber nicht nur) von den Zuchtverbänden vorangetrieben werden sollte. Dies deshalb, weil Selektion seitens der Zuchtverbände die "Will-ein-süßes-Fohlen-aus-Stuti"-"Züchter" allein nicht abhalten wird.

        Bevor man wirksam Bewußtseinsbildung betreiben kann, muß es Diskussion auf hohem Niveau geben, welche Pferde denn erzielt werden sollen - ich nehme mal an, daß alle gesunde, fruchtbare, leistungsbereite und -fähige Pferde haben wollen, die noch dazu vermarktbar sind. Welcher Eigenschaft dabei welche Priorität zukommt, darüber fängt der Dissens schon an, und erst dann kommt die Diskussion, ob diese Eigenschaften etwa mit langen oder kurzen Beinen besser erreicht werden ...

        Kommentar

        • Angiehol
          • 28.04.2009
          • 1729

          #24
          @jule89 Dann haben wir aneinander vorbei gedacht, passiert mir öfters, sorry!!

          Prioritäten setzen, bei vielfältigem Aussehen und Nutzen. Punkt eins für mich natürlich immer lange Gesundheit und Korrektheit und dann Charakter und Leistungsfähigkeit (womit ich nicht unbedingt S Niveau meine). Ich habe mich vor ein paar Jahren in drei Ställen umgehört und habe nur sehr wenige Reiter gefunden, die nicht mit ihrem Pferd zufrieden sind und das sowohl bei ganz großen Pferden, als auch bei ganz Kleinen.

          @shiraly Gibt es eigentlich wirklich so viele will-ein-süßes-Fohli Züchter und soll man die wirklich "umerziehen"???? In einem freien Land sollte doch jeder Züchter seine Möglichkeiten haben?

          Wie ich schon sagte bin ich der Meinung, die die heute nachhaltig züchten machen sich schon die richtigen Gedanken und sind damit auf dem richtigen Weg, sonst hätten unsere Pferde nicht so großen Erfolg!!
          Sie müssen nur von den Verbänden noch mehr Daten an die Hand haben, über die Hengstvererbung und über die ihrer Stuten! Hier finde ich die Beurteilungen des ZfDPf in schriftlicher Form bei den Eintragungen und beim Brennen mitgegeben sehr schön (machen sie das noch?) und würde das auch gern bei uns in Holstein sehen.

          Lange oder kurze Beine sollten beide möglich sein *lach*, weil sie auch beide gleich stark gern gesehen sind!
          Ich liebe edle, langbeinige Pferde, die von hinten gut geschoben dahinfliegen im Gelände und in der Dressur!
          Zuletzt geändert von Angiehol; 17.04.2011, 00:13.

          Kommentar

          • shiraly
            • 06.12.2008
            • 530

            #25
            Zitat von Angiehol Beitrag anzeigen
            @shiraly Gibt es eigentlich wirklich so viele will-ein-süßes-Fohli Züchter und soll man die wirklich "umerziehen"???? In einem freien Land sollte doch jeder Züchter seine Möglichkeiten haben?
            Wenn nicht, wo kommen dann die ganzen Mixe her, die z.B. in den Verkaufsplattformen angeboten werden? Und von Umerziehen ist nicht die Rede - eher von informieren.

            Kommentar


            • #26
              Zitat von shiraly Beitrag anzeigen
              Wenn nicht, wo kommen dann die ganzen Mixe her, die z.B. in den Verkaufsplattformen angeboten werden? Und von Umerziehen ist nicht die Rede - eher von informieren.
              Informieren, genau das ist das Wort... wie jeder damit umgeht ist ja jedem selbst überlassen, nur sollten eben auch solche Informationen JEDEm zugänglich sein und eben nicht oberflächlich.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von wilabi, 11.01.2015, 21:14
              2.728 Antworten
              187.076 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Carley, 22.10.2021, 08:27
              18 Antworten
              1.430 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Suomi
              von Suomi
               
              Erstellt von Fife, 23.01.2012, 09:15
              246 Antworten
              25.149 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von SaloIpa, 29.12.2015, 12:50
              22 Antworten
              2.767 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Limette, 04.05.2024, 11:52
              9 Antworten
              675 Hits
              2 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X