Suche Hengst für meine Stute (Kleines Warmblut)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Zitat von Trakehnermami Beitrag anzeigen
    Kinder sollte man aber auch nicht verkaufen (müssen). Das kann man wohl so nicht vergleichen!
    Aber unbekannte Eigenschaften , in dem Fall meiner Kinder 25 % der Gene, könnten auftauchen.
    Die Vererbung der Tiere und bei uns läuft doch gleich.

    Kommentar

    • Chagall
      • 27.12.2004
      • 3864

      #42
      Wahnsinn, dass hier über die Gene der Kinder gerätselt wird!!!
      Wahnsinn!!!!
      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

      Kommentar


      • #43
        Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
        Wahnsinn, dass hier über die Gene der Kinder gerätselt wird!!!
        Wahnsinn!!!!
        Warum Wahnsinn? Das Thema ist doch : unbekannte Abstammung, was würde passen?
        Oder umgekehrt : warum sind die Nachkommen so oder so?
        Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2011, 22:06.

        Kommentar

        • Chagall
          • 27.12.2004
          • 3864

          #44
          Es handelt sich hier um die eventuelle Vermarktbarkeit!
          Und hier verhält sich das hald so!

          Und über Gene von Kindern oder Menschen ........... Na ja!
          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

          Kommentar

          • dagi1308
            • 08.01.2011
            • 32

            #45
            Danke für die Links!
            Het Blue Angel gefällt mir optisch schon mal gut ;-)
            Möchte Allrounder.

            Was in 20 Jahren ist kann ich natürlich nicht sagen, aber das ist ja auch nicht anders wenn ich mir ein Pferd kaufe.

            So mal ein Springfoto (2. Mal Springen in fremdem Stall)
            Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.


            Leider sehr schlechte Quali:
            Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

            Kommentar

            • dagi1308
              • 08.01.2011
              • 32

              #46
              Und ein Video (hoffe der Link funktioniert)

              Kommentar

              • angel36
                • 18.07.2002
                • 2782

                #47
                Also auf den Fotos finde ich die Stute ausgesprochen sympathisch.

                Und mal im Vertrauen, als ich meine ox-Stute decken ließ, da war der Gegenwind zumindest einiger Menschen ähnlich... trotz vorhandener Papiere ihrerseits. Weil mit sowas züchten... und wer braucht denn sowas... inzwischen hatte ich Anfragen, ob ich meinen Wallach (das Ergebnis der Anpaarung an einen Trakehner) verkaufen würde, obwohl ich niemals die Absicht dazu hatte und ihn daher auch nirgends inseriert oder auch nur mündlich beworben habe. Ich denke immer, wenn man ein Pferd züchtet, auf dem man selbst gern reiten mag, findet man dann auch einen Käufer. Natürlich ist die fehlende Abstammung für viele Leute ein Grund, den Preis zu drücken, aber das nimmt man dann eben in Kauf.

                Einen konkreten Hengst möchte ich jetzt nicht vorschlagen, sondern nur allgemein zu einem bewährten (also älteren) Vererber raten, bei dem genügend Nachzucht vorhanden ist. Dann würde ich einen aussuchen, der die von Dir gewünschten Punkte verbessert (es ging ja hauptsächlich um den Galopp). Den Rat mit blutgeprägt finde ich gut, stehe aber selbst auch auf blütige Typen. Zusätzlich noch auf Rittigkeit und angenehmes Interieur achten und man bekommt ein Pferd, mit dem man Freude hat und dass man im Fall des Falles auch verkauft bekommt.

                Kommentar

                • dagi1308
                  • 08.01.2011
                  • 32

                  #48
                  Danke für die Tips. Denke auch eher an bewährten Vererber, der sich vielleicht auch noch relativ durchschlagend und gleichmäßig vererbt.

                  Kommentar

                  • shiraly
                    • 06.12.2008
                    • 530

                    #49
                    Zitat von angel36 Beitrag anzeigen
                    Also auf den Fotos finde ich die Stute ausgesprochen sympathisch.

                    Und mal im Vertrauen, als ich meine ox-Stute decken ließ, da war der Gegenwind zumindest einiger Menschen ähnlich... trotz vorhandener Papiere ihrerseits. Weil mit sowas züchten... und wer braucht denn sowas... inzwischen hatte ich Anfragen, ob ich meinen Wallach (das Ergebnis der Anpaarung an einen Trakehner) verkaufen würde, obwohl ich niemals die Absicht dazu hatte und ihn daher auch nirgends inseriert oder auch nur mündlich beworben habe. Ich denke immer, wenn man ein Pferd züchtet, auf dem man selbst gern reiten mag, findet man dann auch einen Käufer. Natürlich ist die fehlende Abstammung für viele Leute ein Grund, den Preis zu drücken, aber das nimmt man dann eben in Kauf.
                    Und täglich grüßt das Murmeltier ...
                    ox mal Trakehner ist nichts Ungewöhnliches - und mit papierlos mal möglichst Creme oder sonstirgendwas überhaupt nicht zu vergleichen. Egal wie bewährt der Hengst.

                    Alle guten, triftigen Gründe, warum man mit einer Stute unbekannter Abstammung nicht züchten soll, haben nichts damit zu tun, ob die Stute hübsch, sympathisch, gut oder sonstwas ist, sondern einfach mit ihrer Eigenschaft als Wundertütenproduzentin - man kann noch weniger als sonst wissen, ob da ein Pferd herauskommt, das "man gerne reiten mag".

                    Noch dazu stehen die "Produktionskosten" in keinem Verhältnis zum Wert, den das Pferd mal haben wird ... also ich werde es nie verstehen.

                    Kommentar

                    • angel36
                      • 18.07.2002
                      • 2782

                      #50
                      Zitat von shiraly Beitrag anzeigen
                      ox mal Trakehner ist nichts Ungewöhnliches - und mit papierlos mal möglichst Creme oder sonstirgendwas überhaupt nicht zu vergleichen. Egal wie bewährt der Hengst.
                      Tja, das sagst Du... aber es gab Leute, die es völlig unverständlich fanden, wie man mit einer DERARTIGEN Stute züchten könnte. Diese hätte nichts mitzubringen, was einen Reitpferdezüchter je interessieren könnte. Statt dessen diverse Mängel - die Größe! Das Gebäude! Sie hätte doch sicher einen Axthieb? Die schlechten GGA! Ein Spinner sicher auch, so als ox! Mit Schaudern wandte man sich da ab... (natürlich hatten diese Leute das Pferd nie gesehen). Eine bleibende Erinnerung diesbezüglich ist die Qualifizierung meines Fohlens als "Arabermischmasch". (Es ist Trakehner mit ordentlichen Papieren, die Mutter im HStB eingetragen, u.a. mit einer 8 für den Trab).

                      Dabei wollte ich nichts weiter als ein Fohlen für mich, für den Eigenbedarf. Weil ich meine Stute mochte, weil ich eine jüngere, gesunde Ausgabe von ihr gern gehabt hätte. Ich verstehe durchaus, warum Dagi sich ein Fohlen von der eigenen Stute wünscht. Ist echt ganz sentimental und mit kommerzieller Zucht nicht zu vergleichen.

                      Am Ende ist es ihre Sache. Und ihr Geld. Ich hab einen Rat gegeben - am besten einen Stempelhengst, der die gewünschten Eigenschaften vererbt. Ist, denke ich, das beste, was man bei einer papierlosen Stute machen kann.

                      PS: es soll nicht verschwiegen werden, dass es natürlich eine Menge Leute gab, die es nicht abwegig fanden, mit meiner Stute zu züchten, manche waren richtig begeistert von der Idee. Und guten Rat gabs auch dazu, welchen Hengst ich nehmen soll. Mit meinem Nachwuchs, er ist inzwischen mein Reitpferd, bin ich 100% zufrieden (nur eine Stute sollte es eigentlich sein...).

                      Kommentar

                      • shiraly
                        • 06.12.2008
                        • 530

                        #51
                        Zitat von angel36 Beitrag anzeigen
                        Tja, das sagst Du... aber es gab Leute, die es völlig unverständlich fanden, wie man mit einer DERARTIGEN Stute züchten könnte. Diese hätte nichts mitzubringen, was einen Reitpferdezüchter je interessieren könnte. Statt dessen diverse Mängel - die Größe! Das Gebäude! Sie hätte doch sicher einen Axthieb? Die schlechten GGA! Ein Spinner sicher auch, so als ox! Mit Schaudern wandte man sich da ab... (natürlich hatten diese Leute das Pferd nie gesehen). Eine bleibende Erinnerung diesbezüglich ist die Qualifizierung meines Fohlens als "Arabermischmasch". (Es ist Trakehner mit ordentlichen Papieren, die Mutter im HStB eingetragen, u.a. mit einer 8 für den Trab).

                        Dabei wollte ich nichts weiter als ein Fohlen für mich, für den Eigenbedarf. Weil ich meine Stute mochte, weil ich eine jüngere, gesunde Ausgabe von ihr gern gehabt hätte. Ich verstehe durchaus, warum Dagi sich ein Fohlen von der eigenen Stute wünscht. Ist echt ganz sentimental und mit kommerzieller Zucht nicht zu vergleichen.
                        Die Einkreuzung von ox und sha in der Trakehnerzucht hat Tradition, gibt sogar noch eine Menge Trakehner Hengste mit arabischem Blutanschluss in nahen Generationen. Das ist also a) nichts Neues b) hat sich sogar bewährt c) wenn eine Stute nicht vollkommen verbaut oder sonstwie zuchtungeeignet ist, kann es sogar ein wertvolles Zuchtexperiment sein - mit einem gelungenen Stutfohlen könntest Du weiterzüchten, etc.

                        Mit einer ungarischen Stute unbekannter Herkunft kann alles Mögliche herauskommen - was immer herauskommt, braucht Generationen, bis es überhaupt in ein Zuchtbuch kommt und volles Papier bekommt und, was schwerer wiegt, es kann etwas total anderes herauskommen, als man erwartet.

                        Daher kann ich es nicht verstehen, warum die Sentimentalität schwerer wiegt als die Verantwortung für das Leben, das man ins Ungewisse hinein produziert, auch wenn man vorhat, das Fohlen zu behalten. Wenn man das nämlich nicht kann, landet das Tier mit wesentlich höherer Wahrscheinlichkeit in einem Reitstall als Schulpferd als ein sorgfältig durchgezüchtetes Tier.

                        Kommentar

                        • streeone
                          • 26.03.2010
                          • 1309

                          #52
                          Wenn man das nämlich nicht kann, landet das Tier mit wesentlich höherer Wahrscheinlichkeit in einem Reitstall als Schulpferd als ein sorgfältig durchgezüchtetes Tier.
                          Wie kommst du zu der Annahme?
                          Meine Freundin hat seit über 10 Jahren eine Stute ohne Papier und war mit ihr bis L erfolgreich, wie übrigens viele bei uns Pferde ohne vollständiges Papier haben, während im Schulbetrieb unter anderem eine Gralshüter-Tochter und eine Ferragamo-Enkelin laufen.
                          Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                          26.04.1990 - 07.02.2010

                          Kommentar

                          • Channi
                            • 12.05.2010
                            • 71

                            #53
                            Also zunächst einmal kann ich den Hintergrund verstehen, dass man gerne ein Fohlen aus der eigenen Stute haben will...aus diesem Grund will ich meine ja auch dieses Jahr decken lassen...ich hab aber halt nur das Glück, dass meine noch dazu eine super Abstammung hat...aber selbst wenn sie das nicht gehabt hätte, hätte ich trotzdem gerne ein Fohlen von ihr gehabt...also ich kann das schon verstehen... ;-)

                            Ich hab jetzt nicht wirklich sooooo die züchterische Ahnung und bin auch eher bei den Holsteinern zu Hause, aber ich hab hier die Diskussion verfolgt und da fiel mir ein, dass ich letztens auf einen ganz toll gezeichneten Trakehner gestoßen bin: Connor McLeod.

                            (auf www.reit-bilder.de findest du noch mehr Bilder ;-) )
                            Der ist auch nen Halbblüter http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=479911
                            Vielleicht könnte der ja auch was sein...

                            Kommentar

                            • shiraly
                              • 06.12.2008
                              • 530

                              #54
                              Zitat von streeone Beitrag anzeigen
                              Wie kommst du zu der Annahme?
                              Meine Freundin hat seit über 10 Jahren eine Stute ohne Papier und war mit ihr bis L erfolgreich, wie übrigens viele bei uns Pferde ohne vollständiges Papier haben, während im Schulbetrieb unter anderem eine Gralshüter-Tochter und eine Ferragamo-Enkelin laufen.
                              Wahrscheinlichkeit <> Einzelfall.
                              Das ist wie Raucher haben ein höheres Risiko, Lungenkrebs zu bekommen, auch wenn Du eine 80jährige Tante hast, die trotz intensiver Raucherei so alt geworden ist.

                              ceterum censeo: Ich verstehe den Wunsch, mit der eigenen Stute zu züchten. Ich würde mit meiner Stute, wenn ich eine hätte, auch gerne züchten. Ich finde die Stute in Diskussion sympathisch und generell jedes Fohlen entzückend. UND ich würde mit dieser Stute TROTZDEM nicht züchten.

                              Kommentar

                              • streeone
                                • 26.03.2010
                                • 1309

                                #55
                                Ich wollte damit nur sagen, dass es nicht auf die Abstammung des Pferdes ankommt, sondern darauf, was der Besitzer mit dem Pferd macht. Wenn ich mein Pferd zum Händler bringe, um es möglichst schnell loszuwerden, muss ich mich nicht wundern, wenn es im Schulbetrieb landet. Kann natürlich auch anders kommen, aber so sehe ich das.

                                Und ich kann den Wunsch nach Nachwuchs aus der eigenen Stute auch sehr gut verstehen, ich würde es wahrscheinlich auch machen.
                                Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                26.04.1990 - 07.02.2010

                                Kommentar

                                • Excalibur
                                  • 22.05.2004
                                  • 3166

                                  #56
                                  Zitat von streeone Beitrag anzeigen
                                  Ich wollte damit nur sagen, dass es nicht auf die Abstammung des Pferdes ankommt, sondern darauf, was der Besitzer mit dem Pferd macht. Wenn ich mein Pferd zum Händler bringe, um es möglichst schnell loszuwerden, muss ich mich nicht wundern, wenn es im Schulbetrieb landet. Kann natürlich auch anders kommen, aber so sehe ich das.

                                  Und ich kann den Wunsch nach Nachwuchs aus der eigenen Stute auch sehr gut verstehen, ich würde es wahrscheinlich auch machen.
                                  So sehe ich das auch! Der Reiter macht aus dem Pferd doch erst das, was es ist. Außerdem ist es eine emotionale Entscheidung ein eigenes Fohlen zu ziehen, was man rational nicht unbedingt vernünftig begründen kann (Kosten/Nutzen etc.)

                                  Bei uns liefen übrigens auch welche von Florestan, Pilot etc. im Schulbetrieb

                                  Kommentar

                                  • shiraly
                                    • 06.12.2008
                                    • 530

                                    #57
                                    Es gibt immer wieder Pferde mit guten Abstammungen, die dieser nicht entsprechen. Das sind aber WENIGER als die Pferde aus unbekannten oder nicht so guten Abstammungen - wenns nicht so wäre, bräuchte man keine *Zucht*, deren Grundgedanke *Verbesserung* ist.

                                    Und so manch einer, der Zucht nicht bloß als Verbesserung einer einzelnen Stute sieht, sondern die Stute im Vergleich zu anderen Zuchttieren, könnten meinen, daß eine Zucht mit einer Stute unbekannter Abstammung mit ungünstigem Maß und ohne Sporterfolge keinen Zuchtfortschritt verspricht.

                                    Auch wenn irgendwann mal eine eigene Sektion für "Kleine Reitpferde" gegründet wurde, damit Warmblutzüchter und Ponyzüchter, deren Tiere aus dem Maß geraten, auch etwas haben, wo sie eintragen können, und wo man auch mit dieser Stute vielleicht in ein Vorbuch kommt ...

                                    Kommentar

                                    • dagi1308
                                      • 08.01.2011
                                      • 32

                                      #58
                                      Falls es jemanden interessiert, die Stute wurde ins Hauptstutbuch eingetragen, ist bisher bis LM Dressur gegangen, A Springen gewonnen, Aleicht VS gewonnen.
                                      2016 wunderschönes Hengstfohlen von Dantano
                                      2017 wunderhübsches Stutfohlen von PAV Szenario

                                      Beide Braun, Stern, 1 weißer Fuß und charakterlich ein absoluter Traum

                                      Kommentar

                                      • Super Pony
                                        • 05.11.2011
                                        • 5012

                                        #59
                                        Willst du weiterhin züchten?
                                        wenn du noch nach einem kleinen Dt.Reitpferd in Sonderfarbe suchst, beim ZfdP gibt es einen tollen Tigerschecken, ganz moderner Reipferdetyp, A Dressur und L Springen erfolgreich
                                        vg
                                        http://www.super-pony.de

                                        Kommentar

                                        • Monemondenkind
                                          • 13.07.2011
                                          • 2278

                                          #60
                                          Daggi zeig doch mal Fotos bitte

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.640 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.204 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          206 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.396 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          732 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X