Das Stütchen sieht ja ganz nett aus, erinnert mich ein bisschen an einen Trakki. Feiner Typ, steht gut auf den Beinen. Finde es legitim da für den Eigenbedarf ein Fohlen zu ziehen. Hast du auch mal an einen Reitponyhengst gedacht? Da wäre die Chance größer, dass der Nachwuchs ein für die Rasse "normales" Maß erreicht und du hast viele tolle Hengste in den gewünschten Sonderfarben zu Wahl.
Suche Hengst für meine Stute (Kleines Warmblut)
Einklappen
X
-
Ja, hab auch an Reitponyhengste gedacht. Ich möcht nur lieber, dass das Fohlen "nach oben" aus dem Maß geht als nach unten. Also dürfte auch gern ein Ponyhengst sein der selber Obergrenze ist.
Mit Strahlemann hab ich auch schon "geliebäugelt". Bei dem kann man halt über die Vererbung noch nichts sagen, würd aber typmäßig ganz gut passen find ich.
Kommentar
-
-
Soweit ich weiß, faßt in Ungarn ein Züchter von Weideunfällen eine Geldstrafe aus, sodaß es billiger ist, mit einem der zugelassenen staatlichen Hengste zu decken. Daher hat die Stute wahrscheinlich zumindest halbes Papier. Wenn sie "nur" einen Halsbrand hat, heißt das normalerweise "halbes" Papier, nach der Rasse des Vaters. Die Ungarn züchten sehr viel blutgeprägt, und danach sieht sie auch aus. Denke daher, mit einem Vollbluthengst würde man grundsätzlich nicht ganz daneben liegen.Zuletzt geändert von shiraly; 12.03.2011, 11:15.
Kommentar
-
-
Ich hab sehr intensiv nachgeforscht, leider absolut nichts bekannt. Bin ja selber ein Fan von Blütertypen, aber ich weis nicht ob ich dann die Mängel (etwas langer Rücken, flacher Galopp - schwer zu versammeln) anbringe? Wäre da ein Blüter zu empfehlen?
Kommentar
-
-
Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigenIch würde bei Eigenbedarf nicht ganz so radikal sein, Kuddel, wie viele Pferde werden in der Zucht eingesetzt, die vielleicht Schausiegerin sind, ohne jemals einen Reitplatz oder Turnierplatz gesehen zu haben.
Nur: Eigenbedarf und Rat holen ist ja schön, aber bei dem Input muss man sich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn barsche Sprüche kommen. Vielleicht ist die Stute ein super-Geländepferd mit hang zur VS, ein Verlaßpferd, wo man schon erstmal überlegt, oh hätte ich gerne nochmal usw.
Was mich mehr irritiert, ist die exotische Auswahl der Vatertiere tw., wo man sich schon überlegt, was will ich denn nun? Die geforderten Gangverbesserungen oder exotische Farben?
Stell doch mal ein Bild ein!
Die SLP ist doch ab einen Bestimmten Alter , eh Pflicht zumindest bei STPRST .Wer geht mit ner 10 Jährigen Stute ohne SLp zur Schau . Mal abgesehn davon ,sind die nicht mehr Schauberechitgt .
Ich meine bei dem Thema Eigenbedarf : Kann hier irgend jemand sehen ,wie sein Leben in den Nächsten 20 Jahren Verläuft ? Man hat eine Verantwortung gegenüber dem Tier und seinen weiteren Leben .
Ein Pferd mit vollen Papier, hat es schon Schwerr . Aber ein Pferd ohne , hat doch für den Menschen kaum oder keinen Wert .
Den iddellen Wert , legen wir mal bei Seite .
Aber gut , Die Pferdefleich verzehrenden Nationen , sollen ja auch nicht am Hungertuch nagen .
Habe neulich ne Mischung zwischen Shetty (Vater ) und Mutter ( Warmblut ) gesehen . ziemlich krass . Körper der Mutter , Kopf und Beine vom Vater .
Ist so wie Dackel oder Mops mit Dogge /Schäferhund mixen.
Wie gesagt , bisher sind deine Infos nur für diese Dame gut 11684_image_00008664.gif
Kommentar
-
-
Ich find die Stute auch hübsch. Und ja, die Ungarn haben immer schon gerne mit viel Vollblut gezüchtet.
zB Kisber Felver (ungar. Halbblut), Furioso-North Star und die VB-Gestüte waren seinerzeit auch eine der Weltbesten!!
Vielleicht findest nen Halbblüter, der deinen Kriterien entspricht. Jedenfalls wäre da sicher die Idee mit Blut zu Blut nicht schlecht. Ich hab allerdings keine Ahnung, wie das bei den "kleinen Reitpferden" gehandhabt wird mit den Hengsten. Sind die eventuell sogar sehr offen, was anerkannte Hengste aus anderen Zuchtgebieten betrifft?
Ich könnte mir da sehr gut einen Shagya-Araber drauf vorstellen.
Jedenfalls wär es bei den Arabern dann kein Problem Papiere zu bekommen, weil dein Fohlen dann ein Halbblut wäre. Shagya ist ja eigentlich ne Ungarische Rasse - der Trakehner Ungarns - bzw. Altösterreich.
Sind tolle vielseitig veranlagte Pferde mit Stockmaß meist zwischen 1,55 bis 1,60. Wäre also für deine Stute nicht so verkehrt.
Gibt auch in Österreich ein paar interessante Shagy-Gestüte mit durchaus soliden Hengsten. Frag mal beim Verband nach.
Kommentar
-
-
jetzt ohne Wertung: da ein paar Adressen.
Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2011, 13:06.
Kommentar
-
-
@SusnQ Danke für die Infos. Soweit ich weis ist bei Kleinem Reitpferd die Hengstwahl ziemlich großzügig sozusagen. Aber ich habe leider immer noch keine Infos vom Österreischen Verband, die schlafen ziemlich. Kann mich nur am deutschen orientieren derweil.
Kommentar
-
-
Zitat von dagi1308 Beitrag anzeigen@SusnQ Danke für die Infos. Soweit ich weis ist bei Kleinem Reitpferd die Hengstwahl ziemlich großzügig sozusagen. Aber ich habe leider immer noch keine Infos vom Österreischen Verband, die schlafen ziemlich. Kann mich nur am deutschen orientieren derweil.
Kommentar
-
-
Liebe Dagi,
den Usern hier geht es weniger darum dir was auszureden oder einzureden, sondern wir wissen alle wie schwierig es sein kann, Fohlen mit einer Top-Abstammung oder gar Pferde mit einer Super-Eigenleistung zu vermarkten!
Decken ist teuer........meist vor allem der TA............... ich weiss das......hatte den Teuersten!!!
Was ist denn, wenn du in 3 Jahren in die Klemme kommst? Dann kannst du das Fohlen->Pferd um 500 Euronen an irgendwen verkaufen, denn ohne Papier, oder nur mit halbem, muss du schon froh sein wenn jemand das Tier nimmt!
Ich weiß, das hört sich jetzt böse an, und ich will deine Stute auch sicherlich nicht schlecht machen, und die Anderen hier auch nicht! Die sind hier nämlich gar nicht so gemein wie sie alle tun!!!
Aber, überleg dir mal wirklich ob du dir nicht ein Fohlen kaufst.... da kannst du aussuchen und hast auch nicht das Risiko der Trächtigkeit und Geburt!
Wie gesagt, ist nicht böse gemeint..... aber überleg doch mal Richtung Pferd!
TIP-> schau mal nach nem Jährling (falls du wirklich was junges willst)!!!Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
verliere mit Respekt, aber gib nie auf
Kommentar
-
-
@Shiraly: Ja, tun sie. Ich habe dem zuständigen Typen eine Mail geschrieben, mit Foto von der Stute. Und er hat gesagt sie entspricht dem Typ. Wird eingetragen (außer natürlich bei der Stutbuchaufnahme würde sich irgendwas rausstellen das ihnen nicht gefällt)
Ich glaube sie wäre die erste Stute die in Österreich als Kleines Reitpferd eingetragen ist.
Kommentar
-
-
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigenHabe neulich ne Mischung zwischen Shetty (Vater ) und Mutter ( Warmblut ) gesehen . ziemlich krass . Körper der Mutter , Kopf und Beine vom Vater .
Ist so wie Dackel oder Mops mit Dogge /Schäferhund mixen.
Wie gesagt , bisher sind deine Infos nur für diese Dame gut [ATTACH=CONFIG]27007[/ATTACH]
Dackelbeine und Labbikörper!!! Uuuaaaaaaaaaa der hängt in der Mitte durch!Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
verliere mit Respekt, aber gib nie auf
Kommentar
-
-
Die Bilder gefallen mir.
Was ist Dein Zuchtziel, eher Dressur, Allrounder, Springen?
Ich würde da bei Galopp- und Trabverbesserung (Schulter!) keinen Shagya nehmen, sondern eher nach einem Warmblüter mit Blutanschluß, evtl. Halbtrakehner, suchen.
Kannst Du ein Video einstellen?
Wie stellt sie sich über dem Sprung an?
Kommentar
-
-
Zitat von dagi1308 Beitrag anzeigenJa, hab auch an Reitponyhengste gedacht. Ich möcht nur lieber, dass das Fohlen "nach oben" aus dem Maß geht als nach unten. Also dürfte auch gern ein Ponyhengst sein der selber Obergrenze ist.
Mit Strahlemann hab ich auch schon "geliebäugelt". Bei dem kann man halt über die Vererbung noch nichts sagen, würd aber typmäßig ganz gut passen find ich.
Kommentar
-
-
Zitat von shiraly Beitrag anzeigenWenn gar nichts über die Abstammung herauszufinden ist, wäre mir das Risiko auch zu groß - Resultat ungewiss, Kosten höher als beim Kauf eines sorgfältig gezogenen Fohlens und dann noch die Verantwortung für ein papierloses Pferdeleben ...
Meine Kinder haben da einen väterlichen Großvater im "Pedigree", da ist nur der Name bekannt, sonst nichts, kann man auch nicht nachforschen, 1946 irgendwie verschollen.
Kommentar
-
-
Kinder sollte man aber auch nicht verkaufen (müssen).Das kann man wohl so nicht vergleichen!
Aber als Ergänzung zum Topic: Wie sieht es denn mit Trakehner Einschlag aus..guck mal auf www.altmarkhof.com Da gibts auch Sonderfarben- Hengste.Zuletzt geändert von Trakehnermami; 12.03.2011, 20:03.Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
www.trakehner-unterfranken.de
Kommentar
-
-
Also, wenn ich mein Pferd verkaufen müsste - ob mit oder ohne Papiere - dann würde ich es demjenigen geben, der am besten damit umgeht und nicht demjenigen, der mir am meisten dafür bietet. Heißt also, ich würde mein Pferd auch verschenken, wenn es die beste Option wäre. Deshalb empfinde ich den Punkt "wer weiß, was in 20 Jahren ist..." nicht als triftiges Argument.
Und wenn jemand auf das Geld aus einem Verkauf angewiesen ist, wenn er in finanzieller Not ist, der hat zu spät gehandelt und nicht verstanden, dass ein Pferd für den Hobby-Reiter keine Wertanlage wie eine Immobilie oder so ist. Beim Pferd zahlt man eben drauf - wenn man damit nicht klar kommt, schafft man sich keins an, ob selbst gezogen oder gekauft ist dann auch egal.Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
26.04.1990 - 07.02.2010
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
15 Antworten
607 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
||
Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
|
6 Antworten
396 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
08.05.2025, 22:17
|
||
Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
|
94 Antworten
2.635 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.04.2025, 06:50
|
||
Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
|
60 Antworten
5.972 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 09:43
|
||
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
34 Antworten
3.046 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
15.04.2025, 13:12
|
Kommentar