Rocket Star auf Ribot-Stute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Bei Ligges kennt man sich gut mit Ribot und allgemein mit Ramiro-Nachkommen aus. Erkundige Dich mal mit welchen Hengsten angepaart wurde. Vielleicht kann Dir hier auch jemand diese Fragen beantworten, der verschiedene Nachkommen auf Fohlen-und Stutenschauen gesehen hat. Bei Ligges ist doch immer eine Schau, da gehen viele Züchter hin. Warst Du schonmal dort?
    Was haben denn die Gestüter von Warendorf gesagt? Die machen auch Zuchtberatung.

    Kommentar


    • #22
      Zitat von mcuddle Beitrag anzeigen

      Ehrentanz - da weiß ich allerdings nicht, wie es beim Springen aussieht, aber eine Bank in der Dressur
      Ehrentanz hat auch bis S erfolgreiche Springpferde unter seinen Nachkommen.

      Kommentar

      • heiterweiter
        • 24.07.2009
        • 2399

        #23
        @ Mcuddle: Cordobes I oder II kann den Dressurindex nicht finden. I scheint der bessere Vererber zu sein, II gefällt mir vom Typ her besser
        Ehrentanz hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Letzes Jahr hatten wir mit Ehrenpreis besamt, da ist sie ja nicht tragend geworden. E-Blut mit blütigen Stuten passt ja ganz gut
        Fiano habe ich in Münster gesehen, ist mir etwas zu schwer
        Über Lamoureux muss ich mich noch ein bischen erkundigen, da sagt die HP nicht so viel, hätte etwas Bedenken wegen der Größe?!
        Zuchtberatung hatte ich dieses Jahr noch nicht. Wie gesagt, letztes Jahr ist sie von Ehrenpreis nicht tragend geworden, beim letzten Versuch haben wir es dann mit Peking versucht. Hat aber auch nicht funktioniert. Ich bin am hin und her überlegen, ob ichs überhaupt noch einmal versuche, hätte halt so gerne einen Nachfolger für die Stute! Und durch das Angebot vom LG hält sich das Risiko ja in Grenzen...

        Mich hat ja Chike sehr beeindruckt, aber da müsste ich ja über meinen schimmeligen Schatten springen...
        Und die Vererbung ist halt noch total unklar. Könnt ihr etwas über das Papier sagen?

        Dann hat mir noch Flores Dream gut gefallen, dass es mich gewundert hat, dass der immer so in die Fahrschiene geschoben wird.

        Und dann wäre da ja noch Floribot. Vom Papier her passend. Und mit meiner Stute vielleicht auch nichtzu massig. Aber das Springen ist dann wohl hin, oder?

        Laurentianer? LC kennt man ja, aber der Mutterstamm sagt mir gar nix...

        Lugato, auch Doppelvererber, gefällt mir vom Typ auch gut

        So viele Möglichkeiten und ich bin echt Ratlos. Ich werde nächste Woche noch einmal beim LG anrufen!

        Kommentar

        • Francis_C
          • 29.12.2009
          • 8541

          #24
          @ heiterweiter:

          Flores Dream hatte ich auch im Kopf, nur wußte ich nicht, ob Du einen Junghengst ohne Nachkommen unter dem Sattel haben wolltest. Auch ist das wohl eher eine Dressur Linie, obwohl es auch Florestannachkommen gibt, die ganz gut springen.

          Floribot ist dann Linienzucht auf Ribot selbst - da würde ich mich erkundigen, ob das gut ist. Floribot ist einer meiner Favoriten im LG. Aber er ist sehr massig. Poetin 02 hier im Forum ist ihn glaube ich mal geritten, als er in der Reitschule vom LG stand. Die kann Dir bestimmt etwas zur Springqualität sagen. Eigentlich, vom Papier her müßte er Springen können.

          Den Dressurindex von Cordobes I kenne ich auch nicht - müßte aber rauszukriegen sein. Ich hatte ihn im Kopf, weil Du ja auch einen Springer nehmen würdest, der durchaus auch dressurmäßig okay ist.

          Lugato - ein toller Hengst, aber ich bin mir bei ihm nicht sicher hinsichtlich seiner Umgänglichkeit. Die Male, die ich ihn gesehen habe hat er sich benommen wie ein "Bekloppter" und war kaum zu händeln. Er macht ganz schöne Fohlen, ich weiß aber nicht, ob er sein Interieur weitergibt.

          Zur Größenvererbung von Lamoureux selbst kann ich nicht viel sagen. Das Papier selbst zeigt da eigentlich kein Prioblem, da die Landgraflinie, wie die Ramirolinie eigentlich keine Probleme hinsichtlich der Größenvererbung haben - bei Ramiro ja eher zu groß. Deine Stute ist recht klein aber mit diesem Hengst sollte eigentlich nichts kleineres da rauskommen. Aber vorhersagen kannst Du das nie.


          Wenn es nicht unbedingt Natursprung sein muß, möchte ich Dir auch noch Riccione ans Herz legen. Er hat eine sehr gute Samenqualität und hat auch unsere damals 16 jährige Stute sofort tragend bekommen. Er hat einen guten Dressur und Springindex seine Nachkommen - obwohl eher in der Dressurschiene, können meistens auch gut springen. Meine beiden zumindest.


          Grundsätzlich - wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich wahrscheinlich versuchen, einen Hengst zu nehmen, der Ribot oder Ramiro im Papier hat ( nur eben nicht zu weit vorn) - wenn Dir das, was Ribot Deiner Stute gegeben hat gefallen hat. Denn Du kennst die Vererbung Deiner Stutenlinie nicht und so hättest Du zumindest einen Anhaltspunkt. Oder, wenn nicht auf Ramiro rückzüchten, dann würde ich einen Hengst nehmen, der stempelt - also zum größten Teil sich selbst vererbt. Das ist natürlich schwierig, denn bei den Natursprunghengsten ist mW keiner dabei, der das erwiesenermaßen tut.
          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

          Kommentar


          • #25
            Zitat von heiterweiter Beitrag anzeigen

            Und dann wäre da ja noch Floribot. Vom Papier her passend. Und mit meiner Stute vielleicht auch nichtzu massig. Aber das Springen ist dann wohl hin, oder?
            Mit Floribot bestimmt nicht. Florestan hat vielseitig vererbt ,sein Vater Fidelio auch, Furioso II sowieso.
            Der Weinberg war auch ein Doppelvererber. Ramiro war ein Weltklassespringpferd und hat es ganz sicher auch vererbt.Ribot ging auch die große Tour. Damhirsch hatte auch gute Springpferde gemacht. Warum meinst Du mit Floribot das Springen kaputt zu machen?
            Aber da kommst Du eng, das möchte ich nicht beurteilen. Deine Stute hat aber mütterlich eine ganz fremde(unbekannte) outcross Abstammung, da weiss man nie.

            Kommentar


            • #26
              Zitat von mcuddle Beitrag anzeigen
              obwohl es auch Florestannachkommen gibt, die ganz gut springen.

              Floribot ist dann Linienzucht auf Ribot selbst - da würde ich mich erkundigen, ob das gut ist. Floribot ist einer meiner Favoriten im LG. Aber er ist sehr massig.




              Grundsätzlich - wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich wahrscheinlich versuchen, einen Hengst zu nehmen, der Ribot oder Ramiro im Papier hat ( nur eben nicht zu weit vorn) - wenn Dir das, was Ribot Deiner Stute gegeben hat gefallen hat.
              Da könnte aber auch die Vererbung über Weinberg durchgekommen sein.
              Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2011, 21:05.

              Kommentar

              • heiterweiter
                • 24.07.2009
                • 2399

                #27
                @ mcuddle Ne, soll wenn auf jeden Fall Natursprung sein, weil es ja mit dem Besamen nicht geklappt hat

                Tja, bei Floribot ist die Gefahr halt schon groß, dass sich Ribot und Ribot zu einem Reitelefanten multiplizieren
                Ravenna ist eine gelungene Mischung aus Mutter und Vater
                Ribot hat ihr etwas mehr Fundament und Größe, den guten Schritt und Trab und einen besseren Hals mitgegeben und ihre Arbeitsbereitschaft.
                Von der Mama hat sie das hübsche Gesicht und das zarte Exterieur, die Lauffreude, die aktive Hinterhand und den guten Charakter.
                Tja, wenn ich das so aufzähle hat sie tatsächlich die für ein Reitpferd wichtigeren Eigenschaften vom Papa geerbt.
                Naja, lange Rede, kurzer Sinn: ich werde def. nächste Woche mit dem LG telefonieren und mal hören, was sie so raten.
                Einen Tipp, wen man am besten fragt?
                Danke schon mal für eure Einschätzungen!

                Kommentar


                • #28
                  Zitat von heiterweiter Beitrag anzeigen
                  Naja, lange Rede, kurzer Sinn: ich werde def. nächste Woche mit dem LG telefonieren und mal hören, was sie so raten.
                  Einen Tipp, wen man am besten fragt?
                  Danke schon mal für eure Einschätzungen!
                  Ich weiss nicht wie es jetzt ist. Aber vor ein paar Jahren sahen sich die Deckstellenleiter die Stuten direkt vor Ort am Stutenstall an. Die kamen und ließen sich die Stute vorführen. Bei meiner Stute war es so, obwohl ihre Mutter und Großmutter dem Landstallmeister bekannt waren. Mag aber sein, weil ich zwei/drei Natursprunghengste anvisiert hatte, die ihre Deckzeiten nahezu ausgebucht hatten, daß sie deswegen den Deckstellenleiter direkt rausgeschickt hatten um eine Stutenauswahl nicht nur nach Papier zu treffen.

                  Kommentar

                  • gogo-girl1
                    • 30.09.2003
                    • 558

                    #29
                    Nochmal zur Größenvererbung von Lamoureux: Ich denke da muss man nicht zuviel Sorge haben. Einige Nachkommen sind zwar so um 1,65 m, aber viel kleinere habe ich eigentlich nicht gesehen. Die meisten sind doch eher größer. Mehr Bedenken hätte ich in der Hinsicht bei Cordobes I , der kann größenmässig doch ziemlich streuen.
                    Zuletzt geändert von gogo-girl1; 14.03.2011, 13:54.

                    Kommentar


                    • #30
                      Zitat von gogo-girl1 Beitrag anzeigen
                      Nochmal zur Größenvererbung von Lamoureux: Ich denke da muss man nicht zuviel Sorge haben. Einige Nachkommen sind zwar so um 1,65 m, aber viel kleinere habe ich eigentlich nicht gesehen. Die meisten sind doch eher größer.
                      Lamoureux ist mit 1,67 m angegeben, was ist da zu groß oder zu klein? Sein Vollbruder war etwas größer. Er stammt aus der Stutenfamilie der Fürstenluft von Frustra II. Die Töchter von Bernstein,waren rheinische Siegerstuten und DLG-Siegerstuten und ungefähr die schönsten Pferde die ich damals kannte, alle wie gemalt. Sie waren nicht sehr groß, mittelmäßig eher, so 1,65 m. Und die Baccara war noch sehr jung mit Fohlen bei Fuß, als ich sie als fast Anfängerin geritten bin. Ganz,ganz braves Pferd, ebenso ihre Voll-und Halbschwestern. Aber viel ganz feine Bewegung drunter.
                      Aus dem Stutenstamm ist auch z.B.der LB Rimini hervorgegangen, ein sehr chicer Kerl mit super Bewegungen.
                      Zuletzt geändert von Gast; 14.03.2011, 20:56.

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6007

                        #31
                        wenn du LC Blut nicht abgeneigt bist, schau dir mal Love me an. der steht in Steinhagen. LC x Lanciano.
                        Ganz tolles Pferd und mit super Charakter.
                        der Züchter ist hier auch im forum unterwegs.
                        ansonsten

                        Kommentar

                        • heiterweiter
                          • 24.07.2009
                          • 2399

                          #32
                          @ charly: Danke für den Tipp, den hab ich bis jetzt komplett übersehen, weil das erste Foto von ihm auf der LG Homepage mir überhaupt nicht gefällt. Aber ich hab mal gegoogled und das könnte ganz gut passen...

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                          36 Antworten
                          3.688 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag TahitiN
                          von TahitiN
                           
                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                          80 Antworten
                          4.219 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                          1 Antwort
                          207 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag schnuff
                          von schnuff
                           
                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                          47 Antworten
                          2.400 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag zwerg123
                          von zwerg123
                           
                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                          17 Antworten
                          740 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag jue
                          von jue
                           
                          Lädt...
                          X